Mietenkrise
: Immer weniger Sozialwohnungen

Beim sozialen Wohnungsbau läuft laut Berliner Mieterverein einiges schief. „Die Förderung läuft am Bedarf vorbei“, sagte Geschäftsführerin Ulrike Hamann-Onnertz am Mittwoch. Es gebe angesichts des Bedarfs viel zu wenige Sozialwohnungen. Die neu gebauten Wohnungen seien außerdem oft zu teuer. Vor allem aber werde zu wenig gebaut, jährlich rund 1.500 Wohnungen weniger als geplant. Weil deutlich mehr Wohnungen aus der Sozialbindung fallen als neu hinzukommen, hinkt der soziale Wohnungsbau dem Bedarf immer deutlicher hinterher. (dpa)