Sona Martirosyan

Journalistin

Sona Martirosyan lebt und arbeitet in der armenischen Hauptstadt Jerewan. Für ihre sensiblen Texte zu Menschenrechtsthemen in Armenien hat sie mehrere Journalistenpreise gewonnen. Für die taz schreibt sie unter anderem über das Verhältnis von Armeniern und Russen, und wie der Konflikt mit Aserbaidschan sich auch auf die Kleinsten im Land auswirkt. Sie ist Autorin bei JamNews, der überregionalen Medienplattform im Südkaukasus. Martirosyan ist Teilnehmerin des Osteuropa-Workshop der taz Panter Stiftung. Foto: Lilian Galstyan

Links

Veranstaltungen auf dieser Konferenz

Der vergessene Konflikt
Krieg im Südkaukasus