• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • mit Behinderung

  • taz
  • Specht der Woche
  • Spechts Corona-Tagebuch
  • „Christian Specht Einsatzgruppe“

    Füreinander da

    Christian Specht kann momentan nicht in die taz kommen – also kommen die tazzler:innen zu ihm.  Harriet Wolff

  • Spechts Corona-Tagebuch #44

    Anfang der zweiten Welle

    Christian Specht ist besorgt, denn Lothar Wieler vom Robert-Koch-Institut befürchtet eine zweite Corona-Infektionswelle.  Christian Specht

  • Spechts Corona-Tagebuch #43

    Ente essen Corona auf

    Christian Specht fragt sich: Was passiert eigentlich, wenn sich Enten mit Corona infizieren?  Christian Specht

  • Spechts Corona-Tagebuch #42

    Maske oder nicht Maske?

    Christian Specht findet, man solle in der Diskussion um die Maskenpflicht unbedingt auf die Wissenschaft hören.  Christian Specht

  • Spechts Corona-Tagebuch #41

    Sexarbeit in Gefahr

    Christian Specht betrachtet die gegenwärtige Corona-bedingte Untersagung von Sexarbeit mit Sorge.  Christian Specht

  • Spechts Corona-Tagebuch #40

    Virus contra Rambazamba

    Die Pandemie zwingt auch das Theater Rambazamba in Berlin zur unfreiwilligen Pause. Christian Specht fürchtet, für immer.  Christian Specht

  • Spechts Corona-Tagebuch #39

    Tönnies müsste man dichtmachen

    Christian Specht glaubt, dass es Zustände wie bei der Fleischfabrik Tönnies auch in anderen Betrieben gibt.  Christian Specht

  • Spechts Corona-Tagebuch #38

    Wann macht die Kantine wieder auf?

    Die taz Kantine ist wegen der Pandemie geschlossen, das gemeinsame Essen fehlt Christian Specht sehr.  Christian Specht

  • Spechts Corona-Tagebuch #37

    Karstadt retten

    Christian Specht möchte nicht, dass die ganzen Karstadtmitarbeiter ihre Jobs verlieren.  Christian Specht

  • Spechts Corona-Tagebuch #36

    Anarcho-Zeltlager sind blöd

    Christian Specht erinnert sich unangenehm an ein apolitisches und betrunkenes Anarcho-Zeltlager. Doch selbst die gingen wohl derzeit nicht. Ebensowenig wie Zeltlager für Kinder.  Christian Specht

  • Spechts Corona-Tagebuch #35

    Öffnet die Unis!

    Christian Specht findet, auch die Hochschulen müssten endlich ihren Betrieb wieder aufnehmen.  Christian Specht

  • Spechts Corona-Tagebuch #34

    Hellseherei

    Das Robert-Koch-Institut braucht dringend eine Kristallkugel, um besser in die Zukunft schauen zu können.  Christian Specht

  • Spechts Corona-Tagebuch #33

    Was den Virus tötet

    Christian Specht erklärt, warum Desinfektionsmittel gerade in dieser Zeit so wichtig ist.  Christian Specht

  • Spechts Corona-Tagebuch #32

    Problematische Ampelei

    Wie sinnvoll ist die Corona-Ampel? Christian Specht hat Zweifel, aber auch Sorge vor einer zweiten Infektions-Welle von Covid-19.  Christian Specht

  • Spechts Corona-Tagebuch #31

    Ab in den Gulli damit!

    Christian Specht hat genug vom Coronavirus. Hier zeichnet er eine seiner Ideen, wie man es loswerden kann.  Christian Specht

  • Spechts Corona-Tagebuch #30

    Impfstoff tötet Corona

    Christian Specht macht sich Gedanken über den zukünftigen Impstoff gegen das Coronavirus.  Christian Specht

  • Spechts Corona-Tagebuch #29

    Die AfD macht Radau

    Auf den Demos gegen die Corona-Auflagen mischt auch die AfD mit. Christian Specht regt das auf.  Christian Specht

  • Spechts Corona-Tagebuch #28

    Bitte keine zweite Welle!

    Christian Specht fürchtet sich vor einer neuen Infektionswelle und einem weiteren Lockdown.  Christian Specht

  • Spechts Corona-Tagebuch #27

    Öffnet die Theater!

    Christian Specht vermisst das Grips Theater. Er hofft, dass die Berliner Theater bald wieder öffnen dürfen.  Christian Specht

  • Spechts Corona-Tagebuch #26

    Wo bleibt der Impfstoff?

    Christian Specht macht sich Sorgen um Menschen, die ohne Impfstoff besonders unter den Einschränkungen leiden.  Christian Specht

  • Spechts Corona-Tagebuch #25

    Mit einem blauen Auge

    Christian sagt, wir müssen aufpassen, dass durch die neuen Lockerungen keine zweite Corona-Welle entsteht.  Christian Specht

  • Spechts Corona-Tagebuch #24

    Keine Dauerlösung

    Christian Specht findet Geisterspiele nicht gut und wünscht sich eine Orientierung an Schweden.  Christian Specht

  • Spechts Corona-Tagebuch #23

    Und jetzt alle!

    Der rbb zeigt abends Musik zum Mitsingen. Christian gefällt diese Aktion und manchmal singt er auch mit.  Christian Specht

  • Spechts Corona-Tagebuch #22

    Lesen gegen Corona

    So eine offene Bücherbox hat jetzt in der Corona-Krise entscheidende Vorteile, findet Christian.  Christian Specht

  • Spechts Corona-Tagebuch #21

    Theater in Not

    Christian fragt sich, wie es dem Theater Thikwa in Berlin gerade geht. Dort treten Menschen mit Behinderung auf.  Christian Specht

  • Spechts Corona-Tagebuch #20

    Wir sind immer noch da

    Dass behinderte und alte Menschen derzeit so wenig sichtbar sind, gefällt Christian überhaupt nicht.  Christian Specht

  • Spechts Corona-Tagebuch #19

    Eine mobile Teststation

    Für Menschen in Neukölln gibt es jetzt eine niedrigschwellige Möglichkeit, sich auf das Virus testen zu lassen.  Christian Specht

  • Spechts Corona-Tagebuch #18

    Orgelmusik bei der CDU

    Angela Merkel spricht von Orgel? Es soll keine Öffentlichkeitsdisskusionsorgeln mehr geben ...?  Christian Specht

  • Spechts Corona-Tagebuch #17

    Zollstockpflicht jetzt!

    Christian findet, bei den Präventionsregeln zum Schutz vor Covid-19 wurde etwas sehr Wichtiges vergessen.  Christian Specht

  • Spechts Corona-Tagebuch #16

    Behinderten-Projekte ohne Zukunft?

    Die Kontaktverbote zum Schutz vor Covid-19 wirken sich auf den Behinderten-Bereich schlimm aus. Christian ist in Sorge.  Christian Specht

  • Spechts Corona-Tagebuch #15

    Schlafen im Büro

    Christian hat Journalist:innenen des Österreichischen Rundfunks gezeichnet, die im Sender wohnen und arbeiten.  Christian Specht

taz  Info

taz  Info – alles was wichtig ist im linken Medienhaus an der Berliner Friedrichstraße.

 

 

So erreichen Sie uns

• Kontakt per Mail:

Unser Kontaktformular kennt alle Ansprechpartner:innen für Sie.

• Postadresse:

taz, die Tageszeitung, Friedrichstr. 21, 10969 Berlin

• Kontakt für Informant:innen:

Sie erreichen das Recherche-Team der taz anonym und verschlüsselt über das

Informanten-Postfach.

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Fußball
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Info
        • Veranstaltungen
        • Shop
        • Anzeigen
        • taz lab 2022
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • Arbeiten in der taz
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • taz am Wochenende
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Hilfe
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln