Die Zivilgesellschaft steht unter Druck: Politische Angriffe, Mittelkürzungen und die Instrumentalisierung des Neutralitätsgebots setzen engagierte Akteur*innen zunehmend unter Stress. Doch wie können wir dem wirksam begegnen? In diesem Workshop analysieren wir aktuelle Entwicklungen, beleuchten die Strategien zur Delegitimierung unserer Arbeit und diskutieren wirkungsvolle Gegenmaßnahmen. Mit Praxisbeispielen von Perspektive Ost entwickeln wir Narrative, bündeln Kräfte und finden gemeinsame Wege, um Haltung zu bewahren und unsere Arbeit zu stärken.