Workshop

Angriffe auf die Zivilgesellschaft – Standhaft und resilient bleiben!

Die Zivilgesellschaft steht unter Druck: Politische Angriffe, Mittelkürzungen und die Instrumentalisierung des Neutralitätsgebots setzen engagierte Akteur*innen zunehmend unter Stress. Doch wie können wir dem wirksam begegnen? In diesem Workshop analysieren wir aktuelle Entwicklungen, beleuchten die Strategien zur Delegitimierung unserer Arbeit und diskutieren wirkungsvolle Gegenmaßnahmen. Mit Praxisbeispielen von Perspektive Ost entwickeln wir Narrative, bündeln Kräfte und finden gemeinsame Wege, um Haltung zu bewahren und unsere Arbeit zu stärken.



Info
26.04.2025, 09:00 Uhr
Dauer: 00:50

Lila Bühne | nur vor Ort | Frizz Forum Dachterrasse

Veranstaltung meinem persönlichen Kalender hinzufügen

Mit dieser Funktion können Sie Ihre favorisierten taz-Veranstaltungen in Ihren persönlichen digitalen Kalender übertragen und dort speichern.

Referierende

Sarah Schröder
Politische Referentin "Perspektive Ost" und Aufbau "Dorf der Jugend" in Grimma

Moderierende

Dennis Chiponda
taz Panter Stiftung