Laut einer Studie sind nur noch zwei Prozent des Arktiseises älter als vier Jahre. Forscher sehen darin eine Gefahr für Klima und Ökosysteme.
Am Nordpol könnte es schon ab dem Jahr 2040 in der warmen Jahreszeit kein Eis mehr auf dem Meer geben. Das stellt eine Studie fest.
2015 war weltweit das heißeste Jahr seit Menschengedenken. 2016 wird noch heißer. Was dahintersteckt.
Geborstene Dämme von Gletscherseen sind in Hochgebirgsregionen zunehmend eine Gefahr für Mensch und Umwelt.
Das Pentagon warnt vor einer „akuten Bedrohung“ wegen des Klimawandels. Doch zugleich sind die US-Streitkräfte weltweit der größte Ölverbraucher.
Der Pine-Island-Gletscher in der Antarktis schmilzt laut einer Studie immer stärker. Der Meeresspiegel könnte infolgedessen bis zu einem Zentimeter ansteigen.
Nördlich des Polarkreises erhöht Russland seine Militärpräsenz. Eine Botschaft an Kanada, das sein Territorium am Nordpol gerne ausdehnen möchte.
„Chasing Ice“ macht auf nie zuvor gesehene Weise die Auswirkungen des Klimawandels im Norden sichtbar. Die Filmrezension eines Klimatologen.
Ausgewählte Artikel zum Stichwort Eisschmelze