: freitag, 2. august 2019
Melange
Arena Berlin (☎ 533 20 30)29. Internationale Tattoo Convention Berlin. 350 Tattoo Artisten. 14.00 Eichenstr. 4
frannz (☎ 726 27 93 33)Seitenquiz - unterm Wolkendach - das verstörend andere Kneipenquiz. 19.30 Schönhauser Allee 36
Schloss Glienicke (☎ 80 58 67 50)Italienischer Sommer. 11.00 Königstr. 36
Strausberger Platz23. Internationales Berliner Bierfestival. 12.00
Zeiss-Großplanetarium (☎ 42 18 45 10)Queen Heaven -The Show must go on! 21.30 Prenzlauer Allee 80
Konzert
Arcanoa (☎ 67 96 26 51)Tico Doray + Support. Singer-Songwriter. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8
ART Stalker (☎ 22 05 29 60)Sommer, Sonne, milde Nächte: Ultramild. Jazz, Blues, Bossa Nova. 20.00 Kaiser-Friedrich-Str. 67
Berliner Dom (☎ 20 26 91 36)Europas Romantik! – 14. Internationaler Orgelsommer 2019: Gereon Krahforst. Werke von Widor, Stanford, Bartmuß. 20.00 Am Lustgarten
b-flat (☎ 283 31 23)New York Swing Classics: David Rose. Modern Vocal Swing. 21.30 Dircksenstr. 40
Biesdorfer Parkbühne (☎ 998 74 81)Chris Thompson and Mads, Eriksen Band, Dreamer. 18.00 Nordpromenade 5
Donau115Trip Tones. Jazz. 20.30 Donaustr. 115
frannz (☎ 726 27 93 33)Blue Colors – vocal.jazz.emotion: VoiceChoice, Ltg. Jan-Hendrik Hermann. Pop und Jazz a cappella. 20.00 Schönhauser Allee 36
Friedensgemeinde Charlottenburg (☎ 304 49 96)Sommercafé Frieden: Corinna Simon und Chiéko Yokoyama-Tancke. Vierhändige Werke von Komponistinnen. 15.00 Tannenbergallee 6
Junction Bar (☎ 694 66 02)Cloudy June, Lea Moonchild, Anywhere but here. Singer-Songwriterin, Acoustic Metalcore – EP & Musikvideo Release. 21.30 Gneisenaustr. 18
Konzerthaus Berlin (☎ 203 09 21 01)Young Euro Classic 2019: European Union Youth Orchestra, Ltg. Vasily Petrenko, Nicolas Altstaedt (Violoncello). Antonín Dvorák; Gustav Mahler. 20.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt
Privatclub (☎ 61 67 59 62)Too Late: Hellsongs. Indie Pop, Singer-Songwriter. 20.00 Skalitzer Str. 85-86
Radialsystem (☎ 288 78 85 88)A l‘arme! Festival Vol. VII – Avantgarde Jazz & Experimental Music: Matana Roberts, Groupshow, Lana Trio & JD Zazie, Giovanni Lami, Natalie Sandtorv „Freedom Nation“ feat. Nils Petter Molvær & Hedvig Mollestad, DJ Raph. 20.00 Holzmarktstr. 33
Schlot (☎ 448 21 60)Newcomers – Internationaler Jazzworkshop der Musikschule City-West: Burkhard Jasper-Christof Griese Sextett. 20.00 Invalidenstr. 117
Schokoladen Mitte (☎ 282 65 27)Hofkonzert: Turbostaat & Deutsche Laichen. 18.00 Ackerstr. 169-170
Verti Music Hall (☎ 20 60 70 88 11)Stray Kids. 19.00 Mercedes Platz
Yaam (☎ 615 13 54)One Night For Fela!: The Omniversal Earkestra. Afrobeat – Tribute to Fela Kuti, Konzert & Aftershow-Party mit Tropical Timewarp DJ-Collective. 22.00 An der Schillingbrücke 3
Klub
Alte Kantine (☎ 44 31 50)Kantine Deluxe. 23.00 Knaackstr. 97
Badehaus (☎ 95 59 27 76)Painkiller – Vintage Heavy Metal Night. DJs: Hellstryker & very special guest. Heavy Metal. 23.00 Revaler Str. 99
Begine (☎ 215 14 14)Party – Die Pop-Perlen der Tangoschlampe. DJs: Andrea. 20.00 Potsdamer Str. 139
Berghain... Get Perlonized! DJs: Chris Korda presents Akoko Ajeji (live), Akufen, Maayan Nidam, Sammy Dee, Zig. 23.59, Panorama Bar / Garten Am Wriezener Bahnhof
Birgit & Bier (☎ 01523 392 09 30)Berlin ist Techno X Bambule Festival. DJs: Alfred Heinrichs, Phonique, Pretty Pink, Jaxson u. a.. House,Techno, 80s, 90s, Pop & Hip Hop. 21.00 Schleusenufer 3
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)Hit the Road Jack. DJs: Pepe Vargas, Barbecue Bob, 2maniac, Balou. 60s-80s, Disco, Pop. 23.00 Revaler Str. 99
Clärchens Ballhaus (☎ 282 92 95)Schwoof. DJs: Clärchen & Freunde. Live-Tanzkapelle ab 23 Uhr. 21.00 Auguststr. 24
Crack Bellmer BarDisco Train. DJs: Gene Sewing, Distinctive Jun, Charlie Smooth. 20.00 Revaler Str. 99
Duncker (☎ 445 95 09)Lughnasadh Celebration. DJs: Vale Ferrari & Orlög. Pagan Music, Ritual, Neofolk, Goth. 22.00 Dunckerstr. 64
frannz (☎ 726 27 93 33)Rebel Yell – Love the 80s! DJs: Hey, my Commander. 80s, Synthie Pop, New Wave, NDW. 22.00 Schönhauser Allee 36
Gretchen (☎ 25 92 27 02)Afrohaus. DJs: MarSoul, Haizel, Premps, Afro Haus Soundsystem. 23.30 Obentrautstr. 19-21
Maze (☎ 55 51 84 54)009. DJs: Anarchic Hand Syndrome, more tba. 20.00; Atomic – Summer Edition. DJs: Marco Ward, Trust.The.Girl and friends. Party for Queers and Folks. 23.00 Mehringdamm 61
Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (☎ 89 75 13 27)Sing on Stage with King Josephine. ab 3 Uhr Karaoke-Afterhour. 20.00 Warschauer Str. 34
SO36 (☎ 61 40 13 06)9. Kurdisches Filmfestival – Eröffungsparty. DJs: Masta Sai. Live: Koma Wetan, Hani Mojtahedy. 21.00 Oranienstr. 190
Suicide CircusEntropie. DJs: Lewis Fautzi, Samuli Kemppi, Alberty, Prideman, Asem Shama, CEO of Novafuture Blog, Discoschulle b2b Miami Rolfe, Anna Schreit. 23.59 Revaler Str. 99
Watergate (☎ 61 28 03 94)Cocoon. DJs: Gregor Tresher, Tim Green, Dorian Paic, Christian Burkhardt (live), Maurizio Schmitz. 23.55 Falckensteinstr. 49
Wilde Renate (☎ 26 94 86 91)Renates Heimkinder /w. Closed Circuits & Berlin House Music Floors. DJs: Tobi Neumann, Gel Abril, Coco, Quadrakey, Jonbjorn, Max Telaer. 23.55 Markgrafendamm 1
Kunst
Dorotheenstädtischer FriedhofJames Turrell – Light Art Presentation in English. 1 h light art presentation, including 30 min talk. 20.30 Chausseestr. 126
Forum FactoryUngemütlich VI: Performance Art Event. Kunstausstellung, Performances, Live-Musik, Film. Unter anderem um 19.30: Elza Javakhishvili: Orangene Nacht. [Mini] Fest Performance zur Nacht vom 20. 06. 2019) in Tbillisi. 19.00 Besselstr. 13-14
GEDOK Galerie (☎ 441 39 05)Vernissage: Toys are us. Mica Bara, Heike Franziska Bartsch, Frauke Beeck, Jeanne Fredac, Laura Kärki, Miran Kim, Eun-Sung Kim und Seo-Kyung Kim, Regina Mielich u. a. 19.00 Suarezstr. 57
HArt Mann GalleryVernissage: Michael-Philipp Schnitzer: Nummer 3. 19.00 Joachimstr. 3-4
Kunstverein NeuköllnVernissage: Schimmern 01. Claudia von Funcke, Vera Oxfort, Bettina Weiß. 1. Ausstellung der dreiteiligen Reihe Standbein – Spielbein. 19.00 Mainzer Str. 42
MUFResidenzpflicht.Aufenthaltsstipendien für Künstler*innen in Modularen Unterkünften für Flüchtlinge in Berlin. Projektpräsentation von Simone Bailey zum Ende der 3. Residenz. 17.00 Kiefholzstr. 71
Pierre Boulez Saal (☎ 47 99 74 11)The Gold Projections I-IX. Beyond Music - Installation von Joe Ramirez von Sonnenuntergang bis 1 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB). 21.00, Tag I Französische Str. 33 D
WeserhalleVernissage: Sarah Schneider. No Fish. 19.00 Weserstr. 56
Zwitschermaschine (☎ 58 85 43 65)Vernissage: Inner Circus (work in progress). Kai-Annett Becker. 19.00 Potsdamer Str. 161
Bühne
AlexanderplatzInternationales Straßentheater Festival – Berlin lacht! 13.00
Bar jeder Vernunft (☎ 883 15 82)5. Frauensommer: im zwischenraum. liedtke, Chanson-Lieder-Abend. 20.00 Schaperstr. 24
BKA (☎ 202 20 07)Fly, Edith, Fly – Vom Ballermann zum BER. 20.00 Mehringdamm 34
Brotfabrik (☎ 471 40 01)Licht im Kasten. Schauspiel. 20.00 Caligaripl. 1
BühnenRausch (☎ 44 67 32 64)Impro-Überra(u)schungs-Show: Das Special. 20.00 Erich-Weinert-Str. 27
Dock 11 (☎ 448 12 22)Configuration of a broken figure. Shiran Eliaserov , Solo. 19.00 Kastanienallee 79
Estrel Festival Center (☎ 68 31 68 31)Elvis – Das Musical. Grahame Patric & The Stamps Quartet. 20.30 Sonnenallee 225
Garn Theater (☎ 78 95 13 46)Aufzeichnungen aus der Unruhe. 20.30 Katzbachstr. 19
Globe Berlin Prolog-Bühne (Open Air) (☎ 54 90 51 92)Über die Verführung von Engeln. 19.30 Sömmeringstr. 15
Gutshof Britz (☎ 902 39-33 44)Sommeroper: Ein Amerikaner in Italien. Kammerorchester Festival Schloss Britz, komische Oper. 19.30, Kulturstall Alt-Britz 81
Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater (☎ 88 59 11 88)Zuhause bin ich Darling. 20.00, Voraufführung Bismarckstr. 110
Landschaftspark HerzbergeGenius der Orte. Ein Theaterparcours im Landschaftspark. Theater JU LI ME. 19.00 Allee der Kosmonauten 16
Naturpark Schöneberger Südgelände (☎ 76 70 64 80)Im Garten der Verwandlungen. Claudia Berg, Maco, Hikaru Inagawa, Ausdruckstanz x Butoh. 19.00, Drehscheibe Prellerweg 47-49
Pfefferberg Theater (☎ 93 93 58 555)Sexy Circus – Extasya 2019. 20.00 Schönhauser Allee 176
Ratibortheater (☎ 618 61 99)Gurke oder Banane. Die Gorillas. 20.30 Cuvrystr. 20
Scheinbar Varieté (☎ 784 55 39)Open Stage Varieté. Cloozy (Mod.). 20.00 Monumentenstr. 9
Shakespeare Company Berlin (☎ 21 75 30 35)Was ihr wollt! Komödie mit Musik. 20.00 Prellerweg 47-49
Tempelhofer FeldPerpetuum – Stadt ohne Mühsal. Theater ANU, Installation und Schauspiel. 21.30, Eingang Columbiadamm, Wiese am Biergarten „Lustgarten“ Platz der Luftbrücke 5
Theater an der Museumsinsel (☎ 47 01 89 49)Die Vögel. 18.00; Faust – Schönheit, Liebe, Arbeit. 20.00 Monbijoustr. 3
Tipi am Kanzleramt (☎ 39 06 65 50)Cabaret – Das Berlin-Musical. 20.00 Große Querallee
ufaFabrik (☎ 75 50 30)40 Jahre ufaFabrik – Festwochen: Echse, Gorillas & Co. Mixed Show. 20.00, Überdachte Freilichtbühne Viktoriastr. 10-18
Uferstudios (☎ 46 06 08 87)Ausufern 2019: Menstrual Metal – Ausscheidungen eines Bewegungschores. Jule Flierl, TonTanz Performance. 20.30, Heizhaus Uferstr. 23
Verlin (☎ 28 04 24 20)Plataforma Berlin – A Brave Post-Colonial World: Sin dar la cara das la cara / Work in progress. Kiko Faxas and Mr. Azúcar – Kuba/Berlin / Tizo All – Brasilien/Berlin. 19.00 Klosterstr. 44
Zimmer 16 (☎ 48 09 68 00)Improtheater Im Freien Fall. 20.30 Florastr. 16
Wort
Buchhändlerkeller (☎ 55 14 93 58)Creative Writing Group. 19.00 Carmerstr. 1
Figurentheater Grashüpfer (☎ +49–30–53 69 51 50)Märchenabend am Feuer. mit Henrik Rosenquist Andersen. 18.00 Puschkinallee 16a
Kinderhort
Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 9 02 26-0)Gaming-Friday. Mitmach-Workshop. 15.00, Jugendbibliothek Blücherpl. 1
Archenhold-Sternwarte (☎ 536 06 37 19)Weltall-Forscher-Ferien. 9.00 Alt-Treptow 1
Cabuwazi – Zelt Altglienicke (☎ 22 19 76 60)Zirkusferien Altglienicke. Workshop ab 7 J. 10.00 Venusstr. 90
Cabuwazi – Zelt TempelhofZirkusferien Tempelhof. Workshop ab 7 J. 10.00 Columbiadamm 84
FEZ Berlin (☎ 53 07 1-0)FEZitty – Die Hauptstadt der Kinder. ab 6 bis 14 J. 10.00 Str. zum FEZ 2
Galli Theater Berlin (☎ 27 59 69 71)Clowns Ratatui. ab 4 J. 17.00, Heckmannhöfe Oranienburger Str. 32
Jugendclub Maxim (☎ 92 37 64 57)Afro Cuban Percussion Workshop für Kinder & Jugendliche. Workshop ab 10 bis 17 J. 10.00 Charlottenburger Str. 117
Lern- und Erfinderwerkstätten des TJP e.V. | Stillerzeile (☎ 65 48 49 59-0)Nähkurse/Upcycling: Mit alten Klamotten zum neuen Gewand. Workshop ab 10 bis 17 J. 9.00 Stillerzeile 100
Märkisches Museum (☎ 030-50 59 07 71)Ferienkurs: Türme, Adler, Wolkenkratzer – Berlin von der mittelalterlichen Stadt zur modernen Metropole. Führung und Workshop ab 5 bis 9 J. 10.00, Hof Am Köllnischen Park 5
Museum für Naturkunde (☎ 88 91 40-85 91)Sommerschule Klimawissen. ab 8 J. 14.00, Experimentierfeld Invalidenstr. 43
Schloss Glienicke (☎ 030-50 59 07 71)Mit anderen Augen – Geheime Orte gezeichnet und gemalt. Führung und Workshop ab 12 bis 17 J. 11.00, Schlossgarten Königstr. 36
Theater an der MuseumsinselPuppenspiel des Dr. Faustus. 16.00, 17.00 Monbijoustr. 3
Theater der kleinen Form (☎ 29 35 04 61)Alle Mäuse lieben Käse. Puppentheater ab 3 bis 8 J. 11.00 Gubener Str. 45
Weiße Rose (☎ 50 91 44 48)Junges Grün. Faster-Than-Light-Dance-Company (FTL), Jugend-Tanz-Theater. 19.30 Martin-Luther-Str. 77
Lautsprecher
Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas (☎ 26 39 43-0)„Das war unsere Endstation …“ – Erinnern an die Ermordung der letzten Sinti und Roma in Auschwitz-Birkenau 1944. Gesine Schwan, Zoni Weisz, Gedenkveranstaltung mit Reden und Musik. 21.00 Simsonweg
St. Matthäus-Kirche (☎ 262 12 02)Grenzen erfahren – Ein Erzählsalon. Gespräch. 19.30 Matthäikirchpl. 1
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen