Referierende: Ulrike Herrmann, taz-Wirtschaftskorrespondentin
![Ulrike-herrmann_(c)_wdr_herby_sachsqusw](/programm/2018/Arbeit2018/de/system/avatars/444/large/Ulrike-Herrmann_(c)_WDR_Herby_Sachsqusw.jpg)
Ulrike Herrmann, Jahrgang 1964, ist taz-Redakteurin für wirtschaftspolitische und soziale Themen. Sie studierte Geschichte und Philosophie in Berlin, machte eine Ausbildung zur Bankkauffrau und absolvierte die Henri-Nannen-Journalistenschule.
Sie arbeitete u. a. als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Körber-Stiftung und als Pressesprecherin der Hamburger Gleichstellungssenatorin Krista Sager. In der edition Körber-Stiftung veröffentlichte sie 2008 „Älter werden, Neues wagen: Zwölf Porträts“ und 2012 im Fischer Verlag „Hurra, wir dürfen zahlen: Der Selbstbetrug der Mittelschicht“. Zuletzt erschien von ihr das Buch „Kein Kapitalismus ist auch keine Lösung" (Westend Verlag 2016).
Veranstaltungen auf dieser Konferenz
![]() |
200 Jahre Marx |
![]() |
Demokratische Revolution oder Fiasko? |
![]() |
Künstliche Intelligenz |