Gespräch

Der vergessene Konflikt Krieg im Südkaukasus

Den Konflikt um Bergkarabach hat Aserbaidschan auf seine Weise gelöst. Seit September 2023 weht in der Region die Fahne Aserbaidschans. 120.000 Karabach-Armenier:innen wurden vertrieben, eine Friedenslösung ist nicht in Sicht. Jetzt fürchtet Armenien, das keine Schutzmacht hat, ebenfalls zum Ziel von Angriffen des Nachbarn zu werden und von der Landkarte zu verschwinden. Ist diese Sorge berechtigt? Dieses Panel findet im Rahmen des diesjährigen Osteuropa-Workshops der taz Panter Stiftung „Krieg und Frieden: Austausch über Grenzen hinweg“ statt

Info
27.04.2024, 16:00 Uhr
Dauer: 00:50

Blaue Bühne | vor Ort und im Stream | Frizz Forum EG

Veranstaltung meinem persönlichen Kalender hinzufügen

Mit dieser Funktion können Sie Ihre favorisierten taz-Veranstaltungen in Ihren persönlichen digitalen Kalender übertragen und dort speichern.

Referierende

Sevil Huseynova
Projektleiterin СISR e.V. Berlin
Sona Martirosyan
Journalistin
Nika Musavi
Journalistin und Autorin

Moderierende

Barbara Oertel
Co-Leitung des taz-Auslandsressorts
Tigran Petrosyan
Leiter der Osteuropa-Projekte der taz Panter Stiftung
Gemma Terés Arilla
Leiterin der taz Panter Stiftung