Beck‘s schäumt

Lob der Mehrwegflasche: Der Bremer Bierbrauer trotzt der vom Dosenpfand ausgelösten Gerstensaft-Flaute

dpa ■ Trotz des neuen Dosenpfandes haben die Biermarken Beck‘s und Hasseröder ihren Marktanteil in Deutschland ausgebaut. Beide Biere hätten sich in den ersten fünfeinhalb Monaten des Jahres besser entwickelt als der deutsche Markt insgesamt, teilte die belgische Muttergesellschaft Interbrew in Brüssel mit. „Der deutsche Biermarkt schrumpft wegen des Dosenpfandes deutlich“, sagte ein Interbrew-Sprecher. „Aber wir sind davon nicht so stark betroffen. Unsere Ergebnisse sind besser, weil Beck‘s und Hasseröder öfter in Mehrwegflaschen als in Dosen verkauft werden.“

Konkrete Zahlen nannte die größte europäische Brauereigruppe nicht. Der Trend des Vorjahres setze sich bei Beck‘s aber fort, hieß es. Im Jahr 2002 hatte die Bremer Brauerei ihren Ausstoß um 7,8 Prozent gesteigert. Damit war Beck‘s laut Interbrew die am stärksten wachsende Biermarke Deutschlands.

Interbrew braut in rund 20 Ländern und verkauft über 200 Biermarken. Zuletzt hatte der Konzern 2000 die Gilde-Brauerei in Hannover geschluckt.