was fehlt ...: ... das 11. Gebot
Der HErr stellt die seinen dieser Tage vor eine harte Prüfung. Denn wieder einmal plagt Margot Käßmann die Öffentlichkeit. Die frühere EKD-Ratsvorsitzende hat zu allem eine Meinung und tut sie auch kund. Ein Auszug aus Agenturmeldungen vom Dienstag und Mittwoch:
„Margot Käßmann: Bei Luther-Feiern auch Schattenseiten beleuchten“ – „Margot Käßmann zur NSA-Affäre: Spionage ist gegen die Zehn Gebote“ – „Käßmann sieht Halloween als kommerziellen Humbug“ – „Käßmann: 'Gier hat vielerorts soziale Verantwortung ersetzt'“.
Da sprach der HErr: „Ich aber habe ein 11. Gebot für euch. Margot Käßmann möge einfach mal still sein“. Amen. (mas/taz)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!