Podiumsdiskussion

Zurück nach Europa? Hoffnung, Vorbild, Aufbruch

Nach den polnischen Parlamentswahlen im Oktober 2023 war in zahlreichen Leitartikeln europäischer Zeitungen zu lesen, dass der Untergang der polnischen Demokratie nun abgewendet sei. Es war gar von einem Neuanfang die Rede. In den letzten Monaten zeigte sich aber, dass das kein Selbstläufer ist, da die Partei für Recht und Gerechtigkeit (PiS) immer noch großen Einfluss im Land besitzt, was die Tusk-Regierung vor zahlreiche Probleme bei der Rückkehr zur Demokratie und Rechtsstaatlichkeit stellt. Wir wollen die Herausforderungen diskutieren, vor denen die Demokratie in Polen steht, aber auch besprechen, welche Vorbildfunktion demokratische Praktiken in Polen haben, gerade wenn es um Bürgerbeteiligung geht.

Info
27.04.2024, 09:00 Uhr
Dauer: 00:50

Gelbe Bühne | vor Ort und im Stream | im Park

Veranstaltung meinem persönlichen Kalender hinzufügen

Mit dieser Funktion können Sie Ihre favorisierten taz-Veranstaltungen in Ihren persönlichen digitalen Kalender übertragen und dort speichern.

Referierende

Joanna Maria Stolarek
Leiterin des Warschauer Regionalbüros der Heinrich-Böll-Stiftung

Moderierende

Aaron Gebler
Historiker & taz-lab-Redakteur