unterm strich
:

Die Internationalen Hofer Filmtage sind gestern zu Ende gegangen. „Die ausgewählten Filme sind beim Publikum rübergekommen und haben einen wunderbaren Erfolg erzielt“, resümierte der Festivalleiter Heinz Badewitz. Mit rund 28.000 Besuchern konnte das fünftägige Festival rund zehn Prozent mehr Zuschauer verzeichnen als im vergangenen Jahr.

Der Architekt und Historiker Fernando Chueca Goitia, einer der bedeutendsten Vertreter der spanischen Architektur des 20. Jahrhunderts, ist am Samstag im Alter von 93 Jahren in Madrid gestorben. Dies teilte der Madrider Architektenverband mit. Chueca Goitia war einer der Bauherren der Madrider Almudena-Kathedrale. Er lieferte außerdem die Pläne für die Erweiterung des Prado-Museums in den 50er-Jahren und für die Restaurierung der Madrider San-Cayetano-Kirche. Chueca Goitia war zudem ein renommierter Historiker und verfasste Standardwerke über die Geschichte der Architektur. Für das spanische Königshaus arbeitete er als künstlerischer Berater.

Am 4. November wird Kulturstaatsministerin Christina Weiss zwei Preise für „herausragende Innovationen im Bereich des Filmwesens“ verleihen. Ausgezeichnet werden in diesem Jahr zum einen die Deutsche Hörfilm GmbH für das Projekt „Audiodeskription im Kino“ und die Titelbild GmbH für das Projekt „Kinotag für Hörgeschädigte“; beide versuchen, Kino zugänglich für Leute zu machen, die nicht sehen bzw. nicht hören können; sie teilen sich die 15.000 Euro Preisgeld. Außerdem erhalten die Freunde der deutschen Kinemathek e. V. für das Projekt „Arsenal Experimental“ 15.000 Euro. „Arsenal Experimental“ macht es sich zur Aufgabe, eine Vertriebsstruktur für den Experimentalfilm zu schaffen.