Was ist deutsch?
Necla Kelek und Orkan Kösemen im Disput

Zwei BürgerInnen Deutschlands, zwei EuropäerInnen – mit gegensätzlichen Ansichten und Expertisen zum Thema Migrant*innen und Flüchtlinge.
Necla Kelek ist Publizistin, die sich mit etlichen Büchern und Essays an der Diskussion um Integration beteiligt – zum Missfallen vieler aus der wissenschaftlichen Community, die sich um Migrationsfragen kümmert. Sie sagt zu Merkels Statement "Wir schaffen das": nein. Orkan Kösemen von der Bertelsmann Stiftung hingegen antwortet: doch! Beide stellen sich der Frage: Was ist deutsch? Und: Wie geht eine erfolgreiche Politik, die die neuen Bürger*innen integriert?
Info
Tag:
02.04.2016
Anfang:
12:30 Uhr
Dauer:
01:00
Raum:
Theatersaal
Art:
Links:
Gleichzeitig:
- K1
- Alle Wege führen nach Rom
- Extras (Raum und Zeit gemäss Beschreibung
- Fremde gegen Freunde
Referierende
|  | Necla Kelek, Sozialwissenschaftlerin und Publizistin | 
|  | Orkan Kösemen, Politikwissenschaftler | 
Moderation
|  | Jan Feddersen, taz-Redakteur und taz-lab-Kurator | 
|  | Laila Oudray, Redakteurin taz.meinland | 

