UNTERM STRICH

Die Fotografie-Ikone Robert Häusser ist im Alter von 88 Jahren gestorben, wie Spiegel Online berichtet. Die streng symmetrisch und grafischen schwarz-weiß Fotografien Häussers prägten den Stil der klassischen Moderne. Seine ersten Fotografien, die „Frühen Bilder“, machte er schon mit 14 Jahren in seiner Heimatstadt Stuttgart. Nach seiner Voluntärszeit als Pressefotograf im Jahre 1940 besuchte Häusser die Graphische Fachschule, studierte an der Schule für angewandte Kunst in Weimar und beschäftigte sich mit Architekturfotografie. Schon 1950 konnte man seine Ausstellungen besuchen, unter anderem auf der Photokina-Messe in Köln. 1989 erhielt er in seinem Heimatort für sein Lebenswerk den Professorentitel. Neben seiner Arbeit als Fotograf war er für sein kulturpolitisches Engagement im Bund Freischaffender Foto-Designer, der Gesellschaft Deutscher Lichtbildner, im Deutschen Künstlerbund und anderen Organisationen geschätzt. Häusser hinterlässt ein umfassendes Werk von 64.000 Negativen und seinen Fotografien, die in über 150 Ausstellungen weltweit gezeigt wurden.

Mit joiz startet ein neuer Sender des Social TV. Das neueste „Fernsehen zum Mitmachen“ ist eigentlich aus der Schweiz und hat nun auch in Deutschland sein Programm begonnen. Also heißt es ab jetzt auch für deutsche Zuschauer: ins Studio skypen, mailen, telefonieren und Profile im Fernsehen mit anderen Zuschauern teilen, sei es bei Musik- oder Kochsendungen.