was fehlt ...: ... ein Funkloch
In Zeiten andauernder Abhörskandale ist niemand mehr seiner Privatsphäre sicher. Es muss aber auch niemand Hans Magnus Enzensbergers Rat folgen und gleich sein Handy verschrotten, um ein bisschen mehr Ruhe zu haben: Der Berliner Künstler Aram Bartholl hat eine Handytasche aus Abschirmvlies entwickelt, die die Funksignale des Geräts unterbricht.
Das Mobiltelefon kann dann nicht mehr geortet oder abgehört werden – es sei denn, ein Trojaner ist darauf installiert. Davor kann auch das Vlies nicht schützen. Bartholl hat die Schutzhülle schon vor zehn Jahren entwickelt, sie jetzt aber anlässlich der NSA-Affäre aktualisiert und gemeinsam mit Hackern auf dem Kongress des Chaos Computer Clubs weiterentwickelt.
Auf der dazu gehörigen Website mit dem Namen „Kill Your Phone“ findet sich eine Anleitung zur Anwendung der Tasche.
„Das Handy ist eine Wanze“, sagt Bartholl gegenüber dem Spiegel. Wer sich also in Zukunft von unliebsamem Ungeziefer befreien will, muss dem Gerät nur ein künstlerisch hochwertiges Mützchen aus Vlies überstülpen und die Welt ist wieder in Ordnung. (taz)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!