: samstag, 14. Juli 2018
Melange
Botanischer Garten Berlin (☎83 85 01 00)Victorianacht. Seerosen bis Mitternacht. 9.00 Königin-Luise-Pl. 6-8
Dorfkirche Tempelhof (☎7 52 80 63)20. Tempelhofer Abend – Aufgetischt. Das Wort auf der Mensa. Marion Feise M.A., Pfarrer Olaf Köppen. 19.00 Reinhardtpl.
Pfefferberg Theater (☎93 93 58 555)Eurovision Weekend. Moran Mazor, Cindy Berger, Bianca Shomburg und weitere. 11.00 Schönhauser Allee 176
Planetarium am Insulaner (☎790 09 30)A Night at the Opera. 20.00 Munsterdamm 90
Planetarium am Insulaner und Wilhelm-Foerster-Sternwarte (☎493079 00 93-0)A Night at the Opera. 20.00, Planetariumssaal Munsterdamm 90
Spiele-Wirtschaft (☎675 67 49)Spiel doch Spieletisch. 19.30 Martin-Luther-Str. 84
SüdsternNeuer Markt am Südstern. 10.00, am U-Bhf. Blücherstr.
Zitadelle (☎354 944 297/-212)Fussball-WM 2018. Zitadelle Public Viewing. 15.00 Am Juliusturm 64
Konzert
About BlankDown by the River Festival: Candy Boys, Christiane Rösinger & Andreas Spechtl, Glassberg & the Disasters, Hekla Magnúsdóttir, Ilgen-Nur u. a. Joey Bargeld, John Moods, nunofyrbeeswax, Odd Couple, Onom Agemo & The Disco Jumpers feat. Ahmed Ag Kaedy, Pastor Leumund, Saba Lou, Remove Control, host: Reverend Christian Dabler, mit DJs Falko Teichmann, Educated Body. 14.00 Markgrafendamm 24c
Admiralspalast (☎22 50 7000)Burt Bacharach mit Band. Easy Listening, Jazz, Pop, Pianosongs, Kompositionen aus sechs Jahrzehnten. 20.00 Friedrichstr. 101-102
Apostel-Johannes-Kirche (☎4 15 30 81)Serenade: Duo Distensione (Oboe, Harfe). Werke von Bach, Grieg, Gershwin, Rimsky-Korsakov u. a. 18.00 Dannenwalder Weg 167
ArtlinersBerlin (☎74 77 59 10)Bea‘s & Frank‘s Milestone Bash. Open Stage. 20.00 Gärtnerstr. 23
A-Trane (☎313 25 50)Gary Wiggins presents Blues versus Soccer – Stone Cold Soul. 21.00 Bleibtreustr. 1
Badenscher Hof Jazzclub (☎861 00 80)Pina Lopez‘ Havanna Soul. Traditional Music from Cuba meets Modern Jazz. 21.00 Badensche Str. 29
Bar jeder Vernunft (☎883 15 82)schizophon: Manuel Munzlinger. Poprock-Songs im klassischen Gewand für Oboe, Violoncello & Piano. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Dom (☎20 26 91 36)Domvesper: Andreas Sieling (Orgel). Werke von Bach, Grieg. 18.00 Am Lustgarten
Bethlehemskirche NeuköllnMit Liedern und Lobgesang: Hanna Günther (Sopran), Lila Busack (Alt), Björn Hegner (Tenor), Sieglinde Hahn, Elisabeth Zluhan (Querflöte), Mathias Bell (Cello), Ltg. René Schütz. Kammermusikwerke von Hanff, Sponga, Boxberg u. a. 18.00 Richardpl. 22
b-flat (☎283 31 23)Enrique Perez Cuba & Berlin Band. Salsa, Cuba Jazz, Weltmusik . 21.30 Dircksenstr. 40
Botanischer Garten Berlin (☎83 85 01 00)Get Stoned feat. The Sticky Tones. Rolling Stones Show. 18.00 Königin-Luise-Pl. 6-8
Café Tasso (☎48 62 47 08)Les Belles du Swing. 20.00 Frankfurter Allee 11
Cassiopeia (☎47 38 59 49)Toxoplasma, Zerfall. Punk. 20.00 Revaler Str. 99
Dodo (☎53 09 40 72)Flyin‘ High. Country-Rock. 20.00 Großbeerenstr. 32
Dorfkirche Müggelheim (☎675 81 17)Sommerkonzerte Müggelheim: Gampelspil. Alte Musik im Neuen Gewand u. a. 18.00 Alt-Müggelheim
Dorfkirche Rahnsdorf (☎648 91 28)Dialoghi musicali – 22. Musiksommer am Müggelsee: opus5consort. Werke von Castello, Frescobaldi, Schmelzer, Biber u. a. 18.00 Dorfstr.
Emmauskirche (☎616 931-0)Sinfoniekonzert: Humboldts Studentische Philharmonie, Tosca Opdam (Violine), Ltg. Constantin Alex. Alban Berg: Violinkonzert „Dem Andenken eines Engels“; Johannes Brahms: Symphonie Nr. 4 e-Moll. 20.00 Lausitzer Pl. 8a
Festsaal Kreuzberg (☎551 50 65 87)Fluid Soul – Tropical Open Air: Twit One, Luds, Glenn Astro, 12.00 Am Flutgraben 2
Freilichtbühne an der Zitadelle (☎333 40 22)Summertime: Keith Tynes und Band. Jazz, Soul. 20.00 Am Juliusturm 62
Fürbitt-KircheWunschkonzert in Fürbitt: Kantorei Fürbitt, Ltg. Christoph Pampuch (Klavier, Orgel). Werke von Verdi, Händel, Smetana u. a., Filmmusik und Musical-Songs. 17.00 Andreasberger Str. 13-16
Gärten der Welt (☎546 98-0)20 Jahre MIA. Pop, Elektro, Punk. 19.00, Arena Eisenacher Str. 99
Große Orangerie/Schloss CharlottenburgBarocke Operngala – Zauber der Klassik: Berliner Residenz Orchester, Ltg. Bruno Schmidt. Konzert mit Menü. 20.00 Spandauer Damm 20-24
Hochschule für Musik Hanns Eisler (☎203 09 21 01)zoom+focus – Klangzeitort. Institut für Neue Musik. Studierende der Berliner Kompositionsklassen stellen eigene instrumentale, inter- und transmediale Werke vor. 19.00, Studiosaal Charlottenstr. 55
Hochschule für Musik Hanns Eisler – Neuer Marstall (☎203 09 21 01)Kammermusikkonzert. 16.00, Krönungskutschen-Saal Schlosspl. 7
Jagdschloss Grunewald (☎813 35 97)Klänge der Karibik – Schlosshofkonzert: Natasha Tarasova & Gitarrentrio SonMex. Kubanische und mexikanische Lieder. 18.00, bei Regen Jagdzeugmagazin Hüttenweg 100
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche (☎218 50 23)Orgelvesper: Natalia Sander. Werke von Bach, Liszt, Tournemire. 18.00 Breitscheidpl.
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche (☎218 50 23)The Berlin Orchestra mit Solisten. Meisterwerke aus 300 Jahren europäischer Musikgeschichte. 20.00 Breitscheidpl.
Kirche Vom Guten HirtenAnna Hofmann (Sopran), Dominika Koscielniak (Alt), Chorakademie Berlin mit Gästen, Florian Wilkes & Uwe Streibel (Klavier). Sommerkonzert mit Werken von Ludwig Molitor: Missa Dominica op.8 für Chor, Soli und Klavier, Te Deum laudamus für Chor und Soli, Festmarsch op. 13 für Klavier zu 4 Händen, „Les Eaux de Versailles – Photographie musicale“ op. 11 für Klaiver zu 2 Händen, Sieben Lieder. 17.00 Malteserstr. 171
Malzfabrik (☎755 12 48 00)Vokalsystem Berlin, Ltg. Johannes Wolff. Gioachino Rossini: Petite Messe Solenelle. 20.00 Bessemerstr. 2-14
Museum Europäischer Kulturen (☎266 42 42 42)Gartenfest mit der Sängerin Enana und dem syrischen Frauenchor Haneen. Finissage der Ausstellung „Ich habe mich nicht verabschiedet – Frauen im Exil“, mit Kulinarischem, Gesprächen u. a. 15.00 Arnimallee 25
Musikinstrumenten-Museum (☎25 48 11 78)The Mighty Wurlitzer in Concert – Orgelkonzert. 12.00 Tiergartenstr. 1
Nocti Vagus Dunkelrestaurant (☎74 74 91 23)Piano Träume: William Aycliffe (Klavier). Musik-Dinner, Chill Out und Klassik. 19.00 Saarbrücker Str. 36-38
Rickenbacker‘s (☎81 89 82 90)Skyline. Songs von Toto, ZZ Top, Supertramp, Gary Moore, Westernhagen, Led Zeppelin. 21.00 Bundesallee 194b
Schloss Britz (☎60 97 92 3-0)Ulli & die Grauen Zellen. Songs von den Rolling Stones, Beatles, Eric Burdon, Otis Redding, Kinks, T. Rex, David Bowie u. a. . 19.00, Freilichtbühne Alt-Britz 73
Schokoladen Mitte (☎282 65 27)TeBe Party mit Ostberlin Androgyn & DJs. 19.00 Ackerstr. 169-170
Staatsoper Unter den Linden (☎20 35 45 55)Infektion! 2018: Miranda Quartett, Olivia Stahn (Sopran), Rebecca Lane (Flöte), Brigitte Haas (Percussion). Salvatore Sciarrino: Quartetto No. 8, „La perfezione di uno spirito sottile“ für Stimme, Flöte und Perkussion; Wolfgang Rihm: „Akt und Tag“, 20.00, Neue Werkstatt Unter den Linden 7
St. Marienkirche Berlin (Alexanderplatz) (☎242 44 67)Orgel am Alex: Daniel Clark. 16.30 Karl-Liebknecht-Str. 8
St. Nikolai Kirche Spandau (☎333 80 54)Orgelsommer St. Nikolai 2018 – Orgelandacht mit Johannes Pangritz und Lesung. 12.00 Reformationspl. 8-12
St. Peter & Paul auf Nikolskoe (☎805 21 00)Musikalische Vesper – Harfe und Orgel: Joan Rafaelle Kim (Harfe), Brigitte Foerster-Wieczorek (Orgel). Werke von J. Haydn, B. Smetana, B. Pigovat, M. de Falla, M. Grandjany. 17.00 Nikolskoer Weg 17
Tipi am Kanzleramt (☎39 06 65 50)Millennium: The 12 Tenors. Hommage an die Welthits des letzten Jahrtausends – klassische Arien, Pop-Hymnen, Rock-Klassiker. 20.00 Große Querallee
WaldbühneNick Cave & The Bad Seeds. 19.30 Glockenturmstr. 1
Wild At Heart (☎611 70 10)Richie Ramone & Band + DNA. Punk. 22.00 Wiener Str. 20
Yorckschlösschen (☎215 80 70)Alex Baboian Trio. Jazz. 21.00 Yorckstr. 15
Zimmer 16 (☎48 09 68 00)Zazuka. 21.00 Florastr. 16
Klub
Alte Kantine (☎44 31 50)Megapearls. . 23.00 Knaackstr. 97
Astro-BarDJ Emmanuelle 5. Glamrock, Disco, 80s, Wave. 22.00 Simon-Dach-Str. 40
BerghainKlubnacht. DJs: Cassegrain (live), Angel Molina, Anthony Parasole, Bryan Kasenic, Dustin Zahn, Erika, Marco Shuttle, Mike Parker. Panorama Bar: Isolée (live), André Galluzzi, Avalon Emerson, Bwana, Matthew Dear, Oracy, Sharif Laffrey, Steve Rachmad, Tobias. 23.59 Am Wriezener Bahnhof
Cassiopeia (☎47 38 59 49)Pump Up The Volume #10. DJs: Chroma, till the end & David Dean, Marcel Cluso b2b Dynamic Perceptions, Mondee. Techno, House, Minimal, Disco, Funk. 23.00 Revaler Str. 99
Duncker (☎445 95 09)Independent Tanzmusik. DJs: Zommer. Alternative, Indie, Rock. 23.00 Dunckerstr. 64
frannz (☎726 27 93 33)tannz im frannz. DJs: Pasi, DJ Schulle, RadioRadau. 22.00 Schönhauser Allee 36
Lido (☎69 56 68 40)Balkan Beats Party Intermezzo. DJs: Robert Soko, Tagada. Balkan Beats, Gypsy Grooves, Nu Tribal. 23.00 Cuvrystr. 7
Madstop84 (☎0172 383 06 53)Surprise Club: Big Afro Party. Afro, Latino, Karibik, Hip-Hop. 22.00 Potsdamer Str. 84
Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (☎89 75 13 27)Sing on Stage with The Shredder. . 22.00 Warschauer Str. 34
Pirates Berlin (☎97 00 24 14)Schlager an der Spree. Schlager, Partyhits, Charts, 90er, House, RnB, Classics, 2 Floors. 21.00 Mühlenstr. 78-80
Privatclub (☎61 67 59 62)Kiss All Hipsters pres. Vintage Fangs. DJs: Verve Man. 23.00 Skalitzer Str. 85-86
Rosi‘sKarrera Klub vs. High On Hype. Old School, Indie, Brit Pop, Wave vs. Indie, Rap, Electro. 23.00 Revaler Str. 29
SO36 (☎61 40 13 06)Kreuzberg Calling. All-time favourites. 23.00 Oranienstr. 190
Soda (☎44 31 51 55)High Fidelity Club. DJs: R‘n‘P, Groove, Miss IRiE, MixMasta Pumi, Zissa, Track, Chris B, C-Roc, Marcel db, Jordan, Andre Wiesé. Urban Dance, R‘n‘B, Crossover, Millennium, Minimal & Tech House. 23.00 Schönhauser Allee 36
Tresor ClubTresor.Klubnacht. DJs: James Ruskin, Claudia Anderson, J.C.. Globus: Jus-Ed, Serafin - all night long. 23.59 Köpenicker Str. 70
Watergate (☎61 28 03 94)Try Land. DJs: Bart Skils, The Reason Y, Andreas Henneberg, Asem Shama, Jiggler, Beth Lydi. 23.55 Falckensteinstr. 49
Yaam (☎615 13 54)Sentinel Superdance. DJs: Sentinel Sound & guests. Dancehall, Afrobeat, Future Sound. 23.59 An der Schillingbrücke 3
Kunst
Art Spin Berlin Gemeinschaftliche interaktive Fahrrad-Tour zu kreativen Orten, ortspezifischen Kunst-Performances und Installationen in verschiedenen Berliner Kiezen, 11 km-Strecke durch Pankow, Niederschönhausen, Heinersdorf and Weißensee präsentieren(Tanzperformance in einer Kirchenruine etc.), an verschiedenen Orten
Bob’s Pogo Bar at TropezRosa Rendl: Opportunity Lover, invited by Barbara Rüdiger, Concert and swim suit presentation, 14.00, Sommerbad Humboldthain, Wiesenstraße 1
Kunsthochschule Weißensee BerlinOffener Campus in Weißensee: Kunst, Design – Projektergebnisse und Experimente, Einblicke in die studentische Produktion der Design- und Freie Kunst-Fachrichtungen: Ergebnisse, Projekte, Kooperations- und Forschungsvorhaben sowie Arbeiten der *foundationClass für und mit Geflüchteten, 12- 20 Uhr, Bühringstraße 20
Bühne
1820 BarCosmic Comedy Showcase – English Comedy Berlin. Dharmander Singh, Neil Numb u. a. 21.00 Rosa-Luxemburg-Str. 41
Admiralspalast (☎22 50 7000)Berlins Geschichten. Sandtheater. 20.00 Friedrichstr. 101-102
Berliner Kriminal Theater (☎47 99 74 88)Ein Mord wird angekündigt. 20.00 Palisadenstr. 48
Brotfabrik (☎471 40 01/02)Ver / suchung. Marco Vargas, Alya Al-Kanani, Flamencostück. 20.00 Caligaripl. 1
Chamäleon (☎400 05 90)Finale. Kompanie Analog. 18.00, 21.30 Rosenthaler Str. 40-41
Distel (☎204 47 04)Wenn Deutsche über Grenzen gehen. 20.00 Friedrichstr. 101
Dock 11 (☎448 12 22)b 12 festival: darwintodarwin / the dust we raised. Johannes Wieland / Luke Murphy u. a. 19.00 Kastanienallee 79
Dorothea-Schlegel-PlatzKulturstation @ Friedrichstraße. Tavo Tavinski, Muti Mago, Puto Production, Zaktakular, David Cassel, Straßentheater und Musik. 11.00
Estrel Festival Center (☎68 31 68 31)Beatles Musical – All you need is love! Twist & Shout. 20.00 Sonnenallee 225
ETI – Europäisches Theater Institut(☎278 53 01)Szenenstudium: Öffentliche Präsentationen des 3. Ausbildungsjahrgangs der Schauspielschule, 20.00, Rungestraße 20
Madstop84 (☎53 16 87 16)Surprise Club: Sommer-Travestie-Show. Fab-Sisters, Miss Mandy, Cathrinsche & Blueberrys, Mod.: Mikey Mc Läster. 19.00 Potsdamer Str. 84
Monbijou-Theater (☎2 888 66 999)Die Räuber. 19.00 Monbijoustr. 3
Naturpark Schöneberger Südgelände (☎12 09 17 85)Fräulein Brehms Tierleben: Phocoena phocoena – Der Schweinswal. 15.00, Brückenm
Neuköllner Oper (☎68 89 07 77)Affe. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Renaissance-Theater (☎312 42 02)Im Weißen Rössl. Musiktheater. 18.00 Hardenbergstr. 6
Shakespeare Company Berlin (☎21 75 30 35)Was ihr wollt! 19.00 Prellerweg 47-49
Staatsoper Unter den Linden (☎20 35 45 55)L‘incoronazione di Poppea. 19.00, letzte Vorstellung in dieser Spielzeit Unter den Linden 7
Theater des Westens (☎01805 44 44)Ghost – Das Musical. 14.30, 19.30 Kantstr. 12
Theaterforum Kreuzberg (☎70 07 17 10)Jubiläum oder der Unternehmer. Gastspiel Tribüne Berlin, szenische Lesung. 20.00 Eisenbahnstr. 21
Theater Verlängertes Wohnzimmer (☎45 30 63 51)Die Geisterparty. DreamTeamer Hörspieler, Grusel-Komödie als Live-Hörspiel. 20.00, Saal Frankfurter Allee 91
Theologisches Konvikt (☎0176.72 85 12 47)Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner. Theatergruppe des Theologischen Konvikts. 20.00 Borsigstr. 5
Uferstudios (☎46 06 08 87)Open Spaces/Sommer Tanz 2018: Burn Time. André Uerba. 19.00, Uferstudio 4 Uferstr. 23
Villa KuriosumCircus Charivari‘s Kurioser Kulturpark. Circus Charivari & Gäste. 17.00 Scheffelstr. 21
Wühlmäuse (☎30 67 30 11)Heimatstunde – Neues vom Zauberer von Ost. Uwe Steimle. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Lettrétage (☎692 45 38)Tippgemeinschaft 2018. Lara Rüter, Johannes Koch, Dorothee Riese, Josefine Berkholz, Lea Sauer. 20.00 Mehringdamm 61
Z-Bar (☎28 38 91 21)Storytelling in Berlin. Host Amelia Jane Hunter presents various storyteller. 21.00 Bergstr. 2
Kinderhort
Admiralspalast (☎22 50 7000)Max und Moritz. Sandtheater. 16.00 Friedrichstr. 101-102
Archenhold-Sternwarte (☎536 06 37 19)Wir bauen und starten Wasserraketen. ab 10 J. 14.00 Alt-Treptow 1
Archenhold-Sternwarte (☎536 06 37 19)Stups, die kleine Sternschnuppe. Planetariumsshow für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren 14.00, Zeiss-Kleinplanetarium Alt-Treptow 1
Berlin mit Kindern (☎33 02 98 70)Familienführung: Checkpoint Charlie – Berlingeschichte von der Nachkriegszeit bis zur Maueröffnung. ab 7 bis 15 Jahren, 13.00 Hertzbergstr. 13
Bode-Museum (☎266 42 42 42)Erzähl mal! Zur Sonderausstellung „Unvergleichlich: Kunst aus Afrika“. 14.00 Am Kupfergraben 1
Britzer Garten (☎700 90 60)Makunaima – Bauspielaktion mit Lehm. Workshop. 11.00, Lehmdorf in der Spiellandschaft Sangerhauser Weg 1
FEZ Berlin (☎53 07 1-0)Zirkus am Meer – Sommerferienspaß für die ganze Familie. 12.00 Str. zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎53 69 61 60)Der Fischer und seine Frau. Henrik Andersen ab 3 J. 17.00 Puschkinallee 16a
Galli Theater Berlin (☎27 59 69 71)Der Froschkönig. ab 3 J. 17.00, Heckmannhöfe Oranienburger Str. 32
Jaro Theater (☎341 04 42)Der Seehund, der die Nixe austrickste. Puppen- und Schauspiel ab 3 bis 8 J. 16.00 Schlangenbader Str. 30
Jaro Theater (☎341 04 42)Der Seehund, der die Nixe austrickste. Puppen- und Schauspiel ab 3 bis 8 J. 16.00 Schlangenbader Str. 30
Klax Kreativwerkstatt (☎64 49 44 22)Familiensamstag: Comic. Graffiti & Co. ab 4 bis 12 J. 10.00 Schönhauser Allee 59
Labyrinth Kindermuseum (☎800 93 11 50)1, 2, 3, Kultummel – Die Ausstellung mit dem Vielfalter. Lernvielspaß für Mitmachkinder ab 3 bis 11 J. 11.00 Osloer Str. 12
MACHmit! Museum für Kinder (☎74 77 82 00)Monsterbuttons – gegen den bösen Blick. 10.00 Senefelderstr. 5
Märkisches Museum (☎308 66-0)Gestalte deine eigene Ausstellung. Familienangebot,14.00 Am Köllnischen Park 5
Planetarium am Insulaner (☎790 09 30)Mit Raketen zu Planeten. ab 7 J. 16.00 Munsterdamm 90
Puppentheater Felicio (☎44 67 35 30)Kasper und Krokodil vom Nil. 17.00 Schivelbeiner Str. 45
Theater Mirakulum (☎449 08 20)Frosch, Igel, Hahn und Maus in einem Haus – das Tierhäuschen. Farbschemen-Puppenspiel ab 3 bis 12 J. 11.00 Brunnenstr. 35
Lautsprecher
Bode-Museum (☎266 42 42 42)Unvergleichlich. Ausstellungsgespräch für gehörlose und hörende Erwachsene. 15.00, Foyer Am Kupfergraben 1
Dorotheenstädtischer FriedhofJames Turrell, Luther’s Light: Präsentation der Lichtkunst mit Einführungsvortrag. 20.45, Kapelle, Chausseestr. 126
Rosa-Luxemburg-Stiftung (☎44 31 00)Entwicklungsland Deutschland! Was sind die SDGs und was bedeuten Sie für unser Engagement und unsere Arbeit? Seminar mit Kathleen Veit, Peter Plappert. 14.00 Franz-Mehring-Pl. 1
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen