Mehr Klagen gegen Hartz IV

Beim Sozialgericht Berlin ist die Zahl der Klagen im Zusammenhang mit Hartz IV während der Fußball-WM deutlich gestiegen. Im Juni nahm die Zahl der neuen Verfahren im Vergleich zum Vormonat um rund 20 Prozent auf 979 zu, teilte das Gericht gestern mit. Insgesamt gingen im ersten Halbjahr mehr als 12.000 Verfahren ein. Meist ging es um Berechnungsfragen, zum Beispiel wie Nebenjob-Einkommen auf das Arbeitslosengeld II angerechnet werden. Da die Gesetze erst zum Januar 2005 eingeführt wurden, sei kein Vergleich zum Vorjahr möglich. Mittlerweile machen Hartz-IV-Klagen bereits 43 Prozent der bei Deutschlands größtem Sozialgericht anhängigen Verfahren aus. Anders als noch im Vorjahr gebe es in diesem Jahr zudem Streitigkeiten um Sanktionen gegen Arbeitslose. DPA