• Abo
  • Info
  • Anzeigen
  • Genossenschaft
  • Shop
  • taz zahl ich
  • 40 Jahre taz
  • taz lab 2019
  • taz FUTURZWEI
  • Veranstaltungen
  • taz am Wochenende
  • ePaper
  • Blogs
  • Bewegung
  • Kantine
  • Hausblog
  • Archiv
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Nord
  • Podcast
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 1. 2018

      Urteil zu „LuxLeaks“-Informanten gekippt

      Keine Bewährungsstrafe

      Das Urteil gegen einen Informanten in der „LuxLeaks“-Affäre um Enthüllungen über Steuervorteile für internationale Großkonzerne wurde aufgehoben.  

      Ein Mann mit Brille hält ein Blatt Papier
      • 3. 2. 2017

        EU-Abgeordneter über Interessenkonflikte

        „Der Euro kann nicht überleben“

        Fabio De Masi von der Linkspartei kritisiert Jean-Claude Juncker, Mario Draghi und Martin Schulz. Die EU-Kommission verhindere Aufklärung, sagt er.  

        Mario Draghi an einem Rednerpult, im Hintergrund ist er nochmal zu sehen
        • 23. 9. 2016

          Kommentar Bahamas-Leaks und EU

          (Noch mehr) Fehler im System

          Die Bahamas-Enthüllungen zeigen mal wieder: Für EU-Kommissare gibt es keine Kontrolle. Das schadet der Glaubwürdigkeit der EU.  Eric Bonse

          Eine ältere Frau vor einem blauem Hintergrund, rechts von ihr ein eingepackter Gegenstand
          • 8. 5. 2016

            Nach den Panama Papers

            Whistleblower meldet sich zu Wort

            Erstmals meldet sich die Quelle, von der die vertraulichen Unterlagen kommen. Der Whistleblower fordert Konsequenzen für die Hintermänner.  

            Eine Bildschirm mit dem Wprt Panama
            • 28. 4. 2016

              Panama Papers

              Online-Datenbank für alle zugänglich

              Journalisten machen ab dem 9. Mai die „Panama Papers“ im Netz zugänglich. Darunter: Informationen zu 21 Steuerparadiesen. Vieles fehlt aber auch.  

              • 26. 4. 2016

                Prozess in Luxemburg

                „LuxLeaks“-Enthüller vor Gericht

                Sie haben einen Skandal offengelegt und wurden gefeiert. Nun stehen zwei Mitarbeiter einer Unternehmensberatung und ein Journalist vor Gericht.  

                ein Mann in Hemd mit Geheimratsecken
                • 15. 4. 2016

                  Schutz von Geschäftsgeheimnissen

                  Haben Whistleblower ausgepfiffen?

                  Wieviel Schutz brauchen Firmen, um vor Spionage sicher zu sein? Mehr, findet das Europaparlament. Wo bleiben Transparenz und Kontrolle?  Eric Bonse

                  Polizeifahrzeuge vor einem Büro
                  • 6. 10. 2015

                    Konzerne in Europa

                    EU erlaubt Steuerschummelei weiter

                    Die Finanzminister wollen über Konzernrabatte informieren. Doch ein Verbot der für Unternehmen vorteilhaften Praktiken ist nicht geplant.  Eric Bonse

                    Ein Mann geht mit einem To-go-Becher an einer Starbucks-Filiale in Seattle vorbei.
                    • 30. 9. 2015

                      Jean-Claude Juncker und Luxleaks

                      Geheimnis ein bisschen gelüftet

                      Der EU-Kommissionspräsident rückt eine bislang geheimgehaltene Seite eines Berichts heraus. Brisant sind die Informationen darin nicht.  Eric Bonse

                      Porträt Jean-Claude Juncker
                      • 18. 8. 2015

                        Skandal um LuxLeaks

                        Sie verlassen den besteuerten Sektor

                        Das EU-Parlament deckt auf, wie Staaten Schlupflöcher für Steuern zulassen. Auslöser ist Luxemburg, dessen Ex-Premier Juncker Stellung nehmen will.  Eric Bonse

                        EU-Schild vor blauem Himmel
                        • 16. 6. 2015

                          Steuerwettbewerb in Europa

                          Staaten sollen weiter konkurrieren

                          Die EU-Kommission will Schlupflöcher für Konzerne schließen. Europäische Mindesthöhen für Steuersätze sind aber nicht geplant.  Eric Bonse

                          Bargeld in einer Registrierkasse
                          • 2. 4. 2015

                            Steueraffäre LuxLeaks

                            Ausschuss will Schäuble vorladen

                            Das Europaparlament stößt bei der Aufklärung der Luxemburger Steueraffäre auf Widerstand. Deutschlands Finanzminister soll aussagen.  Eric Bonse

                            • 5. 2. 2015

                              Kein U-Ausschuss zu „Luxleaks“

                              Sie wollen es einfach nicht wissen

                              Das Steuerdumping in Luxemburg wird nicht von einem Untersuchungsausschuss aufgeklärt. Stattdessen wird ein Sonderausschuss gegründet – mit wenig Befugnissen.  

                              • 3. 2. 2015

                                LuxLeaks-Affäre

                                Null Bock auf Aufklärung

                                Will man so genau wissen, was Ex-Premier Juncker in der Luxemburger Steuerflucht-Affäre verbockt hat? Parlamentspräsident Schulz offenbar nicht.  Eric Bonse

                                LuxLeaks

                                Ausgewählte Artikel zum Stichwort LuxLeaks

                                • taz
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Debatte
                                    • taz.gazete
                                    • migration control
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Fußball
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • Abo
                                    • Info
                                    • Anzeigen
                                    • Genossenschaft
                                    • Shop
                                    • taz zahl ich
                                    • 40 Jahre taz
                                    • taz lab 2019
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • Veranstaltungen
                                    • taz am Wochenende
                                    • ePaper
                                    • Blogs
                                    • Bewegung
                                    • Kantine
                                    • Hausblog
                                    • Archiv
                                    • Panter Stiftung
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Nord
                                    • Podcast
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • KONTEXT: Wochenzeitung
                                    • Hilfe
                                    • Hilfe
                                    • Impressum
                                    • Leichte Sprache
                                    • Redaktionsstatut
                                    • RSS
                                    • Datenschutz
                                    • Newsletter
                                    • Kontakt
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln