Vogelgrippe zurück in der EU

BRÜSSEL afp ■ Das für den Menschen gefährliche Vogelgrippe-Virus H5N1 ist erstmals seit dem Sommer wieder in der EU nachgewiesen worden. Spezialtests hätten den Verdacht auf das Virus H5N1 in Ungarn bestätigt, sagte ein Sprecher der EU-Kommission gestern. In Ungarn war letzte Woche in einer Gänsezucht die Vogelgrippe ausgebrochen. Zunächst wurde ein Erreger des H5-Stammes festgestellt. Die mehr als 3.000 Gänse des Betriebes wurden bereits getötet. Um die Farm wurde eine Schutzzone mit Stallpflicht für Geflügel eingerichtet. In einer weiteren Farm in der Schutzzone bestehe inzwischen ebenfalls Verdacht auf das H5N1-Virus. Dort wurden 9.400 Gänse getötet.