• Abo
  • Info
  • Anzeigen
  • Genossenschaft
  • Shop
  • taz zahl ich
  • 40 Jahre taz
  • taz lab 2019
  • taz FUTURZWEI
  • Veranstaltungen
  • taz am Wochenende
  • ePaper
  • Blogs
  • Bewegung
  • Kantine
  • Hausblog
  • Archiv
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Nord
  • Podcast
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 11. 2018

      Linkspartei im Saarland

      Oberster Parteirichter in U-Haft

      Der oberste Parteirichter der saarländischen Linken sitzt wegen Verdachts auf Drogenhandel in U-Haft. Nikolas Staut ist schon länger umstritten.  Christoph Schmidt-Lunau

      Eine Cannabispflanze im Feld
      • 7. 8. 2018

        Vorschlag für neuen Föderalismus

        Kurt Beck will Länderfusion

        Der ehemalige Ministerpräsident will Bundesländer zusammenlegen. Doch daraus wurde schon nichts, als Beck noch selbst in Mainz regierte.  Martin Reeh

        Porträtfoto eines älteren Mannes mit Lesebrille
        • 22. 7. 2018

          Vorwürfe in der Linkspartei im Saarland

          Lafo, Lutze und die Schlammschlacht

          Drei Vertraute von Oskar Lafontaine haben ihr Amt aufgegeben. Sie werfen Thomas Lutze Manipulationen an der Mitgliederstatistik vor.  Christoph Schmidt-Lunau

          Heinz Bierbaum und Oskar Lafontaine
          • 10. 3. 2018

            40 Fakten über das Saarland

            Hauptsach, gudd gess

            Zwei Bundesminister und eine CDU-Generalsekretärin: Das Saarland ist das heimliche Zentrum der politischen Macht. Was man wissen sollte, um es zu verstehen.  

            Eine Scheibe Brot mit Lyoner Fleischwurst und Senf
            • 1. 3. 2018

              Neuer Ministerpräsident im Saarland

              Tobias Hans übernimmt

              Mit seinen 40 Jahren ist er der jüngste Ministerpräsident in Deutschland. Der CDU-Politiker folgt damit auf Annegret Kramp-Karrenbauer.  Christoph Schmidt-Lunau

              Ein Mann sitzt neben einer Frau und lacht
              • 27. 2. 2018

                Die Wahrheit

                Grunzlaute aus dem Saarland

                Nur selten dringen Nachrichten aus der abgeschiedenen Heimat der neuen CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer.  Francis Kirps

                Ein Kind rennt neben einem Dinosaurierbild
                • 25. 11. 2017

                  Landesparteitag der Saar-Linken

                  In Zwietracht einig

                  Die Linke im Saarland streitet sich ausgiebig. Ein Genosse bietet Therapie für alle an. Doch am Ende gibt es tatsächlich ein Wahlergebnis.  Christoph Schmidt-Lunau

                  Mann mit Brille an Mikrophon, hinter ihm ein Basketballkorb
                  • 27. 10. 2017

                    Zoff in der Saar-Linken

                    „Jude“ oder „Judas“?

                    Die Affäre um antisemitische Äußerungen des Saarlouiser Linksparteichefs Mekan Kolasinac ist ein Tiefpunkt der Grabenkämpfe der Partei.  Christoph Schmidt-Lunau

                    Sahra Wagenknecht, gefolgt von Bernd Riexinger und Katja Kipping
                    • 7. 9. 2017

                      Die Linke vor der Bundestagswahl

                      Scharmützel im Saarland

                      Der Linken-Landesverband ist zerstritten. Parteiikone Lafontaine und Teile der Basis verweigern dem Spitzenkandidaten die Unterstützung.  Christoph Schmidt-Lunau

                      Ein Mann im Anzug an einer Wahlurne
                      • 27. 7. 2017

                        Landesliste der Saar-Linken

                        Ein Oskar für den vertracktesten Streit

                        Zwei Genossen fechten die Kandidatenliste an – und verlieren. Weiter gezankt wird trotzdem. Begonnen hat alles mit Lafontaine vor der Wahl 2013.  Jörg Fischer

                        Oskar Lafontaine macht eine Geste
                        • 17. 5. 2017

                          Saarlands Landeschefin wiedergewählt

                          Auch die Minister sind die alten

                          Keine acht Wochen nach der Landtagswahl im Saarland steht die neue Regierung. Es ist quasi die alte: Kramp-Karrenbauer führt die fortgesetzte „Groko“ an.  

                          • 25. 4. 2017

                            AfDler eröffnet saarländischen Landtag

                            Saarskandal fällt erst einmal aus

                            Harmloses in saarländischer Mundart: Alterspräsident Josef Dörr von der AfD beschränkt sich in der Eröffnungsrede des Landtags.  Christoph Schmidt-Lunau

                            Ein grauhaariger Mann mit Halbglatze im Anzug vor einem Mikrofon.
                            • 21. 4. 2017

                              Die Wahrheit

                              Reparationsbedürftig

                              Vor der Frankreich-Wahl: Was bisher im seltsamsten Land der Welt geschah und warum uns dieses Randgebiet der Weltgeschichte interessieren sollte.  Oliver Domzalski

                              Eine Frau mit extravagantem Hut
                              • 28. 3. 2017

                                Debatte Landtagswahl im Saarland

                                Der Sog in die Mitte

                                Die symbolische Versöhnung der politischen Linken ist an der Saar gescheitert. Der CDU-Sieg zeigt: Mit „Anti-Linkspartei“ kann man gewinnen.  Stefan Reinecke

                                Viele rote und rot-grüne Äpfel
                                • 27. 3. 2017

                                  Rot-rote Koalitionschancen im Saarland

                                  Der Schulz-Express im Kriechgang

                                  Die SPD gibt weiterhin keiner Koalitionsoption den Vorzug. Die Linke dagegen verlangt eine eindeutige Aussage.  Pascal Beucker, Anna Lehmann, Martin Reeh

                                  eine Frau und ein Mann
                                  • 27. 3. 2017

                                    Kramp-Karrenbauer und Merkel

                                    Die Verbündeten

                                    Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer ist mit dem Wahlsieg im Saarland noch wichtiger geworden in der Partei. Und sie gilt als Stütze Merkels.  Anja Maier

                                    zwei grinsende Frauen
                                    • 27. 3. 2017

                                      Grünen-Schlappe bei der Saarlandwahl

                                      Das war kein „heißer Scheiß“

                                      Die Partei ist auf der Suche nach Gründen für ihre Wahlniederlage. Und die finden die Grünen vor allem bei anderen.  Christoph Kürbel, Christoph Schmidt-Lunau

                                      eine Frau vor grünem Hintergrund
                                      • 27. 3. 2017

                                        Grünen-Spitzenkandidat im Saarland

                                        Das Ende der Ära Ulrich

                                        Nach der Wahlschlappe zieht der Grünenchef im Saarland, Hubert Ulrich, Konsequenzen. Er kündigt seinen Rücktritt an.  Christoph Schmidt-Lunau

                                        Ein Mann neben einer Wahlkabine
                                        • 27. 3. 2017

                                          Kommentar Linkspartei im Saarland

                                          Der Lafontaine-Effekt nutzt sich ab

                                          Die Saar-Linke bewirbt Lafontaine wie einen Bestseller. Doch das maue Wahlergebnis zeigt: Die altbewährte Strategie funktioniert nicht mehr.  Anna Lehmann

                                          Ein Mann schaut nach unten
                                          • 27. 3. 2017

                                            SPD nach der Wahl im Saarland

                                            Ausgefallene Party

                                            Die Sozialdemokraten wollten mehr – entsprechend groß war die Enttäuschung. Ein bisschen Häme gegen die Grünen blieb immerhin noch.  Christoph Schmidt-Lunau

                                            Eine Frau winkt, ihr Gesicht sieht enttäuscht aus
                                            • 26. 3. 2017

                                              Kommentar SPD und Wahl im Saarland

                                              In der Wohlstandsklemme

                                              Die Sozialdemokratie kann nicht nach links und in die Mitte gleichzeitig erfolgreich Wahlkampf machen – dafür sorgt die deutsche Vermögensschere.  Martin Reeh

                                              halb verdecktes Porträt Martin Schulz
                                              • 26. 3. 2017

                                                Landtagswahl im Saarland

                                                Dämpfer für AfD

                                                Die saarländische AfD machte immer wieder Schlagzeilen mit rechtsextremen Kontakten. Das ist offensichtlich nicht auf Begeisterung bei Wählern gestoßen.  Sabine am Orde

                                                Ein Bkumenstrauß mit Deutschlandfahne im Vordergrund, dahinter AfD-Parteilogo
                                                • 26. 3. 2017

                                                  Kommentar CDU-Sieg im Saarland

                                                  Ein Schulz macht noch keinen Sommer

                                                  Jubel bei der CDU – die Merkel-Partei hat im Saarland kräftig zugelegt. Der gepriesene Schulz-Effekt bleibt aus. Ist das ein erster Dämpfer?  Anja Maier

                                                  Annegret Kramp-Karrenbauer zeigt den Daumen nach oben
                                                  • 26. 3. 2017

                                                    Die Woche

                                                    Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

                                                    Keine Gesundheitsreform für Trump, keine GroKo im Saarland – und AfDler Gottberg ist zwar alt, aber trotzdem kein Alterspräsident im Bundestag.  Friedrich Küppersbusch

                                                    Trump schreit in einem Lkw
                                                    • 26. 3. 2017

                                                      Landtagswahl im Saarland

                                                      SPD unterliegt der CDU deutlich

                                                      Die Hochrechnungen deuten auf einen großen Vorsprung der CDU hin. Rot-rot ist chancenlos. Piraten, Grüne und FDP verpassen den Sprung ins Parlament.  

                                                      Porträt Rehlinger
                                                      • 26. 3. 2017

                                                        Kommentar zur Saarland-Wahl

                                                        Achtung, Egomane!

                                                        Endlich gibt es wieder Alternativen jenseits der AfD. Doch muss es deshalb gleich ein Linksbündnis mit Lafontaine sein?  Anja Maier

                                                        Oskar Lafontaine guckt siegessicher
                                                        • 25. 3. 2017

                                                          SPD-Politiker über Rot-Rot im Saarland

                                                          „Jeder kann dazu lernen“

                                                          Thomas Oppermann hält die Linke für zu pazifistisch und fordert Verlässlichkeit. Er kritisiert, dass sie zum Koalitionsbruch aufrufe.  

                                                          Martin Schulz, Thomas Oppermann, Sigmar Gabriel und Anke Rehlinger stehen beieinander
                                                          • 24. 3. 2017

                                                            Wahlkampf der Linkspartei im Saarland

                                                            Lafontaine kämpft gegen Windmühlen

                                                            Der Spitzenkandidat der Linkspartei wettert gegen die „Windkraftkoalition“. Oskar Lafontaine weiß bei diesem Thema die SaarländerInnen hinter sich.  Christoph Schmidt-Lunau

                                                            Ein Mann fässt einem anderen Mann an den Oberarm
                                                            • 24. 3. 2017

                                                              Kommentar Wahl im Saarland

                                                              Der Lafontaine-Effekt

                                                              Die Landtagswahl im Saarland verdient besondere Aufmerksamkeit – auch jenseits der Landesgrenzen. Das liegt an einer Person.  Pascal Beucker

                                                              Portrait eines Mannes
                                                              • 23. 3. 2017

                                                                Vor der Landtagswahl 2017

                                                                Showdown im Saarland

                                                                Kommt Rot-Rot oder Schwarz-Rot? SPD-Chef Schulz hat einem Bündnis seiner Partei mit Oskar Lafontaine schon mal seinen Segen gegeben.  Christoph Schmidt-Lunau

                                                                Eine Frau sitzt im Bus und hat einen Bauhelm auf
                                                                • 20. 3. 2017

                                                                  Landtagswahl im Saarland

                                                                  Kampf um Aufmerksamkeit

                                                                  Die großen Parteien drohen die kleinen im Wahlkampf ins Abseits zu drängen. Mit schrillen Plakaten halten Grüne und FDP dagegen.  Christoph Schmidt-Lunau

                                                                  Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU), Anke Rehlinger (SPD) und Oskar Lafontaine sitzen nebeneinander in einem Talkshow-Studio
                                                                  • 19. 3. 2017

                                                                    Wahlkampf der saarländischen SPD

                                                                    Die Anke wittert Morgenluft

                                                                    Sie galt als krasse Außenseiterin. Doch jetzt hat die SPD- Spitzenkandidatin Anke Rehlinger eine reale Chance, Ministerpräsidentin zu werden.  Christoph Schmidt-Lunau

                                                                    Anke Rehlinger und Martin Schulz geben sich lachend die Hand an einem langen Tisch bei einer Veranstaltung
                                                                    • 17. 3. 2017

                                                                      Gerangel ums G8

                                                                      Der gymnasiale Stellvertreterkrieg

                                                                      Eltern protestieren, Politiker schwanken, Betroffene fühlen sich wie Versuchstiere. In drei Bundesländern ist G8 Wahlkampfthema.  Anna Lehmann

                                                                      Ein Teufel und Engel auf einer Schultafel aufgezeichnet. Es sieht so aus, als ob sie von echten Händen gehalten werden.
                                                                      • 13. 3. 2017

                                                                        Saarlands Ministerpräsidentin

                                                                        Die stille Reserve der Kanzlerin

                                                                        Annegret Kramp-Karrenbauer hat das Merkel-Prinzip perfektioniert. Sie führt das Saarland nüchtern und effektiv. Reicht das für eine Wiederwahl?  Anja Maier

                                                                        Eine Frau vor einem Wahlplakat. Es ist Annegret Kramp-Karrenbauer
                                                                        • 12. 3. 2017

                                                                          Landtagswahl im Saarland

                                                                          Plötzlich bewegt sich was

                                                                          Die Bewohner des Bundesländchens sind laut Umfragen politisch ziemlich zufrieden. Die CDU liegt vorn, muss aber trotzdem um ihre Macht bangen.  Christoph Schmidt-Lunau

                                                                          Kanzlerkandidat Martin Schulz hebt die Hände in die Höhe und lächelt
                                                                          • 19. 1. 2017

                                                                            Landtagswahl im Saarland

                                                                            Rot-Rot-Grün mit dem Mittelstand

                                                                            An der Saar läuft der Wahlkampf an. Lafontaine tritt als Spitzenkandidat an und ruft bei der Industrie- und Handelskammer nach Steuersenkungen.  Christoph Schmidt-Lunau

                                                                            Lafontaine, Rehlinger, Kramp-Karrenbauer
                                                                            • 2. 1. 2017

                                                                              Terrorverdächtiger im Saarland verhaftet

                                                                              Angeblich Anschläge geplant

                                                                              Der Tatverdächtige reiste im Dezember 2014 nach Deutschland ein. Er soll vom IS Geld für Sprengstoff und Fahrzeuge gefordert haben.  

                                                                              Vertreter von Polizei und Staatsanwaltschaft bei einer Presseerklärung
                                                                              • 19. 11. 2016

                                                                                Die Linkspartei im Saarland

                                                                                Oskar Lafontaine bleibt oben

                                                                                Lafontaine hatte mit der Bekanntgabe seiner Kandidatur lange gezögert. Nun wird er die Linkspartei im Saarland doch wieder in die Landtagswahl führen.  Christoph Schmidt-Lunau

                                                                                Lafontaines und Jochen Flackus lächeln
                                                                                • 11. 11. 2016

                                                                                  „Tatort“-Experte zur 1000. Folge

                                                                                  „Genuschel ohne Sinn und Verstand“

                                                                                  François Werner behauptet von sich, jeden „Tatort“ mindestens einmal gesehen zu haben. Auf einige hätte er aber gut und gerne verzichten können.  

                                                                                  Schauspieler Til Schweiger schaut im "Tatort" mit einer Bazooka aus dem Dachfenster eines Autos heraus
                                                                                  • 6. 11. 2016

                                                                                    Parteitag der Grünen im Saarland

                                                                                    „2017 Schwarz-Rot ablösen“

                                                                                    Die Saar-Grünen wählten auf dem Parteitag Parteichef Hubert Ulrich zum Spitzenkandidaten. Streitpunkt war unter anderem das Frauenstatut.  Christoph Schmidt-Lunau

                                                                                    Hubert Ulrich steht bei einem Auftritt im Jahr 2009 neben herzförmigen Luftballons
                                                                                    • 1. 11. 2016

                                                                                      AfD-Landesverband Saarland

                                                                                      Am Hakenkreuzorden verheddert

                                                                                      Die Bundesspitze wollte den Verband wegen Kontakten zu Rechtsextremen auflösen. Das Bundesschiedsgericht sah das allerdings anders.  Sabine am Orde

                                                                                      Auf einem Tisch steht ein Korb mit violetten Blumen, darin ein Deutschlandfähnchen, dahinter an der Wand das AfD-Logo
                                                                                      • 25. 10. 2016

                                                                                        Stollenflutung im Saarland

                                                                                        Parlamentarisches Nachspiel für Maas

                                                                                        Als Landesminister ersparte Heiko Maas der RAG Millionen. Nun musste er vor einem Untersuchungsausschuss aussagen.  Christoph Schmidt-Lunau

                                                                                        Heiko Maas und die saarländische Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer in Bergmannskleidung
                                                                                        • 16. 8. 2016

                                                                                          Politische Zukunft von Oskar Lafontaine

                                                                                          Macht er’s noch einmal?

                                                                                          Die Linken im Saarland wollen ihren populären Fraktionschef auch 2018 als Spitzenkandidat. Der hält sich bedeckt.  Christoph Schmidt-Lunau

                                                                                          Porträt Lafontaine
                                                                                          • 13. 5. 2016

                                                                                            Fischzuchtanlange im Saarland

                                                                                            Der teure Traum von der Saar-Dorade

                                                                                            In Völklingen sollte eine moderne Fischzuchtanlage entstehen. Doch die entpuppte sich als ein Millionengrab. Jetzt werden Verantwortliche gesucht.  Alina Leimbach

                                                                                            Leblose Fischkörper sind teilweise von Eis bedeckt
                                                                                            • 24. 3. 2016

                                                                                              Kontakte zu Rechtsextremen

                                                                                              AfD löst Saar-Landesverband auf

                                                                                              Die AfD-Spitze im Saarland unterhält Kontakte zu Rechtsradikalen. Deswegen hat die Bundespartei den Landesverband nun aufgelöst.  

                                                                                              Menschen mit vielen, vielen Deutschlandfahnen, darunter auch eine russischen
                                                                                              • 29. 2. 2016

                                                                                                NPD-Anwalt im NPD-Verbotsverfahren

                                                                                                Der Schreibtisch-Provokateur

                                                                                                Peter Richter hat eine exzellente Ausbildung –  und ist extrem rechts. Die NPD will er als diskriminiertes Opfer des Verbotsverfahrens darstellen.  Konrad Litschko

                                                                                                Peter Richter mit Brille und gegeltem Haar.

                                                                                              Saarland

                                                                                              Ausgewählte Artikel zum Stichwort Saarland

                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • taz.gazete
                                                                                                  • migration control
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • 40 Jahre taz
                                                                                                  • taz lab 2019
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • ePaper
                                                                                                  • Blogs
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Hausblog
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Podcast
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • KONTEXT: Wochenzeitung
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln