• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 3. 2020

      Türkische Politik in der Coronakrise

      Chance für die AKP-Agenda

      HDP-regierte Gemeinden unter Zwangsverwaltung, keine Amnestie für politische Gefangene: Die AKP sieht das Coronavirus als Chance. Ein Kommentar.  Irfan Aktan

      • 23. 3. 2020

        Brief aus dem Gefängnis

        Namenlose Gräber

        Nedim Türfent sitzt im osttürkischen Van im Gefängnis. Dort sind zahllose Menschen begraben, die bei ihrer Flucht über die Grenze ums Leben kamen.  Nedim Türfent

        • 11. 3. 2020

          Coronavirus in der Türkei

          Der erste offizielle Fall

          Am Dienstag wurde die erste Corona-Infektion in der Türkei bestätigt. Zuvor fragten sich viele, wie das Land bis dahin vom Virus verschont geblieben war.  taz.gazete

          • 19. 2. 2020

            Erneute Festnahme nach Freispruch

            Doppelte Folter

            Kurz nach seinem Freispruch im Gezi-Prozess wurde Osman Kavala erneut verhaftet. Ein persönliches Essay von Banu Güven, die mit Kavala befreundet ist.  Banu Güven

            • 11. 2. 2020

              Brief aus dem Gefängnis

              Das Pfeifen der Nachtwächter

              Der Journalist Nedim Türfent sitzt seit dreieinhalb Jahren im Gefängnis. In seinem Brief schreibt er über die Nachtwächter und die Sicherheitspolitik der AKP.  Nedim Türfent

              • 2. 1. 2020

                Kolumne Lost in Trans*lation

                Ich bin eine Linde mitten in Berlin

                Kolumne Lost in Trans*lation 

                von Michelle Demishevich 

                Nach zwanzig Jahren politischem Kampf gegen das System des politischen Islams ist Michelle Demishevich angekommen: als Geflüchtete, aber zu Hause.  

                Linde vor Brandenburger Tor
                • 26. 7. 2019

                  Gleichberechtigung für trans Frauen

                  Bedenkliche Mutterschaft

                  Kolumne Gleichberechtigung für trans Frauen 

                  von Michelle Demishevich 

                  In einer heteronormativen Welt ist es eigentlich selbstverständlich, ein Kind zu bekommen. Für eine trans Frau aber ist es fast unmöglich.  

                  Ein junger Mann wirbt mit seinem Plakat auf einer Demonstration für die Rechte von schwarzen, lesbischen und transgender Frauen
                  • 20. 2. 2019

                    Kolumne Digitale Sicherheit

                    Ihr Schatten im Internet

                    Das Smartphone hört mit, Suchmaschinen sammeln Daten. Die Berechtigung geben viele Nutzer*innen selbst. Über digitale Fußabdrücke und Datenverfolgung.  taz.gazete

                    • 14. 2. 2019

                      Geschlechtergerechtigkeit statt Blumen

                      Eine andere Liebe ist möglich

                      Am Valentinstag gehen Frauen in Istanbul gegen Männergewalt auf die Straße. Ihr Botschaft an Männer: „Auf ungleiche Liebe pfeifen wir“.  Michelle Demishevich

                      • 18. 1. 2019

                        Kolumne Lost in Trans*lation

                        Wo bleibt die Empörung?

                        Kolumne Lost in Trans*lation 

                        von Michelle Demishevich 

                        Leid zu vergleichen mag nicht richtig sein. Aber die Doppelstandards bei Frauenmorden und Morden an trans Personen zu zeigen, ist wichtig.  

                        • 31. 12. 2018

                          Bayerischer Rakı

                          Auf die Freiheit!

                          Ak Rakı, destilliert in einer deutschen Brennerei. Eine Geschichte darüber, wie die taz.gazete auf den Schnaps kam.  Ebru Tasdemir

                          • 13. 12. 2018

                            Briefe aus dem Gefängnis

                            Die Vogelscheuche im Garten

                            Nedim Türfent sitzt seit mehr als 900 Tagen im Gefängnis. In seinem Brief schreibt er, wieso die Kurden den anstehenden Kommunalwahlen entgegenfiebern.  Nedim Türfent

                            • 7. 12. 2018

                              Kolumne Lost in Trans*lation

                              Weg von Tinder und auf die Straße

                              Die Gespräche bei Tinder verlaufen alle gleich und am Ende gibt es Dick Pics. Dann doch lieber klassisches Daten und Kennenlernen im Café.  Michelle Demishevich

                              • 16. 11. 2018

                                Kolumne Lost in Trans*lation

                                Das Schweigen danach

                                Patriarchal-staatliche Gewalt gegen trans Frauen hat in der Türkei eine lange Geschichte. Unsere Kolumnistin schreibt darüber, wie sie diese selbst erlebt hat.  Michelle Demishevich

                                • 5. 10. 2018

                                  Kolumne Lost in Trans*lation

                                  Meine Freundin Hati und der Polizist

                                  Als trans Frau sind Gänge zum Amt in der Türkei unberechenbar. Doch manchmal hat man Glück und begegnet einem höflichen Polizisten.  Michelle Demishevich

                                  • 3. 8. 2018

                                    Brief aus dem Gefängnis

                                    Hinter Gittern bis zum Tod

                                    Die Zustände in den überfüllten türkischen Gefängnissen sind katastrophal. Am schlimmsten trifft es die Kranken, die in der Haft die Tage bis zum Tod zählen.  Nedim Türfent

                                    • 30. 7. 2018

                                      Fluchtort Berlin

                                      Als ob man zwei Leben lebt

                                      taz.gazete-Redakteur Erk Acarer flüchtete aus der Türkei – mit der Hoffnung, bald zurückzukehren. Wie lebt man, wenn das Exil Dauerzustand wird?  Erk Acarer

                                      • 20. 4. 2018

                                        Kolumne Ayol

                                        Kreuzberg ist nicht Klein-Istanbul

                                        Unsere Kolumnistin ist jetzt eine Berlinerin. In der Hauptstadt ist vieles anders als in Istanbul, aber eins gibt es hier wie dort: die Spitzel Erdoğans.  Michelle Demishevich

                                        • 8. 1. 2018

                                          Türkische Haftbedingungen

                                          Der Traum von der Einheitstürkei

                                          Per Dekret will die Regierung politische Häftlinge in Guantanamo-Manier zur Einheitskleidung zwingen und steht damit in Tradition mit den Putschisten von 1980.  Veysel Ok

                                          • 31. 12. 2017

                                            Neues Dekret Erdoğans

                                            Wir sind alle vogelfrei

                                            Mit dem am 23.12. erlassenen Dekret 696 werden in der Türkei alle amnestiert, die an Gewalttaten im Zusammenhang mit der Niederschlagung des Putschversuchs beteiligt waren.  Barış Uygur

                                            • 15. 12. 2017

                                              Veröffentlichung Journal taz.gazete

                                              Es geht weiter

                                              Wie die Zukunft in der Türkei aussieht, hängt auch davon ab, was man für sie tut. Mit dem Journal möchte taz.gazete einen Beitrag leisten.  Ali Çelikkan, Volkan Ağar

                                              Demonstranten auf einer abendlichen Straße, die Plakate hochhalten
                                              • 1. 12. 2017

                                                Kolumne Ayol

                                                Officer, you are dismissed!

                                                Diskriminierungen an Flughäfen sind nicht unbekannt. In Amsterdam prüft die Polizei selbst das Urlaubsbudget von Transmenschen. Wer zu wenig hat, wird verhaftet.  Michelle Demishevich

                                                • 17. 9. 2017

                                                  Videokolumne: goes taz.gazete

                                                  Rauchen die Crack – oder was?

                                                  Die CDU ist links geworden, die Sozen haben mit der Arbeiterklasse gar nichts mehr am Hut – und was war eigentlich mit dem Atomausstieg der Grünen? Jilet Ayse hat so ihre Probleme mit den Parteien, die bei der Bundestagswahl antreten.  IDIL NUNA BAYDAR

                                                • Videokolumne: Jilet Ayse goes taz.gazete

                                                  „Wallah, isch sag dir…“

                                                  Idil Baydar alias Jilet Ayse gratuliert zum Opferfest und spricht über Küsschen, Todesstrafe und süße Lämmchen auf der Schlachtbank.  Idil Nuna Baydar

                                                  • 9. 6. 2017

                                                    Kolumne Ayol

                                                    Wir müssen auf die Straße

                                                    Im Vergleich zu Istanbul, ist Brüssel eine LGBTI-freundliche Stadt. Trotzdem gibt es Aktivismus nur hinter verschlossenen Türen.  Michelle Demishevich

                                                    • 24. 2. 2017

                                                      Kolumne Ayol

                                                      Kennen Sie Ihre Mieter?

                                                      Mörder und Terroristen haben in der Türkei bessere Chancen auf dem Wohnungsmarkt als Transfrauen. Die Mietpreise orientieren sich an „Ehre“ und „Moral“.  Michelle Demishevich

                                                      • 20. 1. 2017

                                                        Kolumne Ayol

                                                        Die Türkei ist nicht bereit für mich

                                                        Kolumne Ayol 

                                                        von Michelle Demishevich 

                                                        Als Trans-Journalistin in der Türkei zu arbeiten bedeutet, doppelt ausgegrenzt zu werden. Vom ständigen Kampf um Gleichberechtigung.  

                                                        Eine Teilnehmerin der Gay Pride in Istanbul vor einer Regenbogenfahne
                                                        • 18. 1. 2017

                                                          Was ist taz.gazete?

                                                          Solidarität heißt dayanışma

                                                          Auf taz.gazete gibt es ab Donnerstag Berichte zur Türkei. Auf türkisch und deutsch – um kritische Stimmen zu stärken, die kaum noch präsent sind.  taz.gazete Team

                                                          Ein Mann und eine Frau halten ein Plakat mit der Aufschrift "Journalists are not terrorists!"

                                                        Kolumne

                                                        • Politik
                                                        • Europa
                                                          • Info

                                                            taz Werbefilm von Fatih Akin

                                                            Keine Angst vor Niemand

                                                            Fatih Akin hat einen Werbefilm für die taz gedreht. Was dahinter steckt und wie der Dreh lief, zeigt unser taz Talk.

                                                          • taz
                                                            • Politik
                                                              • Deutschland
                                                              • Europa
                                                              • Amerika
                                                              • Afrika
                                                              • Asien
                                                              • Nahost
                                                              • Netzpolitik
                                                            • Öko
                                                              • Ökonomie
                                                              • Ökologie
                                                              • Arbeit
                                                              • Konsum
                                                              • Verkehr
                                                              • Wissenschaft
                                                              • Netzökonomie
                                                            • Gesellschaft
                                                              • Alltag
                                                              • Reportage und Recherche
                                                              • Debatte
                                                              • Kolumnen
                                                              • Medien
                                                              • Bildung
                                                              • Gesundheit
                                                              • Reise
                                                            • Kultur
                                                              • Musik
                                                              • Film
                                                              • Künste
                                                              • Buch
                                                              • Netzkultur
                                                            • Sport
                                                              • Fußball
                                                              • Kolumnen
                                                            • Berlin
                                                              • Nord
                                                                • Hamburg
                                                                • Bremen
                                                                • Kultur
                                                              • Wahrheit
                                                                • bei Tom
                                                                • über die Wahrheit
                                                              • Abo
                                                              • Genossenschaft
                                                              • taz zahl ich
                                                              • Info
                                                              • Veranstaltungen
                                                              • Shop
                                                              • Anzeigen
                                                              • taz FUTURZWEI
                                                              • Neue App
                                                              • Podcast
                                                              • Bewegung
                                                              • Kantine
                                                              • Blogs & Hausblog
                                                              • taz Talk
                                                              • taz in der Kritik
                                                              • taz am Wochenende
                                                              • Nord
                                                              • Panter Preis
                                                              • Panter Stiftung
                                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                              • LE MONDE diplomatique
                                                              • Recherchefonds Ausland
                                                              • Archiv
                                                              • taz lab 2021
                                                              • Christian Specht
                                                              • Hilfe
                                                              • Hilfe
                                                              • Impressum
                                                              • Leichte Sprache
                                                              • Redaktionsstatut
                                                              • RSS
                                                              • Datenschutz
                                                              • Newsletter
                                                              • Informant
                                                              • Kontakt
                                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln