piwik no script img

freitag, 12. juli 2019

Melange

Begine (215 14 14)Stammtisch von ADEFRA e.V. Schwarze Frauen in Deutschland. 18.00 Potsdamer Str. 139

Berliner Union Film GeländeBUFA Summer Film Series: Gimme Shelter. Dokumentarfilm 1970, 91 min, R: David und Albert Maysles, Charlotte Zwerin, OV. 21.30 Oberlandstr. 26-35

Dorothea-Schlegel-PlatzKulturstation. ständig wechselndes Programm aus Straßenkunst, Streetpiano Jam Sessions, Tango Nächten, Siebdruck Workshops, kleine Konzerte und einiges mehr. 14.00

me Collectors Room BerlinArt & Lunch. 12.00 Auguststr. 68

Silent Green Kulturquartier (46 06 73 24)Contemporary Vinegar Syndrome mit Vaginal Davis präsentiert Skidoo! USA 1968, 97 min., R: Otto Preminger, OV. 21.30, Mars-Garten Gerichtstr. 35

Konzert

Arcanoa (67 96 26 51)Yubo. Instrumental. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8

Badehaus (95 59 27 76)Out of Nations. Pop, Funk, Jazz, Worldmusic. 20.30 Revaler Str. 99

Badenscher Hof Jazzclub (861 00 80)Radio Django – Janko Lauenberger & Daniel Weltlinger. Gypsy Swing. 21.00 Badensche Str. 29

Berliner Dom (20 26 91 36)Abendfriede! – 14. Internationaler Orgelsommer 2019: Felix Hell. Werke von Rheinberger, Reger, Willan. 20.00 Am Lustgarten

Biesdorfer Parkbühne (998 74 81)Rock im Grünen: Trail Way Circus, Woodman Jam, She‘s a Woman, Boba Cat, The Weight. Nu Metal, Reggae, Rock‘n‘Roll, Dub, Hip-Hop, Pop. 17.00 Nordpromenade 5

Columbiahalle (69 81 28 14)Tyga. HipHop. 20.00 Columbiadamm 13-21

Festsaal Kreuzberg (551 50 65 87)Technotehran: Pussy Power – Ava Irandoost, Sara Moshiri, Djämen. 16.00, Biergarten Am Flutgraben 2

Freilichtbühne an der Zitadelle (030 3334022)Rat Race – Tribute to Bob Marley & The Wailers. 20.00 Am Juliusturm 62

Haus der Kulturen der Welt (39 78 71 75)Wassermusik – Black Atlantic Revisited: Maravillas de Mali, Les Filles de Illighadad. anschl. Film-Screening „Bakosó: Afrobeats of Cuba“ (R: Eli Jacobs-Fantauzzi, CU 2019, 49 min., OmE) / „Carnaval da Vitória“ (R: António Ole, AO 1978, 39 min., OmE). 19.00, Dachterrasse, bei Regen im Foyer John-Foster-Dulles-Allee 10

Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg (69 40 12 41)Humboldts Studentische Philharmonie, Ltg. Constantin Alex. Werke von Johannes Brahms, Bedrich Smetana, Jean Sibelius, Sergej Rachmaninow, Luís de Freitas Branco, Katharina Wallace, Edward Elgar. 20.00 Zossener Str. 65

Instituto Cervantes (257 61 80)Dlight – Konzertperformance: Martí Guillem. Elektronische Musik, Klangkunst. 20.00 Rosenstr. 18-19

Kantine am BerghainTime Crystal: Lucy Railton, Lucio Capece, Jasmine Guffond. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70

Lido (69 56 68 40)The Underground Youth. 20.00 Cuvrystr. 7

Paul-Gerhardt-Kirche Schöneberg (781 71 96)Organovino IV – In bester Verfassung: Sibylle Fischer (Sopran), Ensemble Atonor, Frank Schreiber (Orgel) & Thomas Noll (Klavier & Orgel). Orgelmusik und Begleitprogramm unter dem Motto „70 Jahre Grundgesetz“. 20.19 Hauptstr. 47-48

Piano Salon Christophori WeddingEin böhmischer Abend: SOTA Piano Trio. Smetana: Klaviertrio; Dvorák: „Dumky“-Klaviertrio; Haydn: Zigeunertrio. 20.00 Uferstr. 8

Privatclub (61 67 59 62)Philemic presents Marius. Indie. 20.30 Skalitzer Str. 85-86

Radialsystem (288 78 85 88)Heroines of Sound – Tag 1: Ensemble LUX:NM. Performances: Maja Osojnik & Irena Tomazin, Ltg. Bettina Wackernagel – Frühe und aktuelle Heldinnen elektronischer Musik: Neue Werke von Oxana Omelchuk, Carola Bauckholt, Annesley Black, Laura Mello und Judit Varga; vorher Panel „Female Future Sounds“, Filmporträts, Soundbar & Videoinstallation. 18.00 Holzmarktstr. 33

Rickenbacker‘s (81 89 82 90)Karsulke. Rock- & Latin-Cover, Party-Songs. 21.00 Bundesallee 194b

Schlot (448 21 60)Vladimir Karparov Quartett. Balkan Jazz. 21.00 Invalidenstr. 117

Schokoladen Mitte (282 65 27)Jam Connection. Funk & Soul. 19.00 Ackerstr. 169-170

UdK Konzertsaal Hardenbergstraße (31 85 23 74)Sommerpause – Semesterabschlusskonzert der Fakultät Musik: orchestr.insîéme, Ltg. Magdalena Klein. Werke von Charles Gounod, Wolfgang Amadeus Mozart, Antonín Dvořák. 19.00 Hardenbergstr. 33

Yaam (615 13 54)Tailb Kweli, Musa, The Smells. Hip Hop – Konzert & Aftershowparty. 20.00 An der Schillingbrücke 3

Zimmer 16 (48 09 68 00)Deli(n)Ka(r)ter Ohrenschmaus. 21.00 Florastr. 16

Klub

AvaHainmat. DJs: Max Zander, Milk n Coffe, Josh Reid, Distant Sun. 23.00 Warschauer Pl. 18

Badehaus (95 59 27 76)Hits don‘t lie – 00s Hits Party + Karaoke Floor. DJs: Steve G, Bela, KJ Phips. Pop, RnB, Hip Hop, Rock, 00s Hits. 23.00 Revaler Str. 99

Beate UwePromature. DJs: John Osborn, DYT, Mod Schi, Ines Manseder, Cecilia Tosh, Joal. 23.00 Schillingstr. 31

BerghainFünfzehn Jahre Hyperdub x Finest Friday. DJs: Taye, Fatima al Qadiri, Ikonika, Kode9, Laurel Halo, Lee Gamble, Nazar, Scratcha DVA, Shannen SP. Panorama Bar: Francois X, Gian Lux, Marcel Dettmann. 23.59 Am Wriezener Bahnhof

Cassiopeia (47 38 59 49)Time 4 some Action. DJs: What, Steve Clash, Andi de Luxe, Dj Funkydelic. Hip-Hop, Newschool, Pop, Trash, All-time favourites. 23.00, Club + Sommergarten Revaler Str. 99

Clärchens Ballhaus (282 92 95)Schwoof. DJs: Clärchen & Freunde. Live-Tanzkapelle ab 23 Uhr. 21.00 Auguststr. 24

Crack Bellmer BarDiscophrenia. DJs: Traveller X, Ahura Mazda, Nathan Dawidowicz. Disco. 20.00 Revaler Str. 99

Maze (55 51 84 54)Move Forward. 20.00; Tropical Diaspora: Renato Gama & Olhos Negros Trios. DJs: Garrincha, Dr. Sócrates. 22.00 Mehringdamm 61

MonarchHysteric Disco. DJs: Polly Jones, Super Zach and Marc Forrest. Disco, 70s Soul, Funk. 22.00 Skalitzer Str. 134

Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (89 75 13 27)Sing on Stage with Fortune Taylor. ab 3 Uhr Afterhour-Karaoke. 20.00 Warschauer Str. 34

Ritter ButzkeNeverland x 5 Years Ragnarøk. DJs: Angy Kore, Andreas Henneberg, deKai, Markus Kavka, Holger Nielson, Marcel Freigeist, Roentgen Limiter, Kevin Wimmer, Tom Marten, Elixenia, So What?. House, Techno. 23.59, 4 Floors Ritterstr. 24

SO36 (61 40 13 06)Queens Against Borders. DJs: Olympia Bukkakis u. a.. mit Diskussion, Show, Party und Performance von Wizzy, Nicky, Elina, MeDo, Asis D’Orange, Olympia Bukkakis, The Darvish & more. 22.00 Oranienstr. 190

Suicide CircusVarvet. DJs: Bizz O.D. (live), Andreas Tilliander live, Noyeahno, Dave Tarrida, Cynthia Stern, Lusinda. 23.59 Revaler Str. 99

Tresor ClubTresor.Klubnacht. DJs: Roberto, Julia Govor, Ron Albrecht, Sebastian Bayne. Globus: The Advent – Electro Set (live), Assembler Code, Ron Wilson. 23.59 Köpenicker Str. 70

Watergate (61 28 03 94)Try Land. DJs: Carlo Lio, Martin Eyerer, The Reason Y, Asem Shama, Jama, Polytoxikomanie. Dario b2b Hover.. 23.55 Falckensteinstr. 49

Kunst

Alfred Ehrhardt Stiftung (20 09 53 33)Vernissage: 100 Jahre Bauhaus III: Vorkurs Landeskunstschule Hamburg 1930-1933: Fritz Schleifer, Alfred Ehrhardt. Fotografie. 19.00 Auguststr. 75

Bühnenbild – Szenischer RaumVernissage: positions. Masterausstellung am Studiengang Bühnenbild – Szenischer Raum TU Berlin. 19.00 Ackerstr. 76

Dorotheenstädtischer FriedhofJames Turrell – Light Art Presentation in English. 1 h light art presentation, including 30 min talk. 21.00 Chausseestr. 126

Kleine Humboldt GalerieVernissage: Unselect. Kurator*innenkollektiv, Ausstellungsfestival anlässlich der 10-jährigen kuratorischen Praxis der Kleinen Humboldt Galerie. 18.30 Unter den Linden 6

KW Institute for Contemporary ArtLesung: Rindon Johnson and Precious Okoyomon. 19.00 Auguststr. 69

Salon Halit Art (0176/23 76 82 15)Vernissage: Freunde und Verwandte des Teufels – eine teuflische Angelegenheit in Farbe und Form. Anke Sabrowski und Dorothea Danner. 19.00 Kreuzbergstr. 72

SpikeVortrag: SFSIA. Andrea Fumagalli. Value in platform capitalism. 19.30 Rosa-Luxemburg-Str. 45

UdK Berlin (3 18 50)Rundgang – Tage der offenen Tür. offene Werkstätten, Ateliers, Studios und Probenräume der vier Fakultäten. Fr-So ab 11 Uhr 11.00 Hardenbergstr. 33

X-LaneVernissage:Perfekte Zustände. Weißensee Kunsthochschule Berlin Abschlussausstellung Malerei & Bildhauerei 2019. 18.00 Reichenberger Str. 154

Zwitschermaschine (58 85 43 65)Vernissage: Freddie Blumberg & Ex‘n‘Pop – Die Ausstellung. Freddie Blumberg, Aquarelle, Objekte. 19.00 Potsdamer Str. 161

Bühne

Admiralspalast (22 50 7000)Chicago – The Musical. in engl. Sprache mit dt. ÜT. 19.30 Friedrichstr. 101-102

BKA (202 20 07)Fly, Edith, Fly – Vom Ballermann zum BER. Ades Zabel & Company. 20.00 Mehringdamm 34

ETI – Europäisches Theater Institut (278 53 01)B3. Szenenstudium der Klasse 1a/2b. 20.00 Rungestr. 20

Garn Theater (78 95 13 46)Die Sanfte. 20.30 Katzbachstr. 19

Globe Berlin Prolog-Bühne (Open Air) (54 90 51 92)Romeo & Julia. Globe Ensemble Berlin, Schauspiel mit Musik . 19.30 Sömmeringstr. 15

Komische Oper (47 99 74 00)Stardust – From Bach to Bowie. Complexions Contemporary Dance Theatre, Hommage an die Pop-Ikone David Bowie. 20.00 Behrenstr. 55-57

Neuköllner Oper (68 89 07 77)Drachenherz. Musical. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Renaissance-Theater (312 42 02)Spatz und Engel – Die Geschichte der Freundschaft zwischen Edith Piaf und Marlene Dietrich. 20.00 Hardenbergstr. 6

Shakespeare Company Berlin (21 75 30 35)Macbeth! Tragödie mit Musik. 20.00 Prellerweg 47-49

Staatsoper Unter den Linden (20 35 45 55)West Side Story. Gastspiel, Der original Broadway-Klassiker (in Englisch mit dt. ÜT). 20.00 Unter den Linden 7

Tanzfabrik Wedding in den Uferstudios (200 59 270)Open Spaces / Sommertanz: Song. Maik Riebort / Eva Pfitzenmaier, Konzert und Tanzperformance. 19.00, Studio 4; Open Spaces / Sommertanz: Esprit. Suddenly, Performance . 20.30, Sudio 14 Uferstr. 23

Theater an der Museumsinsel (47 01 89 49)Die Vögel. 18.00; Faust – Schönheit, Liebe, Arbeit. 20.00 Monbijoustr. 3

Theaterforum Kreuzberg (70 07 17 10)Lichtung. SR & Company. 20.00 Eisenbahnstr. 21

Theater im Delphi (70 12 80 20)International Festival of Young Opera Singers: Le Nozze di Figaro. Ensemble und Orchester der Berlin Opera Academy. 18.30 Gustav-Adolf-Str. 2

Tipi am Kanzleramt (39 06 65 50)Cabaret – Das Berlin-Musical. 20.00, Wiederaufnahme-Premiere Große Querallee

Vaganten Bühne (313 12 07)Shakespeares sämtliche Werke (in 90 Minuten!). 20.00 Kantstr. 12a

Wort

Haus der BundespressekonferenzDer NSU-Prozess. Das Protokoll. Buchpräsentation, Lesung und Podiumsgespräch mit Annette Ramelsberger, Rainer Stadler Sebastian Koch, Malte Sundermann. 11.00, Tagungszentrum Schiffbauerdamm 40

Haus der Kulturen der Welt (39 78 71 75)Floating Alphabet. Alphabet Readings. 20.30 John-Foster-Dulles-Allee 10

Lettrétage (692 45 38)Vierzehn Tage. Sommernovelle. Holger Brüns. 20.00 Mehringdamm 61

Literaturforum im Brecht-Haus (282 20 03)Theodor-Fontane-Woche: „Ob sie Himmel oder Hölle machen…“. mit Janek Maudrich, Daniel Warland und Lotte Schubert , Balladen, Lieder, Gedichte. 20.00 Chausseestr. 125

Periplaneta Kreativzentrum (44 67 34 33)Loop, Lyrik, Prosa. Daniel Marschall und Torsten Hamperl, Lesung und Musik. 20.00 Bornholmer Str. 81a

Salon Halit Art (0176/23 76 82 15)Vom Höllenfürst zum armen Teufel. Dr. Hans-Albert Wulf, im Rahmen der Vernissage zur Ausstellung „ Freunde und Verwandte des Teufels“. 19.00 Kreuzbergstr. 72

Kinderhort

Cabuwazi – Zelt Kreuzberg (29 04 78 40)Zirkusferien Kreuzberg. Workshop ab 7 J. 10.00 Wiener Str. 59H

Deutsches Historisches Museum (203040)Familienführung: Macht Demokratie! Treff: Ausstellungshalle ab 8 bis 12 J. 11.00; Ferienprogramm: Ritter, Burgen und Turniere. Treff: Zeughaus. 14.00 Unter den Linden 2

Deutsches Technikmuseum (90 25 40)Sommerferienprogramm: GPS – Geocaching auf dem Museumsgelände. Workshop ab 9 J. 11.00, 13.00, Ladestraße, Eingangshalle; Sommerferienprogramm: Kälter als kalt – coole Versuche bei -196°C. Vorführung. 11.30, 14.00, 15.30, Science Center Spectrum, EG, Veranstaltungsraum Trebbiner Str. 9

FEZ Berlin (53 07 1-0)FEZitty – Die Hauptstadt der Kinder. ab 6 bis 14 J. 10.00 Str. zum FEZ 2

Käthe-Kollwitz-Museum (030-50 59 07 71)Bilder von heute – Visionen für morgen. Auf grafischer Spurensuche durch Käthe Kollwitz Werk. Führung und Workshop ab 8 bis 11 J. 11.00 Fasanenstr. 24

Labyrinth Kindermuseum (800 93 11 50)Ahoi, Papieraten! Kreative Sommerferien im Labyrinth Kindermuseum. 10.00 Osloer Str. 12

MACHmit! Museum für Kinder (74778200)Der Rest vom Lagerfeuer-Kohlekunst. Wochenwerkstatt. 10.00; Schultüten für alle Einschulkinder. Bezahlwerkstatt (9 Euro). 14.00 Senefelderstr. 5

Museum für Naturkunde (88 91 40-85 91)Sommerschule Klimawissen. Vorträge und Workshops zu wechselnden Klimathemen, Fragerunden und Diskussionen ab 8 J. 14.00, Experimentierfeld Invalidenstr. 43

Museumsdorf Düppel (0151-58 33 13 09)Kleine Summer School: Wasser und Globalisierung – Campen im Museumsdorf Düppel. Sommer-Camp für 14- & 15-Jährige ab 14 bis 15 J. 17.00 Clauertstr. 11

Theater an der Museumsinsel (47018949)Puppenspiel des Dr. Faustus. Ein Faust für Kinder. 16.00, 17.00 Monbijoustr. 3

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen