Mit Spott über ein unvorbereitetes Gericht: Der Prozess gegen eine Aktivistin aus dem Hambacher Forst wird nach einem turbulenten Auftakt vertagt.
Der erste Prozess gegen BaumhausbewohnerInnen im Hambacher Forst beginnt. Angeblich soll es zu tätlichen Angriffen gekommen sein.
VORSCHAU: Heute mit Abbreaking News der Biathleten, der UN-Auswärtstorregel, begeisterndem Blitz-Cricket und einemdoppelt glücklichen US-Präsidenten
Randständiges in Serie (1): In der Squash-Bundesliga ist Cadillac Eschweiler Krefeld unterlegen. Eine Partie voller Finesse und mit einem Profi in Zeitnot
Als unser Autor die Hambi-Besetzerin „Winter“ im Knast besuchte, bekam er eine irritierende Besuchermarke. Die Behördenreaktion ist noch irritierender.
Das Jahr, das wird: Heuer mit Tempolimit in der Formel 1, den Genen von Golfer Bernhard Langer, Skispringer Noriaki Kasai, katarischem Fußballwissen und einer neuen Rolle des FC Bayern
VORSCHAU Heute mit belgischem Entsetzen, Boris Beckers Attaché GmbH, Stefan Effenbergs Bankerkarriere, José Mourinhos Münchenflirt und einer Handball-WM ohne isländische Impulse
Schon 1978 organisierten junge AkademikerInnen in der „Hambach-Gruppe“ Widerstand gegen den Braunkohle-Irrsinn in Nordrhein-Westfalen.
Vorschau: heute mit Verwüstungen im Alexandra Palace, dem Alpenduell um Vorzeitigkeit und einem kühnen Klassenziel beim FC Bayern
Selbst Schneetreiben hält die Kicker aus Katar auf dem Weg zur Heim-WM nicht auf: Nach einem Sieg gegen die Schweiz trotzen sie Island ein Remis ab.
Vier Wochen voller Anrufe aus München, einer Einwechslung, mit der Besten des Rests und einem Abstieg auf das Niveau Gibraltars
Nach dem klaren Sieg von Team Europa gegen die US-Golfer bewahrheitet sich mal wieder, dass beim Ryder Cup andere Gesetze gelten
Vorschau: Heute mit Irritationen auf Krefelder Eis und einem Sommereinbruch in den Alpen
Die Rede einer anonymen Aktivistin aus dem Hambacher Forst wurde millionenfach angeschaut. Jetzt sitzt sie in Untersuchungshaft. Ein Besuch.
In Zeiten des bröckelnden Europas ist der Ryder Cup politischer denn je. Zumal es beim Kontinentalduell USA vs. Europa ungewöhnlich emotional zugeht.
Die BaumschützerInnen aus dem Hambacher Forst entwickeln immer neue subversive Strategien – im Boden, in der Luft und im Virtuellen.
Mindestens drei Hebebühnen-Firmen haben empört ihr Gerät aus dem Hambacher Wald abgezogen – mit erstaunlichen Begründungen.
Niemand weiß, wie es weitergehen kann – ein Augenzeugenbericht aus dem Hambacher Forst nach dem tödlichen Sturz von Steffen Meyn.
Ein Journalist ist am Mittwoch aus großer Höhe abgestürzt und verstorben. Nun wird die Räumung ausgesetzt.
Der Hambacher Forst steht symbolisch für die Verheizung des Klimas. Wirkungsvoller als Protest wäre es, RWE bei ihren Umsätzen zu treffen.