• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 18. 2. 2021

      Extreme Kälte in den USA

      Te­xa­ne­r:in­nen ohne Strom

      Durch das Winterchaos gibt es vor allem im US-Bundesstaat Texas Stromausfälle. Das hat Energiewende-Kritiker:innen auf den Plan gerufen – zu Unrecht.  Susanne Schwarz

      Ein Man steht auf der Arbeitsplatte seiner Küche und wärmt sich die Füße über kochenden Töpfen auf dem Gasherd
      • 26. 1. 2021

        USA auf dem Klimaanpassungsgipfel

        Zurück in der Klimawelt

        Der US-Klimabeauftragte John Kerry hat begonnen, den Scherbenhaufen der Trump-Regierung aufzuräumen. Neues versprach er noch nicht.  Susanne Schwarz

        Schmilzende Eisschollen in der Arktis
        • 17. 1. 2021

          Hausbau in den USA

          Zwischen drinnen und draußen

          Lärmende Heizungen und zusammengenagelte Bretter: Während eines Winters in den USA wird unserem Autor klar, was der Hausbau über ein Land verrät.  Gabriel Yoran

          • 18. 7. 2020

            Arbeitslosigkeit in den USA

            Zwei von 30 Millionen

            Er hatte einen Spitzenjob in einer Maschinistengewerkschaft, sie arbeitete in einer Großküche. Jetzt sind die beiden US-BürgerInnen arbeitslos.  Dorothea Hahn

            leere Einkaufstraße in Washington
            • 25. 6. 2020

              Sprunghafter Anstieg an Infektionen

              USA reißen eigenen Coronarekord

              Die meisten US-Bundesstaaten haben früh mit Lockerungen der Anti-Corona-Restriktionen begonnen. Jetzt steigen die Fallzahlen wieder rasant.  Bernd Pickert

              • 19. 6. 2020

                NS-Symbol in Wahlkampf-Posting

                Facebook löscht Trump-Werbung

                Facebook hat Anzeigen des US-Präsidenten von der Plattform genommen. Posts hätten Regeln gegen die Verbreitung von „organisiertem Hass“ widersprochen.  

                Donald Trump vor einem Mikrofon
                • 18. 6. 2020

                  Nach Tod von Rayshard Brooks

                  Polizist wegen Mordes angeklagt

                  Der Beamte habe beim Einsatz in Atlanta übermäßig Gewalt angewendet, so der Staatsanwalt. Darauf steht lebenslange Haft – oder gar die Todesstrafe.  

                  Tomika Miller, Witwe , weint während der Pressekonferenz
                  • 4. 2. 2020

                    US-Vorwahlen in Iowa

                    Im Rückwärtsgang nach vorn

                    Mit den Wahlversammlungen von Iowa hat die demokratische Kandidatensuche begonnen. Bernie Sanders liegt vorne, aber die Partei will ihn nicht.  Dorothea Hahn

                    Menschen in gleichen T-Shirts schauen vor einer US-Flagge auf ihre Smartphones
                    • 29. 4. 2017

                      Zufriedenheit mit dem US-Präsidenten

                      Dreimal Thomas für Trump

                      100 Tage ist Donald Trump nun US-Präsident. Sind seine Wähler zufrieden mit dem, was er abliefert? Ein Besuch in West Virginia.  Dorothea Hahn

                      Mann vor Pickup-Auto
                      • 26. 1. 2017

                        USA unter Trump

                        Die Decke der Demokratie ist dünn

                        „Alternative Fakten“ und Identitätspolitik: Ein Abschied vom Amerika des Möglichen nach der Wahl Trumps – und ein Blick auf ein nervöses Europa.  Barbara Junge

                        Das Weiße Haus durch einen Gitterausschnitt fotografiert
                        • 22. 9. 2016

                          Proteste gegen Polizeigewalt in den USA

                          Ausnahmezustand für Charlotte

                          Die Stadt kommt nach dem tödlichen Polizeieinsatz gegen einen Schwarzen nicht zur Ruhe. Die Unruhen dauern an, ein Mann wird angeschossen.  

                          Links stehen viele Polizisten in voller Schutzkleidung, rechts stehen ihnen einzelne Menschen gegenüber, von oben kommen Wasserspritzer
                          • 16. 9. 2016

                            Ingo Zamperoni über die USA

                            „Gartenzaun gehört zu Deutschland“

                            Der neue „Tagesthemen“-Moderator sagt, was Deutschland von den USA lernen könnte – und was lieber nicht. Ein Gespräch über Schuhe und Trump.  

                            Ingo Zamperoni im blauen Hemd im Gespräch vor einer Bücherwand in seinem Buchverlag

                                vereinigte staaten von amerika

                                • Abo

                                  Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                                  zum Probeabo
                                • taz
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Fußball
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Info
                                    • Veranstaltungen
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • Neue App
                                    • Bewegung
                                    • Kantine
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • taz Talk
                                    • taz in der Kritik
                                    • taz am Wochenende
                                    • Nord
                                    • Panter Preis
                                    • Panter Stiftung
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Archiv
                                    • taz lab 2021
                                    • Christian Specht
                                    • Hilfe
                                    • Hilfe
                                    • Impressum
                                    • Leichte Sprache
                                    • Redaktionsstatut
                                    • RSS
                                    • Datenschutz
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                    • Kontakt
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln