• Abo
  • Info
  • Anzeigen
  • Genossenschaft
  • Shop
  • taz zahl ich
  • taz lab 2019
  • 40 Jahre taz
  • taz FUTURZWEI
  • Veranstaltungen
  • taz am Wochenende
  • ePaper
  • Blogs
  • Bewegung
  • Kantine
  • Hausblog
  • Archiv
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Nord
  • Podcast
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 21 - 40 von 1514

  • RSS
    • 6. 12. 2018
    • Politik
    • Europa

    Geflüchtete in Dänemark

    Isolation um jeden Preis

    Straffällig gewordene Flüchtlinge, die nicht abgeschoben werden dürfen, sollen auf die Insel Lindholm. Die Kosten dafür sind immens.  Reinhard Wolff

      ca. 110 Zeilen / 3285 Zeichen

      Typ: Bericht

      • 3. 12. 2018
      • Öko
      • Ökologie

      UN-Klimakonferenz in Kattowitz

      Klimastreik bewegt die Welt

      Eine schwedische Schülerin schwänzt für das Klima die Schule und findet tausende MitstreiterInnen. Greta trifft nun den UN-Generalsekretär.  Reinhard Wolff

        ca. 79 Zeilen / 2343 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

        Typ: Bericht

        • 2. 12. 2018
        • Politik
        • Europa

        Dänemark plant Flüchtlingsinsel

        Abschiebung in die Ostsee

        Die Mitte-Rechts-Regierung in Kopenhagen will Ausreisepflichtige vom Festland verweisen. Bisher werden auf der Insel Viren erforscht.  Reinhard Wolff

          ca. 96 Zeilen / 2856 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Aktuelles

          Typ: Bericht

          • 21. 11. 2018
          • Politik
          • Europa

          Vorwürfe gegen UN-Umweltchef

          Vielflieger Solheim tritt zurück

          Zu viele Flugmeilen, zu hohe Hotelrechnungen: Erik Solheim gibt sich unschuldig, seinen Job ist er dennoch los.  Reinhard Wolff

            ca. 99 Zeilen / 2961 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Aktuelles

            Typ: Bericht

            • 19. 11. 2018
            • Politik
            • Europa

            Abtreibungsgesetz in Norwegen

            „Weg von meiner Gebärmutter!“

            Tausende NorwegerInnen demonstrieren für das 40 Jahre alte liberale Abtreibungsrecht. Es droht zum Opfer der Koalitionsverhandlungen zu werden.  Reinhard Wolff

              ca. 121 Zeilen / 3607 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Ausland

              Typ: Bericht

              • 19. 11. 2018
              • Politik
              • Europa

              Regierungsbildung in Schweden

              Die Sozialliberale soll es richten

              Annie Lööf lässt den Nationalisten Rassismus nicht durchgehen. Die Zentrumspartei-Chefin könnte Schwedens erste Ministerpräsidentin werden.  Reinhard Wolff

                ca. 102 Zeilen / 3036 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Aktuelles

                Typ: Bericht

                • 15. 11. 2018
                • Politik
                • Europa

                Schwierige Regierungsbildung

                Eine Woche Zeit zur Schwedenrettung

                Annie Lööf von der Zentrumspartei soll verhindern, dass Rechtspopulisten mitregieren. Eine andere Machtoption ist gescheitert.  Reinhard Wolff

                  ca. 127 Zeilen / 3793 Zeichen

                  Typ: Bericht

                  • 17. 11. 2018
                  • Öko
                  • Ökologie

                  Schweden meiden Flüge

                  Auf Schiene verreisen – oder gar nicht

                  Viele NordeuropäerInnen haben wegen des Klimas „Flugscham“: Sie bleiben beim Reisen auf dem Boden. Bahnfahren wird immer beliebter.  Reinhard Wolff

                    ca. 140 Zeilen / 4179 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                    Typ: Bericht

                    • 5. 11. 2018
                    • Öko
                    • Ökologie

                    Kein Meeresschutzgebiet am Südpol

                    In den Fängen der Flotten

                    Mit dem weltweit größten Meeresschutzgebiet in der Antarktis wird es vorerst nichts. China, Russland und Norwegen haben Veto eingelegt.  Reinhard Wolff

                      ca. 80 Zeilen / 2378 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                      Typ: Bericht

                      • 2. 11. 2018
                      • Öko
                      • Ökonomie

                      Norwegen kauft mehr RWE-Aktien

                      Kohleausstieg? Erstmal nicht

                      Der staatliche Pensionsfonds Norwegens will eigentlich aus der Kohle aussteigen. Doch nun verdoppelt er seine Beteiligung am Kohlekonzern RWE.  Reinhard Wolff

                        ca. 134 Zeilen / 3999 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                        Typ: Bericht

                        • 1. 11. 2018
                        • Politik
                        • Europa

                        Vergangenheitsbewältigung in Norwegen

                        Ein überfälliger Schritt

                        Norwegens Regierungschefin Erna Solberg entschuldigt sich bei den „Deutschenmädchen“. Eine Entschädigung für erlittenes Unrecht bedeutet das nicht.  Reinhard Wolff

                          ca. 135 Zeilen / 4045 Zeichen

                          Typ: Bericht

                          • 7. 10. 2018
                          • Politik
                          • Europa

                          Parlamentswahl in Lettland

                          Regierung auf ein Drittel geschrumpft

                          Drei neue Parteien schaffen es, auf Anhieb insgesamt 40 Prozent der Stimmen zu gewinnen. Wie eine Regierung aussehen könnte, ist völlig offen.  Reinhard Wolff

                            ca. 158 Zeilen / 4727 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Ausland

                            Typ: Bericht

                            • 4. 10. 2018
                            • Öko
                            • Wissenschaft

                            Nobelpreis für Chemie

                            Von der Natur lernen

                            Drei Forscher*innen teilen sich den diesjährigen Chemie-Nobelpreis. Ihre Arbeit beschäftigt sich mit der Veränderbarkeit von Molekülen.  Reinhard Wolff

                              ca. 116 Zeilen / 3478 Zeichen

                              Typ: Bericht

                              • 3. 10. 2018
                              • Politik
                              • Europa

                              Möglicher Juncker-Nachfolger

                              Der selbsternannte Europa-Nerd

                              Finnlands Ex-Regierungschef Alexander Stubb will EU-Kommissionschef werden. Er bewirbt sich auch EVP-Spitzenkandidat für die Wahl 2019.  Reinhard Wolff

                                ca. 119 Zeilen / 3563 Zeichen

                                Typ: Bericht

                                • 1. 10. 2018
                                • Gesellschaft
                                • Alltag

                                Krise der schwedischen Nobel-Akademie

                                Haftstrafe wegen Vergewaltigung

                                Der Leiter einer Kultureinrichtung wird verurteilt. Er steht im Mittelpunkt des Skandals um die Akademie, die den Literaturnobelpreis vergibt.  Reinhard Wolff

                                  ca. 137 Zeilen / 4086 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Aktuelles

                                  Typ: Bericht

                                  • 1. 10. 2018
                                  • Gesellschaft
                                  • Medien

                                  Postreform in Norwegen

                                  Keine Briefe, keine Zeitung

                                  In Norwegen könnte die Post bald nur noch zwei Mal die Woche ausliefern. Wird das umgesetzt, dürfte es für viele Lokalzeitungen das Ende bedeuten.  Reinhard Wolff

                                    ca. 146 Zeilen / 4366 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Medien

                                    Typ: Bericht

                                    • 1. 10. 2018
                                    • Gesellschaft
                                    • Medien

                                    Wikileaks-Chefredakteur Hrafnsson

                                    Ein Vertrauter Assanges

                                    Der Gründer der Whistleblower-Plattform Wikileaks, Julian Assange, hat seinen Chefposten abgegeben. Nun übernimmt die Nummer Zwei.  Reinhard Wolff

                                      ca. 99 Zeilen / 2946 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Aktuelles

                                      Typ: Bericht

                                      • 26. 9. 2018
                                      • ausland, S. 11
                                      • PDF

                                      Rot-grün verliert Votum

                                      Parlamentsmehrheit wählt Schwedens Ministerpräsidenten ab. Dabei stimmten die bürgerlichen Parteien mit den rechtspopulistischen Schwedendemokraten  Reinhard Wolff

                                      • PDF

                                      ca. 136 Zeilen / 4079 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Ausland

                                      • 24. 9. 2018
                                      • Gesellschaft
                                      • Alltag

                                      Alternative Nobelpreise bekanntgegeben

                                      Mit Wald gegen die Wüste

                                      Alternative Nobelpreise gehen dieses Jahr vor allem an Projekte, die der Umweltzerstörung trotzen. Erstmals geht ein Preis auch nach Saudi-Arabien.  Reinhard Wolff

                                        ca. 322 Zeilen / 9638 Zeichen

                                        Typ: Bericht

                                        • 19. 9. 2018
                                        • Gesellschaft
                                        • Medien

                                        Dänemark schafft Rundfunkgebühr ab

                                        Dänischer und christlicher

                                        Die dänische Regierung verordnet dem öffentlich-rechtlichen Sendern drastische Einsparungen. Auch neue Programmrichtlinien stoßen auf Kritik.  Reinhard Wolff

                                          ca. 131 Zeilen / 3926 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Medien

                                          Typ: Bericht

                                        • < vorige
                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                        taz Archivdatenbank

                                        • In unserer Archivdatenbank finden Sie die Inhalte der gedruckten taz und von taz.de. Die Nutzung ist kostenfrei.

                                        Datenbankzugänge

                                        für Bibliotheken, Schulen, Organisationen ...

                                        Brigitte Marquardt

                                        Telefon: 030 - 259 02 -204

                                        Mail: marquardt@taz.de

                                        taz.shop

                                        Nicht das gefunden, was Sie suchen? In unserem taz.shop werden Sie fündig.

                                        • taz
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Debatte
                                            • taz.gazete
                                            • migration control
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Fußball
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Abo
                                            • Info
                                            • Anzeigen
                                            • Genossenschaft
                                            • Shop
                                            • taz zahl ich
                                            • taz lab 2019
                                            • 40 Jahre taz
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • Veranstaltungen
                                            • taz am Wochenende
                                            • ePaper
                                            • Blogs
                                            • Bewegung
                                            • Kantine
                                            • Hausblog
                                            • Archiv
                                            • Panter Stiftung
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Nord
                                            • Podcast
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • KONTEXT: Wochenzeitung
                                            • Hilfe
                                            • Hilfe
                                            • Impressum
                                            • Leichte Sprache
                                            • Redaktionsstatut
                                            • RSS
                                            • Datenschutz
                                            • Newsletter
                                            • Kontakt
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln