: sonnabend, 1. dezember 2018
Melange
Babylon Mitte (☎ 242 59 69)Besser als Sex: Die Unfuckable Tour. Podcast. 20.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30
MonarchThe Other Lab. Space for performance art and experimentation hosted by the Marquis de Shade and Sabine Jay. 20.00 Skalitzer Str. 134
Schwules Museum (☎ 69 59 90 50)A Day with(out) Art: Alternate Endings, Activist Risings. Kurzfilmprogramm des New Yorker Künstler*innen- und Aktivist*innenkollektivs zum Welt-Aids-Tag, anschl. Diskussion. 19.00 Lützowstr. 73
Werkstatt der Kulturen (☎ 609 77 00)2. TransFormations Trans* Film Festival Berlin. 60 Filme & Rahmenprogramm. 11.00 Wissmannstr. 32
Konzert
Astra Kulturhaus (☎ 69 56 68 40)30 Jahre!: Dritte Wahl, Support: Farben Lehre. Punk Rock. 20.00 Revaler Str. 99
A-Trane (☎ 313 25 50)David Haynes & Friends feat. Elliot (voc). Soul Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1
Auster Club (☎ 611 33 02)Gizmo Varillas. Mediterraner Songwriter-Pop. 20.00 Pücklerstr. 34
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)Nothington + Support. Punk-Rock, Pop-Punk – Abschiedskonzert. 20.30 Revaler Str. 99
Clash im Mehringhof (☎ 32 52 63 87)The Incredible Herrengedeck, Die Phils, Frau Mansmann, Candy. 21.00 Gneisenaustr. 2a
Columbiahalle (☎ 69 81 28 14)Capital Bra. 19.30 Columbiadamm 13-21
Grips Hansaplatz (☎ 39 74 74 77)30 Years on Stage: Der Männergruppe. Rock, Pop, Jazz, Schlager, Volks- und politisches Lied. 19.30 Altonaer Str. 22
Kantine am BerghainOnom Agemo & The Disco Jumpers. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70
Lido (☎ 69 56 68 40)Alex Diehl & Friends. Singer-Songwriter. 19.00 Cuvrystr. 7
Philharmonie (☎ 25 48 83 01)Sinfonie Orchester Berlin, Ltg. Andreas Wittmann, Yukako Morikawa (Klavier). Werke von Alexander Borodin, Peter Tschaikowsky, Modest Mussorgsky. 20.00; Studio Chor Berlin, Märkisch Barock, Ltg. Alexander Lebek. Werke von Johann David Heinichen, Carl Philipp Emanuel Bach. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Pierre Boulez Saal (☎ 47 99 74 11)Barocktage III: La Capella Reial de Catalunya, Gesangssolist*innen, Ltg. Jordi Savall (Viola da Gamba). Werke von Claudio Monteverdi. 15.00 Französische Str. 33 D
Privatclub (☎ 61 67 59 62)Odeville. Pop & Rock. 20.00 Skalitzer Str. 85-86
Schloss Köpenick (☎ 266 42 42 42)Berliner Klassikevent 2018: Sarah Papadopoulou (Sopran), Yuri Mizobuchi (Mezzosopran), Tobias Hagge (Bass), Ensemble Parthia Musica. Werke von Mozart, Joseph Martin Kraus. 16.00, Aurorasaal Alt-Köpenick 1
SO36 (☎ 61 40 13 06)Mantar, Skeletonwitch, Evil Invaders, Deathrite. Metal. 19.00 Oranienstr. 190
ufaFabrik (☎ 75 50 30)Heimatlieder: La Caravane du Maghreb, Klapa Berlin, Gora, Njamy Sitson, Laura la Risa y Compañia, Duo Wechora, Robert Lee Fardoe. Neue deutsche Folklore, mit Aftershow-Party. 20.00 Viktoriastr. 10-1
Volksbühne Berlin (☎ 24 06 57 77)Sophia Kennedy. Pop mit Doo-wop, Dubstep, Crooning, R’n’B u. a. 20.00, Roter Salon Rosa-Luxemburg-Platz
Klub
Beate UweSweet spot. DJs: Matias Aguayo, Kat Kat Tat, Dein Alibi. 23.00 Schillingstr. 31
BerghainKlubnacht. DJs: 30drop (live), Phase (live), Antigone, Ben Sims, Dasha Rush, Inigo Kennedy, Kr!z, Oscar Mulero, Sigha. Panorama Bar: Aera, Dixon, Man Power, Mozhgan b2b Solar, Oren Marzam, Perel, Trikk. 23.59 Am Wriezener Bahnhof
Clärchens Ballhaus (☎ 282 92 95)Schwoof. DJs: Clärchen & Freunde. mit Live-Tanzkapelle ab 23 Uhr. 21.00 Auguststr. 24
frannz (☎ 726 27 93 33)Tannz im Frannz. DJs: Pasi, Schulle, Mig, RadioRadau. 22.00 Schönhauser Allee 36
Gretchen (☎ 25 92 27 02)Cosmo presents Big Up Berlin. DJs: Okzharp & Manthe Ribane, Fokn Bois, Sugar MMFK, Jamz Supernova, Nina Dioz, BeGun. 21.00 Obentrautstr. 19-21
Humboldthain Club (☎ 46 90 53 65)Epoche #5 & Norite Label Night. DJs: Reka Zalan, Luar Convoy, Foreign Material, Mown, Aline Raphael, Akatana, Ghini-B, Vigo, Kaloustian. Dub Techno, Cosmic House. 23.59 Hochstr. 46
MonarchBuying old records is a habit. DJs: Dejoe. Hip-Hop, Disco, Boogie, Beats, Breaks, Funk, Disco. 22.00 Skalitzer Str. 134
Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (☎ 89 75 13 27)Sing on Stage with Licky Puppy. Karaoke. 22.00; Looney Tunez Karaoke Band (live). Karaoke mit Live-Band. 23.59 Warschauer Str. 34
Musik & FriedenDrop The Bomb Party. Rock, Indie,Punk Rock, Metal, Metalcore, Hardcore. 23.00, 4 Floors Falckensteinstr. 48
Privatclub (☎ 61 67 59 62)Soul Explosion. DJs: King Dynamite. Superheavy Funky Soul & Boogaloo. 23.00 Skalitzer Str. 85-86
Rosi‘sGold Lions – The Last Chapter. DJs: Gold Lions DJ Team, Robert Johannsson aka Rojosson, Kris Nordic, Ouer, Minh Lee Orzolek, Cheesy Rob. Indie & Pop vs House & Disco. 23.00 Revaler Str. 29
Surprise Club (☎ 0172 383 06 53)Big Afro Party. Afro, Latino, Karibik, Hip-Hop. 22.00 Potsdamer Str. 84
Tresor ClubTresor meets Drone. DJs: Daniel Avery, Richard Fearless, Drowned (live), Errorbeauty. Globus: Legowelt (live), DJ Richard, Andrés Zacco. 23.59 Köpenicker Str. 70
Wilde Renate (☎ 26 94 86 91)8 Years Voyage Voyage – The Final Edition. DJs: Curses (live), Africaine 808 (live), Pardon Moi (live), Cabaret Nocturne, Clandestino, Golden Bug, 22Rockets, The Swift, Salto Honduras. 23.55 Markgrafendamm 1
Yaam (☎ 615 13 54)Caribbean Vibes. DJs: City Lock, Jugglerz, Supersonic Sound. Dancehall, Afrobeats, Hip-Hop. 23.55 An der Schillingbrücke 3
Kunst
Galerie Crystal Ball BerlinVernissage: Supermarché. 19.00 Schönleinstr. 7
Galerie der Moderne (☎ 0171 542 75 26)Eröffnung: Kunstmarkt der Galerie ‚18/‘19. Malerei, Grafik, Skulptur, Möbeldesign. 10.00 Hindenburgdamm 57 c
Helga Maria Klosterfelde EditionVernissage: € 999 Netto Weihnachtsbazar. 14.00 Potsdamer Str. 97
ItalicVernissage: Isabella Fürnkäs. 18.00 Leipzigerstr. 61
Kunstquartier Bethanien ProjektraumVernissage: Welt und Wirklichkeit. Gruppenausstellung. 19.00 Mariannenplatz 2
Bühne
Acud (☎ 44 35 94 97)Departures / Arrivals. B.E.T. – Berlin Expat Theatre. 20.00 Veteranenstr. 21
Ballhaus Ost (☎ 44 03 91 68)Labor Sonor: Choreographing Sound. Transdisziplinäres Festival & Symposium. 21.00 Pappelallee 15
Berliner Ensemble (☎ 28 40 81 55)Die Verdammten. 19.30 Bertolt-Brecht-Pl. 1
Brotfabrik (☎ 471 40 01)Virolution. Kollektiv Ralle Balle, Live-Action Multiplayer Game-Theater. 20.00 Caligaripl. 1
Deutsche Oper (☎ 343 84 343)Les Contes d‘Hoffmann. 19.30 Bismarckstr. 34-37
Deutsches Theater (☎ 28 44 12 25)Ulysses. 19.00; Persona. 19.30, Kammerspiele; Hool. Junges DT. 20.00, Box Schumannstr. 13a
Dock 11 (☎ 448 12 22)OH-2. ein Tanzstück. 19.00 Kastanienallee 79
Friedrichstadt-Palast (☎ 23 26 23 26)Vivid. 15.30, 19.30 Friedrichstr. 107
Galli Theater Berlin (☎ 27 59 69 71)Kein & Aber. absurde Komödie. 20.00 Oranienburger Str. 32
HAU 1 (☎ 25 90 04 27)Wiedersehen in TUNIX! Eine Revision der Berliner Projektekultur mit szenisches Lesungen, Diskussions-, Film-, Vortrags-, Performance- und Musikformaten . 14.00 Stresemannstr. 29
HAU 2 (☎ 25 90 04 27)Water Will (in Melody). Ligia Lewis. 20.00 Hallesches Ufer 32
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25 48 91 00)Die vier Träume von Linchuan: Der Traum von Handan. Shanghai Kunqu Opera Company, Dramenzyklus mit Klassikern der Kun-Oper (mit dt., engl. und chines. ÜT). 14.00; 19.30 Schaperstr. 24
Heimathafen Neukölln (☎ 56 82 13 33)Fujiama Nightclub: Das große Casting. Musical/Show. 20.30 Karl-Marx-Str. 141
Kleines Theater (☎ 821 20 21)Miss Daisy und ihr Chauffeur. 20.00 Südwestkorso 64
Komische Oper (☎ 47 99 74 00)Candide. Musical. 19.30 Behrenstr. 55-57
Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater (☎ 88 59 11 88)Komplexe Väter. 20.00 Bismarckstr. 110
Literaturhaus Berlin (☎ 88 72 86-0)Kassandra. Blanche Kommerell mit Studentinnen der Universität Witten/Herdecke, szenische Lesung. 20.00 Fasanenstr. 23
Maxim Gorki Theater (☎ 20 22 11 15)The Sequel. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎ 691 50 99)Lustig. Moritz Neumeier. 20.00 Gneisenaustr. 2a
Neuköllner Oper (☎ 68 89 07 77)Welcome to Hell. Musical. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Radialsystem V (☎ 288 78 85 88)Die Geschichte vom Soldaten. Mitglieder der Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker & Etta Scollo. 20.00 Holzmarktstr. 33
Renaissance-Theater (☎ 312 42 02)Präsidenten-Suite – Ein modernes Märchen. 20.00 Hardenbergstr. 6
Schaubude Berlin (☎ 423 43 14)Million Miles. Retrofuturisten, Objekttheater. 20.00 Greifswalder Str. 81-84
Schaubühne (☎ 89 00 23)Lenin. 20.00 Kurfürstendamm 153
Schlosspark Theater (☎ 789 56 67-100)Monsieur Claude und seine Töchter. 20.00, Premiere Schlossstr. 48
Sophiensaele (☎ 283 52 66)Touretteshero: Not I (von Samuel Beckett). Jess Thom. 19.30, Festsaal; I‘m Gonna Need Another One. Jen Rosenblit, Tanzperformance. 21.00, Hochzeitssaal Sophienstr. 18
Staatsoper Unter den Linden (☎ 20 35 45 55)Barocktage 2018: L‘incoronazione di Poppea. 19.00 Unter den Linden 7
Tempodrom (☎ 69 53 38 85)Lassmalache. Bülent Ceylan. 19.00 Möckernstr. 10
Theater am Potsdamer Platz (☎ 01805 44 44)Der größte Schwanensee der Welt. Shanghai Ballet Company, Mit mehr Schwänen als man zählen kann. 20.00, Marlene-Dietrich-Pl. 1
Theater unterm Turm (☎ 0157 70 42 52 53)Die Grönholm Methode. 19.00 Düsseldorfer Str. 2
Vaganten Bühne (☎ 312 45 29)The Who And The What. 20.00 Kantstr. 12a
Volksbühne Berlin (☎ 24 06 57 77)enfant. Boris Charmatz / Musée de la danse, Tanzperformance. 18.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Wühlmäuse (☎ 30 67 30 11)Axel Hacke liest. 16.00; Just for fun! Marco Rima. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Dorotheenstädtischer FriedhofTurrell – Lectures: In der Farbe gehen mit. Prof. Dr. Bernhard Waldenfels. 15.45 Chausseestr. 126
G.A.S-station (☎ 0160 995 78 158)Wie Mathieu sein Spiegelbild verliert und anstatt dessen seinen Zwillingsbruder wiederfindet. Wolfgang Grossmann. 19.30 Tempelherrenstr. 22
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 282 20 03)Zum Todestag von Christa Wolf. mit Tanja Dückers, Annett Gröschner, Jochen Schmidt und Jörg-Uwe Albig. 20.00 Chausseestr. 125
Kinderhort
Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin (☎ 53 07 12 50)Michel: Weihnachten in Lönneberga. ab 4 bis 11 J. 14.00; Schneeschön und bitterkalt. winterliches Puppentheater ab 2 J. 14.00, 16.00 Str. zum FEZ 2
Atze Musiktheater (☎ 817 99 188)Weihnachtsgans Auguste. Eine musikalische Erzählung ab 3 J. 11.00, Zeltbühne; Malala. ab 10 J. 15.00, Studio; Ferdi und die Feuerwehr. ab 4 bis 8 J. 16.00 Luxemburger Str. 20
Galli Theater Berlin (☎ 27 59 69 71)Der Froschkönig. ab 4 J. 16.00 Oranienburger Str. 32
Gemäldegalerie Kulturforum (☎ 266 42 42 42)Farbwerkstatt. Inklusiver Workshop. 14.00, Information Matthäikirchplatz
Grips Podewil (☎ 39 74 74 77)Die fabelhaften Millibillies. ab 5 J. 16.00 Klosterstr. 68
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39 78 71 75)Radiophonic Spaces: Begehbares Radioarchiv. Nathalie Singer, Kids&Teens-Familienworkshop. Treff. Ticketschalter (Foyer) ab 10 bis 15 J. 11.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Jaro Theater (☎ 341 04 42)Wundersame Wichtelwelt. Puppenspiel ab 3 bis 8 J. 16.00 Schlangenbader Str. 30
Märkisches Museum (☎ 308 66-0)Gestalte deine eigene Ausstellung. Familienangebot | 14 – 17 Uhr. 14.00 Am Köllnischen Park 5
Martin-Gropius-Bau (☎ 25 48 60)Grabungsglück. Archäologischen Funden auf der Spur. Workshop. 14.30, Foyer Niederkirchnerstr. 7
Museum Berggruen (☎ 32 69 58 15)Von links, von rechts, von vorne. Workshop. 14.00, Information Schlossstr. 1
Museum Europäischer Kulturen (☎ 266 42 42 42)Spinnen mit der Hand. Workshop mit Anne Pries ab 9 J. 14.00; Wie viele Zacken hat ein Stern? Workshop. 14.00, Foyer Arnimallee 25
Pavillon im Volkspark FriedrichshainBritta, die kleine Ratte. Parktheater Edelbruch. 15.00 Friedenstr.
Pfefferberg Theater (☎ 50 18 33 40)Der himmlische Zirkus. Theater Coq Au Vin ab 3 bis 10 J. 15.00 Schönhauser Allee 176
Philharmonie (☎ 25 48 83 01)Schlagzeuger der Berliner Philharmoniker und Gäste, Moderation: Sarah Willis (Horn). Winter Drummerland – Weihnachtskonzert ab 6 bis 10 J. 15.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Puppentheater Felicio (☎ 44 67 35 30)Wettlauf zwischen Hase und Igel. 11.00 Schivelbeiner Str. 45
Schaubude Berlin (☎ 423 43 14)Bremer Stadtmusikanten. Schauspiel mit Puppen ab 4 bis 9 J. 15.00 Greifswalder Str. 81-84
Theater an der Parkaue (☎ 55 77 52 52)Der Nussknacker. ab 5 bis 13 J. 16.00 Parkaue 29
Theater der kleinen Form (☎ 29 35 04 61)Die Weihnachtsgans Auguste. Evelyn Geller, Puppentheater ab 3 bis 8 J. 11.00, 16.00 Gubener Str. 45
Theater o.N. (☎ 440 92 14)Die Zwölf Monate. Märchen ab 5 J. 16.00 Kollwitzstr. 53
Theater Zitadelle (☎ 335 37 94)Irgendwo ein Licht. Schäfer-Euler-Produktion ab 5 J. 16.00 Am Juliusturm 64
Zimmer 16 (☎ 48 09 68 00)Die Prinzessin und der Schweinehirt. Theater auf dem Bügelbrett, Stabfiguren-Theater ab 4 bis 12 J. 16.00 Florastr. 16
Lautsprecher
Akademie der Künste am Pariser Platz (☎ 200 57 10 00)bpb:Metro: Wörterbuch des Wandels. Ukraine 5 Jahre nach dem Maidan. Tagung umrahmt von Film und Konzert. Anm.erf.: www.bpb.de/279701. 12.00 Pariser Pl. 4
Berliner Ensemble (☎ 28 40 81 55)Freiheit! Friedman im Gespräch mit Timothy Garton Ash. 20.00 Bertolt-Brecht-Pl. 1
Berlinische Galerie (☎ 78 90 26 00)Mein Ich und dein Bild von mir. Annton Beate Schmidt, Monika Dorniak, Vorträge und Workshops Mod.: Kate Brehme und Dirk Sorge. 10.30 Alte Jakobstr. 124-128
Deutsches Architektur Zentrum DAZ (☎ 27 87 99 28)23. Berliner Gespräch: Die Welt im Netz. Zur Digitalisierung des Lebens, der Stadt und der Häuser. Diskussion. 10.30 Wilhelmine-Gemberg-Weg 6
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39 78 71 75)3. Berliner Branchentreff Literatur: Literatur sichtbar machen. Diskussionen, Workshops, Büchermarkt. 10.00; Presence at a Distance. installativen und performativen Beiträge. 17.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen