Klimasünder China und Indien

NEW YORK afp ■ Die Schwellenländer China und Indien sind für einen drastischen Anstieg der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Zwischen 1992 und 2002 seien die für den Treibhauseffekt verantwortlichen Gase allein durch den Ausstoß der beiden Länder um 15 Prozent angestiegen, heißt es im jährlichen Bericht der Weltbank. Hauptverantwortlich für den Ausstoß der Gase sind weiterhin die Industriestaaten, angeführt von den USA. Weltweit betrug der Ausstoß an CO2 im Jahr 2002 mehr als 24 Milliarden Tonnen. Die USA haben daran einen Anteil von 24 Prozent. China ist nach den USA bereits der zweitgrößte Produzent von CO2. In China stiegen die Emissionen zwischen 1992 und 2002 um 33 Prozent, in Indien im gleichen Zeitraum um 57 Prozent. Dieser Trend werde sich noch verstärken, da die wirtschaftlichen Aktivitäten beider Länder noch zunehmen würden, heißt es in dem Bericht. Er erhebt anhand von 48 Indikatoren Daten aus 222 Ländern, Territorien und Regionen und bietet so das umfangreichste Material zum Klima.