Der gewollte Krieg

Wie das Völkerrecht gebrochen wird: Zwei Bremer Veranstaltungen mit UNO-Experte Andreas Zumach

taz ■ Konflikte in der internationalen Politik treiben den Mann schon lange um. Seit Ende der achtziger Jahre berichtet der Journalist Andreas Zumach für die taz und für andere Medien über die Vereinten Nationen.

Am Wochenende gibt es in Bremen gleich zweimal die Gelegenheit, dem UNO-Korrespondenten zu lauschen und mit ihm zu diskutieren: Morgen Abend erläutert Zumach um 19 Uhr in der Sankt Stephani-Gemeinde, Faulenstraße 108, Hintergründe, Interessen und Zusammenhänge des Irak-Kriegs. Weiter nimmt er zur Rolle der UNO Stellung und zeigt auf, „wie die Weltöffentlichkeit manipuliert und das Völkerrecht gebrochen wird“.

Am Sonntag um 11.30 Uhr diskutiert Zumach mit buten un binnen-Moderator Andreas Hötzel im Schauspielhaus die These, nach der er auch sein jüngstes Buch benannt hat: „Irak – Chronik eines gewollten Krieges“. jox