• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 5. 2021, 18:06 Uhr

      Solidarität mit linken Hausprojekten

      Koepi bleibt Risikokapital

      Trotz aufgeheizter Stimmung gab es nur wenige Zwischenfälle: Die antikapitalistische Solidemo für linke Hausprojekte war gut besucht.  Timm Kühn

      • 20. 1. 2020, 16:31 Uhr

        Prominente unterstützen linke Projekte

        Der Schulterschluss

        Vielen linken Projekten in Berlin droht das Aus. Die Kampagne „Kein Haus weniger!“ bekommt Unterstützung aus der etablierten Kunst- und Kulturszene.  Erik Peter

        Vermummte Personen mit Bengalos auf einem Balkon
        • 21. 11. 2018, 18:42 Uhr

          Linkes Kulturzentrum Hasi in Halle

          Hasi, du bleibst hier

          Eigentlich sollte das besetzte Haus am Mittwoch geräumt werden. Doch die Polizei hat den Einsatz abgebrochen – die Rechtslage müsse geprüft werden.  Helke Ellersiek

          Blick auf das alternative Wohnprojekt „Hasi“ in der Hafenstraße in Halle/Saale
          • 21. 11. 2018, 12:31 Uhr

            Linkes Kulturzentrum Hasi in Halle

            Räumung steht kurz bevor

            Seit Monaten kämpft das Hasi um seine Zukunft. Am Mittwoch rückt die Polizei an. Das Kulturzentrum soll Platz für Eigentumswohnungen machen.  Helke Ellersiek

            Das Hasi-Kulturzentrum, eine einstöckige Gründerzeitvilla, mit Transparenten behängt. Es herrscht schlechtes Wetter
            • 18. 5. 2014, 09:24 Uhr

              Historiker über Linksalternative

              „Zwang, sich selbst zu verwirklichen“

              Sven Reichardt hat über die Erfolge, aber auch die Desillusionierung der linksalternativen Bewegung geforscht. Sie sei Teil eines Wandels gewesen, sagt er.  

              • 21. 4. 2014, 09:20 Uhr

                Linker Fußballclub Babelsberg 03

                Kämpfe um Raum und Rechte

                Der SV Babelsberg 03 ist einer der wenigen klar linken Fußballvereine. Seine Fanbasis bildete sich in Potsdams Hausbesetzerszene der 90er-Jahre.  Antonia Herrscher

                • 12. 11. 2013, 18:28 Uhr

                  Hintergründe der Revolutionären Zellen

                  Revolution der Feierabendguerilla

                  Die Revolutionären Zellen galten in der linksalternativen Szene als die Guten, die umsetzten, was man sich selbst nicht traute.  Wolfgang Gast, Uwe Rada

                    linksalternativ

                    • Abo

                      Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                      Ansehen
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Arbeiten in der taz
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz lab 2022
                          • taz Talk
                          • Queer Talks
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln