: sonnabend, 28. dezember 2019
Melange
Zeiss-Großplanetarium (☎ 42 18 45 10)Pink Floyd – Dark Side of the Moon. 20.00; Queen Heaven. The Show must go on! 21.30 Prenzlauer Allee 80
Konzert
Apostel-Paulus-Kirche Schöneberg (☎ 92 37 38 42)Harlem Gospel Night – O Happy Day!: Donna Brown & the Golden Gospel Pearls. 16.00 Akazienstr. 18
A-Trane (☎ 313 25 50)Unity5, special guest: Mack Goldsbury (sax). Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1
Badehaus (☎ 95 59 27 76)Pupa Sock alongside Saetchmo & Das Friedel. Dub, Dubstep, Jungle. 21.00 Revaler Str. 99
Badenscher Hof Jazzclub (☎ 861 00 80)Janko Lauenberger‘s & Daniel Weltlinger‘s Radio Django. Modern Gypsy Swing. 21.00 Badensche Str. 29
Ballhaus Berlin (☎ 282 75 75)Herbst in Peking, Phil Shoenfelt & Dim Locator. Record Release Double Concert, anschl. DJ. 21.00 Chausseestr. 102
b-flat (☎ 283 31 23)Fuasi Abdul-Khaliq – The Jazz Crusaders Tribute Project & Beyond. 21.30 Dircksenstr. 40
BKA (☎ 202 20 07)Badeperle: Jade Pearl Baker & Gäste. Konzert und Late-Night-Talk. 23.30, Foyer Mehringdamm 34
Bode-Museum (☎ 266 42 42 42)Berliner Klassiktage zwischen den Jahren – Chopin und das Cello: Radu Nagy (Violoncello), Catalin Serban (Klavier). Werke von Frédéric Chopin. 16.00, Gobelinsaal; Um 14.30 Öffentliche Führung zum Konzert. Am Kupfergraben 1
Celtic Cottage (☎ 792 45 07)HomeWard. Traditionelle und aktuelle Songs mit irischem Touch. 20.00 Markelstr. 13
Charlottchen (☎ 324 47 17)Ich hätt‘ getanzt heut Nacht: Chanson-Nette. Evergreens, Chansons und Gedichte des Poeten Robert Gilbert. 20.30 Droysenstr. 1
Clash im Mehringhof (☎ 32 52 63 87)The Offenders. Record Release Party. 21.00 Gneisenaustr. 2a
Große Orangerie/Schloss Charlottenburg (☎ 25 81 03 50)Berliner Residenz Orchester. Vivaldi & Bach – Meisterwerke des Barocks, mit Menü. 20.00 Spandauer Damm 20-24
Junction Bar (☎ 694 66 02)Florian Tristan & the Garageband. 21.00 Gneisenaustr. 18
Kammermusiksaal der Philharmonie (☎ 92 37 38 42)Slawische Romantik: Tschechische Kammerphilharmonie Prag, Ltg. Petr Chromczák. Werke von Tschaikowsky, Smetana, Dvorák. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Konzerthaus Berlin (☎ 203 09 21 01)100 Jahre – Die Goldenen Zwanziger: Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt, Katharine Mehrling (Gesang), Ferdinand von Seebach (Klavier), Ltg. Jörg-Peter Weigle. Leo Fall: Introduction und Entreakt aus der Operette „Madame Pompadour“; Eudard Künneke: Suite aus der Filmmusik „Das Weib des Pharao“; Marlene-Dietrich-Medley mit Kompositionen von Friedrich Hollaender/Rudolf Nelson; Franz Lehár: Overtüre zur Operette „Das Land des Lächelns“; Kurt Weill: Overtüre zum Bühnenspiel „Der Silbersee“; Erwin Schulhoff: Ragtime und Valse aus der Suite für Kammerorchester u. a. 20.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt
Musik & FriedenJohn Diva & The Rockets of Love, We Sell the Dead. Sleaze-Rock. 20.00 Falckensteinstr. 48
Paul-Gerhardt-Kirche Schöneberg (☎ 781 71 96)12 Orgelpunkte: Juliane Felsch-Grunow. 18.00 Hauptstr. 47-48
Petruskirche Lichterfelde (☎ 81 80 99 66)Blues zwischen den Feiertagen: Bluesrudy, Marko Jovanovic, Peter Schmidt. 20.00 Oberhofer Pl. 1
Rickenbacker‘s (☎ 81 89 82 90)Skyline. Songs von Toto, ZZ Top, Supertramp, Gary Moore u. a. 21.00 Bundesallee 194b
Schloss Glienicke (☎ 80 58 67 50)Kammermusik zum Jahresabschluss: Evelina Dobraceva (Sopran), Dietmar Schwalke (Violoncello), Alexander Malter (Klavier). Lieder, Arien und Werke für Cello und Klavier von Mendelssohn-Bartholdy, Tschaikowski, Rachmaninow u. a. 16.00 Königstr. 36
Schlot (☎ 448 21 60)Cinema meets Jazz: Ekkehard Wölk Quartet feat. Walter Gauchel (sax, fl). 21.00 Invalidenstr. 117
Specialgalerie Peppi Guggenheim International Berlin (☎ 62 72 43 10)Nicolas Delgado Quartet. Bebop. 21.00 Weichselstr. 7
St. Joseph Kirche WeddingOrgelmatinee: Thomas Sauer. Louis Vierne: I. Sinfonie für Orgel d-Moll op. 14. 12.00 Müllerstr. 161
Supamolly (☎ 290 07 294)La Confizerie. Brass-Band aus Paris. 21.30 Jessnerstr. 41
Theater am Potsdamer Platz (☎ 259 24 45 55)5 Jahre Wohnzimmerkonzerte: Tim Bendzko. 20.00 Marlene-Dietrich-Pl. 1
Verti Music Hall (☎ 20 60 70 88 11)The Voice of Germany – Live in Concert. 19.30 Mercedes Platz
Yorckschlösschen (☎ 215 80 70)Mira & The Honeydrops. Swing Jazz. 21.00 Yorckstr. 15
Zig Zag Jazz Club (☎ 94 04 91 47)Tolyqyn. Jazz, Afrobeat. 21.15 Hauptstr. 89
Klub
AvaKlubnacht: Lino Fuso (live). DJs: Bohemien, Maand, Kenzø, WeEuphoria u. a. Techno. 23.00 Warschauer Pl. 18
Beate UweIrgendwas is immer. DJs: Doob, Mattmosphere, O/Y u. a. 23.00 Schillingstr. 31
BerghainKlubnacht. DJs: Fadi Mohem (live), Adiel, DVS1 u. a. Panorama Bar: André Galluzzi, Sedef Adasi u. a. 23.59 Am Wriezener Bahnhof
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)Friedrichshain Calling. DJs: Rock a Benni, Karacho Rabaukin. Hip-Hop, Golden Hits, Balkan Beats, Afrobeats, Swing. 23.00 Revaler Str. 99
Clärchens Ballhaus (☎ 282 92 95)Schwoof. DJs: Clärchen & Freunde. mit Tanzanl. Standard/Latein 17 Uhr. 21.00, Ballsaal Auguststr. 24
Crack Bellmer BarFeinstoff. DJs: Daniel Monaco, Freudenthal. Cosmic Disco. 20.00 Revaler Str. 99
Duncker (☎ 445 95 09)Independent Tanzmusik. DJs: Gomez. 23.00 Dunckerstr. 64
Eschschloraque RümschrümpLatin Fiesta Night. DJs: Panterra. Bachata, Dembow, Brasil Funk, Afrohouse. 22.00 Rosenthaler Str. 39
frannz (☎ 726 27 93 33)StarFM Club. Rock. 22.00 Schönhauser Allee 36
FreudenzimmerACHDU (lebst noch?). mit Live-Acts. 20.45, 2 Floors Mehringdamm 61
Gretchen (☎ 25 92 27 02)Barbers & Hip-Hop. 23.00 Obentrautstr. 19-21
GriessmuehleSlave To The Rave 18. DJs: Altern-8, Bas Mooy u. a. Breakbeat, Acid House. 22.00 Sonnenallee 221
Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg (☎ 03061101313)Final Great Depeche Mode Church Night – Spirit, Faith & Devotion! DJs: Mr. Devotee Berlin & Dark Cube. Hits, B-Seiten, Raritäten 1980-2019, Videoscreens, Live-act-surprise. 22.00 Zossener Str. 65
Junction Bar (☎ 694 66 02)DJane B.B. Black Music, Classics. 23.59 Gneisenaustr. 18
OsthafenGoodbye Festival – Day 2. DJs: Toni Thorn, Drauf & Dran, Match Hoffman, Marcel DB, SoKool, Ale Castro, Markus Klee, Bonbeta & The Fox, Cosmi Konnection. Darktechno, Deephouse. 23.00 Alt-Stralau 1-2
Privatclub (☎ 61 67 59 62)Eisbär. DJs: Eavo. New Wave, Synth. 23.00 Skalitzer Str. 85-86
Slaughterhouse (☎ 397 50 56)Factory. Wave, Gothic, 80s. 23.00 Lehrter Str. 35
SO36 (☎ 61 40 13 06)Gayhane – House of Halay. DJs: Ipek, mikki_p, Amr Hammer. homo-oriental Dancefloor. 22.00 Oranienstr. 190
Suicide ClubCircle x Female:Pressure. DJs: Nina Berg, Paula Koski u. a. 23.59 Revaler Str. 99
Tresor ClubTresor.Klubnacht. DJs: Sam KDC (live), Svreca, Yuka u. a. 23.59 Köpenicker Str. 70
Watergate (☎ 61 28 03 94)NYE Week: Drumcode. DJs: Julian Jeweil, Secret Cinema b2b Egbert u. a. 23.55 Falckensteinstr. 49
Wilde Renate (☎ 26 94 86 91)Liquid. DJs: Locked Groove, Kamikaze Space Programme b2b Cocktail Party Effect, GiGi FM u. a. 23.59 Markgrafendamm 1
Yaam (☎ 615 13 54)Caribbean Vibes. DJs: Supersonic Sound, Barney Millah. Dancehall, Afrobeat, Hip-Hop. 23.55 An der Schillingbrücke 3
Kunst
Gemäldegalerie Kulturforum (☎ 266 42 42 42)Kunst im Dialog: Camera obscura und Camera lucida. Öffentliche Führung/Tandemführung. 11.30. Matthäikirchplatz
Galerie Gilla Lörcher – Contemporary ArtXXX. Valentin Carron, Nicolas Chardon, John Cornu, Gruppenausstellung. Do-Sa 13-18 Uhr, letzter Tag. Pohlstr. 73
Hamburger Bahnhof / Museum für Gegenwart Berlin (☎ 39 78 34 11)Sound and Space. Öffentliche Führungen. 12.00 Invalidenstr. 50-51
Kulturforum (☎ 266 42 42 42)Medienkunst aus China. Ausstellungsgespräch. 14.00 Matthäikirchpl.
MuseumsinselDie Museumsinsel – Denkmal und Modernisierung. Öfffentliche Führung. 11.00 James-Simon-Galerie, Gruppenkasse Oberes Foyer, Bodestraße
Pergamonmuseum (☎ 266 42 42 42)Take five. Highlights of the Pergamonmuseum. 11.00 Bodestr. 1-3
Bühne
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75 45 37 25)Auf meinen Schultern. Raphael Hillebrand, Soloperformance. 20.00 Naunynstr. 27
Bar jeder Vernunft (☎ 883 15 82)Best of: Unsere Greates Hits. Muttis Kinder, A cappella. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎ 28 40 81 55)Macbeth. 19.30; Amir. 20.00, Neues Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1
BKA (☎ 202 20 07)Hallo 2020 – mit Edith ins neue Jahr. Ades Zabel & Company. 20.00 Mehringdamm 34
Deutsche Oper (☎ 343 84 343)Il barbiere di Siviglia. in ital. Sprache mit dt. und engl. ÜT. 19.30 Bismarckstr. 34-37
Deutsches Theater (☎ 28 44 12 25)Drei Schwestern. 19.30 Schumannstr. 13a
Deutsches Theater Kammerspielezu unseren füßen, das gold, aus dem boden verschwunden. 18.00, 20.00, Box; Ausweitung der Kampfzone. 20.00 Schumannstr. 13a
Distel (☎ 204 47 04)Frisch gepresst! Schluss mit lustig: Das war 2019! Henning Ruwe und Tilman Lucke. 19.30, 21.30, Studio Friedrichstr. 101
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25 48 91 00)Uncanny Valley. Rimini Protokoll. 15.30, 18.00, 20.30, Seitenbühne Schaperstr. 24
Heimathafen Neukölln (☎ 83 03 75 04)Der Rückblick – Ihr 2019. Die Gorillas, Impro. 20.00 Karl-Marx-Str. 141
Maxim Gorki Theater (☎ 20 22 11 15)Granma. Posaunen aus Havanna / Metales de Cuba. 19.30; Herzstück. 20.00, Container Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎ 691 50 99)Jahresendzeitprogramm 2019. Bjerg, Evers, Heesch, Jungmann & Maurenbrecher, 6.00, 20.00 Gneisenaustr. 2a
Naturpark Schöneberger Südgelände (☎ 12 09 17 85)Fräulein Brehms Tierleben: Lynx lynx – Der Luchs. 12.00, BrückenmeistereiFräulein Brehms Tierleben: Ursus arctos – Der Bär. 14.00, Brückenmeisterei Prellerweg 47-49
Neues Theater Varianta (☎ 0176 73 19 97 70)Gäste im Garten, und wie man sie wieder los wird! ernste Aussteiger-Komödie. 20.00 Carl-Schurz-Str. 59
Neuköllner Oper (☎ 68 89 07 77)Die Weise von Liebe und Tod. 20.00, Studio Karl-Marx-Str. 131-133
Renaissance-Theater (☎ 312 42 02)Spatz und Engel – Die Geschichte der Freundschaft zwischen Edith Piaf und Marlene Dietrich. 18.00, Wiederaufnahme Hardenbergstr. 6
Schaubühne (☎ 89 00 23)Der kaukasische Kreidekreis. 19.30, Studio; Jugend ohne Gott. 20.00 Kurfürstendamm 153
Schlosspark Theater (☎ 78 95 66 71 00)Allein in einer großen Stadt. Rita Feldmeier, Marlene-Dietrich-Abend. 16.00; Monsieur Claude und seine Töchter. 20.00 Schloßstr. 48
Staatsoper Unter den Linden (☎ 20 35 45 55)Die Verlobung im Kloster (in russ. Sprache mit dt. und engl. ÜT). 19.00 Unter den Linden 7
Theater Coupé (☎ 0176-72 26 13 05)Kishon: Die beste Ehefrau von allen und ich. Deutsch-Jüdisches Theater Berlin, szenische Lesung. 19.00 Hohenzollerndamm 177
Theater im Palais (☎ 20 10 693)Georg Kreisler: Unheilbar gesund. 19.30 Am Festungsgraben 1
UdK Berlin (☎ 92 37 38 42)Burlesque Show. The Petits Fours. 16.00 Hardenbergstr. 33
Vaganten Bühne (☎ 313 12 07)Menschen im Hotel. 18.00 Kantstr. 12a
Volksbühne Berlin (☎ 24 06 57 77)Final Fantasy. 18.00, 3. Stock; There‘s only one Peach with the Hole in the Middle. Peaches. 20.00, Premiere Rosa-Luxemburg-Platz
Wühlmäuse (☎ 30 67 30 11)Schlachtplatte – Ein Jahresrundumschlag. Robert Griess, Lisa Catena, Sarah Hakenber, Dagmar Schönleber. 20.00 Pommernallee 2-4
Z-Bar (☎ 28 38 91 21)The Berlin Offensive – Dark Comedy Show. Nir Gottleid, Chris Doering, Francesco Kirchhoff and guests. 20.30 Bergstr. 2
Zimmertheater Steglitz (☎ 25 05 80 78)Jahresabschied-Mix 2019. 20.00 Bornstr. 17
Wort
Alte Kantine (☎ 44 31 50)Kantinenlesen – Gipfeltreffen der Berliner Lesebühnen. mit Dan Richter und Gäste. 20.00 Knaackstr. 97
Zimmer 16 (☎ 48 09 68 00)Wermutkraut. Frank Viehweg und Kerstin Hommel. 21.00 Florastr. 16
Kinderhort
Alice – Museum für Kinder im FEZ (☎ 53 07 1-0)Escape to Freedom – Ein kooperatives Echtzeitabenteuer. 12.00 Str. zum FEZ 2
Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin (☎ 53 07 12 50)Taschenlampen*Fan*Konzert mit Rumpelstil. 16.00 Str. zum FEZ 2
Atze Musiktheater (☎ 817 99 188)Albirea – Nur ein Kind kann die Welt retten. Fantasy-Singspiel mit Video-Mapping, Kammerorchester und Chor ab 10 J. 16.00 Luxemburger Str. 20
Bauhaus-Archiv – Museum für Gestaltung (☎ 25 40 02-0)bauhaus_werkstatt. kurzweilige Gestaltungsübungen. 11.00 Klingelhöferstr. 14
Bode-Museum (☎ 266 42 42 42)Ein Fuchs im Museum! Workshop. 14.00, Große Kuppel Am Kupfergraben 1
Deutsche Oper (☎ 343 84 343)Kinder tanzen – Der Nussknacker. Kinder Ballett Kompanie Berlin ab 4 J. 11.00 Bismarckstr. 34-37
FELD – Theater für Kinder und Erwachsene (☎ 54 08 69 48)Einfach tanzen. ab 8 J. 16.00 Gleditschstr. 5
Grips Hansaplatz (☎ 39 74 74 77)Laura war hier. ab 5 J. 16.00 Altonaer Str. 22
Grips Podewil (☎ 39 74 74 77)Nasser #7Leben. ab 13 J. 19.30 Klosterstr. 68
Jaro Theater (☎ 341 04 42)Das fliegende Kamel. ab 3 bis 8 J. 16.00 Schlangenbader Str. 30
Märkisches Museum (☎ 24 00 21 62)Gestalte deine eigene Ausstellung. 14.00 Am Köllnischen Park 5
Museum für Kommunikation (☎ 20 29 42 05)Familientour: Was machen die Roboter nachts im Museum? Taschenlampenführung. ab 5 J. 18.30 Leipziger Str. 16
Pergamonmuseum (☎ 266 42 42 42)Fliesenkreationen. Workshop. 14.00, Information (oberes Foyer James-Simon-Galerie) Bodestr. 1-3
Theater an der Parkaue (☎ 55 77 52 52)Der Zinnsoldat und die Papiertänzerin. ab 7 J. 16.00; Der Drache. ab 8 bis 14 J. 16.00 Parkaue 29
Theaterdiscounter (☎ 28 09 30 62)HexenHüttenTraumPaläste. post theater, fantastische Reise durch die Märchenräume der Gebrüder Grimm – Vorstellungen immer z. vollen Stunde (letzte um 19 Uhr) mit max. 12 Zuschauern pro Vorstellung; Termine online buchbar. ab 6 J. 14.00 Klosterstr. 44
Theater Lichterfelde (☎ 84 31 46 46)Thobias und die Suche nach den blauen Fledermäusen. Schauspiel mit Puppen ab 4 bis 11 J. 11.00, 16.00 Drakestr. 49
ufaFabrik (☎ 75 50 30)Razzz4Kids. ab 6 bis 12 J. 15.00, Theatersaal Viktoriastr. 10-18
Urania (☎ 218 90 91)Berlin ist cool. KinderMusicalTheaterBerlin e.V., Musical von Kindern für Kinder. ab 5 J. 11.00, 15.30 An der Urania 17
Varia Vineta (☎ 43 72 32 44)Rapunzel. ab 3 J. 16.00 Berliner Str. 53
Zimmer 16 (☎ 48 09 68 00)Klavieriki. Kinderkonzert ab 3 bis 9 J. 16.00 Florastr. 16
Lautsprecher
Sama32 Soli Abend für das SamaHaus mit Bands/DJs und weiteren Spezials. 20.00 Samariterstr. 32
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen