taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche

34 Länder planen trotz Klimakrise noch neue Kohlekraftwerke. Bis zu 40 Prozent der Böden sind kaputt. Indien und Pakistan erleben extreme Hitzewelle.

Ein Mann trägt einen Bündel Weizen auf den Rücken auf einem Feld

Eine ungewöhnlich frühe, extreme Hitzewelle in Indien hat die Weizenerträge verringert Foto: Channi Anand/ap

BERLIN taz | Noch immer planen einige Länder den Bau neuer Kohlekraftwerke, wenn auch in geringerem Umfang als letztes Jahr. 34 Länder wollen neue Kohlemeiler errichten, allen voran China. Doch neue fossile Kraftwerke stehen im Widerspruch zu dem Ziel, den Klimawandel zu begrenzen.

Den Böden geht es nicht gut: Weltweit sind bis zu 40 Prozent der Böden geschädigt, heißt es in einem Bericht der Vereinten Nationen. Das ist auch fürs Klima problematisch. Ursache für den Missstand ist die industrielle Landwirtschaft mit schweren Maschinen, Monokulturen und industrieller Viehzucht. Besser wäre eine bodenschonende und naturverträgliche Bewirtschaftung der Böden.

Indien und Pakistan leiden derzeit unter einer Hitzewelle – Temperaturen bis 50 Grad werden erwartet. Auch wenn in der jetzt betroffenen Region hohe Temperaturen generell normal sind, ist es für so eine extreme Hitze viel zu früh im Jahr. Das kann zu vielen Todesfällen führen. Und natürlich hat die Klimakrise ihre Finger im Spiel.

Die taz-Redakteurinnen Susanne Schwarz und Katharina Schipkowski nehmen die Hö­re­r:in­nen im Podcast klima update° mit durch die klimapolitische Woche. Im Wechsel mit Kolleginnen des Online-Magazins klimareporter° besprechen sie die wichtigsten aktuellen Klimanachrichten.

„klima update°“ Der Podcast zu Klimapolitik, Energiewende und Klimaforschung. In Kooperation mit dem Onlinemagazin klimareporter° und der taz Panter Stiftung. Immer auf taz.de, Spotify, Deezer, iTunes und überall, wo es sonst noch Podcasts gibt.

Einmal zahlen
.

Fehler auf taz.de entdeckt?

Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@taz.de!

Inhaltliches Feedback?

Gerne als Leser*innenkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Kontaktformular.

Bitte registrieren Sie sich und halten Sie sich an unsere Netiquette.

Haben Sie Probleme beim Kommentieren oder Registrieren?

Dann mailen Sie uns bitte an kommune@taz.de.