Podiumsdiskussion

Veganer:innen sind die besseren Menschen Veganismus, Nachhaltigkeit und Marketing

Sie haben einen vorbildlichen ökologischen Fußabdruck, verringern Leid für Mensch und Tier und scheinen außerdem unsterblich zu sein. Man könnte meinen, der Verzicht auf tierische Produkte sei das Allheilmittel für sämtliche Probleme unserer Zeit. Aber ist es tatsächlich so einfach, die Welt zu retten? Wie dogmatisch darf hier argumentiert werden? Stimmt es, dass die vegane Variante grundsätzlich die bessere Wahl ist? Wo lohnt es sich, genauer hinzuschauen? Und wo werden Daten und Fakten zu Marketingwerkzeugen? Ernährungswissenschaftler Malte Rubach und Veganz-Gründer Jan Bredack diskutieren die vermutlich brisantesten Ernährungsfragen zur Rettung unserer Zukunft.

Info
24.04.2021, 12:00 Uhr
Dauer: 00:50

Salon

Veranstaltung meinem persönlichen Kalender hinzufügen

Mit dieser Funktion können Sie Ihre favorisierten taz-Veranstaltungen in Ihren persönlichen digitalen Kalender übertragen und dort speichern.

Referierende

Malte Rubach
Ernährungswissenschaftler und Autor
Jan Bredack
Gründer der Lebensmittelmarke "Veganz" und PETAs Person of the Year

Moderierende

Nisa Eren
taz-lab-Redakteurin