Die unten angezeigte Mail veröffentlicht taz.de exemplarisch als ein Dokument der über 60.000 Mails aus dem Innenleben der NPD, die der taz vorliegen. Wo es erforderlich war, wurden Stellen - unabhängig von ihrer Länge - durch "xxx" anonymisiert. Die taz und Experten außerhalb der taz haben die Mails sowohl technisch als auch inhaltlich geprüft. Weder Plausibilitätsgesichtspunkte noch der Inhalt begründen Zweifel an deren Echtheit. Die NPD wollte auf Anfrage der taz zur Echtheit und zum Inhalt der Mails keine Stellungnahme abgeben. Sie kündigte rechtliche Schritte an.
Liebe Kameraden, wenn es darum geht, die NPD
und den „nationalen Widerstand“ in ein gutes Licht zu setzen, sind
wir gerne bereit alle Möglichkeiten aufzugreifen. Nun hilft der NPD und dem
NW in Berlin/Brandenburg sogar die Natur: http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,696923,00.html#ref=nldt
Ein organisierter und massiver Einsatz nationaler Kräfte an der „Überschwemmungsfront“
wird uns wohl niemand verbieten können, wenn es denn so kommt wie es zur Zeit
zu erwarten ist. Die Außenwirkung dürfte um ein VIELFACHES höher sein als so manche Minidemo.
Letztendlich geht es auch um den Erhalt urbanisierten Bodens deutscher Bürger. Wer die Entwicklung der letzten Tagen beobachtet hat, hat bestimmt bemerkt,
daß die Beschwichtigungen der „Spezialisten“ sich täglich als
Fehleinschätzungen herausstellen. Es scheint schlimmer zu kommen als bisher angekündigt. Halten wir uns also bereit, um in den nächsten Tagen den Bürgern an der Oder
zu helfen. Eine ersten Bestandsaufnahme werde ich ab morgen Mittag im Oderbruch machen
und mit den Bürgern besprechen wo Hilfe nötig ist. Ich bitte um kurze Rückmeldung derjenigen, die bereit stehen und sofort und kurzfristig
einsetzbar sind. mkG Ixxx Kontakt: Ixxx Pxxx NPD LV Brandenburg / kom. Org. Mobil/sms 017xxx redaktion@npd-barnim.de |