piwik no script img

samstag, 13. januar 2018

Melange

CLB im Aufbau HausChamissos Schatten. Eine Filmreise von Ulrike Ottinger. Video-Installation, Film-Screening. Kapitel 1 und 2.1. 20.00 Prinzenstr. 84.2

Kieztreff Koepjohann (281 72 93)Café Eva-Sophie: Alleinerziehend – aber nicht allein. für Mütter und ihre Kinder. 15.00 Große Hamburger Str. 29

Rosa-Luxemburg-GymnasiumJuBi – JugendBildungsmesse Berlin. Schüleraustausch, Sprachreisen, Work & Travel, Au-Pair, Praktika u. a. im Ausland. 10.00 Kissingenstr. 12

Konzert

Alte Dorfschule Rudow (66 06 83 10)Neujahrskonzert: flinkfinger. Irish Folk. 20.00 Alt-Rudow 60

Badehaus (95 59 27 76)DenManTau. Bohemian Dance Rock mit Trompete. 20.00 Revaler Str. 99

Ballhaus Naunynstraße (75 45 37 25)Yarabi & Ask. Musik zwischen Afrika, Anatolien und Eurasien. 20.00 Naunynstr. 27

Bassy Cowboy ClubThe Berlin Rhythm & Beat Organization. 60s, Beat, Garage, mit DJs Gianni Fuso & Jeanette Tourette. 21.00 Schönhauser Allee 176a

Blackmore‘s (89 73 48 65)Troels Svane – Cellorezital. Isang Yun: Glissées für Violoncello Solo; Beethoven: Sonate D-Dur op. 102/2; Schumann: Adagio und Allegro op. 70; Brahms: Sonate e-Moll op. 38. 20.00 Warmbrunner Str. 52

Café Lyrik (44 31 71 91)Claire Waldoff: Ich will aber gerade vom Leben singen: Sigrid Grajek (Gesang) & Regina Knobel (Piano). Chanson. 19.30 Kollwitzstr. 97

Cassiopeia (47 38 59 49)Gossenboss Mit Zett, Pyro One, Janco, ForsterCtrl. Hip Hop, Rap. 19.30 Revaler Str. 99

Cortina BobKaltfront + XTR Human. Punkrock, Cold Wave, mit DJ dADa. 21.00 Wiener Str. 34

Große Orangerie (25 81 03 50)Vivaldi-Nacht – Königliche Schlosskonzerte: Berliner Residenz Orchester. Komponist/in: Antonio Vivaldi Vladi Corda, Werke von Antonio Vivaldi, mit Menü. 20.00 Spandauer Damm 20-24

Hochschule für Musik Hanns Eisler (203 09 21 01)Léo Marillier (Violine), Ensemble Paris-Berlin, Ltg. Manuel Nawri. G. Grisey: Périodes; B. Sitzia: „... d‘Être, se déployer“, UA; C. Schwehr: Aber die Schönheit des Gitters; P. Boulez: Douze notations; F. Fausti: Ouvertüre, UA; Eun-Hwa Cho: Jouissance de la différence V. 19.00, Studiosaal Charlottenstr. 55

Huxleys Neue Welt (301 06 80 88)Barock – the true sound of AC/DC. Tribute Show. 20.00 Hasenheide 107-108

Kammermusiksaal der Philharmonie (25488-132)Neue Philharmonie, Ltg. Lutz Schumacher, Andreas Schulz (Klavier). Grieg: Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 16; Beethoven: Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“. 15.00; Ein kleines bisschen Glück – Ein neuer Frühling: Comedian Harmonists Today. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Kastanie (321 50 34)Saythams Balkan Lounge. Funky Balkan Groove und Rembetiko-Songs. 19.00 Schlossstr. 22

Kleine Weltlaterne (892 65 85)New Orleans Hot Peppers. Classic Jazz 20er-30er. 20.00 Nestorstr. 22

Komische Oper (47 99 74 00)Nachtkonzert 2: The late night fiddler: Sophie Heinrich (Viol.), Arnulf Ballhorn (Kontrabass), Frank Schulte (Klavier), Ralf Templin (Gitarre), Robin Poell (Gesang, Stepp). Werke von Piazzolla, O‘Connor, Monti, Nacio Herb Brown u. a. 23.00, Probebühne 1 Behrenstr. 55-57

Lido (69 56 68 40)Utopia – Album Release: Radio Havanna, Vizediktator. Polit-Punk. 19.15 Cuvrystr. 7

Max-Schmeling-Halle (44 30 44 30)Savas & Sido. HipHop. 20.00 Am Falkpl. 1

Musik & FriedenReminds Me of You: Valentina Mér. 20.00 Falckensteinstr. 48

Nikodemus-Kirche (624 25 54)Ensemble Saxo con moto, Ltg. Friedemann Graef. Groovige afrikanische Lieder, Blues, amerikanische Spirituals. 20.00 Nansenstr. 13

Passionskirche (201 696 006)20 Jahre Graf von Bothmer: StummfilmKonzerte Festival: Die Puppe. mit Vorfilm und Moderation. 18.00; Metropolis. Show aus Film, Musik, Feuer und Dampf, mit Vorfilm und Moderation. 20.00 Marheinekeplatz 1-2

Petruskirche Lichterfelde (77 32 84 52)Kelpie: Ian Melrose & Kerstin Blodig. Celtic-Scandinavian Music. 20.00 Oberhofer Pl. 1

Pierre Boulez Saal (47 99 74 11)Schubert-Wochenende – Konzert mit Studierenden. 16.00; Konzerteinführung. 19.00; Konzert. 20.00 Französische Str. 33 D

Prachtwerk BerlinKompania. 20.00 Ganghoferstr. 2

Privatclub (61 67 59 62)Kings of Gravity, Final Stair, Noahs Boat. Metal, Rock. 20.00 Skalitzer Str. 85-86

Radialsystem V (288 78 85 88)backlash music – I Am All Ears #1: Artiom Shishkov (Violine) und Johann Günther (Tonmeister). Johann Sebastian Bach: Partita in d-Moll, Sonate in a-Moll. 17.00 Holzmarktstr. 33

Rote Beete (23 63 50 11)Fährmann. Sänger, Liederschreiber, Song-Noir. 20.00 Gleditschstr. 71

Schloss Britz (60 97 92 3-0)Ensemble Monbijou – Solisten der Staatsoper Unter den Linden. Lieder aus Schottland, England und Wales mit Werken von Beethoven, Vaughn Williams, Haydn. 19.00 Alt-Britz 73

Schlot (448 21 60)The Life and Songs of Peggy Lee, an audiovisual tribute: Susanna Bartilla Quintet. Vocal Jazz with Swing & Emotion. 21.30 Invalidenstr. 117

Schokoladen Mitte (282 65 27)Kellerkinder – Himmelsstürmer Party. Art from the Basement. 19.00 Ackerstr. 169-170

Schwartzsche Villa (902 99 22 12)Nupelda. Lieder und Melodien aus Anatolien, Mesopotamien und Berlin. 20.00 Grunewaldstr. 55

SO36 (61 40 13 06)Götz Widmann. Liedermacher. 19.00 Oranienstr. 190

Soeht 7Meisterkonzert: Reentko Dirks (Sologitarre). 20.00 Söhtstraße 7

Sputnik / Kinobar (694 11 47)British Shorts Film Festival: Tincan Folklore. Lo-Fi-Folk, Weird Pop. 22.30 Hasenheide 54

Supamolly (290 07 294)John Wayne on Acid & Hinsetzen Pause. Live Electronica Drum‘n‘Bass Dub, Alternative Hip Funk Electro Hop, anschl. Party. 21.30 Jessnerstr. 41

Theater unterm Dach (9 02 95 38 17)Ewigkeit – Konzertlesung: Ensemble Spektrum. Olivier Messiaen: „Quatuor pour la fin du temps“, zum 77. Jahrestag der Uraufführung; Gedichte und Texte von Ingeborg Bachmann. 20.00 Danziger Str. 101

Wild At Heart (611 70 10)Cherry Bomb + Finding Kelly Fornia. Punk-Rock. 22.00 Wiener Str. 20

Zig Zag Jazz Club (94 04 91 47)The Crusaders Project & Beyond. Groove Jazz, Straight Ahead & Soul Jazz. 21.15 Hauptstr. 89

Klub

Alte Kantine (44 31 50)Megapearls. 23.00 Knaackstr. 97

Badehaus (95 59 27 76)Club.MED (Un)Orthodox KickOff. Balkan & Mediterranean Beats. 23.00 Revaler Str. 99

BerghainKlubnacht. DJs: Blush Response (live), Schacke (live) Mama Snake u. a.. Panorama Bar: Nitam u. a. 23.59 Am Wriezener Bahnhof

Cassiopeia (47 38 59 49)Pump up the Volume #7. DJs: Kai Kani & Lenki Balboa, Marcel Cluso, Casio. Hip Hop, Trap, Bass, Minimal. 23.00 Revaler Str. 99

Clärchens Ballhaus (282 92 95)Schwoof. 20.00 Auguststr. 24

frannz (726 27 93 33)Tannz im Frannz. Rock, Pop, Dance, 80s best + 90s finest. 22.00 Schönhauser Allee 36

Gretchen (25 92 27 02)Girls Town. DJs: Ployceebell. 22.00 Obentrautstr. 19-21

Humboldthain Club (46 90 53 65)Kool & Together #2. DJs: Beat Kollektiv DJ Crew. Funk, Boogie, Disco. 23.00 Hochstr. 46

Kalkscheune (59 00 43 40)Ma Baker Party. 70s-2017 Dancefloor. 21.00 Johannisstr. 2

Lido (69 56 68 40)Balkan Beats Neujahrsempfang. DJs: Robert Soko, Uros Petkovic. Balkan Beats, Elektro Swing, Gipsy Groove. 23.00 Cuvrystr. 7

Madame Claude (84 11 08 59)Habemus Samstag. DJs: Marie Germinal – Nuit Noire. Post-Punk, Synth, Minimal & No Wave, Psych. 21.30 Lübbener Str. 19

M-BIA BerlinThe New Vibe. DJs: Major7, X-noiZe, Onero, Marcel db u. a. Psytrance, Fullon. 23.00 Dircksenstr. 123

Mensch MeierA Bass Odyssey. DJs: Dubkasm (live), Ishan Sound (live), Flimmerkiste (live) u. a. Party und Kultur mit Steppas, Halftime, Jungle u. a. 23.00 Storkower Str. 121

MokumRadio Tanzbär. 22.30 Danziger Str. 56

Monster Ronson‘s (89 75 13 27)Sing on Stage with Prince William. 22.00 Warschauer Str. 34

Pirates Berlin (97 00 24 14)Schlager an der Spree. 21.00 Mühlenstr. 78

Ritter ButzkeRetromania. DJs: The Glitz, Dapayk (live) u. a. Techn. 23.59, 4 Floors Ritterstr. 24

Rosi‘sKarrera Klub vs. High On Hype. Brit Pop, Wave vs. Indie, Rap, Electro. 23.00 Revaler Str. 29

SchwuZ (57 70 22 70)Popkicker. DJs: PomoZ, Jurassica Parka u. a. House, Retro. 23.00 Rollbergstr. 26

SO36 (61 40 13 06)Rakete Kreuzberg. 23.59 Oranienstr. 190

Sophiensaele (283 52 66)Tanztage 2018: Halloumi Extra Party. DJs: HGR aka Hintergrundrauschen. mit Performance von Salma Arzouni, Yousef Iskander, Renu (Percussion live). 22.00, Kantine Sophienstr. 18

Suicide CircusRTS.FM Night. DJs: A Guy Calles Gerald, XDB, Cem Orlow u. a. 23.59 Revaler Str. 99

Watergate (61 28 03 94)Upon You. DJs: Yousef, Doctor Dru u. a. 23.55 Falckensteinstr. 49

Kunst

Ashley BerlinBarbara Kapusta: Empathic Creatures. Vernissage: Barbara Kapusta: Empathic Creatures. 19.00 Oranienstr. 37

Ateliergemeinschaft Milchhof e. V. (82 07 34 79)Vernissage: Reframing. Maik Teriete, Installation. 18.00 Schwedter Str. 232

diffrakt – zentrum für theoretische philosophieWomen Machines? Drone Night. Discussion, drone and slumber with Paula Petsoulakis, Charlotte VR Simon, Vida Vojić. begrenzte Plätze. 20.00 Crellestr. 22

Galerie im KörnerparkFührung: Reframing Worlds - Mobilität und Gender aus postkolonial, feministischer Perspektive (auch in der nGbK). Treffpunkt: Galerie im Körnerpark. 17.00 Schierker Str. 8

Galerie Wedding – Raum für zeitgenössische KunstAfter Hours - Eine Performance von Dafna Maimon zur Finnisage von Dafna Maimon: Orient Express. 19.00 Müllerstr. 146/47

Hamburger BahnhofPreis der Nationalgalerie 2017. Führung mit Kuratorin Dorothée Brill. 11.00 Invalidenstr. 50

Inselgalerie (28 42 70 50)Finissage: „Wer weiss...“. Jutta Barth, Astrid Weichelt, Zeichnungen, Objekte, Installationen. 15.00 Petersburger Str. 76a

Kønigliche BackstubeVernissage: Deborah S. Phillips: Verwiegen und langstoßen. 17.00 Zwiestädter Str. 10

nGbKFilmvorführung: Audre Lorde - Die Berliner Jahre 1984 bis 1992, R: Dagmar Schultz (DE). Im Rahmen von: Reframing Worlds - Mobilität und Gender aus postkolonial, feministischer Perspektive (auch in der Galerie im Körnerpark). 19.00 Veranstaltungsraum, 1. OG Oranienstr. 25

oqbo | raum für bild wort tonFilmabend und Publikumsgespräch: Shelly Silver. Screening: TOUCH, 68 min, 2013. 19.00 Brunnenstr. 63

WentrupVernissage: Papiersalon. Gruppenausstellung. 18.00 Tempelhofer Ufer 22

Bühne

Acker Stadt Palast (441 00 09)Crime and Punishment. 19.00 Ackerstr. 169

Admiralspalast (22 50 7000)Les Ballets Trockadero de Monte Carlo. 15.00, 20.00 Friedrichstr. 101-102

Ballhaus Ost (44 03 91 68)Kabale und Liebe. 20.00 Pappelallee 15

bat Studiotheater (755 417 777)Orchiektomie rechts. Noam Brusilovsky, Solo-Performance. Diplominszenierung / Regie. 20.00 Belforter Str. 15

Berliner Ensemble (28 40 81 55)Caligula. 19.30; Die Entführung Europas oder Der seltsame Fall vom Verschwinden einer Zukunft – Crime Noir. 20.00, Kleines Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1

Brotfabrik (471 40 01/02)Ein Schmetterling fliegt übers Meer. 20.00 Caligaripl. 1

Deutsches Theater (28 44 12 25)Der Hauptmann von Köpenick. 20.00 Schumannstr. 13a

Deutsches Theater KammerspieleDas Missverständnis. 19.30; Vater. 20.00, Box Schumannstr. 13a

Dock 11 (448 12 22)Come as you are # Berlin. Nir de Volff/Total Brutal & syrische Tänzer in Berlin. 19.00 Kastanienallee 79

English Theatre Berlin (691 12 11)Nassim. 20.00 Fidicinstr. 40

Freizeitforum Marzahn (542 70 91)Ein seltsames Paar. Show-Express Könnern, Komödie. 16.00 Marzahner Promenade 55

HAU 1 (25 90 04 27)Protagonist. Cullbergbaletten. 20.00 Stresemannstr. 29

HAU 3 (25 90 04 27)Die Wiederentdeckung der Granteloper. FUX. 19.00 Tempelhofer Ufer 10

Komische Oper (47 99 74 00)Anatevka. 19.30 Behrenstr. 55-57

Komödie (88 59 11 88)Die Tanzstunde. 20.00, Voraufführung Kurfürstendamm 206

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Glaube Liebe Hoffnung. 19.30, Premiere; The Making-of. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2

Neuköllner Oper (68 89 07 77)Rette uns, Okichi! japanische Nationaloper. 20.00, Studio Karl-Marx-Str. 131-133

Pfefferberg Theater (93 93 58 555)BI NKA BI. Eugene „U-Gin“ Boateng und Prince M.I.K. Ofori (Mod.), DJ Fresh u. a., Tanz-Werkschau. 20.00 Schönhauser Allee 176

Renaissance-Theater (312 42 02)Heisenberg. 18.00 Hardenbergstr. 6

Schaubude Berlin (423 43 14)Drei Bärtige. 20.00, anschl. Publikumsgespräch Greifswalder Str. 81-84

Schaubühne (89 00 23)Der geteilte Himmel. 19.00, Saal B; Der gute Mensch von Sezuan. 19.30, Studio Kurfürstendamm 153

Scheinbar Varieté (784 55 39)Open Stage Varieté. Uli Lohr (Mod.). 20.00 Monumentenstr. 9

Schlosspark Theater (789 56 67-100)Mosca und Volpone. 20.00 Schlossstr. 48

Sophiensaele (283 52 66)Tanztage 2018: The Architects. Youness Atbane + Youness Aboulakoul. 19.00, Hochzeitssaal; Arcadia. Ana Laura Lozza + Bárbara Hang. 20.30, Festsaal Sophienstr. 18

Spandauer Volkstheater Varianta (54 77 50 35)Wie Otto zu Reutter wurde. André Rauscher. 20.00, Salon Carl-Schurz-Str. 59

Staatsoper Unter den Linden (20 35 45 55)Don Giovanni. in ital. Sprache mit dt. und engl. ÜT. 19.00 Unter den Linden 7

Theater an der Parkaue (55 77 52 52)Vor Sonnenaufgang. 19.00 Parkaue 29

Theater RambaZamba (44 04 90 44)Philoktet. 19.30 Knaackstr. 97

Tipi am Kanzleramt (39 06 65 50)Frau Luna. Operette in zwei Akten. 20.00 Große Querallee

UdK Konzertsaal Hardenbergstraße (61 10 13 13)Schwanensee. Staatliches Russisches Ballett Moskau. 20.00 Hardenbergstr. 33

Vaganten Bühne (312 45 29)Drei Mal Leben. 20.00 Kantstr. 12a

Volksbühne Berlin (240 65-777)Prolls auf Pferden *there will be noise complaints. P 14. 19.00, 3. Stock; Iphigenie. in arab. Sprache mit dt. und engl. ÜT. 19.30, anschl. Publikumsgespräch Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

Alte Kantine (44 31 50)Kantinenlesen – Gipfeltreffen der Berliner Lesebühnen. Dan Richter u. a. 20.00 Knaackstr. 97

Kulturhaus Spandau (333 40 21/22)Eagel Slam. Poetry Slam Spandau. 20.00, Theatersaal Mauerstr. 6

Schlosspark Theater (789 56 67-100)Hallervorden – Ein Komiker macht ernst. Tim Pröse, Gesprächsgast: Dieter Hallervorden. 16.00 Schlossstr. 48

Theater im Palais (20 10 693)Berliner Geschichten: Ringelnatz. Anders. Gundula Köster und Carl Martin Spengler, Barbara Abend. 19.30 Am Festungsgraben 1

Kinderhort

Amerika-Gedenkbibliothek (9 02 26-0)Wortschätze: Die goldene Gans. ErzählZeit, Erzählstunde in der Jurte ab 5 J. 15.00, Kinderbibliothek Blücherpl. 1

Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin (53 07 12 50)Das kleine Ich Bin Ich. Theater Geist, ab 3 J. 16.00 Str. zum FEZ 2

Bauhaus-Archiv (25 40 02-0)bauhaus – werkstatt. Offenes Angebot für Kinder, Jugendliche und Familien. 11.00 Klingelhöferstr. 14

Berlin mit Kindern (33 02 98 70)Familienführung: Checkpoint Charlie – Berlingeschichte von der Nachkriegszeit bis zur Maueröffnung. ab 7 bis 15 J. 13.00 Hertzbergstr. 13

Circus Schatzinsel (50 18 33 40)Der Dieb im Zirkus. Theater Coq au Vin ab 3 bis 10 J. 16.00 May-Ayim-Ufer 4

Deutsches Theater (28 44 12 25)An der Arche um acht. ab 6 J. 15.00Schumannstr. 13a

FEZ Berlin (53 07 1-0)fezMachen! Party. mit Musik, Bollywook-Dance, Irish-Dance, Spiele und Mitmachabenteuer, Küchen- und Pixelparty u. a. 12.00 Str. zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (53 69 51 50/52)Der kleine Eisbär. Figurentheater Ute Kahmann ab 4 J. 16.00 Puschkinallee 16a

Grips Podewil (39 74 74 77)Faltet eure Welt. ab 13 J. 19.30 Klosterstr. 68

Jaro Theater (341 04 42)Mario der Eismann und der Pinguin. ab 3 bis 8 J. 16.00 Schlangenbader Str. 30

Juxirkus Schöneberg (215 58 21)Linie 7. ab 4 J. 17.30 Hohenstaufenstr.

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)Das kleine Ich bin ich. Musiktheater. 15.30, Werner-Otto-Saal Gendarmenmarkt

Kreativhaus (238 09 13)Nichts Neues aus Hollywood. BerlinerZentralTheater, Komödie. 19.00 Fischerinsel 3

Museum für Naturkunde (20 93 85 91)Familienführungen zu den Ausstellungshighlights. 11.00, 12.30, 14.00 Invalidenstr. 43

Puppentheater Berlin (342 19 50)Komm, spiel mit mir! ab 2 J. 16.00 Gierkepl. 2

Puppentheater Felicio (44 67 35 30)Peter und der Wolf. ab 4 J. 11.00, 16.00 Schivelbeiner Str. 45

Tempodrom (69 53 38 85)Cinderella. 14.00, 18.00 Möckernstr. 10

Theater an der Parkaue (55 77 52 52)Die kleine Hexe. ab 5 J. 11.00 Parkaue 29

Theater der kleinen Form (29 35 04 61)Hans die Wanze. Jazzige Kinderlieder ab 3 bis 12 J. 11.00 Gubener Str. 45

Theater der kleinen Form (29 35 04 61)Die Mücke und der Bär. Puppentheater ab 3 bis 8 J. 16.00 Gubener Str. 45

Zimmer 16 (48 09 68 00)Die Prinzessin mit dem goldenen Stern. Puppentheater ab 3 bis 12 J. 16.00 Florastr. 16

Lautsprecher

Centre Bagatelle (868 701 668)Iran – 6 Wochen mit dem Fahrrad mitten ins Herz der Gastfreundschaft. Hans Neumann. 16.00 Zeltinger Str. 6

Museum Europäischer Kulturen (266 42 42 42)Podiumsgespräch mit Föhrern. Eine Inselgemeinschaft auf Friesisch und Platt im Gespräch mit der Fotografin Mila Teshaieva und der Kuratorin Irene Ziehe. 18.00, Foyer Arnimallee 25

Volksbühne Berlin (240 65-777)Armen Avanessian & Enemies #5: Erfahrungswissen. Marcus Steinweg, mit Diskussion. 20.00, Roter Salon Rosa-Luxemburg-Platz

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen