• Abo
  • Info
  • Anzeigen
  • Genossenschaft
  • Shop
  • taz zahl ich
  • 40 Jahre taz
  • taz lab 2019
  • taz FUTURZWEI
  • Veranstaltungen
  • taz am Wochenende
  • ePaper
  • Blogs
  • Bewegung
  • Kantine
  • Hausblog
  • Archiv
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Nord
  • Podcast
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Herbert Reul und der Hambacher Forst

    Pinkelpause als Polizeieinsatz

    Die Besetzerszene sei gewaltbereit, sagt der NRW-Innenminister. Und legt eine Statistik vor. Nur: Die ist komplett zusammengebastelt.  Anett Selle

    Polizei räumt Baunhaus im Hambacer Forst
    • 5. 2. 2019

      Prozess gegen Hambacher-Forst-Aktivistin

      „Eule“ bleibt in U-Haft

      Mit Spott über ein unvorbereitetes Gericht: Der Prozess gegen eine Aktivistin aus dem Hambacher Forst wird nach einem turbulenten Auftakt vertagt.  Bernd Müllender

      Füße eines Aktivisten stehen auf einer Sprosse im Hambacher Forst
      • 4. 2. 2019

        Tagebau Jänschwalde

        Kohle baggert Wald an

        In der Lausitz kämpft ein Waldbesitzer gegen den heranrückenden Tagebau Jänschwalde. Auf den Kohleausstieg will er nicht warten.  Heike Holdinghausen

        viele rauchende Kühltürme
        • 4. 2. 2019

          Prozess gegen Hambi-Aktivisten

          Eule im Amtsgericht

          Der erste Prozess gegen BaumhausbewohnerInnen im Hambacher Forst beginnt. Angeblich soll es zu tätlichen Angriffen gekommen sein.  Bernd Müllender

          Drei Baumhäuser im Wald Hambacher Forst
          • 31. 1. 2019

            Trotz Kohle­kompromiss

            RWE fällt weiter Bäume

            Der Energiekonzern bereitet den Bau einer Straße vor, die nur gebraucht wird, wenn Dörfer abgebaggert werden. Das aber ist ungewiss.  Anett Selle

            RWE-Tagebau und Hambacher Wald
            • 28. 1. 2019

              Kohlekompromiss und die Folgen

              „Hambi“ noch lange nicht gerettet

              Nach dem Kohlekompromiss droht RWE mit Stellenabbau. Umweltschützer befürchten, dass der Forst nun aus Frust heimlich abgeholzt wird.  Andreas Wyputta

              Ein Baum im Hambacher Forst, in dessen Rinde "Hambi bleibt" geritzt ist
              • 8. 1. 2019

                Polizeieinsatz im Hambacher Forst

                Baumhaus-Räumung steht bevor

                Im Herbst 2018 räumten tausende PolizistInnen KlimaaktivistInnen aus dem Hambacher Forst. Jetzt wird wieder ein Großeinsatz vorbereitet.  Anett Selle

                Zwei behelmte Polizisten stehen vor einem Baumhaus in einem Wald
                • 29. 12. 2018

                  Dinge des Jahres 2018

                  In sieben Schritten zum Baumhaus

                  Symbol für den Kampf gegen die Kohle 2018: die Baumhäuser im Hambacher Forst. Ein Aktivist hat uns erklärt, wie man sich ein solches baut.  Anett Selle

                  Ein Baumhaus
                  • 28. 12. 2018

                    Polizeieinsatz im Hambacher Forst

                    Pfefferspray gegen AktivistInnen

                    Nach Steinwürfen auf RWE-Mitarbeiter hat die Polizei am Freitag das Wiesencamp am Hambacher Forst und Räume in Düren durchsucht.  Anett Selle

                    Zwei Polizisten mit Helm halten zwischen sich einen Mann fest, der kniet
                    • 28. 12. 2018

                      Schmähpreis für RWE-Chef

                      Rückwärtsgewandter Energiemanager

                      Der RWE-Vorstandsvorsitzende Rolf Martin Schmitz wird vom Umweltverband Nabu als „Dinosaurier des Jahres“ ausgezeichnet. Das ist kein Lob.  Hanna Gersmann

                      RWE-Chef Rolf Martin Schmitz im weißen Hemd mit Kravatte hält die Hände im Halbkreis vor seiner Brust
                      • 23. 12. 2018

                        Hambacher Wald im Winter

                        Weihnachtlich glänzet der Forst

                        Auch im Hambacher Wald ist der Winter eine Zeit der Besinnlichkeit – und des Bodenfrosts. Die BesetzerInnen isolieren ihre Häuser, trauern und hoffen.  Anett Selle

                        Dämmerung über dem Hambacher Forst
                        • 21. 12. 2018

                          Linksextremismus-Programm in NRW

                          Klimaschützer bekehren

                          Mit dem Aussteigerprogramm „left“ will NRW-Innenminister Reul gegen Linksextreme vorgehen. Im Fokus stehen auch Umweltaktivisten.  Andreas Wyputta

                          Eine Illustration mit der Aufschrift "Wir sind friedlich, was seid ihr?" zeigt eine Silhouette vor einem Feuer und
                          • 18. 12. 2018

                            PR von Greenpeace Energy

                            Hauptsache schöne Schlagzeilen

                            Der Ökostrom-Anbieter setzt auf intensive Pressearbeit. Die Botschaft ist dabei knackig – und der Umgang mit Fakten bisweilen eher kreativ.  Malte Kreutzfeldt, Jörg Staude

                            Tagebau Hambach mit Windrädern im Hintergrund
                            • 4. 12. 2018

                              Jubiläum Widerstand im Hambacher Forst

                              Längst verheizte Heimat

                              Schon 1978 organisierten junge AkademikerInnen in der „Hambach-Gruppe“ Widerstand gegen den Braunkohle-Irrsinn in Nordrhein-Westfalen.  Bernd Müllender

                              Luftbild eines Tagebaus, an dessen Rand ein Waldstück zu sehen ist
                              • 28. 11. 2018

                                Tod Steffen Meyns im Hambacher Forst

                                Familie greift NRW-Regierung an

                                Hat Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul den Tod eines Doku-Filmers instrumentalisiert? Das sagt seine Familie.  Malte Kreutzfeldt

                                AktivistInnen räumen Blumen und Kerzen für den im Hambacher Wald abgestürzten Journalisten Steffen Meyn in eine Kiste
                                • 23. 11. 2018

                                  Nach Polizeieinsatz

                                  Weiter Zittern um Hambacher Forst

                                  Am Freitag hieß es kurz, der von Rodung bedrohte Wald sei gerettet – dann wieder doch nicht. Die Kohleaktivist*innen sind verärgert.  Andrew Müller

                                  Ein Baggerarm hievt ein Baumstück auf einen Laster im Wald, im Vordergrund Rückenansichten von Polizisten
                                  • 23. 11. 2018

                                    Kohlekommission und Hambacher Forst

                                    Zwischen den Stühlen

                                    In einem Bericht heißt es, es sei eine Einigung über den Ausstiegspfad aus der Kohle bis 2035 erzielt worden. Die Kommission weist das aber zurück.  Bernhard Pötter

                                    Ein Braunkohlekraftwerk zwischen Feldern
                                    • 22. 11. 2018

                                      Räumung im Hambacher Forst geht weiter

                                      RWE beseitigt Barrikaden

                                      RWE räumt unter Polizeischutz Barrikaden. Baumhäuser und ein Wiesencamp von Aktivist*innen sollen aber zunächst bleiben.  

                                      In einem Wald liegen Äste aufeinandergeschichtet. Auf einem Pappschild ist zu lesen "Fck RWE"
                                      • 12. 11. 2018

                                        Nach Unfall im Hambacher Forst

                                        Es hat sich noch nicht ausgeschmäht

                                        Haben AktivistInnen im Hambacher Forst einen Toten verhöhnt? Der NRW-Innenminister bleibt bei der Behauptung – trotz vieler Fragezeichen.  Anett Selle

                                        Herbert Reul steht vor Mikrofonen
                                        • 8. 11. 2018

                                          Konflikt am Hambacher Forst

                                          Letztes Haus in Manheim geräumt

                                          Ende Oktober brach die Polizei eine Räumung besetzter Häuser nahe des Forstes ab. Am Donnerstag räumten die Beamten weiter.  Anett Selle

                                          Polizisten vor dem letzten besetzten Haus in Manheim
                                          • 3. 11. 2018

                                            Kolumne Wir retten die Welt

                                            Stolz auf die Jugend von heute

                                            Früher hieß Öko-Revolte, dass man der Eltern-Generation den Stinkefinger zeigte. Heute sind viele zugleich engagiert und entspannt.  Bernhard Pötter

                                            Polizisten tragen Demonstranten neben einem Gleisbett
                                            • 29. 10. 2018

                                              Kohleproteste von „Ende Gelände“

                                              Gleisblockade ohne Konsequenzen

                                              Die meisten AktivistInnen von „Ende Gelände“ bleiben straffrei. Die Stromproduktion war laut RWE nicht beeinträchtigt.  Kersten Augustin, Malte Kreutzfeldt

                                              Aktivisten und Polizisten stehen auf einem Gleis
                                              • 28. 10. 2018

                                                Kommentar Braunkohle-Proteste

                                                Die guten Außerirdischen

                                                Komplexe Probleme brauchen Symbole. Das Braunkohlerevier könnte das Gorleben der Klimabewegung werden.  Kersten Augustin

                                                viele Menschen im Dunkeln auf Gleisen
                                                • 27. 10. 2018

                                                  Kohleprotest von „Ende Gelände“

                                                  Tausendfacher ziviler Ungehorsam

                                                  „Fingerübungen“ am Hambacher Forst: Aktivist*innen blockieren die Braunkohlebahn. Die Polizei setzt Wasserwerfer ein.  Anett Selle, Kersten Augustin

                                                  Verkleidete Aktivisten
                                                  • 27. 10. 2018

                                                    Kolumne Wir retten die Welt

                                                    David gegen Kohliath

                                                    Jetzt jammern VW, RWE und Konsorten, sie würden von der Öko-Stimmung diffamiert und bedrängt. In Wahrheit haben sie immer noch die Macht.  Bernhard Pötter

                                                    Demonstranten für die Braunkohle
                                                    • 26. 10. 2018

                                                      Kohleprotestcamp „Ende Gelände“ startet

                                                      Polizei durchsucht Schlafsäcke

                                                      Tausende AktivistInnen reisen zu „Ende Gelände“ im rheinischen Braunkohlerevier an – trotz Polizeikontrollen.  Anett Selle, Kersten Augustin

                                                      Braunkohlegegner stehen mit dem Rücken zur Kamera, sie bereiten sich auf Aktionen am Wochenende vor
                                                      • 26. 10. 2018

                                                        Kohleausstieg und Hambacher Wald

                                                        Kampf mit umstrittenen Fakten

                                                        Der Kohleausstieg kostet Jobs, führt zu Strommangel und rettet den Hambacher Wald auch nicht: Was ist dran an diesen Argumenten der Kohle-Fans?  Malte Kreutzfeldt

                                                        Markierte Bäume
                                                        • 25. 10. 2018

                                                          Wieder Räumungen am Hambacher Forst

                                                          Behände ins nächste Gelände

                                                          Trotz Polizeiaktionen hält „Ende Gelände“ an den Protest- und Blockadeplänen fest. Derweil einigt sich die Kohlekommission auf einen Zwischenbericht.  Anett Selle

                                                          Braunkohlegegner auf einem Dach, darüber ein Hubschrauber
                                                          • 25. 10. 2018

                                                            Aktivistin über Protestcamp-Räumung

                                                            „Wir werden sehr effektiv blockieren“

                                                            Über Nacht wurde das Protestdorf von „Ende Gelände“ beim Hambacher Forst geräumt. Jetzt bauen es die Aktivisten auf einer neuen Fläche auf.  

                                                            Eine Person steht im Scheinwerferlicht eines Polizeiautos und breitet die Augen aus
                                                            • 25. 10. 2018

                                                              „Ende Gelände“ und Hambacher Forst

                                                              Polizei räumt Protestcamp

                                                              Das Aktionsbündnis „Ende Gelände“ hatte in der Nähe des Hambacher Forsts Protestzelte aufgebaut. Die Polizei hat hunderte Braunkohlegegner über Nacht geräumt.  

                                                              Aktivisten des Aktionsbündnisses «Ende Gelände» sitzen kurz vor der Räumung ihres Camps vor einem Zelt.
                                                              • 23. 10. 2018

                                                                Braunkohletagebau Hambach

                                                                Aktivisten ignorieren Camp-Urteil

                                                                Das Gericht hat den Antrag der Kohlegegner abgelehnt, näher am Hambacher Forst zelten zu dürfen. Auch RWE kassierte eine juristische Niederlage.  Malte Kreutzfeldt

                                                                Braunkohletagebau Hambach
                                                                • 23. 10. 2018

                                                                  Kohle-Jobs nach Hambach-Protest

                                                                  RWE hilft bei Gewerkschaftsdemo

                                                                  Tausende wollen im rheinischen Braunkohlerevier für ihre Jobs auf die Straße gehen. Der Stromkonzern wirbt für die Teilnahme.  Malte Kreutzfeldt

                                                                  RWE-Mitarbeiter demonstrieren vor einem Kraftwerk
                                                                  • 19. 10. 2018

                                                                    Aktivist über Hambacher Forst

                                                                    „Der Wald ist noch nicht gerettet“

                                                                    Trotz des Rodungsstopps sei es wichtig, dass der Hambacher Wald besetzt bleibt, meint Clumsy. Er ist Aktivist der ersten Stunde.  

                                                                    Aktivisten auf einem Baumhaus im Hambacher Forst
                                                                    • 17. 10. 2018

                                                                      Demo gegen Hambacher-Forst-Protest

                                                                      „Psychoterror“ gegen Kohlekritikerin?

                                                                      RWE-Mitarbeiter demonstrieren lautstark vor dem Haus eines Mitglieds der Kohlekommission. Grüne sind empört, die Gewerkschaft distanziert sich.  Anett Selle

                                                                      Demenostranten mit Warnwesten und Plakaten
                                                                      • 16. 10. 2018

                                                                        Neue Demos im Hambacher Forst

                                                                        Jetzt protestieren die Kumpel

                                                                        RWE will den „Kampf um den Wald“ immer noch gewinnen und macht den eigenen Leuten Angst. Die demonstrieren nun für ihre Jobs.  Andreas Wyputta

                                                                        Banner mit der Aufschrift "Kein Bild, kein Ton. Deutschland ohne Braunkohlestrom" vor dem qualmenden Kraftwerk Neurath
                                                                        • 12. 10. 2018

                                                                          Neue Baumhäuser im Hambacher Forst

                                                                          „Feuerlöscher sind schon bestellt“

                                                                          Der von Rodung bedrohte Wald wird wieder besetzt, die Baumhäuser entstehen neu. Brandschutzpläne sollen eine Räumung verhindern.  Anett Selle, Bernhard Pötter

                                                                          Im Hambacher Forst liegen Protestplakate auf einem Haufen
                                                                          • 10. 10. 2018

                                                                            Geschichte der Braunkohleproteste

                                                                            Die Wühlerei und der versaute Betrieb

                                                                            Verpestete Luft und zerstörte Landschaften: Deutschlands Braunkohle-Boom begann vor mehr als 250 Jahren. Die Geschichte einer Verwüstung.  Manfred Kriener

                                                                            Protesschild gegen den Abriss von Borschemich
                                                                            • 8. 10. 2018

                                                                              Kommentar Hambacher Forst

                                                                              Politisches Erwachen

                                                                              Der Aufstand für den Hambacher Forst war kein reiner Öko-Protest. Die Bewegung besteht aus verschiedenen Lagern. Das macht sie stark.  Andrew Müller

                                                                              Viele Leute mit Schildern und Transparenten
                                                                              • 8. 10. 2018

                                                                                Nach Rodungsstopp im Hambacher Forst

                                                                                Polizei zieht komplett ab

                                                                                In den vergangenen Wochen räumte die Polizei mehr als 80 Baumhäuser. Nach dem vorläufigen Rodungsstopp verlassen die Beamten nun den Hambacher Forst.  

                                                                                Ein Schild in einem Wald. Darauf steht „Ohne Hambi kein Bambi“. Außerdem ist ein Rehkitz darauf zu sehen
                                                                                • 7. 10. 2018

                                                                                  Bündnisse im Hambacher Forst

                                                                                  Gemeinsam zum Erfolg

                                                                                  Für den Erhalt des Hambacher Forsts demonstriert ein breites AktivistInnen-Bündnis. NRW-Innenminister Reul kündigt den raschen Abzug der Polizei an.  Anett Selle

                                                                                  Demonstranten vor einem Tagebaubagger
                                                                                  • 7. 10. 2018

                                                                                    Juristische Hintergründe zu Hambach

                                                                                    Wie es zum Rodungsstopp kam

                                                                                    Das Oberverwaltungsgericht Münster will im Hambacher Forst bisher nur „vollendete Tatsachen“ verhindern. Was bedeutet das konkret?  Christian Rath

                                                                                    Ein Schaufelradbagger mit Protestplakaten
                                                                                    • 6. 10. 2018

                                                                                      Großdemonstration im Tagebau

                                                                                      Ein Fest im Hambacher Forst

                                                                                      Auf der Demonstration am Samstag feiert man in bester Stimmung. Nachdem ein Gericht das Verbot aufgehoben hatte, kommen wohl 50.000 Menschen.  Anett Selle

                                                                                      Viele Leute und ein Transparent
                                                                                      • 5. 10. 2018

                                                                                        Kommentar Hambacher Forst

                                                                                        Doppelter Sieg für Umweltschützer

                                                                                        Die Rodung ist gestoppt, der Protest gegen Kohle nicht mehr verboten. Für Umweltschützer gibt es noch viel zu tun, doch erstmal wird gefeiert.  Christian Werthschulte

                                                                                        Am Hambacher Forst befindet sich ein Graben am Waldrand
                                                                                        • 5. 10. 2018

                                                                                          Urteil zum Verbot des Umweltprotests

                                                                                          Demo am Hambacher Forst erlaubt

                                                                                          Die Polizei hatte die Demo am Hambacher Forst wegen Sicherheitsbedenken verboten. Nun kippte ein Gericht das Verbot.  Christian Werthschulte

                                                                                          Auf einen abgesägten Baumstumpf im Hambacher Forst wurde ein Friedenssymbol gemalt
                                                                                          • 5. 10. 2018

                                                                                            Kohleabbau durch RWE

                                                                                            Gericht stoppt Rodung in Hambach

                                                                                            In einem Eilverfahren hat das Oberverwaltungsgericht in Münster die Rodung des Hambacher Forstes vorerst gestoppt. Es geht um den Schutz von Tierarten.  

                                                                                            Im Hambacher Forst hängt ein Flatterband an einem Baum
                                                                                            • 5. 10. 2018

                                                                                              Geplanter Protest im Hambacher Forst

                                                                                              Polizei Aachen untersagt Großdemo

                                                                                              Die Polizei hat eine Demo gegen die Rodung des Hambacher Forstes wegen Sicherheitsbedenken verboten. Die Anmelder wollen das nicht hinnehmen.  

                                                                                              Im Hambacher Forst demonstrieren Menschen gegen die Rodung des Waldes. Ein Mann spielt Klavier

                                                                                            Schwerpunkt Hambacher Forst

                                                                                            Der Hambacher Forst ist umkämpft. RWE will ihn für den Abbau von Braunkohle abholzen. Aktivist*innen wollen das verhindern und haben ihn besetzt.

                                                                                            • taz
                                                                                              • Politik
                                                                                                • Deutschland
                                                                                                • Europa
                                                                                                • Amerika
                                                                                                • Afrika
                                                                                                • Asien
                                                                                                • Nahost
                                                                                                • Netzpolitik
                                                                                              • Öko
                                                                                                • Ökonomie
                                                                                                • Ökologie
                                                                                                • Arbeit
                                                                                                • Konsum
                                                                                                • Verkehr
                                                                                                • Wissenschaft
                                                                                                • Netzökonomie
                                                                                              • Gesellschaft
                                                                                                • Alltag
                                                                                                • Debatte
                                                                                                • taz.gazete
                                                                                                • migration control
                                                                                                • Kolumnen
                                                                                                • Medien
                                                                                                • Bildung
                                                                                                • Gesundheit
                                                                                                • Reise
                                                                                              • Kultur
                                                                                                • Musik
                                                                                                • Film
                                                                                                • Künste
                                                                                                • Buch
                                                                                                • Netzkultur
                                                                                              • Sport
                                                                                                • Fußball
                                                                                                • Kolumnen
                                                                                              • Berlin
                                                                                                • Nord
                                                                                                  • Hamburg
                                                                                                  • Bremen
                                                                                                  • Kultur
                                                                                                • Wahrheit
                                                                                                  • bei Tom
                                                                                                  • über die Wahrheit
                                                                                                • Abo
                                                                                                • Info
                                                                                                • Anzeigen
                                                                                                • Genossenschaft
                                                                                                • Shop
                                                                                                • taz zahl ich
                                                                                                • 40 Jahre taz
                                                                                                • taz lab 2019
                                                                                                • taz FUTURZWEI
                                                                                                • Veranstaltungen
                                                                                                • taz am Wochenende
                                                                                                • ePaper
                                                                                                • Blogs
                                                                                                • Bewegung
                                                                                                • Kantine
                                                                                                • Hausblog
                                                                                                • Archiv
                                                                                                • Panter Stiftung
                                                                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                • Recherchefonds Ausland
                                                                                                • Nord
                                                                                                • Podcast
                                                                                                • LE MONDE diplomatique
                                                                                                • KONTEXT: Wochenzeitung
                                                                                                • Hilfe
                                                                                                • Hilfe
                                                                                                • Impressum
                                                                                                • Leichte Sprache
                                                                                                • Redaktionsstatut
                                                                                                • RSS
                                                                                                • Datenschutz
                                                                                                • Newsletter
                                                                                                • Kontakt
                                                                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln