■ taz-intern: taz-los
Welche Zeitungen und Zeitschriften für Sprecherrat und Fachschaftsvertretungen der Friedrich–Alexander–Universität Erlangen–Nürnberg geeignet sind, hat das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst entschieden. Unter der Rubrik „Vollzug des Bayerischen Hochschulgesetzes, Zweckbindung der Haushaltsmittel“ schreibt Ministerialdirigent Eberth nach halbjähriger Prüfung: „Mit der Tageszeitschrift ist wohl die grün–sozialistische tageszeitung (taz) gemeint. Konkret gilt allgemein als reines Polit–Sex–Magazin. Titanic ist ein reines Satire– Blatt.“ Demzufolge seien die genannten Presseorgane inklusive der UZ, den Roten Blättern, Frontal und der DVZ– TAT „für Wahrnehmung der gesetzlichen Aufgaben der Studentenvertretung ohne jede Relevanz“. Staatliche Haushaltsmittel kämen dafür nicht in Frage. bs.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen