Lightning Talk: Warum ist die EU nicht unsere Heimat?
Das Beziehungsgespräch über Gefühle, Liebe und EU

Heimat ist kein Ort, sondern ein Gefühl von Nähe und Sicherheit. Aber kaum einer fühlt sich als Europäer oder gar als EU-Bürger.
Die Irrationalität einer sogenannten nationalen Identität wird zudem von Medien und Politik verteidigt. Wie kann die EU da eine politische Heimat werden – und soll sie das überhaupt? Diskussion mit der Sächsin Katja Kipping (Vorsitzende Linkspartei) und dem Bayer Anton Hofreiter (Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen) – moderiert vom kalifornischen Schwaben Peter Unfried.
Info
Tag:
12.04.2014
Anfang:
17:15 Uhr
Dauer:
00:50
Raum:
K1
Links:
Gleichzeitig:
- Auditorium
- Ziviler Ungehorsam im Netz und die Zukunft des digitalen Widerstands
- Café Global
- Auf dem Strich
- Orchideengarten
- Das Fleisch, die Fabrik und der Tod
Referenten
![]() |
Toni Hofreiter, Mitglied des Deutschen Bundestag (Bündnis 90/Die Grünen) |
![]() |
Katja Kipping, Mitglied des Deutschen Bundestag (Die Linke) |
![]() |
Berthold Franke, Leiter des Prager Goethe-Instituts |
Moderatoren
![]() |
Peter Unfried, Chefreporter der taz |