Ein Rüstungskontrollvertrag, bei dem seit Jahren die Verifizierungsmechanismen nicht funktionieren, ist nichts wert. Aber es geht auch anders.
Politiker streiten darüber, ob sie eher Russland oder die USA unterstützen sollen. Die wirklichen Abrüstungsfragen lassen sie dabei außer Acht.
Nach der Ankündigung von Trump, aus dem INF-Abkommen auszusteigen, werden die Hintergründe bekannt. Die EU warnt vor Eskalation.
Russland soll laut den USA gegen einen Kernwaffen-Abrüstungsvertrag verstoßen haben. Das Land soll unerlaubterweise Mittelstreckenraketen getestet haben.
Beim Gipfeltreffen sprechen sich Obama und Kollegen aus Seoul und Tokio gegen Nordkoreas Atomprogramm aus. Da startet Pjöngjang erstmal zwei Mittelstreckenraketen.
Nach den Kriegsdrohungen Nordkoreas gibt es jetzt Hinweise auf Deeskalation. Zwei bisher startklar gemachte Mittelstreckenraketen sollen zurückgezogen worden sein.
Ausgewählte Artikel zum Stichwort Mittelstreckenraketen