Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Grisch
[Re]: Da haben wirs wieder, die Angst der Linken und ihrer Sympathisanten vor der Macht. Habt ihr eigentlich verstanden wie unsere Demokratie funktioniert?
zum BeitragGrisch
Das mit dem Neid ist ein Totschlagargument, das sich schnell in Luft auflöst wenn man sich mal einfach vor Augen führt was in unserer Gesellschaft passiert. Es geht hier nämlich nicht um Neid, sondern um maßlose Gier.
Beispiel:
zum Beitrag5 Leute sitzen um einen Tisch. In der Mitte steht eine Torte die in 16 Stücke aufgeschnitten ist. Der Erste nimmt sich 1 Stück Torte, der Zweite nimmt sich 14 Stücke von der Torte und überlässt den anderen 3 das letzte Stück, Als die sich beschweren sagt der Zweite: "Ihr seid ja nur neidisch auf mich".
Grisch
Einkommensdifferenzen in unserer Gesellschaft sollten mal grundsätzlich diskutiert werden.
Solange der Mindestlohn unter 10 Euro die Stunde liegt (aktuell ca. 15000 € im Jahr) ist jegliches Einkommen von mehr als 100.000 Euro im Jahr eigentlich obszön.
Eine Gesellschaft die gerecht und demokratisch sein will sollte sich hierzu mal klare Ziele setzen.
Dass das noch nie wirklich ein Thema war muss eigentlich verwundern.
zum BeitragGrisch
[Re]: Wer nicht bereit ist sich zu informieren hat eben auch keine Ahnung...
lesen Sie doch mal hier:
www.gruene-bundestag.de/mobilitaet.html
zum BeitragGrisch
[Re]: unsere Regierung besteht aus Union und SPD, die sind für die aktuellen Umweltgesetze verantwortlich, sonst niemand...
zum BeitragGrisch
[Re]: wie kommen sie denn auf so eine abwegige Sichtweise?
würde mich wirklich interessieren?
Wodurch betreibt unsere Regierung die Abschaffung der freiheitlichen Demokratie?
zum BeitragGrisch
Dito mit der bereits beschlossenen Kindergeld- und vor allem Kinderfreibetrag- Erhöhung.
Auch das öffnet die Schere noch weiter. Das ist übrigens die einzige Konstante die sich an der merkelschen Politik erkennen lässt: Fortgesetzte Umverteilung von unten nach oben.
zum BeitragGrisch
[Re]: "Verstehen und Aussprechen" reichen mir nicht. Politik hat auch umzusetzen und zu gestalten und sich nicht nur an ideologischen Wunschvorstellungen zu ergötzen.
zum BeitragGrisch
"Die Grünen dagegen scheinen eine klare Strategie zu haben, sich als Partei der liberalen Gesellschaft zu inszenieren."
Es stimmt schon, dass wir es bei vielen Parteien mit Inszenierungen zu tun haben.
Die GRÜNEN sind allerdings echt, auch das mag ein Teil Ihres aktuellen Erfolgs ausmachen.
Das Vertrauen in die GRÜNEN kommt deshalb eben nicht nut von innen, sondern inzwischen auch aus einem immer größer werdenden Teil der Bevölkerung.
Man spürt hier inzwischen offensichtlich, wer wirklich gewillt ist die Interessen der Menschen in diesem Lande zu vertreten und wer nur so tut als ob um an der Macht zu bleiben.
zum BeitragGrisch
[Re]: Wie lange regiert inzwischen Frau Merkel? Hätte sie da was ändern können wenn sie hätte wollen? 13 Jahre sind eine lange Zeit...
zum BeitragGrisch
[Re]: Sie verwechseln da was, die Partei die Sie meinen heißt FDP.
zum BeitragGrisch
[Re]: Die Berliner CDU hingegen nannte die Unterstützung von unteilbar durch die SPD „unverantwortlich“.
Ein Glück, dass die "christlich" demokratische Union nicht mitgelaufen ist. Da haben sich diese Heuchler mal wieder selbst entlarvt.
zum BeitragGrisch
[Re]: Wieso Nahles und Maas? Da fallen mir andere Namen und Parteien ein die hier originär am Werk waren und immernoch sind, wenn man die Erhöhung der Kinderfreibeträge sieht die vor allem den vielverdienenden Familien zugute kommen...
zum BeitragGrisch
[Re]: Ideologie und Vernunft passen eben selten zusammen.
zum BeitragGrisch
[Re]: Danke für Antwort.
Zusammengefasst: In Hamburg wurden friedliche Demonstaranten aufs schärfste durch Polizeikräfte angegangen, während man anscheinden bewusst die Randalierer randalieren lies.
Als beleg nehm ich mal den Artikel hier:
www.taz.de/!5426594/
Zitat aus Absatz11:
zum Beitrag"Selbst kleinste Gruppen wurden durch Hundertschaften und Wasserwerfer zerstreut. Auf der anderen Seite stehen jene Momente, in denen sich Autonome und Krawalllustige zusammenfanden, wie beim Streifzug durch Altona oder dem Abend in der Schanze, und die Polizei davon entweder nichts mitbekam oder zuschaute."
Grisch
Die ideologiegetriebene Realitätsverweigerung der CDU zeigt sich mal wieder schonungslos...
Vielleicht sollte man stattdessen mal nachforschen wer in Berlin auf die geniale Idee gekommen war, den G20 Gipfel nach Hamburg zu holen?
zum BeitragGrisch
[Re]: "Pflastersteine auf Polizisten werfen, Supermärkte plündern, Autos anzünden und randalieren begegnet man am besten mit Deeskalation, hat man mir im Zuge des G20-Gipfels in der taz vermittelt! "
Das betrachte ich solange als Lüge, bis Sie einen Beleg liefern.
Geleiches gilt für die angeblichen verbotenen anderen Symbole die in Hamburg gezeigt wurden, welche sollen das sein?
zum BeitragGrisch
[Re]: Nur ein Grund... Bisschen phantasilos? Die Kritik könnte ja auch berechtigt sein? Den Gedanken schon mal zugelassen?
Whataboutismus...
In der Konferenz in Bad Boll gehts eben um den nahen Osten und nicht um China, Russland, Türkei und andere arabische Staaten.
Deren Defizite werden übrigens in anderen Artikeln genauso ausgebreitet, ohne dass dann Israel erwähnt wird.
Ihre proklamierte Opferrolle ist somit nicht glaubhaft...
zum BeitragGrisch
Solche "Vorkommnisse" sind bei unseren "Sozialbehörden" nichts besonderes sondern alltäglich.
Auch Harzern zahlt man gerne mal - weil verschlampt oder falsch berechnet - zuviel aus und fordert dann urplötzlich mehrere Tausende Euro umgehend zurück.
Das hat mit Bürokratie nichts mehr zu tun, tatsächlich handelt es sich dabei um Psychoterror von amtswegen.
Sollte vorher noch ein Bisschen Kooperationsbereitschaft auf Seiten der Drangsalierten vorhanden gewesen sein - was angesichts seitenweise auszufüllender Formulare in unverständlichem Behördendeutsch und umgehenden Zwangsgelddrohungen bei Terminverzug einem Wunder gleichkommt - ziehen sich Betroffene oft frustriert endgültig zurück und das Amt wundert sich ob des mangelnden Respektes und fehlender Motivation Ihrer "Kunden" angebotene "Hilfen" in Anspruch zu nehmen.
Nur eines von vielen hausgemachten Problemen, die in unseren Amtsstuben produziert werden...
zum BeitragGrisch
ein stattliches Einkommen für jemanden der nicht arbeiten muss.
zum BeitragGrisch
...und da beklagen sich dann unsere "Gesetzeshüter", dass sie nicht mehr ernstgenommen werden...
Scheint offensichlich ein hausgemachtes Problem zu sein - übrigens nicht nur in Berlin...
zum BeitragGrisch
Wir werden genau prüfen, wie es zu dieser Situation kam und alles Mögliche dafür tun, um solche Missverständnisse zukünftig vermeiden zu können“, sagte sie.
Bin mal gespannt was da nun alles Mögliche passieren wird...
Bitte berichten sie weiter.
zum BeitragGrisch
[Re]: Wir sind hier im TAZ-Forum, bitte lassen Sie die Russia-Today Propaganda dort wo sie hingehört!
zum BeitragGrisch
[Re]: Doch, so traurig der Vorfall auch sein mag, er passt durchaus ins grüne Weltbild, denn die Grünen sind Realisten und keine Tatsachenverdreher wie manche Foristen hier...
zum BeitragGrisch
Der Mensch geht eben üblicherweise von sich selbst aus, wenn er andere beurteilt.
Was will man also von einem Lobbyisten der Automobilindustrie, der für entsprechende Parteispenden Partikularinteressen bedient anderes erwarten, als eine solche Sichtweise?
zum BeitragGrisch
[Re]: und Tomaten und Eiern...
zum BeitragGrisch
Seltsam: Erst mal ne Demo anmelden obwohl bis jetzt das Thema der Demo noch nicht feststeht.
Ich finde der Begriff "Aufmarsch" passt da ganz genau!
Eine Demonstration kanns ja wohl nicht sein, wenn man nicht weiß wogegen man demonstrieren will.
Argument genug?
zum BeitragGrisch
Der Begriff "Lügenpresse" ist nicht mehr haltbar, nun also angeblich "Selektierpresse" die links von der Bevölkerung stehen soll.
Ich würde mal sagen die AfD ist eine "Lügenpartei" dann wird da ein Schuh draus und das Bild stimmig!
zum BeitragGrisch
Revierdenken ist menschlich, insofern dürfte es ohne Reviere schwierig werden.
Wer allerdings den Wohlstand im eigenen Revier auf kosten anderer Reviere verbessert, den dortigen Despoten sichere Konten für Ihren Diebstahl am eigenen Volk bietet, Waffen für Unterdrückung liefert oder das andere Revier gleich mit Krieg überzieht, hat meiner Meinung nach sein Recht darauf verwirkt, Migranten und Flüchtlinge abzuweisen.
zum BeitragGrisch
[Re]: welche "Stellen" sollen das sein? Ich wüsste nicht wer dies "behauptet". Bitte klären Sie uns auf !
zum BeitragGrisch
Das ist die Sichtweise von Geheimdienstlern (wie Putin): Überall nur feindliche "Agenten"
Marx hatte recht: "Das sein bestimmt das Bewusstsein"
zum BeitragGrisch
[Re]: Wie wäre es denn, wenn Sie mal mit Ihren haltlosen Behauptungen und Spekulationen aufhören würden?
zum BeitragGrisch
Roboter können Anträge bearbeiten?
Kann ich mir nicht vorstellen. Was für Anträge sollen das sein?
Anträge die von Bundesdeutschen Behörden ausgegeben werden können es nicht sein, die kann selbst ein normalgebildeter Mensch nicht korrekt ausfüllen.
zum BeitragGrisch
Die Nebelkerze mit der GG-Konformität haben Sie aus dem Hut gezaubert, darum ging es weder in dem Artikel noch sonst irgendwo.
Die AfD soll lediglich Auskunft geben:
"Da ist es sehr wichtig zu wissen, um wen es sich handelt, aus welchem Umfeld sie stammen, welche Interessen hier eine Rolle spielen."
Ich finde das darf eine Bundestagsvizepräsidentin fordern, egal ob sie nun eine Grüne ist oder nicht.
zum BeitragGrisch
[Re]: Und? das ändert an Ihrer Subjektivität kein Jota.
zum BeitragGrisch
Sie lügen!
https://www.bund.net/aktuelles/detail-aktuelles/news/umfrage-bevoelkerung-will-raus-aus-der-massentierhaltung/
zum BeitragGrisch
Ein Nazivergleich ist eine Meinungsäußerung und die ist Grundgesetzkonform.
Wieso muss denn die AFD lediglich Grundgesetzkonform sein, während Ihre Gegner sich darauf nicht berufen dürfen sollen?
kapier ich nicht!
zum BeitragGrisch
"alles was politisch nicht korrekt.... ausnahmslos mit dem Etikett Nazi belegt..."
Das macht doch keiner, weder Frau Roth noch sonst irgendwer, das sind wenn überhaupt schlicht Hirngespinste...
zum BeitragGrisch
Objektivität ist vor allem eines: eine Illusion!
Oder wollen Sie etwa behaupten Sie seien objektiv?
zum BeitragGrisch
Was soll man von der schwarzen Kassen Partei anderes erwarten?
Bewahrt wird bei diesen "Konservativen" wenn überhaupt der Zufluss von finanziellen Erträgen in die eigene Parteikasse oder die der Lobbyklientel.
zum BeitragGrisch
[Re]: Herr Klar hat seine Strafe abgesessen. Wäre doch interessant zu wissen ob da bei den AfD-Angestellten noch was aussteht.
zum BeitragGrisch
[Re]: Das "Glauben" überlasse ich Ihnen. Ich halte mich an Tatsachen und Fakten. Also her damit, mit den Fakten, so wie das Frau Roth fordert - oder hat die AfD vielleicht etwas zu verbergen?
zum BeitragGrisch
"Wieviele AfD Mitarbeiter sind rechtskräftig wegen Mordes verurteilt?"
Wäre doch gut, wenn wir das wissen würden - also hat Frau Roth mit Ihrer Forderung nach Transparenz offensichtlich recht!
zum BeitragGrisch
[Re]: Sie meinen die AfD darf ruhig weiterhin die Grenzen des Anstands verschieben und man sollte darauf mit Samthandschuhen reagieren?
zum BeitragGrisch
Wieso ist es Ihnen eigentlich so wichtig Ihr "Gefühlsleben" hinsichtlich der Grünen hier ständig zum Besten zu geben.
Was sagen Sie denn zu den Argumenten von Frau Roth? Dazu fällt ihnen mal wieder nichts ein?
zum BeitragGrisch
[Re]: Langeweile? Was würden Sie wohl tun wenn es die Grünen nicht gäbe?
zum BeitragGrisch
[Re]: Achso, Diebe erkennt man am Nasenring, jetzt hab ich wieder was dazugelernt...
zum BeitragGrisch
[Re]: Das Phänomen nennt sich unabhängiger Journalismus. Gibts heutzutage aber nur noch in wenigen demokratischen Ländern.
zum BeitragGrisch
Ich dachte die US-Raketen wurden vom russichen Abwehrsystem weitgehend alle abgefangen? So zumindest die ersten putinschen Verlautbarungen. Jetzt behaupten Sie das System wäre abgeschaltet gewesen. Woher haben Sie diese Info und welche der beiden putinschen Versionen stimmt denn jetzt?
Moment jetzt versteh ichs, am Wochenende galt Version 1 - ab heute nun Version 2 weil Putin ja noch am Friedensnobelpreis arbeitet... oder haben Sie eine andere Erklärung?
zum BeitragGrisch
[Re]: Ich dachte ihr wolltet erst mal die Ermittlungen abwarten...
zum BeitragGrisch
[Re]: Es soll ja auch noch Menschenrechte geben...
zum BeitragGrisch
[Re]: Weil sie und Putin das bereits so ausführlich tun, dass es schon wieder lustig ist!
zum BeitragGrisch
[Re]: Was würden Sie denn als Beweis gelten lassen?
zum BeitragGrisch
[Re]: schönes Beispiel für die Logik putinscher Propaganda...
zum BeitragGrisch
[Re]: Deutsche Truppen sind ja zum Glück nicht beteiligt, was Putin allerdings seinem Kanonenfutter so erzählen lässt, dürfte in eine ähnliche Richtung gehen...
zum BeitragGrisch
[Re]: Es gibt eben noch aufrechte Moralisten die den Zynikern dieser Welt nicht das Zepter überlassen wollen - zum Glück!
zum BeitragGrisch
[Re]: Bisher lässt Putin doch stets ihm nicht genehme Untersuchungen nicht zu. Hören Sie auf, Ihre gespielte Entrüstung nehme ich Ihnen nicht ab.
zum BeitragGrisch
"Außerdem gilt übrigens noch das „Gemeinlastprinzip“. Danach trägt die öffentliche Hand die Schäden, wenn die Verursacher es nicht können."
Ein Glück ! dann greift das Gemeinlastprinzip gar nicht weil die Verursacher (Autoindustrie und CDU/CSU) können das locker tragen.
zum BeitragGrisch
[Re]: Sie vermuten also es lägen nur Vermutungen vor?
zum BeitragGrisch
Solange einzelne Staaten Vetorechte besitzen ist der Sicherheitsrat dysfunktional und nicht geeignet dem Völkerrecht wirklich zur Geltung zu verhelfen.
Insoweit kann man den Sicherheitsrat durchaus als illegitim betrachten...
zum BeitragGrisch
[Re]: Zum Beispiel seinen Widersachern zeigen, dass er wieder Herr im Haus ist und mit allem durchkommen wird, wie die Jahre zuvor mit Massakern an der Zivilbevölkerung - psychologische Kriegsführung - den Widerstandswillen brechen usw.
zum BeitragGrisch
[Re]: Das mag in Russland so sein, bei uns hier ist die Berichterstattung frei und entsprechend ausgewogen...
zum BeitragGrisch
Schmunzel,
das ist Ihr erster und einziger Kommentar bisher hier im Forum, kann man leicht rausfinden indem man auf Ihren Nick klickt.
Lange können sie wohl nicht da gewesen sein. Vermutlich haben Sie sich heut extra für Ihren Post hier angemeldet - das dürfte bei einigen "Neuen" hier ähnlich sein.
Tja Jungs, Wochenende könnt Ihr knicken, Großeinsatz im Netz weil ein Shitstorm aufzieht - ich hab aber ehrlich gesagt wenig Mitleid mit euch.
Sie sollten sich eher mal fragen ob das was sie hier machen mit Ihrem Gewissen vereinbar ist...
zum BeitragGrisch
wie jetzt? nicht stattgefunden oder waren es die Rebellen. Könnte Putin mal bei einer Version bleiben, mir wird ja ganz schwindelig...
Oder will er sich nicht festlegen damit man nicht "Beweise" von ihm forndern kann?
zum BeitragGrisch
Die Ängste von Fundamentalisten sind wohl inzwischen nicht mehr haltbar, in einer Politik die vernunftorientiert ist.
zum BeitragGrisch
Nur weil profitorientierte Großkonzerne die Gentechnik für Ihre Gewinnmaximierung missbrauchen, ist die Gentechnik an sich noch nicht schlecht.
Das mit der Kleinbäuerlichen Landwirtscht sehe ich genauso, könnte man auber auch mit Gentechnischveränderten Pflanzen so umsetzen.
zum BeitragGrisch
hier und heute exemplarisch im TAZ-Forum zu beobachten:
Putins Troll-Armee in Aktion!
zum BeitragGrisch
Dann soll Putin doch bitte mal Beweise vorlegen für die abenteuerliche Behauptung, dass Assad das nicht gewesen ist...
Alles leicht durchschaubar:
1. Argument: ist gar nicht passiert!
wenn nicht mehr haltbar:
2. Das war eine False Flag Operation!
wenn nicht mehr haltbar:
3. Wieso sollte Putin so ein Risiko eingehen und so dilletantisch ist der russische Geheimdienst sicherlich nicht sich auch noch ertappen zu lassen...
4. Es gibt keine Beweise! (und gleichzeit eine Aufklärung soweit wie möglich verhindern).
5. Ätsch, da haben wir euch schön an der Nase herum geführt - Russland ist wieder groß und mächtig...
zum BeitragGrisch
[Re]: "naiv" sind vor allem Sie selbst, sie gehen Putins Propaganda auf den Leim...
zum BeitragGrisch
[Re]: Ein Linker fordert einen Schlächter gewähren zu lassen, das ist mein Tazforum!
zum BeitragGrisch
Als die Grünen Männchen plötzlich auf der Krim auftauchten und niemand wusste wo die her kamen, hat Putin verlauten lassen, von mir sind die nicht - zumindest so lange bis offensichtlich war dass das seine eigene Armee war.
Der Typ streitet alles ab, solange bis es nicht mehr zu bestreiten ist. Natürlich hatte er mit entsprechender Propaganda und Fake-News auch seine Finger bei der US-Wahl im Spiel. Die Indizien sind schlicht erdrückend. Belege zu fordern ist Teil von Putins Spiel - die grünen Männchen lassen grüßen...
zum BeitragGrisch
es gibt nicht nur "soziale" Gerechtigkeit, sondern auch noch andere Gerechtigkeiten.
Im Artikel geht es um Chancengleichheit für verschiedene Vereine, nicht Personen.
zum BeitragGrisch
[Re]: Putin ist ein schöner Freund, ein lupenreiner eben...
zum BeitragGrisch
[Re]: Den Ermittlungen stellt sich Putin doch in den Weg. Der Westen will ermitteln, Putin blockiert das im Sicherheitsrat.
zum BeitragGrisch
Sie gehen der zugegeben gut gemachten putinschen Propaganda auf den Leim. Der alte Geheimdienstler hat das alles von der Pike auf gelernt.
Er will "Beweise" sehen, damit er die Spione der Gegenseite habhaft werden kann...
Mehrfach sterben russische Dissidenten unter mysteriösen Umständen...
das alles als "frei erfunden" zu bezeichnen ist schlicht naiv.
Zur Unschuldsvermutung empfehle ich: https://www.salonkolumnisten.com/unschuldsvermutung/
zum BeitragGrisch
[Re]: Ihre Sympathie für die staatlichen G20 Gewalttaeter macht sprachlos. Schon vor den Vorkommnissen in Hamburg tat sich die Staatsgewalt schwer mit der Abgrenzung von Polizei-Gewalttätern. Das Problem ist anscheinend strukturell.
zum BeitragGrisch
Die Situation ist doch eindeutig: Gewaltsuchendes "Sicherheitspersonal" ist nach Hamburg gezogen, um ein Wochenende lang Demonstranten zu schikanieren und zu verprügeln, das Demonstrationsrecht auszuhebeln und ihrem Verständnis vom "Gewaltmonopol des Staates" Ausdruck zu verleihen.
Ein Glück, dass es auch ein paar gewaltätige Demonstranten gab, so kann man die "Staatgewalt"-Prügelorie wenigstens irgendwie rechtfertigen...
zum BeitragGrisch
[Re]: Nö, es ist Putin... und seine Kleptoligarchen.
zum BeitragGrisch
...schon lange überfällig...
zum BeitragGrisch
Diskriminierung? wer? wo? konnte im Artikel nichts relevantes finden.
Verloren nach Lospech, kommt vor, aber ansonsten alles fair gelaufen, denn auch Fortune gehört beim Sport nun mal dazu.
zum BeitragGrisch
Worte werden gerne überschätzt, insbesondere von Journalisten.
Letztendlich sind vor allem Taten von Bedeutung.
Wenn Angela Merkel mal wirklich was anpackt (weil es nicht mehr anders geht) geht das üblicherweise regelmäßig in die Hose.
Wenns um Taten geht kann sie eigentlich nur eines perfekt: Aussitzen - zumindest wenn man das als "Tat" sehen will...
zum BeitragGrisch
Das liegt ganz einfach daran, dass die Opferzahlen weit auseinanderliegen. Es sterben in diesem Konflikt weitaus mehr Palästinenser al Istraelis.
Nachzulesen zum Beispiel hier:
//http://www.spiegel.de/politik/ausland/gaza-krieg-israel-kritisiert-opferstatistik-der-uno-a-988985.html
zum BeitragGrisch
Sie meinen die Verbrecher von der Deutschen Umwelthilfe gewinnen immer die Prozesse an deutschen Gerichten und die heiligen Automobillobiisten verlieren immer.
Komische Sichtweise irgendwie...
zum BeitragGrisch
Die Macht in der EU hat der Europarat, dort sitzen die Regierungschefs der EU-Mitgliedsstaaten und bestimmen die EU-Politik - häufig interessengeleitet für Ihren jeweiligen Nationalstaat. Beispielsweise ließ Merkel dort schärfere CO2-Grenzen für die Deutsche Automobilindustrie blockieren und Seehofer ließ Glyphosat-Christian umfallen damit die bayrischen Bauern weiter Gift spritzen dürfen.
Sven Giegold sitzt im Europaparlament als Vertreter der europäischen Bürger. Er ist dort ziemlich Machtlos und kann keinesfalls als Aparatchik betrachtet werden.
Was die Deutschen Politiker in bezug auf die EU kritisieren haben Sie oft selbst zu verantworten - viele hier gehen diesem schwarzen Peter Spiel der deutschen Politiker auf den Leim
Wer fordert, die Nationalstaaten zu stärken hat gar nicht kapiert wie die EU funktioniert.
In einer globalisierten Welt kann es für Europa nur den Schulterschluss geben, alles andere ist rückwärtsgewandte Vogel-Strauss-Politik. Aus Angst vor der Globalisierung Kopf in den Sand und zurück zu den Nationalstaaten und den Kriegen des vergangenen Jahrhunderts.
zum BeitragGrisch
[Re]: "In Schutt und Asche bomben" das macht doch Putin bereits seit Jahren. Ich weiß gar nicht. ob für die NATO-Jets da noch was übrig ist?
zum BeitragGrisch
[Re]: Die Lage ist sehr übersichtlich: Putin will seinen Einfluß in Syrien bewahren und lässt zu diesem Zweck weiterhin die Zivilbevölkerung bombardieren.
zum BeitragGrisch
"Das Minister-Duo gilt als eines der reichsten Ehepaare Griechenlands mit einem Vermögen von knapp drei Millionen Euro, berichtete die Presse unter Berufung auf dessen veröffentlichte Steuerangaben."
3 Milliönchen? das reichste Ehepaar? Ich lach mich schlapp! Da sieht man mal wie wenig Gefühl für Realität deutsche Journalisten offensichtlich haben. Recherche: ungegnügend!
zum BeitragGrisch
Die wirklichen Verantwortlichen sind mal wieder dem TAZ-TABU zum Opfer gefallen, und der Verbraucher muss jetzt als Sündenbock herhalten - immerhin konnte man die SPD diesmal außen vor lassen...
Man darf den Namen hier bei der TAZ ja nicht aussprechen. Ich machs jetzt mal so: Wäre es eine Mann, er würde Angelo Merkel heißen...
zum BeitragGrisch
Kann man ganz gut mit dem fundamentalen Attributionsfehler erklären:
Fehlerhaftes Verhalten wird oft zu stark unveränderlichen Persönlichkeitseigenschaften zugeschrieben. Die wahren Ursachen liegen viel häufiger in der Situation begründet. Um dies erkennen zu können müsste man sich aber erst mal in die Situation des anderen hineindenken...
zum BeitragGrisch
Was für Argumente denn? Hasstiraden sind keine Argumente sondern Hasstiraden.
Nennen sie mir mal ein einziges sinnvolles "rechtes" Argument, zu dem es angeblich kein Gegenargument gibt. Ich bin gespannt...
zum BeitragGrisch
[Re]: Mein lieber Werner, Du lebst auch in Deinem ganz eigenen Deutschland gell...und merkst noch nicht mal, dass Du zu einer Minderheit gehörst. Nein! Ihr seid eben nicht das Volk, sondern nur ein paar Angsthasen, die mit einer sich verändernden Welt nicht klarkommen.
zum BeitragGrisch
[Re]: Politikern vorzuwerfen sie strebten nach Posten ist, so ähnlich wie Menschen vorzuwerfen sie wollten Atmen.
zum BeitragGrisch
[Re]: Sie biegen sich Ihre "Wahrheiten" aber schön zurecht, da knirschts dann aber doch deutlich...
zum BeitragGrisch
[Re]: Mit berechtigter Kritik haben sich die Grünen seit jeher angemessen auseinandergesetzt. Auch das ist ein Markenzeichen dieser Partei und macht für mich den entscheidenden Unterschied aus.
zum BeitragGrisch
[Re]: Mit Ihrer Argumentation wird jeder Kompromiss automatisch zu einer Heuchelei. Der Vorwurf der Tatsachenverdrehung ist also völlig gerechtfertigt.
zum BeitragGrisch
[Re]: Es ist doch gerade das Wesen eines Kompromisses, dass er nicht mit dem Ausgangsstandpunkt zu vereinen ist, sonst ist es kein Kompromiss. Ich glaube Sie können Herrn Walraff nur deshalb so gut verstehen, weil sie so wie er auch anscheinen keinen Wert auf logische Stringenz legen. Argumentation
zum BeitragGrisch
[Re]: Komisch, dabei schein die Zustimmung zu den Grünen seit den jamaika-Sondierungen gestiegen zu sein.
zum BeitragGrisch
[Re]: Zur Zeit ist es so, dass ein paar Unternehmer und Beamte sich zu geringeren Preisen eine Vorzugsversicherung gönnen, während die Normalos die sozial Schwachen und Chronisch Kranken mitfinanziern müssen. Halten Sie das für die bessere Variante?
zum BeitragGrisch
[Re]: Ich muss doch sehr bitten. Psychologie ist eine Wissenschaft und kein Humbug.
zum BeitragGrisch
[Re]: Solange es kein Einwanderungsgesetz gibt, geht es praktisch gar nicht anders als zunächst mal "ins Sozialsystem Einzuwandern". Das Ziel ist allerdings Wohlstand und Reichtum und keine sozialen Alimente.
zum BeitragGrisch
Bitte keine Fake-News!
Seit wann bitteschön ist Robert Habeck eine Frau?
Und wer hat denn bitte Frau Schulz gesetzt? wenn die gesetzt wurde?
zum BeitragGrisch
[Re]: Bitte keine hämischen Bemerkungen über den Alkoholkonsum in Bayern ;-)
zum BeitragGrisch
Heucheln tut hier vielleicht Frau Merkel und Ihre Christsozialen Unionisten denen angeblich Familien heilig sind. Aber die heilige Angela ist in der TAZ ja quasi untouchable - die erste Deutsche Bundeskanzler*in ist qua Geschlecht unkritisierbar.
Wenn die mal wieder was verbockt, dann müssen die Grünen und der arme Schulz herhalten - oder wahlweiße der dicke Sigi um den Prügelknaben abzugeben. Immer wieder faszinierend wie das hier funktioniert.
zum BeitragGrisch
Dann sind also alle Parteien, die in einer Koalition einen Kompromiss eingehen Heuchler, weil sie von Ihrer wahren Position abrücken?
Sind Sie persönlich dann auch ein Heuchler, wenn Sie mit Ihren Freunden oder Familienangehörigen einen Kompromiss schließen?
zum BeitragGrisch
[Re]: ganz oben in der Überschrift
zum BeitragGrisch
Die Grünen sind Schuld!
brilliant!
zum BeitragGrisch
Sie meinen also die Grünen sollten der jetzt getroffenen Entscheidung Beifall klatschen und das wäre dann ehrlich, weil Sie gegen den rechten Block sowieso nichts durchsetzten können?
Quasi vorauseilende Kapitulation?
Erkennen Sie vielleicht jetzt Ihre verquere Logik?
zum BeitragGrisch
[Re]: Selten so eine Blödsinn gelesen. Wenn man Kompromisse eingeht um eine Regierungsbildung zu ermöglichen, dann hat dieser Kompromiss nichts mit dem eigenen Standpunkt zu tun.
zum BeitragGrisch
Herr Wallraff: Wie man Tatsachen verdreht wissen Sie offensichtlich. Nur das mit der Logik sollten Sie nochmal üben sonst kommen Sie damit nicht durch.
Weil es in einer Jamaika Koalition Ihrer Vermutung nach auch keine andere Regelung gegeben hätte (wegen FDP und CSU), sind die Grünen jetzt angeblich die Heuchler???
Nun zu den Tatsachen: Hätten die Grünen die absolute Mehrheit würde der Familiennachzug weiterhin voll gewährt.
Nun zu den Tatsachen:
zum BeitragGrisch
[Re]: nö der ist tatsächlich negativ, liegt ungefähr bei -3,4 das ist schließlich offensichtlich, wenn man sich den Wetterbericht für nächste Woche ansieht...
zum BeitragGrisch
Wenn Sie das soziale Profil der Grünen suchen, hier das Regierungsprogramm: https://www.gruene.de/fileadmin/user_upload/Dokumente/10Punkte-GruenesRegieren_Deutsch-Russisch.pdf
Lesen Sie gerne unter Punkt 4, 5, 6, 7, 10.
zum BeitragGrisch
Bisher habe ich verstanden, dass das alles nicht funktionieren kann, sie Ihren Dalten Diesel behalten wollen und Ihre Ergüsse für grandios halten.
Das hätten Sie auch in 3 Sätzen hinschreiben können, aber Nomen est Omen?
zum BeitragGrisch
[Re]: Jubel? wer jubelt den? Hier wird weiter an der Legende gestrickt, die Grünen wären eine neoliberale Partei, die sich nicht für die unterpriviligierten Menschen unserer Gesellschaft interessieren würde. Hier wird Springerpropaganda nachgeplappert ohne substanzielle Belege und das seit Jahren...
zum BeitragGrisch
[Re]: "aber zur Sache" lach! der war gut!
zum BeitragGrisch
[Re]: Das hat doch niemand abgestritten, die Frage ist nur was für die Entstehung der RAF entscheidend war: Die Unterstützung durch die DDR oder der Umgang der BRD mit den 68er Demonstranten und der APO?
zum BeitragGrisch
Ein Furz ist harmlos, stinkt aber manchmal sehr unangenehm.
Welchen "Furz" Putins meinen Sie denn genau?
zum BeitragGrisch
Bauernregel Nummer 33b:
Erst wenn ein Landwirt nicht mehr jammert geht es ihm wirklich schlecht.
zum BeitragGrisch
"Der Staat im übrigen, greift ungeachtet dessen bereits DREIFACH mit einem stattlichen Sümmchen, angesiedelt zwischen 30,00-50,00 Euronen pro Hektar in unsere leere Bauernhosentaschen, von der Öffentlichkeit so jedoch nicht wahrgenommen."
Wenn dem so ist, würde ich an ihrer Stelle dem Rat von Herrn Maurin folgen und in Zukunft mal andere Parteien als die Agrarindustrielobbiisten wählen, die sind nämlich für die aktuelle Politik verantwortlich...
zum BeitragGrisch
Sie kennen also die Drogenhändler im Görlitzer Park und auch noch deren Hintermänner. Haben Sie die Namen schon an die Polizei weiter gegeben?
Und wenn Sie "die" sofort in den Flieger setzen würden, wohin genau würden Sie die Jungs den fliegen lassen?
zum BeitragGrisch
"Daraus folgend, ist klar widerlegt, dass man doch nur nett mit allen sein muss und dann werden die sich schon integrieren."
Hat ja nie jemand behauptet. So stellt das die AFD ud Ihre Anhänger vielleicht gerne da, dass Leute die Flüchtlingen helfen so denken müssten - weil sie sich anderes keinen Reim machen können auf diese Hilfe.
Wer zur Empathie nicht fähig ist, hört eben vor allem auf seine eigenen Ängste. Ergo: mangelnde Empathie und maximale Selbstbezogenheit - "Einfachich" triffts übrigens ganz gut...
zum BeitragGrisch
[Re]: Welche "muslimischen Kulturen" meinen Sie denn genau? haben Sie überhaupt schon mal einen Moslem oder eine Muslima getroffen und sich mit denen mal unterhalten?
zum BeitragGrisch
hier: http://www.tagesspiegel.de/politik/fluechtlinge-in-deutschland-studie-empfiehlt-bessere-praevention-gegen-fluechtlingskriminalitaet/20807328.html
Die konkreten Zahlen finden Sie im Abschnitt: Idee des Familiennachzugs "nicht dumm"
zum BeitragGrisch
[Re]: Was gibt es sachlicheres als fundierte Zahlen? Warum gelingt es Ihnen nicht sachliche Argumente, die Ihren Gefühlen widersprechen, als sachliches Korrektiv zu erkennen. Nur Mut - denken Sie mal eigenständig!
zum BeitragGrisch
[Re]: Und am Wochenende nach Hause gefahren zu Mami...
zum BeitragGrisch
[Re]: Genau! und Nummerierung auf die Uniformen, damit man die Schläger dann nachher auch identifizieren kann.
zum BeitragGrisch
[Re]: Vorsicht mit Fakenews: Dass Innenminister das Demonstrationsrecht abschaffen wollten hat Herr Magsam nicht behauptet. Diese Behauptung haben Sie ihm in den Mund gelegt - Fakenews?
zum BeitragGrisch
Die Schwierigkeit liegt vor allem am Polizei/Justiz/Politik Klüngel der notwendige Ermittlungen verhindert, verschleppt, oder falls tatsächlich strafrechtlich relevantes ermittelt wurde eine Bestrafung der Prügelpolizisten in den eigenen Reihen verhindert.
Leider ist auch unsere Justiz nur eingeschränkt unabhängig. Stichwort politische Weißungsabhängigkeit von Staatsanwälten.
zum BeitragGrisch
"Das klingt zwar nicht besonders einladend, aber die Alternative funktioniert ja offenkundig auch nicht, wenn man sich mal die Niederlande ansieht."
Warum in die Ferne schweifen wenn das Gute liegt so nah? Blicken Sie doch bitte mal nach Deutschland. Die Wirtschaft brummt, Arbeitslosenquote fällt weiter. Jetzt müssen wir nur noch den Familienzuzug wie vorgesehen wieder zulassen, dann wird sich auch unsere gesellschaftliche Schieflage bei der Alterspyramide wieder bereinigen lassen.
Das einzige Problem im D sind Menschen die mehr Ihren Ängsten vertrauen, als der faktischen Realität und deswegen Rechtsradikale ins Parlament wählen.
Ansonsten funktioniert alles prima!
zum BeitragGrisch
[Re]: Das ist die Weltsicht von Konservativen und die geht ungefähr so: Alle denken nur an sich, außer ich, ich denk an mich...
zum BeitragGrisch
[Re]: Dass wir angeblich vor allem fördern und nicht fordern würden, ist doch eines der typischen AFD-Märchen. Einfach mal behauptet, ohne irgendwelche Belege und tausendfach nachgeplappert.
zum BeitragGrisch
[Re]: CSU + AFD?
zum BeitragGrisch
[Re]: 90% der Opfer von Flüchtlingsgewalt sind selbst Flüchtlinge, die AFDler haben also real kaum etwas zu befürchten, fühlen sich aber total bedroht...
zum BeitragGrisch
[Re]: Natürlich ist das relevant. 1 Mio deutsche Staatsbürger gleichen Alters in Flüchlingsunterkünfte gesteckt, und die ersten paar Monate mit arbeitsverbot belegt, dann steigen die Kriminalitätsraten ganz genauso.
zum BeitragGrisch
Ich vermute mal, wenn man 1ne Millon Deutsche der gleichen Altersgruppe über ganz Deutschland verteilt in Flüchtlingsheimen unterbringen würde, wäre der Anstieg der Kriminalität ähnlich.
zum BeitragGrisch
Die Jugendämter prüfen seit jeher ob die Altersangaben stimmig sind. Das angebliche Problem ist also gar nicht existent, wird aber gerne so dargestellt um dann irgendwelche blödsinnigen Stammtischkonsequenzen fordern zu können.
Diese Argumentationsweise ist irreal und typisch rechtspopulistisch. Das sich viele dennoch von dieser interessengeleiteten Realitätsverschleierung fehlleiten lassen, ist wohl dem allgemeinen Bildungsverfall geschuldet. Es ist eben einfacher irgendwelche Behauptungen nachzuplappern, die den eigenen Gefühlen entsprechen, als mal selbst nachzudenken.
zum BeitragGrisch
"es ist bekannt" - Sie meinen das haben Sie irgendwo gehört, oder würde so in Ihr Weltbild passen? Vielleicht ein paar Faknews auf den Leim gegangen?
Woher bitte ist das bekannt? Bitte stützen Sie Ihre Argumentation auf nachvollziehbare Belege.
zum BeitragGrisch
Die finnische Regierung führt ein Harz4 System ein und nennt es - um es besser verkaufen zu können - Grundeinkommen.
Und Frau Hermann schließt daraus, dass ein Grundeinkommen zum lohndumping beiträgt. Brilliant!
Schreiben Sie doch bitte mal einen Artikel darüber, dass das finnische "Grundeinkommen" ein Ettikettenschwindel ist, das wäre sinnvoller.
zum BeitragGrisch
[Re]: Sie meinen wohl gleiches Unrecht für alle?
zum BeitragGrisch
Vielen Dank für diese einfühlsam geschilderte Geschichte.
Eine Korrektur möchte ich anregen: Es gibt den Begriff "Bipolare Störung" oder den Begriff "Borderline Persönlichkeitsstörung". Eine "Bipolare Persönlichkeitsstörung" gibt es meines Wissens nach nicht.
zum BeitragGrisch
"ni...ni" das ist es, hab ich zuerst gedacht, endlich ein griffiger Begriff der Angela Merkels Politik beschreibt: Laufzeitverlängerung ni..., Energiewende ni..., Autobahnmaut ni..., Wir schaffen das ni...,
Dann beim Weiterlesen kam mir der Gedanke, Herr Unfried möchte einer CDU geführten Minderheitsregierung das Wort reden: Stichwort „Experimentelle Mehrheiten“
und zum Schluss bin ich dann an Folgendem hängen geblieben:
"...Die zunehmend disparaten Lebenswelten und Gefühle in einer offenen postindustriellen und digitalisierten europäischen Gesellschaft sozial und kulturell auszubalancieren..."
Die Frage ist allerdings, womit man diese disparaten Lebensweisen (nennen wirs einfacher: "Scheere") auszubalancieren gedenkt.
Eine Bürgerversicherung oder eine adäquate Besteuerung von Erbschaften und Vermögen wird ja immer wieder ausgeschlossen, was bleibt also? Wie immer ein paar warme Worte zu Weihnachten vom Bundespräsi und zum Neuen Jahr von Angie.
Beim allem soziologischen Brimborium, ich denke es liegt hier ein Missverständnis vor. Dass der Türkeiurlaub der einfachen Leute abschätzig beurteilt wird, von irgendwelchen Snobs, dürfte den einfachen Leuten ziemlich Schnuppe sein, solange sie ihn sich noch leisten können, den Türkeiurlaub.
Oder sagen wirs mal so: es geht ums Geld! alles andere sind schöne Gedanken...
Allen einen guten Rutsch!
zum BeitragGrisch
[Re]: 87% wollend den Weg der AfD nicht mitragen...
zum BeitragGrisch
Hat schon jemand dazu aufgerufen AFD-Politiker und deren Sympathisanten umzubringen? oder in Anatolien zu entsorgen? Ist mir bisher noch nicht untergekommen.
Ganz anders Frau von Storch und Herr Gauleiter...
zum BeitragGrisch
Danke für den Link, selten so gelacht!
Sollte der Bericht tatsächlich echt sein, dann muss ich an unseren Behörden doch stark zweifeln - ist für mich übrigens keine neuartige Erfahrung. Ich zitiere mal nur den Ersten Satz:
"Nachdem im Jahr 2015 bereits 890.000 Asylsuchende nach Deutschland eingereist waren, kamen im Jahr 2016 weitere 280.000 Asylsuchende hinzu. Dies entspricht einem Zuwachs um fast 32 %."
Offensichtlich sind die Prozentangaben völlig fehlerhaft oder bewusst irreführend. Wenn überhaupt, dann ergibt sich ein Rückgang der Asylsuchendenzahlen und keinesfalls ein Zuwachs, und wo die 32% rechnerisch herkommen sollen bleibt völlig im unklaren - Moment ich glaube jetzt seh ichs, 280.000 sind etwa 32% von 890.000 - ich fass es nicht, wie kann man denn so einen sinnfreien Mist verzapfen.
Korrekt wäre: 2015 kam 3 Mal soviele Asylsuchende wie 2016 - die Zuwanderung ist also stark zurückgegangen.
Fazit: Hier will offensichtlich jemand Stimmung machen und versucht den Anschein von Seriosität abzugeben.
zum BeitragGrisch
Sorry, aber ihre Argumentation ist völlig widersprüchlich. Jemanden überzeugen kann man schließlich nur mit stichhaltigen Argumenten und nicht mit angstgesteuerten Parolen.
Anderen angstgesteuertes Verhalten vorzuwerfen deckt nur die eigene Denkweise auf...
zum BeitragGrisch
Warum sollte das Gespräch mit den Polizeigewerkschaften schwierig werden. Die vertreten doch hoffentlich nicht den Schläger in Uniform sondern den Polizisten "Dein Freund und Helfer".
Wenn die Polizeigewerkschaft mangelndes Vertrauen gegenüber Polizeibeamten beklagt, dann ist doch die Kennzeichnung der erste Schritt dieses Vertrauen endlich wieder herzustellen. Das müsste also doch ein Selbstläufer sein mit der Kennzeichnung oder will man doch lieber die lieben Prügelkollegen in Schutz nehmen?
zum BeitragGrisch
Verkehrte Welt: kritscher Journalismus versucht die Probleme der deutschen Bahn zu bagatellisieren.
Ich hab ja nichts gegen gute Nachrichten, aber bitte vorher korrekt recherchieren...
zum BeitragGrisch
Autobahnen, Kernkraftwerke, ICE-Trassen, Netzkabel, Funkmasten, usw. hat mit Klima und Umwelschutz gar nichts zu tun. Auch hier muss am Ende der Privatmann bezahlen, nicht nur im Kapitalismus auch in anderen Staatsformen ist das so...
Was das EEG betrifft - das ist für Privatleute deshalb so teuer, weil die Industrie weitgehende Befreiungen hat und gleichzeitig von den niedrigen Stromkosten an der Strombörse profitiert. Fragen Sie mal Angela Merkel, die zeichnet dafür verantwortlich. Ist ne Form von Industriesubvention, weshalb die EU demnächst auch ein Wettbewerbsverfahren gegen die Bundesrepulik eröffnen will.
zum BeitragGrisch
Ich verstehe den Artikel nicht? Weihnachtsloch?
Dass das Staatsoberhaupt das Oberhaupt aller Deutschen sein sollte und deshalb während seiner Amtszeit eine gewisse Distanz zu seiner Partei wahrt, ist doch zu begrüßen oder nicht?
Soll hier in einer pseudokritischen Berichterstattung jetzt Unredlichkeit konstruiert werden? Es gibt doch genügend Bereiche in denen es Politikern an entsprechender Sensibilität mangelt, das wäre dann vielleicht als Thema sinnvoller gewesen...
zum BeitragGrisch
[Re]: Nichts, es ist wie immer, wenn Putin wiedergewählt werden will...
zum BeitragGrisch
[Re]: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass deutsche Journalisten selbst recherchieren und nicht nur russische Staatspropaganda wiedergeben.
zum BeitragGrisch
[Re]: Wen meinen Sie? Putin?
zum BeitragGrisch
[Re]: Fremde auszugrenzen hat nichts mit Anstand zu tun. Das ist das Gegenteil: unanständig...
zum BeitragGrisch
Immerhin, Justizsenator Dirk Behrendt (Grüne) war da!
Gefehlt haben:
1. Der Berliner Bürgermeister Michael Müller (SPD)
2. Innensenator Andreas Geisel (SPD)
3. Polizeipräsident Klaus Kandt
4. Bundesvorsitzender der DPolG Rainer Wendt (Polizeigewerkschaft), der auch sonst gerne in die Kameras lächelt...
zum BeitragGrisch
So ist das eben in einer lupenreinen Demokratie...
zum BeitragGrisch
Ja! zumindest wenns um folgende Dinge geht:
- Sozialer Zusammenhalt
- Gerechtigkeit
- Demokratie
- Klima
aber das dürfte Ihnen ja weitgehend schnuppe sein...
zum BeitragGrisch
[Re]: Positives Denken ist ein Privileg das jedem offen steht, man muss es nur anwenden (wollen)...
zum BeitragGrisch
[Re]: Quatsch, das Begehren muss natürlich nicht auf Gegenseitigkeit beruhen, auch wenn es der oder die Begehrende vielleicht gerne so hätte.
zum BeitragGrisch
Ich fürchte Sie überfordern die "Herrenwitzverteidiger"...
Dass Menschen in D nicht anders zueinanderfinden würden, wurde übrigens von niemandem behauptet.
Frau Melba hat Ihnen im ersten Abschnitt bereits geantwortet:
"Es fehlt der Wille zur Differenzierung. Die Bereitschaft, anderen zuzuhören, sobald die nicht in die Empörungsfolklore einstimmen."
zum BeitragGrisch
Stimmt - das Jugenschutzgesetz! Sie meinen den Button "ja, ich bin 18 Jahre alt" darf man natürlich nicht anklicken wenn man jünger ist, weil das gegen das Gesetz verstößt?
Sehr überzeugend argumentiert...
zum BeitragGrisch
Die Grünen sind eine basisdemokratische Partei. Wenn einzelne Parteimitglieder oder die dpa das Ende der Flügel ausrufen kann man das getrost als Ente bezeichnen...
zum BeitragGrisch
Hier liegt wohl ein Missverständnis vor. Es gibt in allen Parteien linke Flügel, beispielsweise auch in der FDP und der CDU.
Das bedeutet natürlich nicht automatisch, dass dort sozialistisches Gedankengut propagiert wird...
zum BeitragGrisch
Stimmt, wenn man die Realität ausblendet ist es möglich.
Obs in der Realität möglich ist bleibt also weiterhin offen.
zum BeitragGrisch
"Ein schwaches Immunsystem kann auch aufs Gehirn schlagen."
Häää? das hab ich jetzt nicht verstanden.
Offensichtlich kann aber auch ein starkes Immunsystem aufs Gehirn schlagen...
zum BeitragGrisch
Bitte appelieren Sie doch mal an die Verantwortungsbereitschaft der Bundeskanzlerin für unser Land, und dass es nicht geht, dass Sie eine Minderheitsregierung einfach von vorneherein kategorisch ausschließt. Wieso ist das eigentlich kein Thema bei euch???
zum BeitragGrisch
Bei Zwangseinweisungen in die Psychiatrie muss innerhalb von 48 Stunden eine richterliche Überprüfung stattfinden.
Auch bei Jugendamtsentscheidungen gegen den Willen von Eltern und Kindern muss es doch eine richterliche Überprüfung geben? Ist das denn nicht so?
zum BeitragGrisch
Was Sie beschreiben ist kein kreativer Prozess sondern die Anwendung von auswendig gelernten, systematisch überprüften Vorgehensweisen.
Was ist daran faszinierend wenn in dieser Disziplin eine Maschine mit mehr Rechenleistung gegen eine mit weniger Rechenleistung gewinnt? Ich als denkender Mensch würde das so erwarten.
"Alleine" kann das Ding überhaupt nichts "lernen".
zum BeitragGrisch
Das ist doch ein Zerrbild, das mit der Vielfalt muslimischer familienstrukturen überhaupt nichts zu tun hat.
Die Beschreibung könnte genausogut auf eine Baptistenfamilie im mittleren Westen der USA passen.
Solche Familienstrukturen gibts wohl in jedem Land bei religösen Fanatikern - mit der "Gesellschaft des jeweiligen Landes" hat das nur sehr begrenzt was zu tun.
zum BeitragGrisch
das "islamische Familiensystem" was soll das sein und wie funktioniert es?
Gibts auch ein "christliches Familiensystem"? und funktioniert das anders?
zum BeitragGrisch
Sinnlose Schlagwörter? "Massentierhaltung" und "industrielle Landwirtschaft?"
Sie meinen das ist alles das gleiche, Landwirtschaft eben?
Vielleicht sollten Sie mal anfangen selbst nachzudenken und sich überlegen welche Informationen wem nutzen.
Im Übrigen: Keiner will Ihnen Ihren Trecker wegnehmen, darum gehts doch gar nicht...warscheinlich wird das im Bauernblatt so dargestellt... warum wohl?
zum BeitragGrisch
Lieber Herr Witte, wir sitzen im selbsen Boot, weder die Bauern noch die Verbraucher provitieren von Massentierhaltung und industrieller Landwirtschaft. Es sind nur ein paar wenige Konzerne und Großbetriebe und sicherlich auch der Handel.
Ich verstehe nur nicht, warum sie die Prinzipien der industriellen Landwirtschaft verteidigen wollen - was haben Sie davon - außer vielleicht vermeintlich "Recht zu behalten"?
zum BeitragGrisch
"Weniger giftig als noch schlimmeres Zeug" tolles Argument, sehr überzeugend. Das Zeug wurde uns jahrelang als harmlos verkauft und das entpuppt sich dann mal wieder als Marketinglüge.
Genauso mit den Autos im Übrigen, nicht mehr Verkehr ist hier das vorrangige Problem, sondern der fortgesetzte Beschiss der Automobilhersteller.
zum BeitragGrisch
[Re]: Die "Kleinbauern" haben doch immer die "Großbauern" zu Ihren Präsidenten gewählt. Oh Wunder, die haben dann eine Politik befürwortet die Großbetriebe gefördert hat. Und es scheint immernoch Leute zu geben die diesen Lobbisiten auf den Leim gehen und behaupten, die Konzepte der Grünen würden nicht funktionieren. "Bauernschläue" eben...
zum BeitragGrisch
[Re]: Wer argumentativ nicht beikommt, dem bleibt eben nur das Niedermachen...
zum BeitragGrisch
[Re]: Das grün-links versiffte Baden-Württemberg steht auch nicht schlechter da...
zum BeitragGrisch
Die Grünen?
Seit zig Jahren fordern die Grünen ein Einwanderungsgesetz. Wer ist denn für die verkorkste Politik in diesem Bereich verantwortlich? Mir fallen da nur 4 Dinge ein: CDU, CSU, Angela und Merkel.
Übernehmt endlich mal Verantwortung für Euer Handeln ihr christlichen Heuchler.
zum BeitragGrisch
Hass wo?
Als Unternehmensberater bin ich es eben gewohnt Klartext zu reden...
zum BeitragGrisch
[Re]: Vielen Dank für dieses Schmankerl!
zum BeitragGrisch
[Re]: Schmäh ist das Einzige was denen bleibt die argumentativ chancenlos sind.
zum BeitragGrisch
[Re]: Warum sollte sich irgend eine Partei für Ihre Vorstellungen und die Ihrer Klasse interessieren? Die wissen genau, dass Sie nicht wählen, die werden sich also um andere Belange kümmern.
zum BeitragGrisch
[Re]: Was hilft das der Energiewende, der bäuerlichen Landwirtschaft, dem Verkehrsnotstand? dem Verbraucherschutz? der direkten Demokratie? der Integration Europas? usw...?
zum BeitragGrisch
[Re]: 200% Ablehnung!
zum BeitragGrisch
[Re]: Das wäre aussichtslos bei den derzeitigen CDU-Positionen, und ob sich die CDU soweit in Richtung grün bewegen wird dürfte sehr fraglich sein.
zum BeitragGrisch
[Re]: Um die FDP gings doch hier gar nicht.
zum BeitragGrisch
Er hat nicht "der Kanzlerin wiedersprochen" bzw. das hat er ja bereits im Wahlkampf ständig.
Er hat die Kanzlerin und seine Verhandlungspartner bei der Sondierung verarscht. Das wird ihm vorgehalten. Mangelnder Anstand - Unehrlichkeit etc.
Aber auch daran kann man natürlich etwas positives finden - wenn man will. Wie auch am Chaos, dann gibts endlich schlechte Nachrichten über die man dann schreiben kann.
Man kann auch dankbar dafür sein, dass sich Misst zum düngen eignet obwohl er stinkt - kann man, muss man aber nicht.
zum BeitragGrisch
"Um zu verstehen" kann man sich post hoc immer etwas zurechtdrehen was Sinn Macht. Fakt ist, dass beim abendlichen Statement zum Ende der Sondierungsgespräche außer "mangelndem Vertrauen" keine nachvollziehbaren Gründe genannt wurden.
Auch die vorbereiteten Marketing-Gags deuten wohl darauf hin, dass Lindner nie ernsthaft an einem Erfolg der Sondierung interessiert war.
Wie soll man das Spektakel also nennen? Ich finde Verarsche triffts ganz gut? Oder von mir aus Vorspiegelung falscher Tatsachen, wem das besser gefällt.
Warum kann man das nicht so stehen lassen? Warum soll man sich jetzt irgendwas "neu denken"? Warum? Wozu? Kapier ich nicht.
Und wenn überhaupt "neu denken" wieso dann der Frage nachgehen ob wir Herrn Linder unterschätzt hätten? Genausogut könnte man sich ja fragen ob wir Herrn Linder überschätzt haben? wäre das nicht angebrachter?
zum BeitragGrisch
[Re]: Welche Grünen meinen Sie?
zum BeitragGrisch
[Re]: Wahrnehmungen sind eben subjektiv. Welche Prinzipien meinen Sie? und seit wann gibt es diese angeblichen Prinzipien bei der FDP? Ich kann lediglich taktisch geschickte Positionierungen erkennen. Einziges Prinzip: möglichst viele Wählerstimmen bekommen.
zum BeitragGrisch
Egoismus ist keine Standhaftigkeit, das scheint nur so. Lindners Positionen sind sehr flexibel angelegt, man positioniert sich so, dass der eigene politische Posten gesichert wird, auch ein Bundestagsmandat ist schließlich ein Posten.
Kompromissfähigkeit ist die wahre Demokratische Standhaftigkeit. Gegen die Despoten unserer Zeit und gegen die nationalistischen Hassardeure.
zum BeitragGrisch
[Re]: Wer anderen die Würde abspricht hat sich selbst der Unwürdigkeit preisgegeben.
zum BeitragGrisch
[Re]: Ich dachte immer die Sanktionen würden keinerlei Wirkung zeigen... dann ist das wohl doch nicht so?
zum BeitragGrisch
Wo bitte wird hier antirussische Stimmung bedient? welchen Satz genau meinen Sie?
Gegen Russland ist in Europa sowieso kaum jemand. Es ist eher so, dass Russland, insbesondere die russische Bevölkerung, den Europäern leid tut, weil Sie unter dem Größenwahn eines neuen Zaren leiden müssen, der die demokratische Verfassung Russlands missachtet.
Niemand hat etwas gegen Euch Russen, solange Ihr nicht in anderen Ländern einmarschiert. Bei Putin siehts natürlich anders aus, dessen Schweinereien muss man immer wieder offen anprangern!
zum BeitragGrisch
[Re]: Das nennt man dann eine selbsterfüllende Prphezeiung. Pessimisten werden immer den Untergang prognostizieren, sonst würde man sie nicht so nennen.
zum BeitragGrisch
[Re]: Solange die betroffenen Personen - sollten Sie sich überhaupt für politische Inhalte interessieren - überwiegend nicht wählen gehen, wird dies keine Auswirkungen auf Wahlergebnisse haben können.
zum BeitragGrisch
Wenn Linder hätte sagen können woran es gescheitert ist - bzw. wobei die FDP denn standhaft geblieben ist - dann könnte man das so sehen.
Stattdessen mussten wir uns das Gefasel von mangelndem Vertrauen - ziemlich unglaubwürig!
zum BeitragGrisch
Karriere ist eben zu einem großen Teil auch Glücksache...
zum BeitragGrisch
Wir leben eben in einer Parteiendemokratie und noch nicht in einer direkten Demokratie.
Mehr direkte Demokratie wird es wohl nur mit den Grünen in der Regierung geben...
zum BeitragGrisch
Sich drüber lustig machen, so kann man mit dem Dieselskandal und seinen Opfern natürlich auch umgehen - aber Hauptsache nicht PoKo sein, das gilt ja inzwischen schon als Auszeichnung...
zum BeitragGrisch
"Und wer vermummt sich üblichweise ?"
sie meinen Polizisten?
zum BeitragGrisch
[Re]: welche angeblich verschrobenen Ideen meinen Sie?
zum BeitragGrisch
[Re]: Um im Herbst bei der Landtagswahl schön plakatieren zu können könnte man allerdings auch ein paar Parteispendeneuronen von der Kohleindustrie und den Kohleverstromern ganz gut gebrauchen...
zum BeitragGrisch
[Re]: Wenn Journalisten schreiben, dass die Grünen nur eines wollen, nämlich irgenwie eine Regierungsbeteiligung, dann kann man denen natürlich auf den Leim gehen - muss man aber nicht. Wie auch immer ist das dann aber keine "Erklärung der Grünen".
zum BeitragGrisch
[Re]: Energiewende voranbringen, moderne Mobilitätskonzepte, Klimawandel verhindern, bäuerliche Landwirtschaft erhalten, Tierwohl, Verbraucherschutz, Bürgerbeteiligung etc. das sind für Sie keine Zukunftsthemen? Was dann?
zum BeitragGrisch
[Re]: für so abwegig halte ich den Gedanken nicht. Wer rote Socken Kampagnen inszeniert geht dabei ja zunächst mal von sich selbst und dem eigenen politischen Verhalten aus. Ergo kann man sich das mit der entsprechenden Presselandschaft im Rücken schon zurechtreden das schwarzbraune Projekt. Das wird schneller gehen als wir alle uns das im Moment vorstellen wollen.
zum BeitragGrisch
Was soll das hier sein? eine Glosse? ein Kommentar? gilt das etwa als Artikel?
Die Frage ist doch:
Warum wird hier so getan, als sei alles ein abgekartetes Spiel? - um die Politikverdrossenheit noch etwas mehr zu befeuern?
Wer ist eigentlich der Intendant und wer führt Regie in diesem angeblichen Schauspiel - nur dann könnte das alles ein abgekartetes Spiel sein. Nicht mal diese beiden Personen konnten also recherchiert werden, auch der Rest ist wild zusammengeträumt.
Oder liegt es daran, dass es nichts wirklich Neues zu berichten gibt und man aber trotzdem die Zeitungsseiten füllen muss?
Substanz sieht jedenfalls anders aus.
zum BeitragGrisch
Das Abräumen von Schwachsinnspoitionen in der CSU-Verkehrspolitik, der CSU-Flüchtlingspolitik, der CSU-Agrarpolitik, der CSU-Familienpolitk, der CSU-Politk im Allgemeinen auch nicht.
...und zwar auch deshalb, weil zu einem Kompromiss immer das Entgegenkommen beider Seiten gehört - sonst würde man eher von Durchdrücken sprechen.
zum BeitragGrisch
"...perfekt tarnen, täuschen und verpissen..."
Wie kommen Sie auf dieses Zerrbild von den Grünen - was muss man Lesen um so einen haltlosen Quark wiederzugeben?
Nennen Sie mir mal wenigstens ein Beispiel als Beleg.
zum BeitragGrisch
[Re]: Was soll daran interessant sein, wenn sich Putins Propagandisten gegenseitig Links zukommen lassen und sich dann dafür loben? - ist alles lange bekannt und ein offensichtlich abgekartetes Spiel...
zum BeitragGrisch
[Re]: Vor allem dann, wenn Putin mal wieder seine Propagandajünger von der Kette lässt...
zum BeitragGrisch
Zuerst mal sozialwohnungen bauen, einverstanden!
Aber "Armutsschere" ist der falsche Begriff. Wo geht denn da eine Schere im Bereich der Armut auseinander? kapier ich nicht!
Die eine Schere ist die Einkommensschere, die zwischen Niedriglohn und obszönen Vorstandssalären immer weiter auseinandergeht.
Die zweite ist die Vermögensschere, der Besitz von Vermögen ist immer ungleicher verteilt in Deutschland.
Dabei soll ja der Kapitalismus oder dessen soziale Schwester, die soziale Marktwirtschaft vor allem eine gerechte Verteilung der Güter an alle sicherstellen.
Das würde sicherlich viel besser funktionieren wenn die Armen Deutschen nicht so doof wären und AfD - oder gar nicht wählen würden.
Ich finde es im übrigen auch journalistisch bedenklich Verständnis für deren Wahlverhalten zu signalisieren. Man kann deren Frust verstehen, ja. Die Dummheit des Wahlverhaltens aber kann man nicht verstehen, die muss laut angeprangert und geäußert werden. Leider sind die doofen armen Deutschen auch selbst Schuld daran, dass sie politisch nicht vorkommen, weil Sie die falschen Parteien wählen oder es nicht hinbekommen sich politisch wirkungsvoll zu organisieren.
zum BeitragGrisch
Erstaunlich, wie lange es gedauert hat, bis sich demokratische Gesellschaften gegen Putins Geheimdienstpropaganda zur Wehr setzen. Besser spät als nie...
Auch die Taz sollte in Ihrem Forum die Augen aufhalten, da gab es in der Vergangenheit offensichtliche russische Propagandalautsprecher. Inzwischen wird das alles subtiler gemacht, völlig verschwunden ist das Phänomen aber leider noch nicht.
zum BeitragGrisch
"Zufall ist zum Beispiel, wenn ich mich im Mai unter einen Birnbaum lege und mir fällt ein reifer Apfel direkt in den aufgesperrten Mund."
das würde ich dann doch eher der Kategorie Wunder zuordnen.
Im Nachhinein gibt es immer irgendeine kausale Erklärung und sei es auch nur eine Verschwörungstheorie, die bedient sich ebenfalls einer angeblichen Kausalität. Post hoc kann man sich alles irgendwie erklären - wenn man ein Bisschen Fanatasie hat.
Wenn allerdings die Produktion einer Fernseh-Reportage zumindest ein paar Monate in Kauf nimmt, kann man vernünftigerweise nicht von Planung sprechen wenn die Dokumentation ausgerechnet dann ausgestrahlt wird wenn ein Thema viral geht. Somit kann es nicht geplant gewesen sein die Dokumentation für diesen zeitpunkt fertigzustellen - es bleibt also nur der Zufall - oder gibts noch ne dritte Möglichkeit?
zum BeitragGrisch
[Re]: Komisch, wenn es darum geht den Einfluss der Grünen zurückzudrängen entdecken Sie plötzlich demokratische Prinzipien als Maßstab. An anderer Stelle haben Sie kein Problem damit wenn Autokraten demokratische Prinzipien mit Füßen treten. Ihre Argumentation ist schlicht unglaubwürdig.
zum BeitragGrisch
Die Grünen sind eine basisdemokratische Partei, ohne Parteitagsbeschluss wird es keine Regierungsbeteiligung geben. Cem und Katrin haben da gerade mal 2 Stimmen. Das wird wohl kaum reichen, wenn der Koalitionsvertrag nicht grünentauglich ist.
Noch eine weiterer Grund also der gegen Jamaika spricht.
zum BeitragGrisch
[Re]: welches Proletariat meinen Sie?
zum BeitragGrisch
Fakenews sind ein Markenzeichen Putins, Trumps und der AFD.
"die anderen machen das ja alle auch" ist übrigens auch eine Lüge.
Und dass Lügen für Sie legitim sind passt ins Bild. Danke für das Outing.
zum BeitragGrisch
Das ist ja nett von Ihnen Herr Unfried, dass Sie dabei sind. Nur Obergrenzer Horst wird wohl nicht mitkommen können, der hat erst mal eine Landtagswahl zu gewinnen und seinen Posten zu retten - ob der Kairos wohl so lange warten wird?
Im Übrigen Lese ich da "alternativlos" zwischen den Zeilen. das will wirklich keiner mehr hören und ist letztlich auch Quatsch. Wer von erneuten Neuwahlen provitieren wird und wer nicht, das ist aktuell völlig offen.
zum BeitragGrisch
Wettbewerb ist einer der stärksten Motivationsfaktoren für den Menschen.
Dass unbegrenzter Wettbewerb problematisch und auch manchmal schädlich für die Gesellschaft ist, setze ich als bekannt voraus. Wettbewerb ist also entsprechend einzuhegen und in produktive Bahnen zu lenken.
Ein Wirtschaftssystem alledrings, das Wettbewerb generell verteufelt und als Fundamentalproblem abschaffen will kann ohne Repression nicht funktionieren, weil es der Natur des Menschen widerspricht.
Die Lösung der Verteilungsgerechtigkeit sollte eher über direkte Demokratie und stärkere direkte Kontrolle von politisch Mächtigen durch Bürger erfolgen.
zum BeitragGrisch
"Wenn wir unsere Energie nicht mehr selbst decken können"
Wie kommen Sie den auf diese absurde Überlegung? Vor 2002 haben wir noch Strom importiert. Seit dem EEG folgt ein Rekordjahr auf das andere beim Deutschen Stromexport.
Die Probleme beim EEG haben die letzten Merkel-Regierungen zu verantworten.
Mit den Grünen wären wir mit der Energiewende schon viele Jahre weiter und die EEG Umlage wäre für Privathaushalte auch nicht so hoch - das ist ein Ergbnis der merkelschen Industriesubventionspolitik.
zum BeitragGrisch
"Lange vorher war jedem – ob beteiligt oder beobachtend – klar, dass es gerade bei den Themen Klima und Zuwanderung mächtig knirschen würde."
Lange vorher? also in der TAZ war lange vorher und bis vor ein paar Tagen immer wieder zu lesen, dass eine Schwarz/Grüne Koalition oder Jamaika schon lange ausgemachte Sache ist und man sich schnell einigen werde.
War das etwa eine journalistische Fehleinschätzung?
zum BeitragGrisch
Mehrwertsteuer, Stromsteuer, Mineralölsteuer, Tabaksteuer, Branntweinsteuer ... um nur ein paar zu nennen.
Ich schätze mal es dürften an die 50% insgesamt sein was der am unteren Ende von seinen 8800€ an Steuern bezahlt - weil alles direkt in den Konsum geht.
Und der mit seinen 54000€ bezahlt weniger als 50% davon als Steuern weil er sein Geld für Dinge ausgibt die steuerlich weniger belastet sind, zum Beispiel eine Eigentumswohnung kauft - keine 19% Mehrwertsteuer sondern lediglich 4-5% Grunderwerbsteuer. Oder in Urlaub fliegt - Steuerbefreites Flugbenzin etc.
zum BeitragGrisch
[Re]: echt? na dann ist ja eh alles egal oder?
zum BeitragGrisch
Geld ist genug da, Schulden brauchen also keine Neuen gemacht werden. Das hat nichts mit durchwinken zu tun sondern eher mit verantwortung.
Es geht im Weiteren darum das Geld das in rauhen Mengen da ist sinnvoll und gerecht einzusetzen.
zum BeitragGrisch
Die abschließende Frage kann ich nach der Argumentation davor nicht nachvollziehen. Wenn CDU/CSU sich keine Neuwahlen leisten können, dann wird es auch keinen Rechtsruck geben können.
Die Frage müsste doch eher lauten: Wie lange wird es dauern, bis CSU, Spahn und Lindner einsehen, dass es keinen Rechtsruck geben kann?
zum BeitragGrisch
ich versuchs mal: "wenn er 2 oder 3 aufnimmt" würde bedeuten: wenn wir 80 oder 160 Millionen Flüchlinge aufnehmen würden...
Jetzt kapiert?
zum BeitragGrisch
wer nichts wagt kann auch nichts gewinnen...
zum BeitragGrisch
Automechaniker haben auch gewisse Vorlieben. Was würden Sie denken, wenn nach der Inspektion die Kiste ein paar Zentimeter tiefer liegt und Nachts der Unterboden hellblau leuchtet, weils dem Mechaniker so besser gefällt. Ehrlich wär das ja - aber auch wünschenswert?
Was viele Journalisten anscheinend nicht kapieren wollen: Der Leser will Informationen und die gut recherchiert. Seine Meinung will sich ein Leser selbst bilden, die will er nicht übergestülpt bekommen auch nicht beiläufig in Form von Interviewfragen die vermeintlich "kritisch" sein wollen...
Macht Euren Job, verlässliche gut recherchierte Informationen zu liefern, das ist Eure Aufgabe, und den Rest könnt Ihr gerne nach Feierabend machen aber lasst mich damit in Frieden...
Ich weiß schon: seine Meinung in einem Kommentar zum Besten geben oder von anderen abzuschreiben ist einfacher und macht vermutlich auch mehr Spass. Trotzdem ist Eure Aufgabe eine andere.
zum BeitragGrisch
[Re]: Lachen soll gesund sein. - Andererseits sollte man die Dinge so betrachten wie sie sind. Also Realitätssinn und dazu eine gute Portion Humor das passt - so wie die Grünen eben...
zum BeitragGrisch
Ob das so eine kluge Strategie ist mit Fakes zu arbeiten um offensichtliche Fehler zu kaschieren?
Wer sich unglaubwürdig macht, dem vertraut man dann eben nicht mehr.
Warum beklagt die Polizei eigentlich, dass der Respekt gegenüber den Beamten immer weiter zurückgeht - ist das vielleicht ein hausgemachtes Problem?
Ob sich unsere Polizei solchen Fragen wohl stellen wird? Wenn man das Recht (im Sinne von Staatsanwälten und Richtern) sowieso immer auf seiner Seite weiß, dann ist kritsche Selbstreflektion wohl ziemlich unwahrscheinlich.
zum BeitragGrisch
"Die deutsche Sprache ist das „Zentrum unserer Identität“ – diesen Satz würden wohl viele unterschreiben."
Ich würde mal sagen der AFD auf den Leim gegangen.
Identität - das was eine Person ausmacht - hat zwar auch etwas mit der eigenen Herkunft zu tun aber eben auch mit dem eigenen sozialen Status, dem Beruf, dem sozialen Umfeld und mit den persönlichen Werten und Einstellungen.
Dadurch, dass ich Englisch oder Spanisch lerne und spreche ändert sich doch nicht meine Identität.
Die Menschenrechte könnte man genauso als Zentrum unserer Identität setzen, warum übernimmt man gleich unreflektiert die Schwerpunktsetzung der AFD?
zum BeitragGrisch
oben rechts bei "suchen..." "Gastkommentar" eingeben, dann werden sie feststellen, dass auch noch andere Politiker von anderen Parteien Gastkommentare in der TAZ schreiben.
Ansonsten: Wo ist das Problem - dann
lesen Sie eben den Bayernkurier.
Es ist ja bei uns nicht so, dass die Presse gleichgeschaltet wäre.
zum BeitragGrisch
Wer die Meinungen und Argumente anderer als Propaganda diffamiert entlarft nur seine eigene Denkweise.
Im übrigen wüsste ich nicht, wieso man irgendwelche Begriffe neu definieren müsse. Deren Bedeutung ist klar: "völkisch" können Sie bei Duden nachschlagen, das Deutsche Volk sind alle Menschen die einen deutschen Pass haben. Die 12,6% Afd Wähler stellen nur einen kleinen Teil dieses Volkes dar.
zum BeitragGrisch
München Stadt=SPD/Grüne
Für die CSU gehört eine gewisse ausländerfeindliche Einstellung zum guten Ton - das hat für die gar nichts mit Rassismus zu tun, sondern eher mit Mia san Mia...
zum BeitragGrisch
Netter Artikel - nur den Trick hab ich nicht verstanden - es gibt auch keinen.
Die Grünen sind offen und ehrlich, keiner von denen führt etwas im Schilde und niemand muss uns Bürger vor Ihnen beschützen.
Für die Großindustrie, die Großbauern und die Beamten mit Ihren Privilegien mag etwas anderes gelten, für den Ottonormalbürger nicht.
zum BeitragGrisch
Warum soll ich Ihnen etwas erklären was ich nicht angesprochen habe? Ich beziehe mich auf Ihre Aussagen hier im Forum und die sind nicht 40 Jahre alt sondern aktuell.
Im Übrigen kann ich nichts erkennen was daran nicht fair ist, wenn eine Politikerin einen Gastkommentar in einer Zeitung abgibt um Ihre Position zu einem bestimmten Thema klarzustellen.
Nicht fair ist höchsten der Maulkorb den Sie Andersdenkenden verpassen wollen.
zum BeitragGrisch
"Schon deswegen nicht, weil die Gesetze ihrer Herrscher so verschieden sind."
Sie irren. Es ist tatsächlich sogar der selbe Herrscher (Namen sind Schall und Rauch). Der gemeinsame Stammvater Abraham hat sich diesem Herrscher schon untergeordnet.
http://www.focus.de/wissen/mensch/religion/islam/islamlexikon/abraham_aid_12248.html
Und die Gesetze sind relativ ähnlich.
Dass es gemeinsame Heimaten von konservativen Muslimen, Christen und Juden über viele Jahrhunderte gegeben hat, kann man in vielen Geschichtsbüchern nachlesen.
Dass dies heute unmöglich scheint dürfte andere Ursachen haben.
zum BeitragGrisch
Nun ja, die Welt dreht sich ständig und verändert sich von Tag zu Tag - langsam zwar aber stetig.
Kann schon sein, dass man irgendwann feststellt, dass sich das Zusammenleben geändert hat. Wie kommen Sie darauf, dass das nur in Ostdeutschland so wäre? das ist überall auf der Welt so. Und diese Veränderungen schaffen Gewinner und Verlierer. Letztendlich ziemlich dem Zufall geschuldet was natürlich als Ungerechtigkeit empfunden werden kann.
Man kann aber gerade in Ostdeutschland durchaus ein positive Sichtweise entwickeln, wenn man denn möchte.
Denn: es sind nicht die Dinge, die uns belasten, es ist unsere Sicht der Dinge.
Wenn ich nach Syrien blicke, dann habe ich tatsächlich kein Verständnis dafür, wenn Ostdeutsche Ihre Situation beklagen - das stimmt schon.
Andererseits wundert es mich, dass das, was Wessis über Ossis denken im Osten soviel Bedeutung hat. Wenn man mit seiner Situation unzufrieden ist, dann hat man 2 Möglichkeiten.
a) man kann die eigene Situation verändern.
b) man kann sich einen Schuldigen suchen der Schuld daran ist, dass es einem so schlecht geht, dann muss man selbst nicht aktiv werden - es wird sich aber vermutlich auch nicht wirklich was ändern.
zum BeitragGrisch
[Re]: Wenn Sie etwas nicht verstehen wollen oder können, dann bedeutet dies noch lange nicht, dass es tatsächlich sinnfrei oder Stuss wäre.
zum BeitragGrisch
[Re]: Was bitteschön haben Biosprit-Monokulturen mit den GRÜNEN zu tun?
zum BeitragGrisch
Lustiger Gedanke. Sie lassen ja sonst keine Möglichkeit aus die Grünen madig zu machen.
Was würden Sie denn davon halten wenn ich vorschlagen würde, dass Sie bitteschön Ihr eigenes Forum gründen sollen in dem Sie dann weiterhin genüßlich über die Grünen herziehen dürfen.
Noch regiert bei uns kein Putin. Noch gibt es bei uns Meinungsfreiheit. Noch dürfen Sie hier versuchen Deutschland madig zu machen. Noch werden Sie hier nicht des Forums verwiesen - wie Sie es offensichtlich gerne mit andern machen würden...
zum BeitragGrisch
Das stimmt nicht, Sie dürfen das doch hier hinschreiben, ohne dass bisher jemand Sie in die rechte Ecke gerückt hätte.
Sie tun lediglich so, dass dies so wäre. Sie genießen Meinungsfreiheit wie alle anderen in diesem multikulturellen Land und das ist völlig in Ordnung.
Sie dürfen auch Ihre Ängste hier hinschreiben. Es ist nur so. Wenn andere Menschen anderer Meinung sind und Ihre Ängste nicht teilen, sondern das Aufnehmen von geflüchteten Menschen als humane Pflicht betrachten, dann ist das eben auch ein Teil der Meinungsfreiheit in diesem freien Deutschland und hat nichts mit Lügen oder Manipulationen zu tun. Vielleicht sollten Sie sich darüber mal Gedanken machen.
zum BeitragGrisch
Nein, hier wird darauf hingewiesen, dass der Begriff Heimat durchaus auch mit dem Grünen Wahlprogramm und Grünen Werten im Einklang steht.
Wenn Sie das nicht überzeugt, ist das zunächst mal überhaupt kein Problem, schließlich dürfen Sie anderer Meinung sein wie Frau Göring-Eckardt. Ob sie damit nun recht haben oder nicht darüber kann mann dann sprechen oder auch nicht - ganz wie es beliebt.
Das schöne für Sie ist, in einer offenen Gesellschaft wie bei uns hier in Deutschland dürfen Sie sich dazugehörig fühlen, denn es gilt die Meinungsfreiheit - und zwar für alle, nicht nur für Sie oder für AFD-Anhänger auch für die Multikultis.
zum BeitragGrisch
Welche Antworten meinen Sie? ich habe noch keine schlüssigen Ideen/ Antworten zu unseren gesellschaftlichen Problemen von Seiten der AFD gehört - nichts als Geplärre und Geschrei.
Oder betrachten Sie den Schusswaffengebrauch gegen Flüchtlinge an der deutschen Grenze als sinnvolle Antwort?
zum BeitragGrisch
Lustig, wie sie sich Ihr Weltbild so schön stimmig und passend zusammenbasteln, Hauptsache alles stimmig und keine Widersprüche, gell.
Grmpf ist übrigens auch kein christlicher Name...
zum BeitragGrisch
[Re]: ganz im Gegenteil konnte man mit der Wahl der Grünen sicherstellen, dass die Vernunft auf jeden Fall mitregiert.
zum BeitragGrisch
Rubrik: "Ohne Selbstkritik"
3. Absatz: "Auf der Bühne wird auch scharfe Kritik formuliert, aber nur aus dritten oder vierten Reihe."
?? ja was jetzt??
zum BeitragGrisch
[Re]: wo geht es denn um Posten und Geld? es geht aktuell erst mal darum ob es zu Sondierungsgesprächen kommt oder nicht.
zum BeitragGrisch
[Re]: Danke für den Link, kann nichts erkennen was an dem Papier irgendwie verwerflich oder zu skandalisieren wäre? erklären sies mir...
zum BeitragGrisch
[Re]: Nachsetzen und kritsch hinterfragen gerne! - dann aber mit Substanz und nicht mit Verleumdungen.
zum BeitragGrisch
[Re]: Wenn man sich selbst selbstkritisch hinterfragt, muss man nicht zwangsläufig zu Lowandorder-Ergebnissen kommen...
zum BeitragGrisch
Gutes Interview! - dank des Interviewpartners.
Ansonsten zeigt Habeck auch auf, in welcher Weise Journalisten Fake-News verbreiten und Politikern subtil Unredlichkeit und Lügen unterschieben:
"Ach ja? Die Rheinische Post berichtet, Sie und die grünen Spitzenkandidaten Katrin Göring-Eckardt und Cem Özdemir hätten bei einem Treffen mit FDP-Verhandlern bereits über Ressortzuschnitte gesprochen."
Eine solche Aussage kann nur geprüft und bei stichhaltigen Belegen übernommen werden - was sie hier machen befördert die Politikverdrossenheit und kommt welcher Parteien zugute? - tja, kann aber gar nicht sein, dass die Presse diesbezüglich was falsch macht...
Gleiches gilt für diese Frage: "Hören wir da zärtliche Kritik an Ihrer Partei? Wir dachten schon, Sie möchten die 8,9 Prozent mit schönreden."
Wieso die Häme? was soll das? Interviewpartner/Politiker lächerlich und damit unglaubwürdig zu machen hat nichts mit kritischen Journalismus zu tun. Die Taz hat vor der Wahl die 5 Prozenthürde für die Grünen thematisiert. Natürlich sind 8,9% vor diesem Hintergrund ein Erfolg. Wenn sich hier jemand was schönredet dann die Taz selbst - gleiches gilt für die "zärtliche Kritik". Sich selbst kritisch zu hinterfragen ist eben nicht einfach, auch für Journalisten nicht - die Grünen machen das übrigens seit Jahren mit Bravour.
zum BeitragGrisch
Ergebnisse einer Bundestagswahl und eine Landtagswahl in einen Topf zu werfen macht keinen Sinn.
Auf dieser Grundlage dann Analysen und Schlussfolgerungen anzustellen macht schon 2mal keinen Sinn.
Ergo: sinnlos das Ganze...
zum BeitragGrisch
[Re]: Die Realität ist ja nicht etwas, das man alternativlos hinnehmen muss, man könnte sie durchaus auch sinnvoll verändern... dazu müsste man dann allerdings die Handbremse bei der Energiewende lösen, die industrielle Massentierhaltung abschaffen usw.
zum BeitragGrisch
Dass wir "nicht allen helfen können" weiß auch Canan Bayram. Palmer traut sich eben vermeintliche Tabus auszusprechen, wenn das dabei hilft die Realität klar zu sehen.
Das bedeutet noch lange nicht, dass Palmer den Flüchtlingen nicht helfen will.
Ein "Scharfmacher" ist für mich etwas anderes...
zum BeitragGrisch
Der Mann hat schlichtweg Recht.
Wie kann man so doof sein den Familiennachzug zu verhindern.
Die Kinder wären ein Segen für unsere überalterten Sozialsysteme und lassen sich viel leichter integrieren als frustrierte Männer denen die Familie fehlt.
zum BeitragGrisch
Ja wie? jetzt auf einmal solls schwierig werden?
Bisher war das doch alles bereits ausgemachte Sache und eingetütet - Schwatz-Grün -
Aber ich weiß schon: Hingeschrieben und vergessen - Hauptsache gute Unterhaltung...
zum BeitragGrisch
[Re]: zum Beispiel was genau?
zum BeitragGrisch
Ohne ein grünes Regierungskorrektiv wird die nächste Regierung nichts nachhaltiges zustande bringen - und unsere Zukunft aufs Spiel setzen - egal wer den Kanzler stellt.
zum BeitragGrisch
Sie verdrehen die Tatsachen völlig.
Die Grünen sind nicht und vertreten nicht das, was Zeitungen meinen über sie schreiben zu müssen - wie kann man nur auf so einen Stuss kommen: Die Grünen als KfZ-Partei.
Die Grünen haben das Ende des Verbrennungsmotors zum Jahr 2030 gefordert. Haben Sie da irgendwo Beifall aus der Automobilindustrie gehört?
zum BeitragGrisch
Dann ist sie eine Regierungspartei die einige Ihrer Ziele verwirlichen kann.
Dann ist es eine Partei die Ihrer Aufgabe gerecht wird und kein Kanzlerwahlverein der regieren will, weils so schön Spass macht.
zum BeitragGrisch
[Re]: Man will Ihnen nichts sagen, diese Zeilen richteten sich an Frau Schick.
zum BeitragGrisch
[Re]: Nur der Dritte hatte geglaubt auf Atomwaffen verzichten zu können, die hatten tatsächlich schon welche und für den Deal hatten die Russen die Gebietsidentität zugesagt - und jetzt gebrochen.
zum BeitragGrisch
[Re]: An die Gelben: wir kennen Eure leeren Versprechungen zur genüge, auch wenn Ihr wenn diese jetzt von jungen hübschen Damen vorgetragen werden, es bleiben leere Versprechungen - ihr werdet wenn überhaupt wieder Klientelpolitik für die reichen machen wie seit eh und jeh...
zum BeitragGrisch
[Re]: Den ganzen Kommentar von Bahman Nirumand können sie oben nachlesen.
zum BeitragGrisch
[Re]: Nur weil der Lindner sich verbal an Putin ranwanzt stehen die Putinversteher jetzt plötzlich auf Schwarz/Gelb. Nach der Wahl wird sich der Gute dann als das entpuppen was er ist: Ein FDP Politiker...
zum BeitragGrisch
[Re]: Noch einer der drauf reinfällt...
zum BeitragGrisch
"Je mehr jemand von Wahlkämpfen versteht, desto klarer ist seine Einschätzung zu Lindners Arbeit. „Grandios“, sagt ein Top-Politikverkäufer der Konkurrenz. Die Bundeskanzlerin Merkel mal außen vor, die in ihrer eigenen Merkel-Kategorie unterwegs ist: Lindner ist die herausragende Figur dieses Wahlkampfes. Und das als Außerparlamentarier. Das sagt auch über das Niveau der anderen eine Menge."
Der Artikel ist zumindest konsequent im Sinne der TAZ Artikel der vergangen Tage:
Schulz, Göhring-Eckardt, Wagenknecht und Özdemir werden nieder geschrieben und die Egoistenvertreter, die sowieso schon durch großzügige Wahlkampfhilfen in Form von Parteispenden und Berichterstattung befördert werden, werden heilig gesprochen.
Um zum Sprung anzusetzen muss man eben zuerst in die Knie gehen...
zum BeitragGrisch
Genau das meine ich. Was Sie da freundlicherweise zusammengefasst haben ist das, was in der Bildzeitung und den restlichen Medien über die Grünen geschrieben wird. Mit der Realität und dem Programm der Grünen hat das alles nichts zu tun.
Wenn sies wirklich interessiert:
https://www.gruene.de/fileadmin/user_upload/Dokumente/BUENDNIS_90_DIE_GRUENEN_Bundestagswahlprogramm_2017.pdf
zum BeitragGrisch
Die Grünen können letztlich machen was sie wollen, vor den Wahlen lieben es die Journalisten draufzuhauen, während, das was Angela Merkel macht immer irgendwie Wohlwollen, Anerkennung und Milde findet.
Geht man mit der Ankündigung einer Steuerreform ins Risiko, wird draufgehauen. Lernt man daraus wird kritisiert, dass man nicht ins Risiko geht.
Das geht dann soweit, dass man in die Nähe des Alkoholismus gerückt wird. Das müsste sich ein Journalist mal mit Angela Merkel getrauen. Mit den Grünen darf man das machen...
Immerhin Herr Löwisch bleiben sie mit Ihrem Artikel auf der sicheren Seite. Ins Risiko gehen sollen gefälligst - die Grünen. Ich finde das ziemlich langweilig und wenig mutig von Ihnen.
zum BeitragGrisch
Wer GRÜN wählt, hat RECHT.
zum BeitragGrisch
"Keine Wahl ist auch eine Wahl."
Stimmt! wer nicht wählt hat die kommende Regierung gewählt und legitimert.
Dazu kommt noch: Die Wahlforschung weiß genau welche Bevölkerungsgruppen häufig wählen und welche seltener wählen.
Was glauben Sie wohl warum es nach der letzten Wahl im Juli 2014 die Aufstockung bei der Mütterrente gab? http://www.bmas.de/DE/Themen/Rente/Gesetzliche-Rentenversicherung/muetterrente-art.html
Wenn Sie nicht wählen, schaden Sie nicht nur sich selbst, sondern allen die einer ähnlichen Bevölkerungsgruppe angehören wie sie selbst. Also vermutlich Ihrer Familie Ihren Kumpels und Freunden...
zum BeitragGrisch
[Re]: Sie meinen Putin? warum nennen Sie den Mann nicht beim Namen?
zum BeitragGrisch
Welcher Wirtschaftslobbyist sich dieses Argumenmt wohl ausgedacht hat? Kann es sein dass, Sie damit den Kapitalisten auf den Leim gehen.
Wir wählen Regierungen, die eigentlich dazu da sind gesetzliche Regelungen zu erlassen, damit die Waren und Dienstleistungen fair unter allen Bürgern verteilt werden.
Wer darauf wartet, dass die Verbraucher endlich moralisch korrekt einkauft, der wartet vergeblich. In der Zwischenzeit reibt sich der Geldadel die Hände...
zum BeitragGrisch
[Re]: Manche Menschen empfinden ein blondes Innenleben eben als angenehm, weil es so schön einfach ist und sich mit den eigenen, archaischen Gefühlsregungen deckt...
zum BeitragGrisch
[Re]: LINKE bitte noch dazufügen sonst macht der Unsinn keinen Sinn.
zum BeitragGrisch
[Re]: Da interessieren sich dann aber ne Menge Wähler für die Grünen. Das könnte ja fast zur Absoluten Mehrheit führen oder sogar zur Zwei-Drittel Mehrheit...
zum BeitragGrisch
"Die neue gesellschaftliche Bewegung in Europa, die eine „andere Gesellschaft“ will, will nicht Klassenkampf und Emanzipation, sondern unsere emanzipatorischen Errungenschaften rückbauen."
Warum muss man diesen ewig Gestrigen, die es immer gegeben hat und die es immer geben wird, durch soviel Aufmerksamkeit aufwerten, nur weil sie gerade mal wieder ein Bisschen Oberwasser haben, weil es Putin gelungen ist ihnen digitales Wasser untern Kiel zu pumpen?
zum BeitragGrisch
"Es liegt auch daran, dass die guten, alten Konflikte für weiteren Fortschritt der liberalen Mehrheitsgesellschaft weitgehend ausgereizt sind – spätestens mit Merkels Ehe für alle."
Wie kann man ernshaft einen solchen Satz formulieren? Wunschdenken eines satten Chefreporters und seiner sozialen Umgebung?
Das Ziel der liberalen Mehrheitsgesellschaft ist Chancengleichheit und Gerechtigkeit - da sind wir noch meilenweit entfernt solange es keine angemessene Besteuerung von Erbeinkünften gibt, solange die soziale Herkunft über das Bildungsniveau entscheidet und solange sich Beamte, Geldadel, Abgeordnete nicht angemessen an Sozialen Kosten beteiligen.
zum BeitragGrisch
"(die haben die Sprache des Accounts auf Russisch gestellt)"
Wo haben Sie denn den Quatsch her? Einfach mal ausgedacht? Wie wenn der russische Geheimdienst kein Englisch könnte.
[...]
Gekürzt. Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen. Danke, die Moderation
zum BeitragGrisch
Man darf Putin und seine Propagandamaschine nicht unterschätzen - USA, Brexit, Frankreich etc.
Inzwischen wirds ein Bisschen subtiler gemacht, aber die Stoßrichtung ist klar: Transparanz - offene Gesellschaft - Direkte Demokratie - Bürgerrechte und Bürgerliche Freiheit, das alles hasst Putin wie der Teufel das Weihwasser...
zum BeitragGrisch
Möchte nur an das Fernsehduell Merkel-Steinbrück vor 5 Jahren erinnern:
Zitat: "Eine PKW-Maut wird es mit mir nicht geben".
Dass unter einer Kanzlerin Merkel in der nächsten Legislatur die Rente mit 70 zumindest vorbereitet wird, halte ich für sehr wahrscheinlich.
Die einzige Konstante, die ich bei Merkel erkennen kann: Immer dann wenn sie eindeutige "Versprechen" abgibt wird das Gegenteil eintreten.
zum BeitragGrisch
Auch bei den angeblich sauberen neuen Euro 6 Dieseln liegt der Stickoxidausstoß im realen Fahrverkehr (und nicht auf dem Prüfstand) um das 7-10 fache höher als der Grenzwert - und die Herstellerangaben liegen zwangseise unter dem Grenzwert....
http://www.sueddeutsche.de/auto/stickoxid-emissionen-von-neuwagen-dieselautos-die-alten-und-neuen-umweltsuender-1.2347473
Rechnen dürften Sie ja selbst können und 10% lässt sich ja auch leicht mutiplizieren...
zum BeitragGrisch
[Re]: gute Idee!
zum BeitragGrisch
Wer nicht wählt hat schon gewählt, nämlich die Regierung die wir die nächsten 5 Jahre haben werden, denn auch nicht zu wählen ist eine Wahl und die ist moralisch genauso gut oder schlecht wie die Wahl einer Partei.
Da kann man noch so verkwast sich rausreden wollen, nach dem Motto ich will das System nicht unterstützen. Doch, Sie machen genau das, wenn Sie nicht wählen: Sie unterstützen das System! genauer gesagt: das Lobbyistensystem!
zum BeitragGrisch
"Merkel hatte im TV-Duell mit Herausforderer Martin Schulz (SPD) eine Anhebung des Renteneintrittsalters von derzeit 67 auf 70 Jahre vehement ausgeschlossen."
Wenn Merkel mal tatsächlich Standpunkt bezieht und etwas ausschließt wird mit ziemlicher Sicherheit das Gegenteil eintreffen.
Vor 5 Jahren im Fernsehduell hatte sie was ausgeschlossen? wer erinnert sich?
zum BeitragGrisch
Immerhin stimmt bei den Grünen die Richtung und man weiß wohin es politischen gehen soll - was man von unserer heiligen Angela nicht behaupten kann, da ist nämlich keine Richtung zu erkennen.
Und wenn dann (Zitat Angela merkel im fernsehduell vor der letzen Bundestagswahl): "Eine PkW-Maut wird es mit mir nicht geben" (Zitat Ende).
zum BeitragGrisch
Sind Sie wirklich so ahnungslos oder tun Sie nur so?
Den Elektromotor gibts übrigens seit über 100 Jahren!
zum BeitragGrisch
[Re]: welche BMW-Hybrid Limusinen? Sie meinen doch sicher Toyota oder?
zum BeitragGrisch
[Re]: Warum sind Sie eigentlich immer so erpicht darauf, Angriffe auf westliche Werte und demokratische Errungenschaften zu relativiern und zu verharmlosen?
zum BeitragGrisch
[Re]: Daraus aber allgemeingültige Schlüsse abzuleiten ist durchaus einer - ein Fehler!
zum BeitragGrisch
Seit inzwischen 12 Jahren: "wir sollten, wir müssen, es wäre gut wenn, möglicherweise, die anderen sollten, besser wäre es wenn..."
Sie fragen mich was ich nicht bin und ich antworte was ich alles bin: "links, rechts, mitte, oben, unten, albern, hinten, vorne..."
Ich dachte der Kanzler ist dazu da Regierungsverantwortung zu übernehmen? Oder gings darum von allen gemocht zu werden???
Und derweil geht die Wohlstands-Schere ständig weiter auseinander.
zum BeitragGrisch
[Re]: einen vergleichbaren Wohlstand für wen? - Alleinerziehende, Herz4ler, Multimillionäre, Millonärserben?
zum BeitragGrisch
[Re]: tja, wir hier in Deutschland haben gut lachen...
zum BeitragGrisch
[Re]: welches Whistleblowing meinen Sie?
zum BeitragGrisch
Wer auf der Suche nach dem authentischen Leben ist dem empfehle ich Folgendes:
Kauft Euch einen sogenannten "Lonely Planet" (schon der Titel ist eine blanke Lüge) und meidet alles was darin vorkommt.
zum BeitragGrisch
3. Altersarmut
4. Bildungsmisere
5. Klimawandel
6. Agrarindustrie
7. Schere geht Jahr für jahr weiter auseinander
usw...
zum BeitragGrisch
Bei den "christdemokratischen Werten" musste ich dann doch Schmunzeln.
Folgendes ist mir dazu eingefallen:
1. Schwarze Kassen
2. Lobbyistengeklüngel
3. Parteispenden
4. Witrschaftssubventionen
5. Diesel-Gate
6. Flüchtlingsdeal mit Erdogan
7. Waffenlieferungen
8. Polizeigewalt beschönigen
9. "Mit mir wird es keine PKW-Maut geben"
10 "Ich will keine Verantwortung übernehmen, das soll die Automobilindustrie machen..."
zum BeitragGrisch
[Re]: Quatsch! die Frage war nach der allgemeinen wirtschaftlichen Lage in Deutschland - nicht nach der persönlichen...
zum BeitragGrisch
60% ??? bitte rechnen Sie nochmal nach:
Steuereinnahmen für 2016 lagen bei 650 Milliarden Euro. Sozialausgaben im gleichen Zeitraum: 918 Milliarden Euro. Kann man hier nachlesen: https://www.bundesfinanzministerium.de/Monatsberichte/2017/01/Inhalte/Kapitel-3-Analysen/3-5-Steuereinnahmen-Bund-Laender-2016.html http://www.zeit.de/wirtschaft/2017-08/sozialbericht-sozialausgaben-andrea-nahles
gibt nach Adam Riese: 142%
Sie sehen, mit Zahlen kann man so ziemlich alles darstellen was man will – erwarten Sie bitte nicht von unseren Journalisten, dass die Nachrechnen – die waren in Mathe meist Nieten und haben deshalb Germanistik oder Politik studiert... und geben schlicht das wieder was irgendwelche Lobbyisten zusammengerechnet haben. Lassen sie sich nicht für dumm verkaufen und rechnen Sie selbst. Alles andere hilft leider nicht...
Und dann noch ne vielleicht interessante Zahl für sie: Für Harz 4 Kosten wurden im Juni 2015 für das Jahr 2016 knapp 32 Millarden Euro in den Bundeshaushalt eingestellt. http://biaj.de/archiv-kurzmitteilungen/639-entwurf-bundeshaushalt-2016-weniger-fuer-sgb2-leistungen-hartz4.html
Tatsächliche „Armutstransfers“ liegen also etwa bei etwa 5% („Peanuts“ würde Kopper sagen).
zum BeitragGrisch
[Re]: Genau: "Weg mit der Bürokratie", fordert die FDP auch immer. Warum wohl?
zum BeitragGrisch
[Re]: Wenn Sie an die "Selbstverpflichtung" der deutschen Automobilindustrie glauben, dann glauben Sie wohl auch noch an den Weihnachtsmann.
zum Beitrag