piwik no script img

samstag, 30. juni 2018

Melange

Archenhold-Sternwarte (536 06 37 19)Internationaler Asteroiden-Tag. 20.00, Einstein-Saal Alt-Treptow 1

Begine (215 14 14)Philosophiestammtisch. 19.00 Potsdamer Str. 139

BLO-Ateliers (55 66 93 93)Stadtlichter Festival 2018. Film- und Kulturfestival mit Streetphotography-Ausstellung, Konzert, Lesung, Künstlergesprächen. 14.30 Kaskelstr. 55

Botanischer Garten Berlin (83 85 01 00)Victorianacht. Seerosen bis Mitternacht. 9.00 Königin-Luise-Pl. 6-8

Dodo (53 09 40 72)Quiz: Wir suchen den DODOnär. Raten in Gruppen. 20.00 Großbeerenstr. 32

KiezKlub Pankow (01520/714 84 16)Sommer-Familientrödel im Garten. 10.00 Tiroler Str. 40

Markusgemeinde (794 70 60)33. Sommerfest. 14.00 Albrechtstr. 81-82

Onkel Toms Ladenstr.Sommerfest. 10.00

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)VariaVision mit Atelier Impopulaire: Ben Russell & Black Cracker. 21.00, Roter Salon Rosa-Luxemburg-Platz

Konzert

Admiralspalast (22 50 7000)The Tiger Lillies. Cabaret-Sounds der Goldenen Zwanziger, anarchische Oper, Gypsy-Musik. 20.00 Friedrichstr. 101-102

Alte Münze BerlinKafka – Deutsch-tschechische Sehnsüchte: Das Kammerochester, Lars Straehler-Pohl, Tomás Strasil, Michaela Kácerková, Felix Theissen (Sprecher). Klassische Werke und Lesung aus Franz Kafkas Texten. 18.00 Molkenmarkt 2

Alte Pfarr-KircheFête de la Guitare. 19.30 Breite Str. 38

Badehaus (95 59 27 76)Made in Berlin. Musical exploration and talent showcase, live acts and DJs. 20.00 Revaler Str. 99

BergmannstraßeBergmannstraßenfest: U. a.: Platypus Theater, Cyrill Berndt, Rainer Bielfeldt, Ades Zabel & Company, Dirk Rave, Arnulf Rating, Bartuschka, C. Heiland u. a. Moderation: Coco Lorès. 11.00, Theaterbühne Nostitzstraße

Botanischer Garten Berlin (83 85 01 00)More Town Soul. 18.00 Königin-Luise-Pl. 6-8

Centre Français de Berlin (45 97 93 99)Internationales Pulaagu Festival: Adama Dicko & Jam Jam, Michouana, Dicko Fils. Blues, Reggae, westafrikanische Songs, moderne und traditionelle afrikanische Musik. 19.00 Müllerstr. 74-75

Fontane-Haus (902 94 38 10)Sommerkonzert 2018: SinfonieOrchester Tempelhof & Fishhead Horns Big Band. Grieg; Jazz im Bigband-Arrangement von Duke Ellington und Billy Strayhorn; Bert Joris; Filmmusik zu „Pirates of the Carribbean“ und „Titanic“. 17.00 Wilhelmsruher Damm 142c

Hangar 49Rapril-April 6 in the City: Damion Davis, MyKey Berlin, Freddy Einz, JDS Crew, HaKan Kreuz, ReminOne, 2Crime, JoVeN. Untergrund HipHop, hosted by Jafame. 19.00; Hotta Riddims & Friends feat. George Palmer. 23.55 Holzmarktstr. 15-18

Jüdisches Museum (25 99 33 00)Victoria Hanna. Aramäischer HipHop, kabbalistischer Rap, Spoken-Word. 20.00, Glashof Lindenstr. 9-14

Kammermusiksaal der Philharmonie (254 88-132)Klimakonzert – Gedenkkonzert für Enoch zu Guttenberg: Orchester des Wandels, Ltg. Thomas Guggeis, Michael Volle (Tenor). Mendelssohn Bartholdy; Haydn; Schubert. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Maze (55 51 84 54)Lane of Lion, Drone Pop. 20.00 Mehringdamm 61

Mercedes-Benz Arena (20 60 70 88 99)6K United – 6000 Kinder auf einer Bühne. 19.30 Mercedes Pl.

Philharmonie (25 48 83 01)World Doctors Orchestra, Ltg. Stefan Willich, Xavier de Maistre (Harfe). György Ligeti; François-Adrien Boieldieu; Richard Wagner. 16.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Rathenau-HallenTransformart – Kunst in kulturhistorischen Hallen: Four on the Roof. Percussionkonzert. 19.00 Wilhelminenhofstr. 83-85

Salon Moon (0176/57 96 44 43)Serenade by Moon – Musikalischer Nachtspaziergang im Großen Tiergarten mit Moon Suk (Sopran). Werke von Dvorák, Schubert, Lehar, Webber, Villa-Lobos u. a. 20.00 Olivaer Pl. 12

Samariterkirche Friedrichshain (426 77 75)Erich-Fried-Chor. Benefizkonzert für das Büro zur Umsetzung von Gleichbehandlung. 18.00 Samariterstr. 27

Schlot (448 21 60)Maria Baptist plus one feat. Jan von Klewitz (sax), Fabian Timm (b), John Betsch (dr). 21.30 Invalidenstr. 117

Supamolly (290 07 294)The Summer Rebellion. Carnival freak blues, hardcordion, anschl. Party. 21.30 Jessnerstr. 41

Taborkirche Wilhelmshagen (648 91 28)22. Musiksommer am Müggelsee: Jugendkammerorcherster Prenzlauer Berg. 18.00 Schönblicker Str.

Tipi am Kanzleramt (39 06 65 50)Millennium: The 12 Tenors. 20.00 Große Querallee

UdK Konzertsaal Bundesallee (3 18 50)Erasmus lädt ein: Musik-Austauschstudierende. 15.00 Bundesallee 1-12

UdK Konzertsaal Hardenbergstraße (31 85 23 74)Konzert für Meditation und Entspannung: Sri Ganapathy Sachchidananda Swamiji und Ensemble. 19.30 Hardenbergstr. 33

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)The Pool: Jazzanova. Record Release. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Yaam (615 13 54)Caleborate & The Mouse Outfit feat. Dubbul O., Ellis Meade & Berry Blacc, Jayroe. Hip Hop, Funk, Samples. 20.00 An der Schillingbrücke 3

Z-Bar (28 38 91 21)25 Jahre Z Bar! Princessin Hans, Kunst Kacke Soundsystem, Timur und der tote Elefant, Berlin Nocturne, Vier Phase Stereo. 20.30 Bergstr. 2

Klub

About BlankAWAY pres. Omar S & Move D. DJs: Dexter, Eric Cloutier, DUAT u. a. House. 11.00 Markgrafendamm 24c

Acud Macht Neu (98 35 26 13)JOKAklubi – Time Machine. Performances und Musik. 20.00 Veteranenstr. 21

Arena ClubInherencia. DJs: Ana Gartner aka Magdalena u. a. 23.55 Eichenstr. 4

BerghainKlubnacht. DJs: In Aeternam Vale (live), Antigone u. a. Panorama Bar: The Revenge (live) u. a. 23.59 Am Wriezener Bahnhof

Birgit & Bier (01523 392 09 30)Birgit w/ Tiefschwarz, Lexer, Niconé, Kollektiv Ost. House. 23.00 Schleusenufer 3

Club der VisionaereSlow Life showcase. DJs: S. Moreira (live) Jam Session feat. Daniel Zabon u. a.. 11.00 Am Flutgraben

Festsaal Kreuzberg (551 50 65 87)African Acid Is The Future – Ambiance. 18.00 Am Flutgraben 2

frannz (726 27 93 33)Tannz im Frannz. DJs: Pasi u. a. Rock, Pop, Dance, 80s, 90s. 22.00 Schönhauser Allee 36

Hoppetosse (533 7333)Members – The Summer Camp. DJs: Ian Pooley u. a. 23.59 Eichenstr. 4

Kalkscheune (59 00 43 40)Ma Baker Party. 70s-2018. 21.00 Johannisstr. 2

M-BIA Berlin2 Jahre Goanautika. 23.00 Dircksenstr. 123

PolygonB:east Party: SummerFever + Sunday Openair. DJs: D-knox u. a. 23.00 Wiesenweg 1-4

Rosi‘sRosi‘s Kränzchen. DJs: Youandme, Polytoxikomanie u. a. 23.00 Revaler Str. 29

Slaughterhouse (397 50 56)Factory. 23.00 Lehrter Str. 35

SO36 (61 40 13 06)Gayhane. DJs: mikki_p, Amr Hammer, Ipek. Homo-Oriental Dancefloor. 22.00 Oranienstr. 190

Suicide CircusExquisite Feierei – Lily Deupré Birthday. DJs: 2000 and one, Aquarius Heaven, Elbee Bad, Esther Duijn, Lilly Deupré, Utopik Jones u. a. 23.59 Revaler Str. 99

Tresor ClubTresor.Klubnacht. DJs: Markus Suckut (live) u. a. Globus: Johannes Volk (live) u. a. 23.59 Köpenicker Str. 70

Watergate (61 28 03 94)Rise. DJs: Raoul K b2b Rancido, Hyenah u. a. 23.55 Falckensteinstr. 49

Kunst

Akademie der Künste Hanseatenweg (200 57 20 00)I’m Not Who You Think I’m Not #12: Again / Noch einmal. Ein Gespräch mit Mario Pfeifer und Gästen. 19.00, Studio Hanseatenweg 10

Architecture + Art WeekendThema 2018: Berlin Remixing. Institutionen, Galerien und Projekträume, die sich mit dem Thema Architektur und Kunst auseinandersetzen, öffnen ihre Türen. Orte+Programm: www.architecture-art-weekend.com

ChertLüddeVernissage: FOAF in Berlin with Wschód, Stereo, Foksal Gallery Foundation, Dawid Radziszewski, Jan Kaps, Antoine Levi and Lucas Hirsch. 18.00-21.00 Ritterstr. 2A

diffrakt | zentrum für theoretische peripherieSO FAR – 2018 – Science-Fiction-Variationen. Eröffnungswochenende mit Panels, Workshops, Film. Mit: Ann Cotten, Anne Dippel, Jiré Emine Gözen, Isabel de Sena u. a. Programm: diffrakt.space/sofar. 30.6.-1. 7. 18.30 Crellestr. 22

East of ElsewhereArchitecture & Art Weekend: Cardboard Späti. Special Opening. 12.00-20.00 Büschingstr. 35

Gemäldegalerie Kulturforum (266 42 42 42)Kunst im Dialog: Tandemführung für Erwachsene – Porträtmalerei im Faktencheck. Treff: Information. 11.30 Matthäikirchplatz

Lage EgalVernissage: Anke Völk / Frank Maier: Mind the Gap. 17.00-21.00 Herzbergstr. 55

Tropez im Sommerbad HumboldthainKinderhook & Caracas presents The Gray Voice Ensemble: Glamor and Danger in Warwarwar: The Pool. 14.00, 15.30, 15.00 (Zugang nur über das Freibad), Wiesenstr. 1

Bühne

Acker Stadt Palast (441 00 09)Low Risk – a state of mind. Isabella Parkinson. 20.00 Ackerstr. 169

Acud (44 35 94 97)Turbulence. Hoyoung Im, Visuelles Physical Theater. 20.00 Veteranenstr. 21

Ballhaus Ost (44 03 91 68)Ein Sommernachtstraum. Possible World. 20.00 Pappelallee 15

Berliner Ensemble / KW on location (28 40 81 55)Brecht in der Auto-Werkstatt – Hier wird heute Abend ein Mensch wie ein Auto ummontiert ohne dass er irgendwas dabei verliert. performatives Theaterstück in einer Kfz-Werkstatt in Prenzlauer Berg, Spielort wird beim Ticketkauf bekannt gegeben. 11.00, 12.00, 15.00, 16.00, 19.00, 20.00

Berliner Ensemble (28 40 81 55)Dekameron. theatrale Installation. 16.00, 20.00, Kleines Haus; Penthesilea. 19.00 Bertolt-Brecht-Pl. 1

Deutsche Oper (343 84 343)Il viaggio a Reims. 19.30 Bismarckstr. 34-37

Deutsches Theater (28 44 12 25)Ulysses. 19.00 Schumannstr. 13a

Deutsches Theater KammerspieleWir sind viele (wenn alles doch ein wenig lauter wäre). Jugendclub 1. 19.00; 100 Sekunden (wofür leben). 19.30 Schumannstr. 13a

Dock 11 (448 12 22)soundance festival: (On the) Edges | unsupervised / wendepunkt. 19.00 Kastanienallee 79

Dorothea-Schlegel-PlatzKulturstation @ Friedrichstraße. Tavo Tavinski, Muti Mago u. a. 11.00

Freilichtbühne an der Zitadelle (333 40 22)9. Orientalische Nacht. Ensembles Amar Ellail, Kid’s Habibi und Gäste, Show-Tänze und Folklore, mit Buffet. 20.00 Am Juliusturm 62

Großer Wasserspeicherthe spaces||in between. MA Choreographie. 20.00 Belforter Str.

HAU 1 (25 90 04 27)The Last Goodbye / Vibrant Matter. 19.00 Stresemannstr. 29

HAU 2 (25 90 04 27)Out of Order. Forced Entertainment. 20.30 Hallesches Ufer 32

HAU 3 (25 90 04 27)Invisible Piece #1: Duett für hörende Körper. Laurent Chétouane, Tilman O’Donnell & Mikael Marklund, Tanz. 19.00 Tempelhofer Ufer 10

jugendtheaterwerkstatt spandau (37 58 76 23)Metamorphosen. 18.00, mit Audiodeskripition Gelsenkircher Str. 20

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Life. Talking Straight, Durational Performance. 19.00, Studio; Nach uns das All – Das innere Team kennt keine Pause. 19.30 Am Festungsgraben 2

Neuköllner Oper (68 89 07 77)Affe. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Schaubude Berlin (423 43 14)Lange Nacht der freien Puppen- und Figurentheater Berlins # 3: 12 h Open Space. 12 Stunden Theatermarathon mit 15 Inszenierungen, szenischen Experimenten, Puppen-Comedy, Miniaturen, Installationen und Walk Acts für Kinder und Erwachsene. 13.00 Greifswalder Str. 81-84

Schaubühne (89 00 23)Jeff Koons. 19.30, Studio; der die mann. 20.00, Saal A Kurfürstendamm 153

Staatsoper Unter den Linden (20 35 45 55)Infektion! 2018: Ein Porträt des Künstlers als Toter. 21.00, Neue Werkstatt Unter den Linden 7

Theaterdiscounter (28 09 30 62)Seuche. 3. Jahrgang Schauspiel UdK. 20.00, Premiere Klosterstr. 44

Theaterforum Kreuzberg (70 07 17 10)Kondensat. Gastspiel Seneca Intensiv, Abschluss Bildungsjahr Tanz 2017/18. 19.00 Eisenbahnstr. 21

Theater O-TonArt (37 44 78 12)Der Löwe, der nicht schreiben konnte – Das Musical. Tryout der SVA, Musikschule Paul Hindemith Berlin. 19.30 Kulmer Str. 20a

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)Der Klang der Familie. Calla Henkel und Max Pitegoff. 21.00, Grüner Salon Rosa-Luxemburg-Platz

Z-Bar (28 38 91 21)The Berlin Offensive (Stand Up). Chris Döring, Francesco Kirchhoff, Nir Soffer and Guests. 20.30 Bergstr. 2

Wort

Alte Kantine (44 31 50)Kantinenlesen – Das Gipfeltreffen der Berliner Lesebühnen. Dan Richter u. a. 20.00 Knaackstr. 97

Deutsches Theater Kammerspiele (28 44 12 25)Nurejews Hund – oder was Sehnsucht vermag. von Elke Heidenreich, mit Simone von Zglinicki & Das schöne Quartett. 21.30, Bar Schumannstr. 13a

Tertianum Residenz (21 99 20)Wer das Haar sucht dem entgeht die Suppe – Von der Kunst zu unterscheiden. mit Maria Hartmann. 16.30 Passauer Str. 5-7

Kinderhort

Altes Museum (266 42 42 42)Mach mit! Spiele ohne Strom und Internet. 14.00 Am Lustgarten

Amitola Familiencafé (29 36 18 71)Kleine Reise auf der Suche nach dem Glück. Clownin Nadja Engel ab 2 J. 16.30 Krossener Str. 35

Café Theater Schalotte (341 14 85)Tanzkonzert. Alliedanse. 17.00 Behaimstr. 22

Freilichtbühne Weißensee (247 27 801)Berlinda bekommt Besuch. Masken- und Puppenstück ohne Worte ab 4 J. 16.00 Große Seestr. 9-10

Klax Kreativwerkstatt (64 49 44 22)Familiensamstag: Viele Dinge aus Filz. ab 4 bis 12 J. 10.00 Schönhauser Allee 59

Krumulus (25 05 11 40)Gib Gummi! Drucken mit Spielzeugautos, Workshop ab 4 bis 8 J. 11.00; Hundert – Was du im Leben lernen wirst. Heike Faller, Valerio Vidali, Interaktive Lesung und Workshop. 14.00 Südstern 4

Märkisches Museum (308 66-0)Gestalte deine eigene Ausstellung. 14.00 Am Köllnischen Park 5

Ökowerk Berlin (30 00 05-12)Wildbienenwerkstatt für die ganze Familie. Cordula Herwig. 12.00 Teufelsseechaussee 22-24

Pfefferberg Theater (93 93 58 555)Anne Kaffeekanne, Lilo Lausch und Agua de la vida. Frederik Vahle, musikalische Lesung ab 4 J. 16.00 Schönhauser Allee 176

Schwartzsche Villa (35 30 66 55)Rundherum und Trallala. ab 3 bis 7 J. 16.00 Grunewaldstr. 55

Lautsprecher

Centre Français de Berlin (45 97 93 99)Internationales Pulaaku Festival. Podium mit Ibrahima Malal Saar, Adama Sow u. a. 14.00 Müllerstr. 74-75

Narud e. V.Fluchtursachen bekämpfen!: Interkulturelles Fußballturnier + BAOBAB-Messe. Infotische, Ausstellung zu globalen Zusammenhängen von Migration und Flucht, Angebote für Kinder und Jugendliche. 10.00-18.00 Sportanlage Lüderitzstr. 31-53

Theologische Faktultät der HUAfter The Fall und Mauern sind nicht für die Ewigkeit. Rainer Just, Dr. Michaela Glöckler, Prof. Wulf Schneider, im Gespräch mit Prof. Dr. Andreas Feldtkeller, anschl. Konzert. 16.00, Raum 117 Burgstr. 26

Tschechisches Zentrum (206 09 89 11)MakeCity Festival: Abschlusssymposium. Podiumsdiskussion. 11.00 Wilhelmstr. 44

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen