zeitung zum sonntag

Im Zeitraffer

Gegründet wurde die Zeitung zum Sonntag (ZuS) im November 1997 von Michael Zäh, zusammen mit mehreren abtrünnigen Redakteuren der Freiburger Badischen Zeitung (BZ). Als kostenlose Sonntagszeitung sollte die ZuS eine anspruchsvolle publizistische Alternative zur traditionsreichen BZ werden. Bereits ein Jahr später entstand eine Kooperation mit dem Hamburger Verlagshaus Gruner+Jahr, die aber genauso scheiterte wie eine Ausdehnung nach Karlsruhe und Heilbronn. Dadurch ließ sich der ZuS-Verleger jedoch nicht entmutigen und ging im Sommer 2000 mit der „Michael Zäh AG“ an die Börse. Als bis dato ambitioniertestes Vorhaben folgte Anfang 2001 die Ausweitung der ZuS zur Tageszeitung unter dem Namen zus. Wegen fehlender Abonnenten musste die zus nach nur vier Monaten wieder eingestellt werden. Seitdem erschien die ZuS wieder als kostenloses Sonntagsblatt.  DF