: samstag, 17. märz 2018
Melange
Alte Dorfschule Rudow (☎66 06 83 10)Kultur ganz nah – 2. Offenes Atelier der Alten Dorfschule Rudow. Künstlerinnen und Künstler stehen während des Offenen Ateliers für erläuternde Gespräche über ihre Arbeiten zur Verfügung. 14.00 Alt-Rudow 60
Altes Museum (☎266 42 42 42)Labor Antike: Tausend Scherben – ein Ganzes. 14.00 Am Lustgarten
Berliner Stadtbibliothek (☎9 02 26-0)Bunte Saatgut-Börse – Pflanzensamen und Wissen zum Tauschen. 13.00, Foyer Breite Str. 30-36
Domäne Dahlem (☎666 300 0)Frühlingsfest. 10.00, U-Bahnhof Dahlem Dorf, Königin-Luise-Str. 49
Fabrik Osloer Straße (☎493 90 42)Tausch-Rausch. 14.00, NachbarschaftsEtage Osloer Str. 12
FEZ Berlin (☎ 53 07 1-0)Rohvolution – Rohkostmesse. Urs Hochstrasser, Maria Kageaki, Dr. Switzer, Vegan-, Rohkost- und Vitalkost-Messe. 10.00 Str. zum FEZ 2
Garn Theater (☎ 78 95 13 46)Der Bau. Film mit Adolfo Assor. 20.30 Katzbachstr. 19
Haus der Kulturen der Welt (☎39 78 71 75)Gefährliche Konjunkturen: Intersecting Optics – A Dialogue on „Race, Nation, Class“ 30 years on. Screening jeweils zur vollen Stunde. 14.00, Vortragssaal John-Foster-Dulles-Allee 10
Komische Oper (☎47 99 74 00)Führung Spezial Maske für Blinde und Sehbehinderte. 13.00 Behrenstr. 55-57
Konzert
Acud Macht Neu (☎98 35 26 13)Stadt der Lieder: Doc Schoko. Releaseshow. 20.00 Veteranenstr. 21
Ballhaus Naunynstraße (☎75 45 37 25)Linn Da Quebrada / Solange, tô aberta! anschl. Mash-up! – Trans-Brazix-Party. 20.00 Naunynstr. 27
Festsaal Kreuzberg (☎551 50 65 87)Django Django. 19.30, Festsaal Kreuzberg Am Flutgraben 2
frannz (☎726 27 93 33)Sincity-Festival 2018: M.I.N.E, Blind Passenger, Orange Sector, Pokemon Reaktor. 17.30 Schönhauser Allee 36
Galerie Spandow (☎333 14 14)Gerwines Ärger: Les Cigales Caramels. 20.00, Kunstsalon Fischerstr. 28
Gemeindehaus Friedenau (☎851 11 38)2. Friedenauer Treppenhauskonzerte – Women in Jazz: Juliane Gabriel, Esther Kaiser, Alexa Rodrian, Natascha Roth. Konzerte auch in den Treppenhäusern Wilhelmshöher Str. 18/19 u. a. Info: www.suedwestpassage.com. 17.00 Bundesallee 76a
Gretchen (☎25 92 27 02)Binkbeats. Elektro-Beats. 20h Obentrautstr. 19
Haus der Berliner Festspiele (☎25 48 91 00)MaerzMusik – Zeitgeist: Ensemble Phønix16, Miguel Pérez Iñesta (Bassklarinette) u. a., Ltg. Timo Kreuser. Komponist/in: Brian Ferneyhough, Iannis Xenakis u. a. 19.30 Schaperstr. 24
Haus Kladower ForumBel Ami: Jens Pokora (Bariton), Gabi Müller-Erben (Flügel). Musik aus Oper, Operette, Musical und Film. 17.00 Kladower Damm 387
Heimathafen Neukölln (☎56 82 13 33)Singen bis zur Revolution – 25 Jahre Judiths Krise. A-cappella-Pop – Jubiläumskonzert & Party. 20.00 Karl-Marx-Str. 141
Huxleys Neue Welt (☎301 06 80 88)Vance Joy. Singer/Songwriter. 20.00 Hasenheide 107-108
Kant-GymnasiumFrühlingskonzert: Jugendblasorchester Spandau – JBO. Klassische Werke, Filmmusik und Musical-Songs. 16.00 Bismarckstr. 54
Kantine am BerghainMynth, Cook Strummer. Elektropop. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70
Lido (☎69 56 68 40)The James Hunter Six. Rhythm & Soul. 20.00 Cuvrystr. 7
Martin-Gropius-Bau (☎25 48 60)MaerzMusik: Terre Thaemlitz, Heloisa Amaral, Mark Fell u. a. Terre Thaemlitz: „Soulnessless in Five Cantos“, World’s Longest Album in History – 30-stündige Live-Performance für Klavier, UA, mit Videoinstallationen. 15.00, Lichthof Niederkirchnerstr. 7
Maschinenhaus der Kulturbrauerei (☎44 31 51 00)Sprechendes Tier: Marcel Brell. 20.00 Knaackstr. 97
Max-Schmeling-Halle (☎44 30 44 30)Wanda. 20.00 Am Falkpl. 1
Schokoladen Mitte (☎282 65 27)Sonic Boom: Dead Kittens & Big Eater. Postpunk, Punk, Funk. 19.00 Ackerstr. 169-170
Supamolly (☎290 07 294)Suppe & Mucke Soliparty: Pozart aka Koston & sein Manager, Pleasure Trips u. a. anschl. DJs. 21.30 Jessnerstr. 41
ufaFabrik (☎75 50 30)4th St. Patrick‘s Celebrations: Midnight Court X-tended & Special Guests. Traditionelle irische Musik. 20.00; Skizzen: Falk. Liedermacher. 20.00, Wolfgang-Neuss-Salon Viktoriastr. 10-18
Werkstatt der Kulturen (☎609 77 00)Sinti Swing Berlin, 3 Women, Tayo, Dejan Jovanovic Trio. Swing, Jazz, Hot Club de France, Folk, Soul, Musik der Sinti und Roma, Balkan. 20.30 Wissmannstr. 32
Klub
Badehaus (☎95 59 27 76)St. Patrick‘s Day Party: The Pokes + The Rathmines (live). Folk-Rock. 20.00 Revaler Str. 99
BerghainKlubnacht. DJs: Benjamin Damage (live), Anthony Parasole u. a. Panorama Bar: Ross From Friends (live) u. a. 23.59 Am Wriezener Bahnhof
Cassiopeia (☎47 38 59 49)Die Wilden 13. DJs: Boca45, Ill O. u. a. Disco-Funk, Rock, Pop, 60s, Punk. 23.00 Revaler Str. 99
Frei-Zeit-Haus e. V. (☎92 79 94 63)Tanzparty – Tanz in den Frühling. Musik: 60er-90er. 20.00 Pistoriusstr. 23
Gretchen (☎25 92 27 02)We love Dancehall. DJs: DJ JC, Afro Haus Soundsystem u. a. 23.30 Obentrautstr. 19-21
Humboldthain Club (☎46 90 53 65)Kool & Together #3. DJs: Marian Tone, Lucky Loop u. a. Funk, Afro, Latin, Organic, Soulful, Hip-Hop. 23.00 Hochstr. 46
Kalkscheune (☎59 00 43 40)radioeins: Die Schöne Party zum St. Patrick‘s Day. DJs: Dr. M, Gloria Viagra u. a. Live: Nightlark (Celtic Folk). 21.00 Johannisstr. 2
Mensch MeierFeine Sahne. DJs: Famebitch E.v., Feine Sahne Hitfilet u. a.. Techno, Punk u. a. 23.00 Storkower Str. 121
Ritter Butzke1 Year Retromania. DJs: Tiefschwarz, Oliver Schories u. a. House. 23.59, 4 Floors Ritterstr. 24
Rosi‘sBassport. DJs: Zardonic, Art1fact u. a. Dancehall. 23.00 Revaler Str. 29
SchwuZ (☎57 70 22 70)Kiezdisko. DJs: Gloria Viagra, Edith Schröder, Biggy van Blond. 23.00 Rollbergstr. 26
SO36 (☎61 40 13 06)Dancing with Tears in your Eyes. DJs: ED Raider, Naked Zombie. 22.00 Oranienstr. 190
Tresor ClubTresor meets Deep In The Box. DJs: Leiras (live), Kr!z u. a. 23.59 Köpenicker Str. 70
Watergate (☎61 28 03 94)Mobilee. DJs: SIS, M.E.M.O. (live) u. a. 23.55 Falckensteinstr. 49
Kunst
AbrisshausVernissage: Wandelism. bildende Kunst und Graffiti. 15.00 Wilhelmsaue 32
Akademie der Künste Hanseatenweg (☎200 57 20 00)
Do It Yourself – Aber wie? Panel mit Nele Hertling, Jost Gebers. 18.00; Körpersprachen. Filme von und Gespräch mit Gabiele Kachold-Stötzer, Christine Schlegel. 20.00, Halle 2 Hanseatenweg 10
Ashley BerlinVernissage: Anna Szaflarski Gemini. 18.00-21.00 Oranienstr. 37
CentrumIrene Accardo & Heini Nukari: A Room for Oneself. Performance-Projekt. 19.00-21.00 Reuterstr. 7
Galerie Nagel Draxler / KabinettVernissage: Lone Haugaard Madsen: Rum#338 – Pozzo & Panza (vol. 2). 18.00-21.00 Weydingerstr. 2/4
Galerie Neurotitan (☎30 87 25 76)Vernissage: Merge and Response. Hola Mono (Manu & Chepz), Roland Barth, Siebdruck, Malerei, Ilustration. 19.00 Rosenthaler Str. 39
Galerie Wagner + PartnerEröffnung der neuen Räumlichkeiten: Die Dauer des Moments. 19.00-22.00 Koppenplatz 5-6
Klemm‘sVernissage: Specific Site. 18.00-21.00 Prinzessinnenstr. 29
KMVernissage: Tillmann Terbuyken: Logs. 18.00-21.00 Mehringplatz 8
ScottyWriting While Walking: Mette Kit Jensen + C. Y. Frostholm. Autoethnographischer Spaziergang mit Daniela Lehmann Carrasco. 15.00-16.00, Treffpunkt: U-Bahnhof U7 Rathaus Neukölln, Ausgang Boddinstraße)
Vierte Welt (☎0157 88 44 09 41)female trouble presents Vulva Club #17. performative lecture by Agata Siniarska, Maque Pereyra, Pauline Payen and Vala Tomasz Foltyn. 19.30 Adalbertstr. 96
Bühne
Acud (☎44 35 94 97)Offside. 20.00 Veteranenstr. 21
alpha-nova-werkstattTheater (☎20 25 60 26)Des Kaisers neue Kleider. Kunstmärchen. 18.00, Theatersaal Albrechtstr. 28
Ballhaus Ost (☎44 03 91 68)Als Nonne und als Verletzter. L. Krüger, Musikperformance. 18.00, 2. Etage; Ein Sommernachtstraum. Possible World. 20.00 Pappelallee 15
Berliner Ensemble (☎28 40 81 55)Krieg. 19.00, Premiere; Menschen, Orte und Dinge. 20.00, Kleines Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1
Berliner Kriminal Theater (☎ 47 99 74 88)Fisch zu viert. 16.00, 20.00 Palisadenstr. 48
Brotfabrik (☎471 40 01/02)Lenz. Christian Schaefer, Schauspiel. 20.00 Caligaripl. 1
Café Theater Schalotte (☎341 14 85)Die Unfassbaren. Christo und Ben David, Zauberkunst. 20.00 Behaimstr. 22
Comedy Club Kookaburra (☎ 48 62 31 86)Italiener schlafen nackt – manchmal auch in Socken. Roberto Capitoni. 20.00 Schönhauser Allee 184
Deutsches Theater (☎28 44 12 25)Rom. 19.30 Schumannstr. 13a
Deutsches Theater KammerspieleUnconditional Love. Jugendclub 2. 19.00; Gertrud. 20.00 Schumannstr. 13a
Dock 11 (☎448 12 22)Wegehen. Performance & Lecture über Karin Waehner. 19.00 Kastanienallee 79
Ehem. Stummfilmkino Delphi (☎ 01806/700 733)Robar el día (Stiehl den Tag / To steal the Day). New Verse Drama Ensemble, in span. Sprache mit ÜT. 20.00, Gustav-Adolf-Str. 2
English Theatre Berlin (☎ 691 12 11)Impro 2018: Our Lives. 20.00, Eröffnungsshow Fidicinstr. 40
Estrel Festival Center (☎ 68 31 68 31)"Simply the Best" – Tina Turner Musical. 20.30 Sonnenallee 225
ETI – Europäisches Theater Institut (☎ 278 53 01)Shoot/Get Treasure/Repeat. Abschlussinszenierung der Absolventenklasse. 20.00, Saal Rungestr. 20
HAU 1 (☎25 90 04 27)Belgian Rules/Belgium Rules. Jan Fabre / Troubleyn , . 19.00 Stresemannstr. 29
HAU 2 (☎25 90 04 27)Western Society. Gob Squad. 20.00 Hallesches Ufer 32
HAU 3 (☎25 90 04 27)Eternal Russia. performativ-installativer Parcours. 17.00, 20.30 Tempelhofer Ufer 10
Kleiner WasserspeicherFeedback. tanzApartment. 20.30 Diedenhofer Str.
Komische Oper (☎47 99 74 00)Blaubart. PREMIERE VERSCHOBEN auf den 23.3.! 19.00 Behrenstr. 55-57
Maxim Gorki Theater (☎20 22 11 15)Gorki – Alternative für Deutschland? Über die repräsentative Schwäche des Theaters und der Demokratie im frühen 21. Jahrhundert. 19.30; Mythen der Wirklichkeit #5: Karagiozis bei den Thermopylen. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2
Neues Museum (☎266 42 42 42)Staat 1-4: Top Secret International (Staat 1). Rimini Protokoll. 12.00 Bodestr. 1-3
Neuköllner Oper (☎68 89 07 77)Welcome to Hell. Musical. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Schaubühne (☎89 00 23)Professor Bernhardi. 20.00, Saal B Kurfürstendamm 153
Sophiensaele (☎283 52 66)Why Not? Ahmed Soura + Roland Walter, Tanz. 19.30, Hochzeitssaal Sophienstr. 18
Staatsoper Unter den Linden (☎20 35 45 55)Salome. 19.30, letzte Vorstellung in dieser Spielzeit Unter den Linden 7
Südblock (☎60 94 18 53)Woyzeck. 19.00 Admiralstr. 1-2
Theater am Kurfürstendamm (☎88 59 11 88)Abrissfestival: Der Entertainer. 20.00 Kurfürstendamm 206
Theater am Winterfeldtplatz (☎216 79 25)Die Russen kommen! Gastspiel Bedlam Theater, Grotesken. 20.00 Gleditschstr. 5
Theater des Westens (☎01805 44 44)Ghost – Das Musical. 14.30, 19.30 Kantstr. 12
Theaterdiscounter (☎28 09 30 62)Die Insel. 20.00 Klosterstr. 44
Theaterforum Kreuzberg (☎70 07 17 10)Fräulein Else. Gastspiel. 20.00 Eisenbahnstr. 21
Theater im Palais (☎20 10 693)Heinrich Heine: Traumbilder. 19.30 Am Festungsgraben 1
Theater O-TonArt (☎37 44 78 12)Maman und ich. André Fischer. 19.30 Kulmer Str. 20a
Theater Thikwa (☎61 20 26 20)miTim – eine Porträtskizze über langsame Stille und lautes Innehalten. konzertante Klanginstallation. 20.00, Studio Fidicinstr. 40
Theater unterm Dach (☎9 02 95 38 17)Die Tage der Commune. SiDat! Simon Dach Projekttheater. 19.30 Danziger Str. 101
Theater unterm Turm (☎0157 70 42 52 53)EiferSucht. 19.00 Düsseldorfer Str. 2
tikberlin.de (☎47 99 74 77)Travestie im Kiez – Berlin? We! Love! You! 20.30, Voraufführung Weserstr. 211
ufaFabrik (☎75 50 30)FatihMorgana. Fatih Çevikkollu, Kabarett. 20.00, Varieté-Salon Viktoriastr. 10-18
Uferstudios (☎46 06 08 87)Admission To Dance. 20.00, Uferstudio 14 Uferstr. 23
Vaganten Bühne (☎312 45 29)The Who And The What. 20.00 Kantstr. 12a
Volksbühne Berlin (☎24 06 57 77)Die Selbstmord-Schwestern. 19.30, anschl. Publikumsgespräch Rosa-Luxemburg-Platz
Z-Bar (☎28 38 91 21)English Comedy. Zackarias Branzell and guest. 21.00 Bergstr. 2
Zimmertheater Kultschule (☎030/72011919)2. Kabarett-Festival Lichtenberg: Justiz auf Rädern – Gerichte zum Mitnehmen. Anette Heiter, Justizkabarett. 19.00 Sewanstr. 43
Zimmertheater Steglitz (☎25 05 80 78)Rocking Rollator. Helmut Uwer. 20.00 Bornstr. 17
Wort
Alte Kantine (☎44 31 50)Kantinenlesen – Das Gipfeltreffen der Berliner Lesebühnen. Spider, Jacinta Nandi u. a. 20.00 Knaackstr. 97
Buchhändlerkeller (☎55 14 93 58)Mo-No. Musik zum Lesen. Dieter Schnebel. 17.00 Carmerstr. 1
BühnenRausch (☎030 44673264)Water-Slam No. 8. Viva con Agua, Team Mikrokosmos. 20.30 Erich-Weinert-Str. 27
Kesselhaus (☎44 31 51 00)Literatur – Berlin Festival: Ein rätselhafter Schimmer. Das Berlin der 20er in einer poetischen Amüsierschau. Robert Nippoldt & Trio Größenwahn. 20.00 Knaackstr. 97
Literaturhaus Berlin (☎88 72 86-0)Der blaue Schmetterling – Gedichte dreier Generationen. Blanche Kommerell, Lisa Lombardo, Johanna Lüdde; Wolfgang Bender (Violine). 20.00 Fasanenstr. 23
Planetarium am Insulaner (☎790 09 30)Der Kleine Prinz. Antoine de Saint-Exupéry. Thomas Siener (Harfe). 20h Munsterdamm 90
Tatwerk Berlin (☎68 32 27 70)Porno und Piano. Änne-Marthe Kühn, David Ford, Ruben Giannotti, Thea Dymke und Thomas Fabian Eder, mit Live Musik. 20.00 Hasenheide 9
Kinderhort
Admiralspalast (☎22 50 7000)Die Schneekönigin – Das Musical. 14.00, 17.00, Studio Friedrichstr. 101-102
Amerika-Gedenkbibliothek (☎9 02 26-0)Wortschätze: Zwischen Burg und tiefem Tal. ErzählZeit e.V., Erzählstunde in der Jurte ab 5 J. 15.00, Kinderbibliothek Blücherpl. 1
Amitola Familiencafé (☎29 36 18 71)Märchenquiz. ab 2 J. 15.30 Krossener Str. 35
Archenhold-Sternwarte (☎536 06 37 19)Wir bauen einen Mars-Rover. ab 6 J. 14.00 Alt-Treptow 1
Kammermusiksaal der Philharmonie (☎254 88-132)Funny-Family-Mitmach-Sinfonie – Kammerorchester Unter den Linden. ab 5 J. 16.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Klax Kreativwerkstatt (☎64 49 44 22)Familiensamstag: Löten, Basteln, Tüfteln. ab 4 bis 12 J. 10.00 Schönhauser Allee 59
Kupferstichkabinett (☎266 42 42 42)Zeichnen wie Baumeister. Ausstellungsgespräch. ab 6 bis 12 J. 14.00 Matthäikirchpl. 8
Museum für Kommunikation (☎20 29 42 05)Taschenlampen-Führung: Was machen die Roboter nachts im Museum? ab 5 J. 18.30 Leipziger Str. 16
Museum für Naturkunde (☎20 93 85 91)Familienführungen zu den Ausstellungshighlights. 11.00, 12.30, 14.00 Invalidenstr. 43
Museum in der KulturbrauereiFotografie-Workshop. ab 15 J. 12.00Knaackstr. 97
Theater an der Parkaue (☎55 77 52 52)Konrad oder Das Kind aus der Konservenbüchse. ab 7 bis 11 J. 16.00 Parkaue 29
Theater an der Parkaue (☎55 77 52 52)Wilder Samstag. 17.30 Parkaue 29
Theater der kleinen Form (☎29 35 04 61)Die Kuh. Gastspiel Herlambang Bayu Aji, farbiges Schattenspiel ab 5 J. 16.00, 18.00 Gubener Str. 45
Lautsprecher
Acud Macht Neu (☎98 35 26 13)Stadt für Alle. Analysen und Aneignungen. Heidrun Aigner, Sarah Kumnig, Buchvorstellung. 20.00 Veteranenstr. 21
Freizeitforum Marzahn (☎542 70 91)Wenn die Neugier nicht wär‘. Talkshow mit Barbara Kellerbauer, Gäste: Lutz Jahoda und Prof. Eberhardt Görner. 19.00 Marzahner Promenade 55
Haus der Berliner Festspiele (☎25 48 91 00)MaerzMusik: Time Wars – Thinking Together. Orit Halpern, Rana Issa, Yassin al Haj Saleh u. a., Konferenz, Teil 1. 12.00 Schaperstr. 24
Haus der Kulturen der Welt (☎39 78 71 75)Gefährliche Konjunkturen: Aktuelle Konjunkturen des Rassismus. Brenna Bhandar, Baidik Bhattacharya, Manuela Bojadžijev, Zimitri Erasmus, Verónica Gago u. a., Inputs & Diskussionen. 10.00; Für eine „Praxis der Theorie“ heute. Petar Bojanić, Maria Chehonadskih, Alex Taek-Gwang Lee, Nasser Mufti u. a., Gespräche. 14.00, Auditorium, Foyer John-Foster-Dulles-Allee 10
Lettrétage (☎692 45 38)Textremisten. Jordan T.A. Wegberg. 11.00 Mehringdamm 61
Werkstatt der Kulturen (☎609 77 00)Ban Racial Profiling. Biplab Basu, Prof. Dr. Iman Attia, Isidora Randjelovic, Sanchita Basu, Tahir Della. 18.00 Wissmannstr. 32
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen