Lightning Talk: Vive Libé!
Eine Veranstaltung der taz Genossenschaft: Die französische Tageszeitung "Libération" zu Besuch bei der taz in Berlin

Die französische Tageszeitung "Libération" kriselt in der globalen Medienkrise so wie andere Zeitungen auch – ihre gedruckte Auflage ist gesunken, auch die "Libé", gegründet von MedienaktivistInnen der 68er Bewegung und unterstützt von Jean-Paul Sartre, ist dem digitalen Veränderungsdruck ausgesetzt.
Der Tod dieser Zeitung würde die bürgerliche und linke Öffentlichkeit in Frankreich wesentlich schwächen – wie dies verhindert werden kann, erörtern die beiden "Libé"-Angehörigen Florent Latrive und Lilian Alemagna im Gespräch mit der taz.
Diese Veranstaltung findet in französischer und deutscher Sprache statt, Simultanübersetzung über Kopfhörer möglich.
Info
Tag:
12.04.2014
Anfang:
11:15 Uhr
Dauer:
00:50
Raum:
K1
Links:
Gleichzeitig:
- Auditorium
- Highway to Wüstenplanet
- Café Global
- Fröhliche Grenzgänger
- Orchideengarten
- Neuer deutscher Biedermeier
- Zelt 2
- Warum Europas Datenraum nie souverän war – und wie er es wird
Referenten
![]() |
Lilian Alemagna, Journalist bei "Libération" |
![]() |
Florent Latrive, Chefredakteur von "Libération Online" |
![]() |
Thomas Hartmann, taz-Redakteur |
Rudolf Balmer, Auslandskorrespondent Frankreich |
Moderatoren
![]() |
Ines Pohl, taz-Chefredakteurin |