Gespräch

Das Vierfünftel-Jahrhundertgespräch Eine Stunde Intervention mit Daniel Cohn-Bendit

Daniel Cohn-Bendit wurde von jüdischen Eltern im Exil gezeugt, als die Alliierten in der Normandie landeten. Er führte auf den Barrikaden von Paris den gesellschaftlichen Aufbruch von 1968 an. Später wurde er zum populärsten EU-Politiker. Gerade ist er 80 geworden. Zeit für ein ultimatives Vierfünftel-Jahrhundertgespräch.

Info
26.04.2025, 14:15 Uhr
Dauer: 00:50

Rote Bühne | vor Ort und im Stream | taz EG

Veranstaltung meinem persönlichen Kalender hinzufügen

Mit dieser Funktion können Sie Ihre favorisierten taz-Veranstaltungen in Ihren persönlichen digitalen Kalender übertragen und dort speichern.

Referierende

Daniel Cohn-Bendit
Publizist, Politiker und Autor

Moderierende

Peter Unfried
taz-Chefreporter und taz-FUTURZWEI-Chefredakteur
Jan Feddersen
taz-Redakteur und taz-lab-Kurator