: montag, 30. juli 2018
Melange
Amerika-Gedenkbibliothek (☎9 02 26-0)Meere und Ozeane. Informations im Themenraum. 10.00, Salon Blücherpl. 1
ART Stalker (☎030 – 220 529 60)Kicker Montag. mit dem Verein Kartal Berlin . 19.00 Kaiser-Friedrich-Str. 67
Bata Bar & Billiards (☎3987 9119)Batas wunderbarer Tag des Billards. 15.00 Heidestr. 50
GeoArt GalerieNinellie Week. Ninellie, georgischer Designer-Showroom. 12.00 Nollendorfstr. 16
GriessmühleMobile Kino. 20.00 Sonnenallee 221
KØPIVideokino Peliculoso: „Sun Ra“ USA 1974, 85 min, R.: John Coney, D.: Sun Ra, Barbara Deloney. 21.00 Köpenicker Str. 137
LichtblickKultfilm neubearbeitet: Themroc. 20.30 Kastanienallee 77
PlattenkosmosFilm: Deportation Class. Film & Diskussion mit We‘ll Come United. 19.30 Magdalenenstr. 19
Sama32FilmClub: „Time Bandits“. 21.30 Samariterstr. 32
Spiele-Wirtschaft (☎675 67 49)Pokerabend Texas Hold‘em. 19.30 Martin-Luther-Str. 84
Konzert
A-Trane (☎313 25 50)Andreas Schmidt (p) & Friends. 21.00 Bleibtreustr. 1
Bei RuthKonzert: Negative Space (postpunk/U.K.) + Bechamel (echtpunk/Berlin). 21.00 Ziegrastr. 11-13
b-flat (☎283 31 23)Jam Experiment. Großstadt-Funk, Jazz, R&B, Pop aus London. 21.00 Dircksenstr. 40
Café EngelsBlue Moonday Jazzsession hosted by Charlotte Joerges. Jazz, Swing, Blues, Latin. 20.00 Herrfurthstr. 21
Café EngelsBlue Moonday Jazzsession hosted by Charlotte Joerges. Jazz, Swing, Blues, Latin. 20.00 Herrfurthstr. 21
IPA Bar BerlinJazzy Mondays 2018. 20.00 Karl-Marx-Str. 195
Kultstätte KellerThe Omniversal Earkestra at Kultstätte Keller. Jazz from outta Space. 21.00 Karl-Marx-Str.58
Orania.Berlin (☎69 53 96 80)Orania.Piano Series: Larry Porter. 20.00 Oranienpl. 17
Rickenbacker‘s (☎81 89 82 90)Monday Night Pro Jam Session mit Jürgen Bailey. 21.00 Bundesallee 194b
Schlot (☎448 21 60)Antje Rößeler Stockholm Trio. Modern & Scandinavian Jazz. 21.00 Invalidenstr. 117
Schokoladen Mitte (☎282 65 27)Strange Tunes on Monday. 19.00 Ackerstr. 169-170
Klub
Alte Kantine (☎44 31 50)Hungry Monday. . 22.00 Knaackstr. 97
AVA ClubMatch Hoffman Meets die Jungen Wilden. Lineup: Match Hoffman (Hungry Koala) - 200, Einfach Ayk, no:norm. 23.00 Warschauer Platz 18
Cassiopeia (☎47 38 59 49)Crazy Monday. DJs: The Craziest Of The Craziest. All Time Craziest. 23.00 Revaler Str. 99
Club der VisionäreMisguided. Lineup: Rudolf, Gulp, Manuk, Adi, Azkuenaga. 15.00 Am Flutgraben 1
Crack Bellmer BarNice One. DJs: Abilaan, Yascha. House, Techhouse. 20.00 Revaler Str. 99
ipseHallo Montag - Open Air #14 Uncanny Valley Showcase. Lineup: Uncanny Valley Soundsystem [Uncanny Valley], Jacob Korn (live) [Uncanny Valley, Running Back], Jacob Stoy [Uncanny Valley, Dispo 5000], Kolja Gerstenberg [Suol, Smile For A While], Bernardoe [Under The Radår] b2b Paul Pablo [House For Homies]. 14.00 Vor dem Schlesischen Tor 2a
KitKatClubElectric Monday. DJs: Robert Owens, Justin Massei, Ale Castro, Frankie Flowerz, Ricardo Rodriguez, Scorpio. Minimal, Deep House, Techno, Electro, Breakz - No Dresscode, all welcome. 23.00 Köpenicker Str. 76
Minimal BarManic.Monday mit Marco Possum.19.00 Rigaer Str. 31
Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (☎89 75 13 27)Multisexual Boxhopping. Karaoke. 22.00 Warschauer Str. 34
SO36 (☎61 40 13 06)Roller Skate Disko. DJs: node, Rollers HiFi. Tanzkurs & Disko. 19.00 Oranienstr. 190
Soulcat BarVinylsounds. Soul. 19.00 Pannierstr. 53
Strandbar MitteMontag / Monday-Swing. Nur bei schönem Wetter: Open- Air mit dem Strandbar Swing Night/ Swing Patrol DJ Team. Unterricht mit Swing Patrol Oranienburger Tor 18 und 19 Uhr. 20.00 Monbijoustr. 3
Süß war gesternMonday Mood. DJ: HM Boy. 20.00 Wühlischstr. 43
Tresor ClubHouse of Waxx. DJs: Denite, Marc Brauner b2b Christian Rütz, Javier Logares. 23.59, Globus Köpenicker Str. 70
Void ClubLiquid Monday (Drum & Bass). Lineup: Upzet, Xenon, Marco Bohno. 23.00 Wiesenweg 5
Kunst
Dorotheenstädtischer FriedhofJames Turrell, Luther’s Light: Präsentation der Lichtkunst mit Einführungsvortrag. 20.30, Kapelle Chausseestr. 126
me Collectors Room BerlinArt & Age. Seniorentag. 12.00 Auguststr. 68
Bühne
1820 BarCosmic Comedy Open-Mic – English Comedy Berlin. Dharmander Singh, Neil Numb u. a., Stand-Up. 21.00 Rosa-Luxemburg-Str. 41
Berliner Kriminal Theater (☎47 99 74 88)Außer Kontrolle. 20.00 Palisadenstr. 48
BKA (☎202 20 07)Theatersport Berlin: Das Match. 20.00 Mehringdamm 34
Distel (☎204 47 04)Zirkus Angela – Schicksalsjahre einer Kanzlerin. 20.00 Friedrichstr. 101
India in GermanyOdissi-Tanz-Performance von Abhijit Deb. 18.00 Auditorium, Tiergartenstr. 17
Monbijou-Theater (☎2 888 66 999)Die Räuber. 19.00 Monbijoustr. 3
Renaissance-Theater (☎312 42 02)Ewig Jung. Songdrama. 20.00 Hardenbergstr. 6
Wort
Literaturhaus Berlin (☎88 72 86-0)Wortservierung: Kleiner Mann ... für sich allein. von Hans Fallada mit Richard Burger. 21.00 Fasanenstr. 23
Palais in der Kulturbrauerei (☎405 04 73 10)Harte Zeiten für echte Kerle. von Safia Monney mit Niels Bruno Schmidt, Mod.: Edgar Rai. 19.00 Schönhauser Allee 36-39
Kinderhort
Bröhan-Museum (☎266 42 22 42)Berliner Kinderschmucksyposium – Eigene Kostbarkeiten erfinden, fertigen und verkaufen. ab 8 bis 12 J. 10.00 Schlossstr. 1a
Brücke-Museum (☎030 266 42 22 42)Ein Pavillon zum Weiterbauen – Experimentierfeld Holz und Farbe im Garten des Brücke-Museums. ab 13 bis 17 J. 10.00 Bussardsteig 9
Deutsches Historisches Museum (☎20 30 47 50/51)Sommerferien im DHM: Deutsche Geschichte rückwärts. Von der Wiedervereinigung bis zur Weimarer Republik. Treff: Zeughaus ab 8 bis 12 J. 11.00; Sommerferien im DHM: Klabautermann-Geschichten vom Meer. Treff: Ausstellungshalle ab 8 J. 14.00 Unter den Linden 2
Eva-Maria-Buch-Haus (☎75 60 25 16)Maker for Minis: Basteln und Experimentieren. ab 3 J. 10.30; Sommerleseaktion „Blatt für Blatt“: Clubtreffen. ab 3 J. 15.00 Götzstr. 8-12
FEZ Berlin (☎53 07 1-0)FEZitty – Die Hauptstadt der Kinder. ab 6 bis 14 J. 10.00 Str. zum FEZ 2
Haus der Kulturen der Welt (☎39 78 71 75)Wassermusik XI: YourTurn – Die Filmproduktion zum Festival. Kids&Teens-Filmproduktions-Workshop ab 12 J. 10.00, Hirschfeld Bar John-Foster-Dulles-Allee 10
Labyrinth Kindermuseum (☎800 93 11 50)Sommer. Sonne. Farbenmeer! Misch mit, mach bunt – Sommerferien im Labyrinth ab 3 bis 11 J. 10.00; 1, 2, 3, Kultummel – Die Ausstellung mit dem Vielfalter. Lernvielspaß für Mitmachkinder ab 3 bis 11 J. 9.00 Osloer Str. 12
Lern- und Erfinderwerkstätten des TJP e.V. | Stillerzeile (☎65 48 49 59-0)Schiff Ahoi! – Boote- und Floßbau in den Sommerferien. ab 6 bis 17 J. 11.00 Stillerzeile 100
me Collectors Room BerlinArt & Kids. Schnitzeljagd durch die Ausstellung bis 17 J. 12.00 Auguststr. 68
SO36 (☎61 40 13 06)Roller Kidz. Rollschuhdisko für Kinder. 17.00 Oranienstr. 190
Lautsprecher
Ohlauer Straße 53Antikriegscafé on tour. 16.00 Ohlauer Str. 53
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen