Workshop

Landkarten sind Macht Warum Karten nie objektiv sind und wie Sie alternative Formen der Kartographie selbst ausprobieren

Bitte melden Sie sich im Vorfeld an: tazlab-workshop@taz.de

Landkarten sind zweidimensionale Abbildungen der Welt. Dabei sind sie jedoch keinesfalls objektive Darstellungen. Sie sind durchzogen von gesellschaftlichen Machtverhältnissen. Denn was auf einer Karte abgebildet wird – und was zum Beispiel nicht wichtig genug erscheint - sowie die Art der Darstellung und die gewählte Methode sind Entscheidungen, die unsere Sicht auf die Welt prägen. Die „kritische Kartographie“ bildet einen machtkritischen, künstlerischen Gegenentwurf zu konventionellen Karten. In diesem interaktiven Workshop können Sie sich unter Anleitung des kollektivs kartattack von Studierenden der Universität Hamburg in alternativen Formen des Kartierens ausprobieren.

Info
27.04.2024, 15:30 Uhr
Dauer: 02:00

Schwarzer Raum (Workshopraum) | nur vor Ort | Frizz Forum 4.1

Veranstaltung meinem persönlichen Kalender hinzufügen

Mit dieser Funktion können Sie Ihre favorisierten taz-Veranstaltungen in Ihren persönlichen digitalen Kalender übertragen und dort speichern.
Links

Referierende

Moderierende