• Abo
  • Info
  • Anzeigen
  • Genossenschaft
  • Shop
  • taz zahl ich
  • taz lab 2019
  • 40 Jahre taz
  • taz FUTURZWEI
  • Veranstaltungen
  • taz am Wochenende
  • ePaper
  • Blogs
  • Bewegung
  • Kantine
  • Hausblog
  • Archiv
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Nord
  • Podcast
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 31. 1. 2019

      Nord-Flächenländer lassen schießen

      Toter Wolf, guter Wolf

      Schleswig-Holstein erlaubt die Jagd auf einen „Problemwolf“, der Schutzzäune überwindet. Auch Niedersachsen setzt wieder auf „letale Entnahme“.  Sven-Michael Veit

      • 28. 1. 2019

        Schweine vor Tierseuche schützen

        Dänemark baut einen Zaun

        Wildschweine könnten von Deutschland zum Nachbarn herüberlaufen und die Schweinepest verbreiten. Kann ein Zaun das im Ernstfall verhindern?  Esther Geißlinger

        Ein Mann baut einen Zaun auf, dahinter ein Fotograf
        • 9. 11. 2018

          Gerichtsurteil in Lüneburg

          Robby darf im Zirkus bleiben

          Nach einem Urteil des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg darf der Zirkus-Schimpanse Robby seinen Lebensabend bei der Zirkusfamilie Köhler verbringen.  Yasemin Fusco

          Der Schimpanse Robby
          • 15. 10. 2018

            Aktion auf dem Tempelhofer Feld

            Mit Schaf und alles

            Bis Sonntag grasen hundert Schafe auf dem Tempelhofer Feld. Hirte Knut Kucznik verteidigt seinen Beruf – und redet mit allen, die Fragen haben.  Antje Lang-Lendorff

            • 12. 10. 2018

              Robert Habeck über Ferkelkastration

              „Angst, dass sie impotent werden“

              Einige lehnen Fleisch von Schweinen ab, die gegen Ebergeruch geimpft wurden, sagt der Grünen-Chef. Die Alternative zur Ferkelkastration brauche Unterstützung.  

              Robert Habeck vor einer grünen Wand
              • 8. 10. 2018

                Neuland-Fleisch bei Aldi

                Kooperation sorgt für Zoff

                Mit Aldi und dem Fleischriesen Tönnies kooperieren? Damit ist der halbe Vorstand der Alternativbauern-Lobby „AbL“ nicht einverstanden.  Jost Maurin

                Ein Ferkel
                • 28. 9. 2018

                  Protest gegen Dr. Oetker

                  „Qualfleisch“ auf Tiefkühlpizzen

                  Die Albert Schweitzer Stiftung kritisiert den Bielefelder Nahrungsmittelkonzern dafür, Tierquälerei zu dulden. Das Unternehmen wehrt sich.  Andrew Müller

                  Viele Hühner stehen eng nebeneinander
                  • 25. 7. 2018

                    Neues Tierschutz-Label im Discounter

                    Aldi setzt auf mehr Transparenz

                    Der Discounter will besser über die Haltungsbedingungen der Tiere informieren. Experten begrüßen die Pläne und werfen der Politik Versagen vor.  Tanja Tricarico

                    Jemand trägt zwei Aldi-Tüten
                    • 4. 6. 2018

                      Kolumne Fremd und befremdlich

                      Das Primat der Leistung

                      Ist es gut für die Kühe, täglich auf die Weide geführt zu werden? Das will die Landwirtschaftskammer in Schleswig-Holstein herausfinden – ernsthaft.  Katrin Seddig

                      Zwei Kühe auf einer Weide
                      • 10. 4. 2018

                        Kommentar Urteil zur Tierhaltung

                        Der Wachhund im Hühnerstall

                        Ein vielversprechender Urteilsspruch des BGH: Auch illegal erworbene Informationen über skandalöse Tierhaltungen dürfen veröffentlicht werden.  Manfred Kriener

                        In einer Halle sind zahlreiche Hühner
                        • 10. 4. 2018

                          Urteil Tierquälerei in Bio-Hühnerställen

                          MDR darf Undercover-Filme senden

                          Der Bundesgerichtshof urteilte, der Sender dürfe geheime Aufnahmen leidender Hühner zeigen. Die Pressefreiheit sei wichtiger als das Ansehen des Betreibers.  

                          Vier braune Hühner auf einer Wiese
                          • 24. 2. 2018

                            Komplizierte Beziehungsgeschichte

                            Das Schwein auf Augenhöhe

                            Schweine sind die einzigen Tiere, die wir halten, bloß um sie zu essen. Sie haben keine Namen. Dabei sind sie uns näher als andere Tiere.  Friederike Gräff

                            Schwein in einem vollen Stall schaut direkt in die Kamera
                            • 15. 2. 2018

                              Behörden schließen McDonald's-Hof

                              Rinder mit Knüppeln traktiert

                              Ein Video deckt brutale Zustände in einem Schlachthof auf. Amtstierärzte sollen Verstöße beobachtet haben – ohne einzugreifen.  Moritz Elliesen

                              Ein McDonalds Burger
                              • 6. 2. 2018

                                Härtere Strafen für Tierschutzaktivisten

                                Stall-Eindringlinge stoppen

                                Die Große Koalition will Tierschützer, die in Ställe eindringen, härter bestrafen. Aktivisten kritisieren das – sie sammeln wichtige Undercover-Bilder.  Moritz Elliesen

                                Tierschützerin hält Plakat, auf dem ein Schwein in einem Käfig abgebildet ist
                                • 11. 1. 2018

                                  Kommentar Sondierung und Agrarziele

                                  Alles und nichts

                                  Die bislang bekannten Vereinbarungen zu den Bereichen Landwirtschaft und Tierschutz sind enttäuschend und vor allem sehr vage formuliert.  Jost Maurin

                                  Foto eines Mähdreschers bei der Ernte
                                  • 5. 1. 2018

                                    Ringelschwanzprämie auf dem Prüfstand

                                    Arme Schweine

                                    In Niedersachsen bekommen Landwirte eine Prämie für Schweine, deren Schwänze weder kupiert noch von Artgenossen abgekaut wurden. Hilft das?  Karolina Meyer-Schilf

                                    Das Hinterteil eines Schweines mit einem gesunden geringelten Schwanz.
                                    • 16. 11. 2017

                                      Studie über Tierhaltung

                                      Kranke Schweine leiden zu viel

                                      Erkrankte Schweine werden oft nur unzureichend behandelt. Und wenn die Tiere notgetötet werden, passiert das häufig zu spät.  Jost Maurin

                                      Zwei Schweine in einem Freigehege
                                      • 15. 11. 2017

                                        Jamaika-Parteien für Fleischmarkierung

                                        Wie hat das arme Schwein gelebt?

                                        Die Jamaika-Parteien vereinbaren eine verpflichtende Haltungskennzeichnung. Verbraucher sollen Fleisch aus schlechten Ställen meiden können.  Jost Maurin

                                        Schwein nähert Hand mit Eicheln
                                        • 18. 8. 2017

                                          Erhebung des Statistischen Bundesamtes

                                          Öko-Landwirtschaft ausbaufähig

                                          Der Bio-Ackerbau verzeichnet in Deutschland einen Zuwachs, er bleibt wie ökologische Tierhaltung jedoch ein Randphänomen.  Anna Parrisius

                                          ein Traktor auf einem Feld
                                          • 24. 6. 2017

                                            Bauernverbandschef über Umweltschutz

                                            „Am Artensterben sind viele schuld“

                                            Agrarfunktionär Joachim Rukwied lehnt mehr Umweltauflagen bei Subventionen für die Bauern ab. Beim Tierschutz sieht er Fortschritte.  

                                            Viele Schweine im Stall
                                            • 5. 4. 2017

                                              Missstände in der Tierhaltung

                                              Kritik an Schweinefleisch-Siegeln

                                              Greenpeace bemängelt, dass viele Labels nur die Einhaltung gesetzlicher Mindeststandards garantieren. Besser schneiden Biomarken ab.  Merle Groneweg

                                              Zwei Schweine schauen in die Kamera, um sie herum stehen weitere Schweine
                                              • 3. 4. 2017

                                                Haltung von Legehennen

                                                Huhn zufrieden, Boden überdüngt

                                                In der Nähe von Hühnerställen mit Auslauf ist mitunter die Konzentration von Nährstoffen zu hoch. Das zeigt ein Forschungsprojekt.  Jost Maurin

                                                Mehrere Hühner auf einer Wiese
                                                • 15. 1. 2017

                                                  Freies Theater in Leipzig

                                                  Über Mensch und Übertier

                                                  Im Lofft präsentieren die Performer von friendly fire mit „Zooropa“ eine Vision vom Ende der menschlichen Herrschaft über den Planeten.  Edgar Lopez, Trang Dang

                                                  Der Chor von Zooropa mit Tiermasken
                                                  • 14. 11. 2016

                                                    Regierung plant Tierwohllabel

                                                    Glückliche Schweine überall

                                                    Landwirtschaftsminister Schmidt will ein freiwilliges staatliches Tierwohllabel einführen. Der Bauernverband will dieses eng mit der Initiative Tierwohl verzahnen.  

                                                    ein Ferkel von vorne
                                                    • 12. 11. 2016

                                                      Vogelgrippe in Großbetrieb

                                                      Geflügelpest bei 30.000 Hühnern

                                                      Das Ausmaß der Vogelgrippe nimmt rasch zu. Inzwischen ist in Schleswig-Holstein erstmals auch eine Haltungsform betroffen, die eigentlich als nahezu abgeschlossen gilt.  

                                                      Zwei Hühner schauen durch ein Gitter
                                                      • 28. 9. 2016

                                                        Vegetarische Ernährung

                                                        Tofu-Schnitzel an Mineralöl

                                                        Die Stiftung Warentest hat Fleischersatzprodukte untersucht. Sie fand Mineralölspuren und zuviel Fett – aber auch einige gute Produkte.  Tobias Pastoors

                                                        Ein Kind hält ein Stück Currywurst in die Höhe
                                                        • 24. 8. 2016

                                                          Tierhaltung in Deutschland

                                                          Bauministerin gegen Massenställe

                                                          Barbara Hendricks will das Baurecht so ändern, dass sich Kommunen leichter gegen große Anlagen wehren können.  Malte Kreutzfeldt

                                                          Ein Schwein im Stroh
                                                          • 14. 4. 2016

                                                            Forscherin über Biotierhaltung

                                                            „Besser, aber nicht gesünder“

                                                            Schweine in Ökobetrieben können ihr natürliches Verhalten besser ausleben: Professorin Ute Knierim über Krankheiten, Auslaufflächen und Kontrollen.  

                                                            Ein kleines Ferkel
                                                            • 9. 3. 2016

                                                              Massentierhaltung von Geflügel

                                                              Klage gegen Kükentöten abgelehnt

                                                              Macht sich ein Agrarbetrieb strafbar, wenn er männliche Küken tötet? Nein, sagt das Landgericht Münster. Handlungsbedarf sehen die Richter dennoch.  

                                                              Mehrere Küken in einem Stall
                                                              • 6. 12. 2015

                                                                Tierwohl im Pferdesport

                                                                Kontrolle durch Schmerz

                                                                Gebrochene Kiefer, geplatzte Gelenkkapseln, chronische Krankheiten: Im deutschen Pferdesport wird Schreckliches toleriert.  Regina Rheinwald

                                                                Ein Pferd guckt in die Kamera.
                                                                • 5. 11. 2015

                                                                  Artgerechte Tierhaltung in Bremen

                                                                  Bürger fordern Billigfleischbremse

                                                                  Gestützt auf 5.383 Unterzeichner für einen Bürgerantrag will ein Bündnis die Stadt Bremen zwingen, die Kantinenverpflegung umzustellen.  Benno Schirrmeister

                                                                  • 6. 2. 2015

                                                                    Anton Hofreiter über Antibiotika-Einsatz

                                                                    „Nicht für Tiere“

                                                                    Die Grünen haben einen „Aktionsplan gegen Antibiotika-Missbrauch in der Landwirtschaft“ präsentiert. Anton Hofreiter sagt, wie man Resistenzen minimieren kann.  

                                                                    • 6. 2. 2015

                                                                      Käfigeier und Stopfleber

                                                                      Aldi Süd verspricht mehr Tierschutz

                                                                      Der Discounter gibt sich neue Standards und verzichtet auf einige Qualprodukte. Das findet Zustimmung, doch Kritiker fordern mehr.  Julian Gutberlet

                                                                      • 12. 12. 2014

                                                                        Tierschutz in Schleswig-Holstein

                                                                        Klagen erwünscht

                                                                        Tierschutzorganisationen können nun gerichtlich gegen Tierbetriebe vorgehen. Der Bauernverband befürchte eine Klagewelle.  

                                                                        • 20. 11. 2014

                                                                          Entlaufene Rinder abgeschossen

                                                                          „Wildwest in Schleswig-Holstein“

                                                                          Eine Rinderherde ist in den vergangenen Wochen mehrfach ausgebrochen. Der Besitzer versuchte vergeblich, die Tiere einzufangen. Nun wurden alle 21 Tiere getötet.  

                                                                          • 4. 11. 2014

                                                                            Kommentar Bio-Legehennen

                                                                            Bio muss noch besser werden

                                                                            Die Missstände in der Tierhaltung zeigen, dass die Landwirtschaft wieder kleinteiliger werden muss. Auch in der Bio-Branche.  Jost Maurin

                                                                            • 6. 10. 2014

                                                                              Von den Behörden beschlagnahmte Tiere

                                                                              „Ein Verdacht, dann marschieren die los“

                                                                              Die Kieler Staatsanwaltschaft gehe unverhältnismäßig hart gegen Tierhalter vor, klagt eine Organisation für „gerechten Tierschutz“. Lob kommt dagegen vom Tierschutzbund.  Andrea Scharpen

                                                                              • 15. 7. 2014

                                                                                Kommentar Metastudie zum Bio-Essen

                                                                                Nicht gesünder, aber besser

                                                                                Die Unterschiede zwischen Bio- und konventionellen Nahrungsmitteln betreffen nur sehr wenige Inhaltsstoffe. Trotzdem lohnt es sich, Bio zu kaufen.  Jost Maurin

                                                                                • 20. 5. 2014

                                                                                  Subventionen für Massentierhaltung

                                                                                  Teurer Tod

                                                                                  Mastbetriebe in Nordrhein-Westfalen erhalten jährlich Millionen für verendete Tiere. Die Landesregierung will die verdeckten Subventionen nun reduzieren.  Anja Krüger

                                                                                  • 20. 5. 2014

                                                                                    Modernes Tierleben

                                                                                    Die Profi-Hundetanten

                                                                                    Damit sie nicht die ganze Zeit allein sind, besuchen Hunde eine Tagesstätte. Raus dürfen sie auch. Das Konzept kommt vor allem in Großstädten gut an.  Paul Henschel

                                                                                    • 17. 2. 2014

                                                                                      Neuer Agrarminister über seine Pläne

                                                                                      „Sollen sie halt Nudeln züchten“

                                                                                      Christian Schmidt über Innovationen in der deutschen Landwirtschaft, sein Festhalten an chemischem Dünger und den neuen Amtssitz in Peking.  

                                                                                      • 16. 1. 2014

                                                                                        Umgang mit Tieren

                                                                                        Rinder in Rente

                                                                                        Jan Gerdes und Karin Mück haben ihren Bauernhof zu einem Altersheim für Tiere umgebaut. 34 Kühe verbringen auf Hof Butenland ihre letzten Jahre.  Gabriela Keller

                                                                                        • 3. 1. 2014

                                                                                          Debatte Tierhaltung

                                                                                          „Fleisch for fun“

                                                                                          Die Medien entscheiden über die Art der Tierhaltung. Die Produzenten haben das längst begriffen – und passen sich entsprechend an.  Hilal Sezgin

                                                                                          • 26. 12. 2013

                                                                                            Herzensgute Tierhaltung

                                                                                            Im Notfall hilft die Pferdeklappe

                                                                                            Wohin mit dem Pferd, wenn Schicksalsschläge die Haltung unmöglich machen? Eine anonyme Abgabestelle soll helfen, Elend zu verhindern.  

                                                                                            • 20. 11. 2013

                                                                                              Kommentar Kükentod

                                                                                              Schluss mit Kollateralschäden

                                                                                              Ein Gericht in Nordrhein-Westfalen hat verboten, männliche Küken zu vergasen. Das ist der Ansatz für eine neue Agrarpolitik  Manfred Kriener

                                                                                              • 15. 11. 2013

                                                                                                Ex-Orca-Trainerin über Walhaltung

                                                                                                „Aus Langeweile aggressiv“

                                                                                                Die SeaWorld-Vergnügungsparks halten Orca-Wale nicht artgerecht, sagt Samantha Berg. Bei Zwischenfällen starben drei Trainer und ein Zuschauer.  

                                                                                              Tierhaltung

                                                                                              Ausgewählte Artikel zum Stichwort Tierhaltung

                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • taz.gazete
                                                                                                  • migration control
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • taz lab 2019
                                                                                                  • 40 Jahre taz
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • ePaper
                                                                                                  • Blogs
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Hausblog
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Podcast
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • KONTEXT: Wochenzeitung
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln