In vielen ostdeutschen Kommunen ist die AfD längst stärkste Kraft. Lässt sich da eine Brandmauer zu der Partei überhaupt noch aufrecht erhalten? Und welche Strategie braucht es, wenn das nicht mehr hilft, um eine rechtsextreme Normalisierung zu verhindern? Für Jonas Löschau stellt sich diese Frage ganz direkt in Bautzen, im Stadtrat und bei der Organisation von CSDs. Für Andrea Hübler gilt Gleiches bei der Beratung von Opfern von rechter Gewalt in Sachsen und bei der Begleitung von Demokratieprojekten.