Atomfreund soll RSK leiten

BERLIN taz ■ Erstmals seit 1999 soll auf Betreiben von Umweltminister Siegmar Gabriel (SPD) wieder ein Befürworter der Atomkraft die Reaktorsicherheitskommission (RSK) der Bundesregierung leiten. Wie der Tagesspiegel meldet, hat der zuständige Abteilungsleiter des Ministeriums Wolfgang Renneberg am Donnerstag den früheren Siemens-Mitarbeiter Klaus-Dieter Bandholz als Nachfolger des bisherigen Vorsitzenden Michael Sailer benannt. Sailer war vom damaligen grünen Umweltminister Jürgen Trittin ernannt worden. Er ist ein ausgewiesener Kritiker der Atomkraft. Er leitet den Fachbereich Reaktorsicherheit des Öko-Instituts in Darmstadt. Bandholz arbeitete bis 1990 über 20 Jahre beim Siemens-Konzern in der Reaktorentwicklung und ist seitdem bei der Firma Energiesysteme Nord Gutachter für verschiedene Aufsichtsbehörden.