wahrhaftig und verborgen 211 von UD:
Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.
1 Bob Dylan gibt sich wieder als alter Handwerker! (10); O Sara Stine, das war doch eine rauschende Ballnacht mit dir! (5,7)
2 Beim bösen Spiel immer gut und gern gesehen. (5)
3 All about Peter Gabriels genial multimediales Musikkunstwerk. (3)
4 Nizza fanden die Engländer schon immer ganz nett. (4)
5 Die Engländer huldigen dem Planeten jeden Sonnabend. (6)
6 Die alte Claqueuse, die konnte ihre Klappe wieder nicht halten! (12)
7 Ein echter Knacki bevorzugt die Schokoladenseite. (6)
8 Gab es nicht mal viel Lärm um eine Figur der Berliner Theaterlandschaft? (6)
9 Derzeit politisch nicht besonders trendy. (7)
10 Teils links, teils rechts, könnte genauso gut auch oben und unten sein. (7) Ä = AE
11 Darf ein Chinese eine Dame so flapsig bezeichnen? (4)
12 Völlig egal, ob CYAN oder RGB. (4)
13 Da geht’s einem in den USA richtig unter die Haut. (4)
14 Die richtigen Sachen zu finden, ist eine harte, schwere Angelegenheit. (9); Wird Kunst da echt dokumentiert? 6)
15 Der Zwerg sollte sich mal dahin fassen. (4)
16 Ein Teil der Gesellschaft kann sich davon eine Scheibe abschneiden. (7)
17 So ein Sponti bringt ganz schön was durcheinander. (5)
18 Ihre Luftballons sind nun schon seit langem verflogen. (4)
19 Papa Benny ist um eine Erklärung nie verlegen. (6)
20 Angesichts dieses Kastraten lachen ja die Hühner! (6)
21 Die DDR hat ihr Nachrichtensystem immer kleingeredet. (1, 1, 1)
22 Der nette Mario zeigt sich gern als Stripper. (10)
Das Lösungswort ergibt sich aus den Feldern mit Kreis: Erdverbundenheit und Empfänglichkeit geben ihr so ein echtes Sendungsbewusstsein. (7)
Auflösung vom 27. 1. 2007
ENTSPANNUNG
1 SCHNELLIMBISS, SCHNITTSTELLE
2 HOT DOG
3 EMOTIONSLOS
4 LA
5 IKARUS
6 SCHEINBLUETEN
7 HOT DOG
8 SCHACH
9 CAPRICCIOSA
10 IRONIE
11 PAULI
12 KUH
13 INJURIE
14 GALOPP
15 ULLEVI
16 TRAIL
17 SCHLAU
18 LAOTSE
19 SONETT
20 KO
21 EXPEKTORATION
Gewinner: Dirka Oltmanns, Oldenburg; Ulrike Notting, Bonn; Martin Burrer, Erligheim
Zu gewinnen gibt es je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum 7. 2. 2006 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz-WERBUNG, Kochstr. 18, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen